Cover-Bild Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt (Band 1) - Plötzlich Werwolf
Band 1 der Reihe "Nightmore"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Seitenzahl: 112
  • Ersterscheinung: 12.06.2025
  • ISBN: 9783743219564
  • Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Vanessa Walder

Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt (Band 1) - Plötzlich Werwolf

Willkommen an der Nightmore Academy! - Neue superwitzig und spannend erzählte Erstlese-Reihe von Vanessa Walder ab 7 Jahren
Philipp Ach (Illustrator)

Willkommen in Nightmore! Hier lernst du das Fürchten!
Gerade war Fynn noch ein ganz normaler Junge mit Freunden, guten Noten und einem nervigen großen Bruder. Dann hat ihn so ein blöder Hund gebissen und beim nächsten Vollmond war ganz und gar nichts mehr normal. Jetzt muss er auf ein schreckliches Internat in den nebeligen Hochmooren: die Nightmore Academy.

Die Schule liegt neben einem Friedhof! Die Direktorin ist eine Todesfee und das Monster von Loch Ness unterrichtet Geschichte! Im Burggraben lauern Krokodile und der beliebteste Sport heißt nicht ohne Grund Blutball …

Für Fynn steht fest: Hier bleibt er nicht! Ein Glück, dass er sich mit der Dämonin Sinista anfreundet. Die ist nämlich 1622 von genau diesem Internat geflogen und verspricht, dem jungen Werwolf zu einem Rauswurf zu verhelfen. Doch mitten in ihrem wahnwitzigen Plan stellt Fynn fest, dass er eben doch kein ganz normaler Junge mehr ist. Kann es sein, dass er genau da ist, wo er hingehört?

Ein haarsträubendes Abenteuer für starke Nerven. Traust du dich?

  • Coole neue Reihe mit Werwölfen, Vampiren und vielen anderen gruseligen Gestalten
  • Superwitzig und spannend erzählt von Erfolgsautorin Vanessa Walder
  • Für alle Fans von Wednesday und The Addams Family
  • Extra-gruselig illustriert von Philipp Ach
  • Perfekt für Erstleser*innen: viele Bilder, großer Lesespaß, schneller Leseerfolg
  • Ein tolles Geschenk für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren
  • Zum Vorlesen, Mitlesen und ersten Selberlesen
  • Motivation: Zu diesem Buch gibt es Quizfragen auf Antolin

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2025

Gruselig & amüsant

0

„Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt“ ist der erste Band der neuen Erstlese-Reihe von der österreichischen Buch- und Drehbuchautorin Vanessa Walder.

Bei einem Familienausflug wird Fynn von einem ...

„Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt“ ist der erste Band der neuen Erstlese-Reihe von der österreichischen Buch- und Drehbuchautorin Vanessa Walder.

Bei einem Familienausflug wird Fynn von einem Hund gebissen. Da es sich bei diesem um einen Werwolf handelt, beginnt Fynn sich zu verändern. Er bekommt flauschige Ohren und eine Wolfsrute.
Deswegen soll er nun auf die Nightmore Academy gehen, die direkt neben einem Friedhof liegt. Dort leben seltsame Wesen und auch die Unterrichtsfächer sind nicht mit denen zu vergleichen, die Fynn bisher kannte. Für ihn steht schnell fest, dass er nicht dort bleiben will.

Die Handlung startet direkt, ohne große Ausschweifungen geht es umgehend nach Nightmore, wo so einiges anders ist, als wir es kennen. Mit interessanten Gestalten, ausgesprochen abwechslungsreichen Unterrichtsfächern und vielen fantasievollen Ideen begleitet man Fynn durch seinen Tag.

Der Schreibstil von Vanessa Walder ist eingängig und leicht verständlich – also perfekt für Erstleser oder weniger leseaffine Kinder. Sehr gelungen fand ich die Ausspracheerklärungen zu den englischen Begriffen.

Die einzelnen Seiten wurden von dem Illustrator Philipp Ach mit detaillierten Zeichnungen gestaltet, wodurch die Erlebnisse noch lebendiger werden.

