Profilbild von Virgiliaf

Virgiliaf

Lesejury Star
offline

Virgiliaf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Virgiliaf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2018

Winterwind

Winterwind
0

Das kleine Buch enthält 6 nette kleine Geschichten, die sehr besinnlich sind. Doch jedesmal am Ende der jeweiligen Gechichte ein Hinweis auf die eigentlichen Bücher der Autorin, das hat mich etwas gestört. ...

Das kleine Buch enthält 6 nette kleine Geschichten, die sehr besinnlich sind. Doch jedesmal am Ende der jeweiligen Gechichte ein Hinweis auf die eigentlichen Bücher der Autorin, das hat mich etwas gestört. Ansonsten sind die Geschichten romantisch und etwas für die Weihnachtszeit und zum Entspannen.

Veröffentlicht am 07.12.2018

Winterzauber in Paris

Winterzauber in Paris
0

Die Geschichte entführt einen in das winterliche und weihnachtliche Paris. Auch die beiden Frauen Debs und Ava sind verzaubert von der Stadt. Beide haben Liebesprobleme und versuchen sie hier in der Stadt ...

Die Geschichte entführt einen in das winterliche und weihnachtliche Paris. Auch die beiden Frauen Debs und Ava sind verzaubert von der Stadt. Beide haben Liebesprobleme und versuchen sie hier in der Stadt der Liebe zu vergessen. Doch es kommt alles anders und sie begegnen erneut der Liebe. Eine warmherzige Geschichte über Liebe, Verlust und Trauer.

Veröffentlicht am 26.10.2018

Das rote Adressbuch

Das rote Adressbuch
0

Doris bekommt von ihrem Vater zu ihrem 10 Geburtstag ein rotes Addressbuch geschenkt. In diesem Buch wird sie alle Menschen die ihr in ihrem langen Leben sie ist 96 Begegnen, festhalten.
Eine Geschlchtete ...

Doris bekommt von ihrem Vater zu ihrem 10 Geburtstag ein rotes Addressbuch geschenkt. In diesem Buch wird sie alle Menschen die ihr in ihrem langen Leben sie ist 96 Begegnen, festhalten.
Eine Geschlchtete die zum Nachdenken zwingt vor allen Dingen über die Einsamkeit im Alter. Kein leichtes Thema und auch kein leichter Schreibstil.

Veröffentlicht am 13.10.2018

Der Apfelbaum

Der Apfelbaum
0


Der Schauspieler Christian Berkel hat hier auf dem Weg in seine familiäre Vergangenheit zu Papier gebracht. Es ist die traurige Geschichte seiner Mutter einer Halbjüdin und ihrer großen Liebe in Zeiten ...


Der Schauspieler Christian Berkel hat hier auf dem Weg in seine familiäre Vergangenheit zu Papier gebracht. Es ist die traurige Geschichte seiner Mutter einer Halbjüdin und ihrer großen Liebe in Zeiten des zweiten Weltkrieges mit der furchtbaren Judenverfolgung. Er hat manch Trauriges zutage gebracht, aber nichts was man nicht schon kennt. Trotzdem ist die Handlung sehr bewegend.
Der Schreibstil ist sehr gut und klar. Manchmal zu Beginn eines neuen Kapitels muss er erst überlegen, wann und wo man ist. Alles sehr authentisch und ergreifend, doch der Gesamteindruck hat mich leider nicht überzeugt.
Gestört haben mich auf die vielen französischen Sätze, sowie das Berlinerische, welches man als Nichtberliner nicht so gut versteht, geschweige denn lesen kann. Das Cover finde ich auch unpassend für solch eine tragische jüdische Familiensaga. Sharon Stone in besten Zeiten von Bassic Instinct, eher was für Romane wie Shades of Grey

Veröffentlicht am 11.10.2018

Tanz der Sonne entgegen

Tanz der Sonne entgegen
0

Auf Grund der vielen guten Bewertungen bin ich auf das Buch gestoßen und wurde leider enttäuscht.
Mona versucht ein cooles Mädchen zu sein, hat immer flotte Sprüche drauf und hätte nie gedacht, dass sich ...

Auf Grund der vielen guten Bewertungen bin ich auf das Buch gestoßen und wurde leider enttäuscht.
Mona versucht ein cooles Mädchen zu sein, hat immer flotte Sprüche drauf und hätte nie gedacht, dass sich so ein toller Typ wie Neal sich in sie verlieben würde. Gefallen hat mir der Sonnentanz in der Disco, die bis zum Sonnenaufgang geöffnet hat. Das ist ja nichts Ungewöhnlichen, doch alle tanzen dort mit Kopfhören, worüber die Musik einrieselt und somit ist es mega Stille dort. Der Roman ist eher etwas für Teenager. Für mich war die Handlung zu flach und unsprektakulär.