Profilbild von Virgiliaf

Virgiliaf

Lesejury Star
offline

Virgiliaf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Virgiliaf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2025

Savannah band 2

Savannah – Erwachen einer neuen Zeit
0

Die Geschichte der Siedler im Staate Georgia das nun Savannah heißt, geht weiter. Nellie macht sich nach wie vor stark für ein Waisenhaus. Ihr werden aber immer Steine in den Weg gelegt, die sie aber da ...

Die Geschichte der Siedler im Staate Georgia das nun Savannah heißt, geht weiter. Nellie macht sich nach wie vor stark für ein Waisenhaus. Ihr werden aber immer Steine in den Weg gelegt, die sie aber da sie eine starke Frau ist, bewältigt. Es werden immer mehr Siedler in Savannah, alles hat hier seine Regeln, nur mit und wegen den Sklaven gibt es viele Streitereien. Doch Nellie nimmt auch dazu Stellung, bei ihr sind Sklaven frei und bekommen auch Gehalt, da alle erfolgreich in der Seidenspinnerei ihres Mannes arbeiten. Leider stirbt Sam ihr Ehemann bei einem tragischen Überfall.
Fazit:
Es ist der zweite Teil eine Saga der viel weniger an Spannung in sich hat als Teil eins. Viele Personen sind hier involviert und man verliert manchmal den Überblick. Leider hatte der Roman auch noch einige Längen. Schade, der erste Teil war sehr gut und vielversprechend für die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Der Duft von Kuchen und Meer

Der Duft von Kuchen und Meer
0

Der Roman ist eine Mehrgenerationen Geschichte die sich auf der Nordseeinsel Amrum abspielt. Maren bekommt ein Haus von ihrer Oma geschenkt und soll sich alles vor Ort ansehen. Die Oma ist nach einer Familienstreit, ...

Der Roman ist eine Mehrgenerationen Geschichte die sich auf der Nordseeinsel Amrum abspielt. Maren bekommt ein Haus von ihrer Oma geschenkt und soll sich alles vor Ort ansehen. Die Oma ist nach einer Familienstreit, aus dem sie ein großes Geheimnis macht, nie mehr auf die Insel zurückgekehrt. Nun soll Maren alles für sie dort regeln. Maren reist mit ihrer kleinen Tochter nach Amrum und verliebt sich dort sofort in die schöne Insel. So nach und nach klärt sich auch das Geheimnis der Oma. Die Insel und das Meer sind so beruhigend auf Maren, das sie endlich zur Ruhe kommen kann, dort die Trauer um ihren verdorbenen Mann loslassen und mit ihrer Tochter Leni ein neues Leben beginnen kann. Sogar die Oma kann ihren Groll überwinden und zur Insel zurückkehren um mit ihrer Familie zu versöhnen.
Fazit:
Ein Wohlfühlroman zum relaxen. Eine charmante Geschichte um die Wiedervereinigung einer Familie die sehr fest auf der Nordseeinsel verankert ist. Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll. Man erfahrt viel über die Insel Amrum, die Natur, die Menschen und deren Sprache. Sehr schön die angehefteten Rezepte über typisches Gebäck und Kuchen aus der Region, wie die der berühmten Friesentorte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Der Gesang der Seeschwalben

Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben
0

Diese Mehrgenerationen-Geschichte spielt auf der Insel Sylt und ist eine verstrickte wie tragische Lebensgeschichte von mehreren Personen aus einer Familie über Jahrzehnte hinweg, die vom Schicksal schwer ...

Diese Mehrgenerationen-Geschichte spielt auf der Insel Sylt und ist eine verstrickte wie tragische Lebensgeschichte von mehreren Personen aus einer Familie über Jahrzehnte hinweg, die vom Schicksal schwer getroffen wurden. Einer unglückliche und dramatische Liebe die durch den Zweiten Weltkrieg abrupt endete. Anna in der Gegenwart recherchiert mit Hilfe von Fenja deren Leben und den ungeklärten Geheimnissen der Familie. Ausschlaggebend ist auch der Dachbodenfund in Form eine mysteriösen Dose und deren Inhalt. Und dem Verschwinden einer Schwester.
Fazit:
Traurige wie schöne Handlung die noch nicht zu Ende ist, da noch ein zweiter Teil folgen soll. Denke dann wird man mehr über das Verbleiben der verschwunden Schwester Matrje erfahren. Der Schreibstil ist gut und die Insel Sylt mit ihrer wunderschönen Natur wird gut und sehr bildlich beschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Die Garnett-Girls

Die Garnett Girls
0

Die Garnett-Girls sind eine schrecklich nette Familie, bestehend aus Margo deren Ehemann Richard der einfach verschwindet, den Töchter Rachel, Imogen und Sascha. Da der Ehemann von Margo verschwunden ist ...

Die Garnett-Girls sind eine schrecklich nette Familie, bestehend aus Margo deren Ehemann Richard der einfach verschwindet, den Töchter Rachel, Imogen und Sascha. Da der Ehemann von Margo verschwunden ist , geniest sie jetzt das Leben mit Parties und jungen Liebhabern. Die Handlung ist einfach die Lebergeschichte der vier Frauen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie haben Höhen und Tiefen in ihrem Leben zu verzeichnen.. Die Geschichte benimmt im wunderschönen Venedig und es sollte ein Liebesurlaub mit einem erhofften Heiratsantrag sein. Der Abschnitt ist sehr emotional und Lebendig. Dann in weiteren Kapiteln, die auch auf der Isle of Wight spielen kommen dann Längen auf.
Fazit:
Der Roman konnte mich nicht fesseln, auch weil der aus dem übersetzten amerikanische Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig ist. Einfach eine blasse Story.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2025

Die Brücke von London

Die Brücke von London
0

Bei der Brücke von London handelt es sich um einen historischen Roman aus dem Jahre 1792 und einem Rückblick auf die Entstehung der Brücke um 1202 die mit einem Fluch gelegt sein sollte. Jetzt leben Händler ...

Bei der Brücke von London handelt es sich um einen historischen Roman aus dem Jahre 1792 und einem Rückblick auf die Entstehung der Brücke um 1202 die mit einem Fluch gelegt sein sollte. Jetzt leben Händler auf der Brücke die Angst haben eine neue Brücke die gebaut werden soll würden ihre Geschäfte verderben.Unter ihnen hat Juliana einen Tuchladen der vor dem Bankrott steht, da ihr Ehemann gerade verstorben ist und ihr nur Schulden hinterlassen hat. Um aus den Schulden zu kommen bekommt sie eines Tages ein Angebot zur Schmugglerin zu werden. Endlich erholt sich ihre geschäftliche Lage. Doch die Sache ist sehr gefährlich, denn es warten sie hohe Strafen wenn sie entdeckt wird. Eines Tages beschied dann auch das unausweichliche und am Ende findet sich sie als Verbrecherin auf einem Schiff in die neue Welt wieder.
Fazit.
Interessante Handlung über das damalige Leben auf der London Bridge, wo Intrigen Verrat und Betrug herrschen. Der Autor hat alles sehr austenitisch und lebendig beschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere