Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
offline

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2025

Glitzrig schön

Die kleine Glitzerblume
0

Wieder eine Perle aus dem Vermes-Verlag und dieses Mal glitzert sie auch noch. Ich habe in letzter Zeit einige Kinderbücher aus diesem besonderen Verlag gelesen und war jedes Mal aufs Neue begeistert. ...

Wieder eine Perle aus dem Vermes-Verlag und dieses Mal glitzert sie auch noch. Ich habe in letzter Zeit einige Kinderbücher aus diesem besonderen Verlag gelesen und war jedes Mal aufs Neue begeistert. Auch von der Vielfalt, die diese Bücher bieten, von den geheimnisvollen und wunderschönen Welten, in die sie entführen. Obwohl ich vom Alter her weit entfernt von der Zielgruppe bin, können mich gerade Kinderbücher für die sehr jungen Leser immer wieder faszinieren. Vor allem dann, wenn sie mit soviel Liebe zum Detail, Herzblut und wunderschönen Geschichten und Illustrationen gemacht sind wie dieses.
Ich liebe Glitzer, daher waren schon der Titel und das Cover für mich perfekt. Der Untertitel „Gemeinsam sind wir einzigartig“ hat mir ebenfalls sehr gefallen. Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen und ich fand sie einfach nur schön. Die Überraschung am Ende auf der letzten Seite ist wirklich gelungen und macht Freude. Sie lässt einen das Buch mit einem Lächeln zuklappen.
Eine schöne Ergänzung finde ich auch das Lied „Glitzerglück“, das man hinten im Buch samt Noten und Text findet. Außerdem gibt es auch eine Möglichkeit zum Download, ist ist toll!

Veröffentlicht am 18.06.2025

Schaurig-schön

Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt (Band 1) - Plötzlich Werwolf
0

Da ich bereits einige Bücher von Vanessa Walder kenne und liebe, war ich natürlich umso neugieriger auf das neuste Werk. Dieses Mal was ganz anderes, ein Gruselroman. Eigentlich bin ich kein großer Fan ...

Da ich bereits einige Bücher von Vanessa Walder kenne und liebe, war ich natürlich umso neugieriger auf das neuste Werk. Dieses Mal was ganz anderes, ein Gruselroman. Eigentlich bin ich kein großer Fan von Werwölfen – wahrscheinlich wegen der kitschigen Teenieromanzen, die man so kennt. Deswegen habe ich dreimal überlegt, ob ich das wirklich lesen möchte. Gleichzeitig kenne ich aber ja die Bücher von Vanessa und weiß, dass mich noch keins enttäuscht hat. Also hab ich mich tapfer ins Abenteuer gestürzt und bin Fynn nach Nightmore gefolgt.
Hui, ein bisschen gruslig ist das schon und wenn einer nachts durch so eine Gegend schleicht, kann man sich auch ein bisschen fürchten. Aber nicht so, dass man nicht mehr schlafen könnte. Und das ist perfekt so, weil das Buch durchaus auch für jüngere Kinder gedacht ist. Mir hat die Mischung aus Geschichte, kurzen Infos zur Aussprache oder Hintergründen bestens gefallen. Sicherlich ist das auch super für Kinder. Ich mochte es auch, dass mal dazwischen eine Seite so dunkel ist, dass die Schrift dann weiß ist.
Die Illustrationen von Philipp Ach ergänzen die Erzählung einfach wunderbar. Die Karte im Buchdeckel sorgt für Orientierung, hinten werden nochmal die Hauptcharaktere vorgestellt. Rundum gelungen, meine ich! Eine witzige Ergänzung ist der QR-Code, der auf eine spannende Seite voller Zusatzinfos und einem echt coolen Charaktertest führt. Unbedingt anschauen!
Längst kann ich leider nicht mehr alle Bücher behalten, die ich lese, aber die Bücher dieser Autorin haben ihre eigene Regalreihe und dürfen bleiben. Ich denke zuerst immer, dass ich das Buch an ein Kind in meiner Umgebung weitergebe, aber dann kann ich es doch nicht. Gut, dass man Bücher auch verleihen oder vorlesen und trotzdem behalten kann!

Veröffentlicht am 18.06.2025

Hilfreich und wunderschön zugleich

Sonnenkräuter für die Seele
0

Schon auf den ersten Blick hatte ich mich in dieses Buch verliebt. Der Titel ist fast schon magisch und das Foto mit den gelb leuchtenden Blüten passt perfekt dazu. Selbst gemachte Hausmittel und Anwendungen, ...

Schon auf den ersten Blick hatte ich mich in dieses Buch verliebt. Der Titel ist fast schon magisch und das Foto mit den gelb leuchtenden Blüten passt perfekt dazu. Selbst gemachte Hausmittel und Anwendungen, die unsere Stimmung heben, das ist doch toll! Das gelbe Lesebändchen ist eine wunderbare Ergänzung und macht das Buch noch schöner. Genauso wie die Sonnen im Innenteil des Buchdeckels.
Das Inhaltsverzeichnis ist schlicht und wunderbar übersichtlich. So kann man sofort sehen, wo sich was findet, solche Bücher benutzt man ja oft auch als Nachschlagewerke und will dann nicht ewig blättern und suchen müssen.
Das Bild von Doris mitten in der Natur hat mir total gut gefallen und ich fand sie sofort sympathisch. Ihre einleitenden Worte haben mich ebenfalls abgeholt. Auch alle anderen Bilder sind extrem ansprechend und machen Lust auf die Kräuter, die Rezepte und die Natur, aber auch auf das Ausprobieren und Nachmachen der vielen Tipps! Ein wunderbares Buch, das sich auch als Geschenk für alle Garten- und Naturfreunde bestens eignet.

Veröffentlicht am 18.06.2025

Packend und berührend

Der Ruf des Horizonts
0

Nachdem ich bereits einige Krimis und Thriller der Autorin kannte, habe ich voller Neugier „Die Spur der Sehnsucht“, den ersten Band der Ostfriesland-Saga gelesen und war begeistert. Früher habe ich historische ...

Nachdem ich bereits einige Krimis und Thriller der Autorin kannte, habe ich voller Neugier „Die Spur der Sehnsucht“, den ersten Band der Ostfriesland-Saga gelesen und war begeistert. Früher habe ich historische Romane total gerne gelesen, dann schienen sie mir alle so gleichförmig und zu ähnlich und ich hatte keine Lust mehr drauf. Seit ein paar Jahren lese ich gerne wieder Histos, aber nur ab und zu und sehr ausgewählt. Daher habe ich mich total gefreut, dass ich mit „Die Spur der Sehnsucht“ so einen tollen Treffer gelandet habe. Ich war total gefangen und wollte nach dem Ende der Lektüre zu gerne wissen, wie es weitergeht mit Sventje und ihren Lieben.
Schon auf den ersten Seiten von „Der Ruf des Horizonts“ war es, als hätte ich das erste Buch nie zugeschlagen. Ich war wieder voll drin und habe richtig mitgefiebert. Dieses Mal war es für mich noch spannender und packender – vielleicht auch, weil ich ja alle schon kannte und ein bisschen liebgewonnen hatte. Quasi ein Wiedersehen mit alten (Buch)Freunden!
Gut gefallen hat mir auch, dass einige Geheimnisse gelüftet wurden und man so den Figuren und ihrer Geschichte noch näherkam. Wieder ist mir aufgefallen, wie treffend und berührend die Autorin schreiben kann, besonders in den Briefen kommt das hier immer wieder sehr zur Geltung.
Eine wunderbare Geschichte, in die man wunderbar abtauchen kann, auch wenn sie vor dem Hintergrund eines Krieges spielt. Ich freue mich schon auf Band 3 und hoffe, es gibt noch viele, viele weitere Abenteuer rund um die Borkumer!

Veröffentlicht am 18.06.2025

Gelungener Überblick

LONELY PLANET Reiseführer Kanarische Inseln
0

Wir waren bereits mehrfach auf Fuerteventura und haben auch Lanzarote schon besucht. Immer mal wieder stellt sich dann die Frage, ob man nicht auch mal eine andere Insel der Kanaren besuchen könnte. Gleichzeitig ...

Wir waren bereits mehrfach auf Fuerteventura und haben auch Lanzarote schon besucht. Immer mal wieder stellt sich dann die Frage, ob man nicht auch mal eine andere Insel der Kanaren besuchen könnte. Gleichzeitig dann die Überlegung, ob man auf Fuerteventura noch Neues entdecken kann? Daher war ich total neugierig auf dieses Buch. Es wirbt damit, die besten Strände vorzustellen, Wanderguides zu zeigen und es geht Auf zum El Teide. Dieser Berg, auch Dach Spaniens genannt, fasziniert mich schon lange und wäre auf jeden Fall ein Reiseanlass. Oder?
Also war das die erste Seite, die ich im übersichtlichen Inhaltsverzeichnis suche und sofort finde. Der höchste Berg Spaniens befindet sich auf Teneriffa und schnell finde ich viele Infos dazu. Der Text und die ansprechenden Bilder machen Lust auf mehr, über einen QR-Code findet man viele weitere und zusätzliche Infos online. Das alles macht echt Spaß und ich buche sofort meine Reise – zumindest gedanklich, aber ich bin mir sicher, dass das echte Buch auch bald kommt.
Dann interessiert mich natürlich Fuerteventura, die Insel, die ich schon so gut kenne. Und tatsächlich finde ich noch einige Infos und Tipps, die mir neu sind. Da habe ich doch sofort schon wieder Lust, Urlaub zu machen – auf meiner Lieblingsinsel.
Allerdings muss ich auch zugeben, dass die Beschreibungen der anderen Inseln ebenfalls verlockend klingen. Wahrscheinlich auch deswegen, weil die jeweiligen Autor:innen genau diese Insel immer gut kennen und entsprechend auch gut beschreiben können.
Die Rubrik „Reiseziele“ hat mir gut gefallen, tolle Ergänzungen fand ich aber auch die anderen unter den Themenfeldern „Reiseplanung“, „Praktisches“ und „Storybook“. Ein perfekter Überblick über diese wunderbare Inselgruppe mitten im Ozean, die sich bestens als Reiseziel für das ganze Jahr anbietet.