Dackel Wilhelms fünfter Streich
Morden ohne Sorgen - Vier Pfauen und ein MordDieses Mal verschlägt es Frederik Loebell samt Zwergdackel Wilhelm auf die (für Hunde verbotene) Pfaueninsel. Zusammen mit seiner Kollegin Lisi ist er auf dem Weg zu der Wahrsagerin Madam Karamba bei der ...
Dieses Mal verschlägt es Frederik Loebell samt Zwergdackel Wilhelm auf die (für Hunde verbotene) Pfaueninsel. Zusammen mit seiner Kollegin Lisi ist er auf dem Weg zu der Wahrsagerin Madam Karamba bei der die Reporterin einen privaten Termin hat. Außerdem hat er (was Lisi nicht weiß) von seinem Chef Gallig den Auftrag bekommen die Wahrsagerin genaustens zu beobachten und ihr bestenfalls Betrug an der Kundschaft nachzuweisen. Das seine Mutter zeitgleich in einem beliebten Ausflugslokal am Ufer der Havel eine Leiche entdeckt hat ahnt er zu diesem Zeitpunkt noch nicht …
Loebell, Wilhelm und der Rest der Truppe ermitteln wie gewohnt in alle Richtungen. Es werden wieder viele falsche Fährten gelegt bei denen nicht nur die Reporter sondern auch ich als Leserin glauben den Täter unzweifelhaft erkannt zu haben. Und am Ende war der Mörder dann doch ein ganz anderer mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Das Figurenensemble ist wieder liebevoll aufgestellt, jeder Einzelne hat seine Eigenheiten die ihn menschlich, einzigartig und sympathisch machen. Sehr schön finde ich dass sich alle Figuren von Buch zu Buch weiterentwickeln. Grade bei Lisi ist das sehr deutlich zu merken. Diese Weiterentwicklungen tragen sehr viel zur Lebendigkeit der Personen bei. Großen Spaß hatte ich dieses Mal mit Helga, der Gattin des Potsdamer Stadtoberhaupts und Freundin von Winfried Gallig, Loebells Chef. Sie taucht zwar von Anfang an in jedem Buch auf, doch dieses Mal hatte sie eine größere Rolle, die sie auch sehr gut ausgefüllt hat. Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit ihren politischen Ambitionen weitergeht...
Der Schreibstil ist flott und bildhaft. Ich konnte mich dadurch sehr gut in die Geschichte hineinversetzen und die einzelnen Orte und Situationen vor meinem inneren Auge sehen.
Auch den Humor des Autors mag ich sehr gerne. Mir gefällt es, wie er Frederik immer wieder in Situationen stellt mit denen der Arme zunächst einmal völlig überfordert ist, aus denen er sich aber dann doch irgendwie wieder herauswinden kann.
Lustig geschrieben doch nie klamaukhaft und an den richtigen Stellen auch mit einer gewissen Ernsthaftigkeit versehen hat mich die Story sofort eingefangen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon sehr auf das nächste Abenteuer von Frederik und seinem Team,
Die Bücher der Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Den größeren Lesespaß hat man allerdings wenn man Sie der Reihe nach liest.