Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
offline

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2024

Unterhaltsames Debüt

In dunklen Wäldern
0

Ich mag es sehr, immer wieder (für mich) neue Autorinnen und Autoren zu entdecken. Es ist spannend zu sehen, wie viele verschiedenen Arten zu schreiben es gibt. „in dunklen Wäldern“ ist das Debüt von Autorin ...

Ich mag es sehr, immer wieder (für mich) neue Autorinnen und Autoren zu entdecken. Es ist spannend zu sehen, wie viele verschiedenen Arten zu schreiben es gibt. „in dunklen Wäldern“ ist das Debüt von Autorin Rieke Jost und hat mir gut gefallen.

Die Kommissarin Lodi Lenke ist eine sehr authentische und unterhaltsame Hauptfigur. Mit ihren Ecken und Kanten wirkt sie sehr natürlich und so wie ein echter Mensch. Sie und ihr Partner Thomas sind ein gutes Team, aber einen ganz entscheidenden Punkt erzählt sie ihm dann doch nicht. Da weiß der Leser dann schon mehr als Thomas und das macht es umso spannender.

Mir hat die Geschichte gut gefallen und ich hatte schöne Lesestunden, auch wenn mich der Schluss leider nicht mehr ganz überzeugt hat. Da hätte ich mir etwas mehr Spektakel gewünscht, das war mir zu schnell und einfach abgehandelt. Das wirkte auf mich etwas abgehakt und zu schnell. Die Geschichte als solche war rund, das Ende nicht ganz.

Interessant dagegen fand ich, dass auch Thomas seine ganz eigene Geschichte hat und so zu einer zweiten wichtigen Figur wird. Lodi ist eindeutig die Hauptfigur und als solche hat sie meiner Meinung nach auch Potenzial für weitere Kriminalgeschichten. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung, die ja schon bald erscheinen wird. Mit ihr wird es so schnell nicht langweilig und ich bin gespannt, wie es mit ihr, Thomas und einem neuen Fall weitergeht!

Veröffentlicht am 25.01.2024

Gelungener Thriller

Das Nord
0

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt. Tatsächlich eines der wenigen, bei dem ich mich in das Cover und den Titel verliebt habe und dann erst den Klappentext gelesen habe. Auch dieser hat mich überzeugt ...

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt. Tatsächlich eines der wenigen, bei dem ich mich in das Cover und den Titel verliebt habe und dann erst den Klappentext gelesen habe. Auch dieser hat mich überzeugt und passt gut zum Buch. Wer das Buch gelesen hat, wird das Cover wiedererkennen, es ist sehr stimmig.

Das Buch startet mit einem tragischen Prolog. Ein Mädchen ist tot und ein anderes Mädchen schiebt es dem Jungen in die Schuhe, der so verliebt in sie ist ...

Genau dieser Junge steht Jahre später vor dem Nichts, als plötzlich ein früherer Bekannter auftaucht und ihm einen Job anbietet. Er sagt zu, auch wenn er noch viele Fragen hat. Und weitere Fragen tauchen auf, als er nicht nur dessen komplette Kleidung, sondern auch seinen Pass in dessen ehemaligen Zimmer findet. Es scheint, als wäre Emil regelrecht geflohen ... das macht neugierig.

Und genauso geht das Buch auch weiter. Immer tauchen neue Fragen auf, es ist über alle Seiten hinweg spannend, bis zum Schluss. Dieser war mir etwas zu abrupt und schnell, man kam als Leserin kaum mit. Das fand ich etwas schade, auch wenn alle Fragen geklärt und es ein rundes Ende war. Für Alice hätte ich mir ein andere Ende gewünscht, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Sehr bemerkenswert, wie die Spannung bis zuletzt aufrecht erhalten wird, das hat mich echt beeindruckt!

Veröffentlicht am 23.01.2024

Vorfreude auf die Fortsetzung

Im Visier des Wolfs
0

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, denn ich mag es, (für mich) neue Autoren zu entdecken. Der Autor ist selbst seit vielen Jahren bei der Polizei und das gibt oft tolle Einblicke, wenn Autoren wissen, ...

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, denn ich mag es, (für mich) neue Autoren zu entdecken. Der Autor ist selbst seit vielen Jahren bei der Polizei und das gibt oft tolle Einblicke, wenn Autoren wissen, worüber sie schreiben. Auch das Thema einer Polizeieinheit, die grenzübergreifend in allen Ländern der EU ermitteln kann, fand ich richtig gut.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ich mochte auch die politschen Äußerungen bzw. die Abschweifungen zu Hintergründen, aber an manchen Stellen war es einfach zu viel und ich habe mich dann ertappt, wie ich einfach nur darüber geflogen bin. Da hätte man meiner Meinung nach an der einen oder anderen Stelle etwas straffen können, um diese Längen zu vermeiden. Ich mag es, wenn man Hintergründe erfährt und noch was lernen kann - aber hier lenkte es bisweilen vom eigentlichen Geschehen ab.

Die Ermittlungen sind sehr spannend und man tappt lange im Dunkeln, auch weil es so viele Figuren und verschiedene Erzählstränge gibt. Das hat mir viel Spaß gemacht. Auch die verschiedenen Handlungsorte und Zeitebenen waren gut gewählt. Man musste immer aufmerksam bleiben, aber das war ok, nicht etwa anstrengend. Sondern einfach gelungen geschrieben.

Wirklich gut gelungen und beschrieben finde ich die beiden Hauptfiguren - gerade auch in ihrer Verschiedenheit und ihren Gegensätzen. Lafdan mag ich noch ein bisschen mehr als Katrin, aber beide sind mir ans Herz gewachsen und ich bin schon neugierig auf die Fortsetzung, deren Anfang man hinten im Anhang schon lesen konnte.

Veröffentlicht am 23.01.2024

Interessanter Auftakt

Strohtod
0

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich immer gerne (für mich) neue Autoren entdecke. Strohtod ist tatsächlich der erste Roman der Autorin Lou Sandberg, hoffentlich aber nicht der letzte. Ich würde ...

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich immer gerne (für mich) neue Autoren entdecke. Strohtod ist tatsächlich der erste Roman der Autorin Lou Sandberg, hoffentlich aber nicht der letzte. Ich würde zu gerne erfahren, wie es weitergeht mit den beiden Hauptfiguren Sebastian Buck und Maike Lange. Beide sind spannende Figuren, die im echten Leben wohl manchmal ziemlich nervig wären, für einen Roman aber das Salz in der Suppe sind. Anfangs fand ich die beiden noch sehr unterhaltsam, nachher dachte ich, dass etwas weniger mehr gewesen wäre. Aber das ist ok für einen Erstling, finde ich. Auf jeden Fall hat das ganze Setting deutlich Potenzial für eine Fortsetzung bzw. als Reihe.

Ich mag es, wenn man auch einiges über das Privatleben der Ermittler erfährt, denn das wirkt für mich einfach authentischer. Daher war das hier für mich genau richtig - auch wenn andere Leser sicherlich weniger davon bräuchten.

Interessant fand ich auch den Kriminalfall im Reitermilieu. Da kenne ich mich durch eine Freundin ein bisschen aus, daher war es umso spannender, hinter die Kulissen zu blicken. Und auch wieder einiges Neues zu erfahren. Immer schön, wenn man auch bei Unterhaltungslektüre noch was lernen kann.

Ich fand auch das etwas offene Ende durchaus ok, weil alle grundsätzlichen Fragen für mich geklärt waren. Insgesamt ein gelungenes Erstlingswerk, das Lust auf mehr macht!

Veröffentlicht am 12.11.2023

Gute Tipps

9x1 = Meins
0

Vor ein paar Jahren wollten wir ein Haus kaufen, weil es dann aber bei keinem unserer Wunschobjekte geklappt hat, hatten wir den Plan erstmal auf Eis gelegt. Heute weiß ich, dass wir recht naiv waren und ...

Vor ein paar Jahren wollten wir ein Haus kaufen, weil es dann aber bei keinem unserer Wunschobjekte geklappt hat, hatten wir den Plan erstmal auf Eis gelegt. Heute weiß ich, dass wir recht naiv waren und viele Makler uns wahrscheinlich auch nicht ernst genommen haben, weil wir so jung und unbedarft gewirkt haben. Der Traum von den eigenen vier Wänden ist immer noch da und so war ich sehr gespannt auf diese Buch.

Ich finde das Buch sehr schwer und die glänzenden Seiten etwas anstrengend zu lesen, aber inhaltlich ist es echt gut. Ich mochte die vielen guten Tipps und vor allem ein Ratschlag ist mir im Kopf geblieben: Verbindlich und nett sein, dem Makler oder allen anderen Partnern den Eindruck vermitteln, dass man es wirklich ernst meint. Sich vorher Gedanken machen, was man wirklich will, und wieviel Geld man real zur Verfügung hat.

Ich mag die Aufteilung des Buchs und die vielen Hinweise, die es soviel leichter machen können, eines Tages den Schlüssel zur Wunschimmobilie tatsächlich in der Hand zu halten. Daher werde ich das Buch auf jeden Fall behalten und nochmal in Ruhe durcharbeiten, wenn es akut wird.