Auch wenn es sich bei Nightmore um das gruseligste Internat der Welt handelt, kann das Buch von jüngeren Lesern durchaus alleine gelesen werden, ohne dass sie sich zu sehr ängstigen müssen, da es trotz der gruseligen Grundstimmung spannend und amüsant ist. Außerdem vermittelt es wichtige Werte wie Selbstakzeptanz, Freundschaft und Mut. Insgesamt ist es beste Unterhaltung mit tollen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Ein unheimliches Internat und eine sehr dämonische Freundin....

0

Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Es ist düster und geheimnisvoll und die Illustrationen sind einfach toll.

Fynn kann es immer noch nicht fassen. Bei einem Familienausflug ...

Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Es ist düster und geheimnisvoll und die Illustrationen sind einfach toll.

Fynn kann es immer noch nicht fassen. Bei einem Familienausflug mit seinen Eltern und Rupert, seinem älterem Bruder, wurde er gebissen Aber nicht von einem gewöhnlichen Hund - nein es war ein Werwolf. Anders als bei anderen Werwölfen bleiben ihm dauerhaft die flauschigen Ohren und die Wolfsrute. So beschließen sein Eltern ihn auf das Internat Nightmore zu bringen. Hier leben Nocties, Lebewesen die anders sind und vor Menschen verborgen bleiben müssen. Fynn hat seltsame Unterrichtsfächer und auch sonst fühlt er sich gar nicht wohl. Bei einem Fluchtversucht erwischt ihn die Direktorin, sie ist eine Banshee. Kurz darauf wartet er im Büro der Direktorin auf seine Strafe und trifft auf die Dämonin Sinista, diese ist erschreckend und furchteinflößend und wurde als einzige bereits mal von dem Internat geworfen. So schließen die beiden einen Spuckepakt. Fynn möchte unbedingt nach Hause und er versucht, seine Werwolfeigenschaften zu unterdrücken. Es passiert so einiges und manches ist wirklich lebensgefährlich. Ist es denn aber wirklich so schlimm ein Noctie zu sein?
Das Buch ist einfach toll, das Internat, die Schüler und Lehrer, alle sind total interessant und es wird alles sehr gut beschrieben. Durch die vielen Illustrationen ist man sofort in der Handlung drin und fiebert mit Fynn mit. Ich fand die Idee des Buches toll, man sollte sich so akzeptieren, wie man ist. Sinista ist mein Lieblingscharakter, sie bringt richtig viel Schwung ins Internatsleben. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2025

Lustig, spannend und voller Überraschungen!

0

Das gruseligste Internat der Welt (Band 1) – Plötzlich Werwolf ist eine richtig coole Mischung aus Grusel, Humor und Abenteuer. Fynn war eigentlich ein ganz normaler Junge – bis ihn ein mysteriöser Hund ...

Das gruseligste Internat der Welt (Band 1) – Plötzlich Werwolf ist eine richtig coole Mischung aus Grusel, Humor und Abenteuer. Fynn war eigentlich ein ganz normaler Junge – bis ihn ein mysteriöser Hund beißt und plötzlich alles anders ist. Vollmond verwandelt ihn in einen Werwolf, und zack, schon landet er in der schrägsten Schule der Welt: der Nightmore Academy.

Die Schule selbst ist einfach nur verrückt. Eine Todesfee als Direktorin, das Monster von Loch Ness als Lehrer und ein Sport namens Blutball? Klingt nach einem Ort, an dem man nicht freiwillig bleibt! Doch genau das macht das Buch so spannend und witzig. Die Figuren sind kreativ und total unterhaltsam, und man fiebert richtig mit Fynn mit, während er versucht, einen Weg aus der Schule zu finden – oder vielleicht doch einen Platz darin?

Was das Buch besonders macht, sind die liebevollen Illustrationen, die die Story perfekt ergänzen. Der Schreibstil ist locker, einfach zu lesen und genau richtig, um von Anfang bis Ende in die Geschichte einzutauchen. Perfekt geeignet zum Vorlesen oder Selberlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2025

Fynns neues Leben

0

Fynn ist neu auf der Nightmore Academy, aber er ist jetzt ein Nocti, ein Wesen der Nacht. Genauer gesagt ein Werwolf, seitdem er gebissen wurde. Das Problem ist, dass er nun immer einen Schwanz und pelzige ...

Fynn ist neu auf der Nightmore Academy, aber er ist jetzt ein Nocti, ein Wesen der Nacht. Genauer gesagt ein Werwolf, seitdem er gebissen wurde. Das Problem ist, dass er nun immer einen Schwanz und pelzige Ohren hat. Aber Fynn möchte wieder nach Hause, zurück in sein altes Leben, auch wenn da sein älterer Bruder wartet, der ihn immer drangsaliert hat. Und so startet das Buch mit seinem Fluchtversuch.
Ein wunderbares Kinderbuch, das so ganz nebenbei zeigt, wie man sich in einem neuen Umfeld eingewöhnen kann, Neues hinnehmen kann und es als etwas Gutes sehen kann. Die englischen Begriffe wurden immer in Klammern mit Lautschrift gesetzt, so dass sich das Buch toll für Leser*innen ab der zweiten Klasse eignet, aber auch zum Vorlesen.
Ich dachte, hier würde es um den Unterricht gehen, aber nein, weit gefehlt, denn Fynn und die uralte Dämonin Finista, die aussieht wie ein kleines Mädchen - ok, fast, sie hat ledrige Flügel - und eine unglaublich tiefe Stimme hat - bekommen eine Strafarbeit, die sie gemeinsam erledigen müssen. Was das ist, verrate ich hier nicht.
Ein unglaublich toller Text, eine wunderbare Geschichte und die Illustrationen sind sehr gut auf die Geschichte abgestimmt. Ein schaurig-schöner Start an der Nightmore-Academy und ich hoffe, es geht bald weiter.

Veröffentlicht am 13.06.2025

Lückenfüller

0

Nightmore ist ein Buch speziell für noch ungeübte Leser. Es schließt die Lücke zwischen Erstlese- und bereits komplexeren Kinderbüchern und bedient sich eines Themas, welches eben auch mal Kinder anspricht, ...

Nightmore ist ein Buch speziell für noch ungeübte Leser. Es schließt die Lücke zwischen Erstlese- und bereits komplexeren Kinderbüchern und bedient sich eines Themas, welches eben auch mal Kinder anspricht, die sich von der sonst üblichen Kinderbücherwelt nicht so gesehen fühlen.

Fynn ist ein Junge, der mit seiner zweiten Natur als Werwolf hadert, sie ablehnt und am liebsten aus seinem neuen Internat ausbrechen und zurück zu seiner Familie gehen möchte. Doch die Flucht aus Nightmore misslingt. Und während er auf seine Strafe für das Übertreten von Schulregeln wartet, trifft er auf ein Mädchen, das weit mehr Erfahrung darin hat ein Noctie zu sein, von Regeln nichts hält und Fynn in ein aufregendes Abenteuer stürzt bei dem er begreift, dass es auch toll sein kann ein Werwolf zu sein.

Der Stil dieses Buches ist entsprechend kompakt gewählt, der Fokus liegt klar auf der Hauptgeschichte und spart bewusst mit nebensächlichen Hintergrundinformationen. So schreitet das Abenteuer rasch voran und hält die Aufmerksamkeit der jungen Leser konstant hoch. Begleitend zum Text enthält das Buch auch eine überdurchschnittliche Menge an Illustrationen, die das Geschehen zum Teil sogar mittragen. Und selbst die im Buch vorkommenden englischen Begriffe werden noch im Fließtext sofort und sehr interessant erklärt (um diese vom eigentlichen Geschehen abzuheben wurde eine separate Schriftart gewählt). All das wirkte auf mich äußerst durchdacht und auf die Zielgruppe ausgerichtet ohne dabei aber den Fokus auf auf die Handlung zu verlieren,

Ich fand es toll zu lesen und auch mein Kind war begeistert von diesem Buch. Und wir hoffen bereits jetzt auf weitere Bände, die uns vielleicht noch tiefer in die Welt von Nightmore führen.
Wer aber themenbedingt Sorge hat, das Buch wäre grausam oder nichts für schwache Nerven, den kann ich getrost beruhigen- alles wurde Kind gerecht umgesetzt und meinem Kind hatte davon weder Angst noch Alpträume. Nein, wir hatten trotz der etwas düsteren Grundstimmung sogar sehr viel Spaß mit ‚Nightmore‘.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere