Platzhalter für Profilbild

Venice

Lesejury Star
offline

Venice ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Venice über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2022

einfach magisch

Die Schule für Tag- und Nachtmagie, Band 1: Zauberunterricht auf Probe (magische Abenteuer von Zwillingen für Kinder ab 8 Jahren)
0

Die Zwillinge Nora und Lucy wachsen nach dem rätselhaften Verschwinden ihrer Eltern bei ihrer Tante und ihrem Onkel auf. Wie jedes Jahr an ihrem Geburtstag erwarten sie einen Brief ihrer Eltern und beschließen ...

Die Zwillinge Nora und Lucy wachsen nach dem rätselhaften Verschwinden ihrer Eltern bei ihrer Tante und ihrem Onkel auf. Wie jedes Jahr an ihrem Geburtstag erwarten sie einen Brief ihrer Eltern und beschließen die Nacht aufzubleiben. Für Nora kein Problem denn sie ist oft nachts aktiv. Ihre Schwester Lucy dagegen schläft schon früh ein. Doch dieser Geburtstag bietet noch eine andere Überraschung. Sie bekommen eine Einladung von der Schule für Tag- und Nachtmagie. Eine mittags um 12 Uhr die andere um Mitternacht.

Nora fährt nachts hin und findet den Eingang. Gemeinsam mit ihrer Schwester werden sie für eine Probezeit aufgenommen. Doch für Nora läuft es nicht gut. Immer geht irgend etwas schief und ihr passieren Fehler. Mithilfe eines Wahrheits Serum kommen sie am Ende auf den Übeltäter.

Der Schreibstil ist sehr schön, flüssig geschrieben und für die Altersgruppe gut geeignet. Es geht um Geschwisterliebe und Freundschaft. Die Länge der Kapitel und die Illustrationen sind gut gelungen. Das Cover ist sehr schön mit der dunkelblauen Farbe und den beiden Mädchen. Ich bin gespannt wie die Reihe weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2021

Die Masken von Venedig

Aribella und die Feuermaske
0

Aribella lebt in ärmlichen Verhältnissen auf der Insel Burano. Seit dem Weggang ihrer Mutter ist der Vater, ein Spitzensticker, traurig und lustlos. Aribella verbringt viel Zeit mit ihrem Freund, Theo ...

Aribella lebt in ärmlichen Verhältnissen auf der Insel Burano. Seit dem Weggang ihrer Mutter ist der Vater, ein Spitzensticker, traurig und lustlos. Aribella verbringt viel Zeit mit ihrem Freund, Theo einem Fischerjungen und sie fährt oft mit auf den Markt um Fische zu verkaufen. Am Tag vor ihrem 13 Geburtstag kommt es unter den Jugendlichen zu einem Streit und aus ihren Händen kommen Flammen. Ein Junge droht ihren Namen in das Löwenmaul am Dogenpalast zu werfen. Noch in der Nacht muss Aribella vor den Stadtwachen auf die Lagune fliehen. Dort trifft sie auf einen Mann mit einer Sternenmaske der sie mitnimmt in einen äußerlich verfallenen Palast der sich beim Betreten in ein prunkvolles Hotel verwandelt und trifft dort auf eine Geheimgesellschaft, die Cannovacci. Die unterschiedlichen magischen Kräfte der Jugendlichen entfalten sich zum 13. Geburtstag den sie dort mit anderen feiern kann.

Diese magische Geschichte führt einen in eine Phantasie Welt a la Harry Potter und Schilderungen von dem Leben in Venedig mit ihren Gondeln und kleinen Inseln. Aribella erkennt, dass es ihre Aufgabe ist die Welt vor dem Untergang zu retten was ihr mit Hilfe ihrer neuen Freunde auch gelingt.

Der Schreibstil ist sehr lebendig, man fühlt sich richtig nach Venedig versetzt und schließt Aribella sofort in sein Herz die mutig und abenteuerlustig ist. Gerne hätte ich noch mehr gelesen. Das Cover ist ebenfalls wunderschön gestaltet und zeigt alles wesentliche aus diesem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2021

altes Familiengeheimnis

Das Geheimnis des Bücherschranks
0

Rebecka hatte es in ihrer Jugend nicht leicht. Zu ihrer Mutter hat sie kaum noch Kontakt, ist überwiegend bei ihrer Oma aufgewachsen und hat es endlich auch beruflich zu etwas gebracht. Sie lebt mit Joar ...

Rebecka hatte es in ihrer Jugend nicht leicht. Zu ihrer Mutter hat sie kaum noch Kontakt, ist überwiegend bei ihrer Oma aufgewachsen und hat es endlich auch beruflich zu etwas gebracht. Sie lebt mit Joar in Stockholm. Als ihre geliebte Oma ins Krankenhaus kommt, sie beruflich gerade zurückstecken musste, nimmt sie eine Auszeit und fährt in den südschwedischen Ort. Sie ist erschüttert, die alte Frau hinfälliger als gedacht, das Haus renovierungsbedürftig, die Nachbarn ziemlich unfreundlich.
Sie nimmt die Herausforderung an, legt selbst Hand an im Garten und dem Haus und lernt die Nachbarn besser kennen.

Im hintersten Winkel des Bücherschranks entdeckt sie ein altes Tagebuch aus der Jugend ihrer Oma. Im Wechsel von Gegenwart und Vergangenheit erfährt man die Geschichte der jungen Anna und ihrem italienischen Geliebten der im dritten Reich bei der Rettung von Juden aus Dänemark mitmacht.

Die Geschichte ist ein wunderschönes Wohlfühlbuch das einem den Alltag vergessen lässt. Der Schreibstil ist leicht, die Abwechslung von Gegenwart und Vergangenheit ist gut gemacht und man ist immer gespannt wie es weitergeht. Das Happy End ist vorhersehbar und lässt einem zufrieden mit dem Buch abschließen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2021

Lasst die Toten sprechen

Tote schweigen nie
0

Cassie Raven arbeitet als Sektionsassistentin in der Rechtsmedizin und ist schräge Blicke gewohnt, vermutlich auch wegen ihrem Aussehen im Gothic Look mit etlichen Piercings und Tattoos. Sie geht sehr ...

Cassie Raven arbeitet als Sektionsassistentin in der Rechtsmedizin und ist schräge Blicke gewohnt, vermutlich auch wegen ihrem Aussehen im Gothic Look mit etlichen Piercings und Tattoos. Sie geht sehr behutsam mit den 'Kunden' der Rechtsmedizin um und spricht sogar mit ihnen. Umso größer ist ihr Schock als sie eines Tages ihr Lehrerin auf den Tisch bekommt. Ohne sie wäre Cassie in der Gosse gelandet. Davon ist sie überzeugt. Den Tod als Unfall abzutun wie ihr Chef schnell die Diagnose stellt, kann sie nicht glauben und so macht sie sich auf die Suche nach den wahren Hintergründen.

Nachdem eine Leiche aus der Gerichtsmedizin verschwunden ist, kommt die Polizei ins Spiel mit der ebenfalls sehr eigenwilligen Phyllida Flyte. Sie und ihr Kollege haben Cassie auf dem Kieker nachdem sie in ihrem Badezimmer einen Totenschädel konfisziert haben. Doch zum genauen Bestimmen der Todesursache von Mrs. E braucht sie die Hilfe der Polizei.

Zu Beginn werden die Personen gut eingeführt und die Geschichte nimmt langsam an Fahrt auf. Im letzten Teil steigert sich die Spannung und man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich bin schon gespannt auf neue Abenteuer mit Cassie und Flyte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2021

Die Geister die ich rief

Die Geister der Pandora Pickwick
0

Fanny darf die Ferien über bei ihrer Tante Harriet bleiben die ein Antiquitätengeschäft führt. Fanny fühlt sich dort sehr wohl, besser als mit ihren Eltern die Schnürsenkel verkaufen, auf Reisen zu sein. ...

Fanny darf die Ferien über bei ihrer Tante Harriet bleiben die ein Antiquitätengeschäft führt. Fanny fühlt sich dort sehr wohl, besser als mit ihren Eltern die Schnürsenkel verkaufen, auf Reisen zu sein. Mitten in der Nacht wird sie von einem lauten Poltern geweckt das ihre Tante gar nicht zu bekümmern scheint. Also begibt sie sich alleine auf die Suche nach dem Geräusch in den Laden wo ihr ein merkwürdiges Wesen gefährlich nahe kommt.

Als ihre Tante ihr endlich die Wahrheit sagt, kann Fanny es gar nicht glauben. Ihre Tante betreibt eine Vermittlungsagentur für Geister und ein Poltergeist hat Fanny erschreckt. Als sie feststellt, dass auch sie Geister sehen kann, ist sie mit Feuer und Flamme bei der Sache. Die Begegnung mit den Geistern führt Fanny in eine ganz andere gefährliche Welt.

Das Buch ist ansprechend gestaltet mit dem bunten Cover und etlichen schwarz weiß Illustrationen im Text. Der Schreibstil ist kindgerecht, spannend und lustig. Ein Buch das auch ältere Leser die einen Hang zu Fantasy haben begeistern kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere