Profilbild von Withfantasy

Withfantasy

Lesejury Profi
offline

Withfantasy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Withfantasy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2018

Bis jetzt der beste Teil der Reihe!

Die letzte erste Nacht
0

Inhalt
Tate und Trevor haben die selbe Clique, aber als wirkliche Freunde würde man sie nicht bezeichnen. Außer, dass Trevor immer Tates Retter spielen muss, verbringen die Beiden nur zwischendurch mal ...

Inhalt


Tate und Trevor haben die selbe Clique, aber als wirkliche Freunde würde man sie nicht bezeichnen. Außer, dass Trevor immer Tates Retter spielen muss, verbringen die Beiden nur zwischendurch mal in der Bibliothek alleine Zeit zusammen...
Bis zu dieser einen Nacht, die sie gemeinsam verbringen, und die alles verändert.

Tate will die Nacht gerne wiederholen, denn sie muss seitdem ständig daran denken, obwohl sie ja sonst eher der Typ für One Night Stands ist. Trevor ist davon allerdings nicht sehr überzeugt und ist noch abweisender und stiller als sowieso schon. Lange können sich die Beiden aber nicht dagegen wehren, denn die Anziehung ist einfach zu stark.

Jedoch weiß Trevor, dass er Tate nicht zu nah an sich ranlassen darf... Dass zwischen ihnen würde niemals funktionieren.
Tates einziger Grund an der Uni zu studieren, ist es, mehr über den Tod ihres Bruders herauszufinden. Und gerade Trevor weiß, was damals geschah...

Aber wird er es ihr jemals erzählen und würde sie ihm jemals verzeihen?


Schreibstil


Das Buch ist wie die Vorgänger der Reihe abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten geschrieben. Ich liebe diese Sichtweise, da man so einfach die Handlungen der Charaktere besser versteht.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sowieso sehr gut, wie in allen anderen Büchern von ihr!
Ich glaube, dazu muss ich nicht mehr viel sagen. Es war super flüssig zu lesen und ich hatte das Buch in einem Rutsch durch.
Mir ist nicht ein einziger Rechtschreibfehler aufgefallen! Also der Schreibstil grenzt für mich an perfekt.


Fazit


Ich liebe diese Reihe einfach! Ich habe die ersten beiden Teile geliebt und dieser hier setzt dem ganzen nochmal die Krone auf. Erst dachte ich „der letzte erste Kuss“ ist mein Lieblingsteil, aber er wurde jetzt von „die letzte erste Nacht“ abgelöst.

Tate war mir in den Vorgängern immer gar nicht so sympatisch und über Trevor hat man irgendwie auch nur total wenig erfahren. Aber jetzt sind mir beide so ans Herz gewachsen. Trevor ist ein super lieber Kerl, mit einigen falschen Entscheidungen aus der Vergangenheit. Tate ist hart im Nehmen, aber sie hat auch so einen weichen Kern und für ihre Liebsten würde sie alles machen. Die Beiden waren einfach nur perfekt.

Außerdem fand ich die Hintergrundgeschichte von diesem Teil bis jetzt am spannendsten. Man erfährt ja schon durch den Klappentext, dass Trevor wohl etwas mit dem Tod von Tates Bruder zu tun hat, aber man fiebert einfach die ganze Zeit darauf hin endlich zu erfahren was damals passiert ist.
Und als man es dann endlich erfährt ist es irgendwie so emotional und man fühlt richtig mit jedem Einzelnen.

Ich konnte einfach total mit den Charakteren mitfühlen, als wäre ich selber dort. Noch schöner wurde alles natürlich durch die Charaktere aus den Vorgängern der Reihe. Mein zweitliebstes Paar wird aber definitiv Elle und Luke bleiben.

Ich hatte am Anfang echt nicht damit gerechnet, dass mir dieser Teil der Reihe so gut gefallen wird, aber er hat mich vom Anfang bis zum Ende einfach so gepackt, dass ich nicht aufhören konnte und so durch die Seiten geflogen sind.
Der Teil ist für mich definitiv das Highlight der Reihe!
Bis jetzt auf jeden Fall, denn auf Mason und Grace bin ich auch gespannt.

Der einzige kleine Minuspunkt ist das Ende. Da hat mir persönlich einfach etwas gefehlt. Man kann sich zwar seinen Teil denken, aber ich bin der Typ der Gewissheit braucht.
Es ist am Ende halt nicht ganz klar, was jetzt Sache ist und da hat mir einfach etwas gefehlt. Aber naja, dazu sind die beiden vielleicht auch einfach nicht der Typ.
Trotzdem hätte mir das Ende ein bisschen ausführlicher sein können, aber ich denke mir jetzt einfach meinen Teil... Und hoffe, dass wir in "der letzte erste Song" noch etwas erfahren.

Ich kann das Buch auf jeden Fall allen empfehlen.
Für mich der beste Teil dieser Reihe! New Adult vom Feinsten, den man einfach lieben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Gefühl
  • Dramaturgie
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 26.04.2018

Schöne Idee

Hidden Legacy - Das Erbe der Magie
0

Inhalt
Seit dem Tod ihres Vater, ist es Nevadas (25) Ziel ihre Familie und die Firma über Wasser zu halten. Sie mussten damals einen Kredit bei einer der großen mächtigen Firmen der Stadt aufnehmen, die ...

Inhalt


Seit dem Tod ihres Vater, ist es Nevadas (25) Ziel ihre Familie und die Firma über Wasser zu halten. Sie mussten damals einen Kredit bei einer der großen mächtigen Firmen der Stadt aufnehmen, die sich aber eigentlich aus ihrer Arbeit raushält – bis jetzt.
Das MII will, dass Nevada einen der mächtigsten Feuermagier der Stadt auffindet und an seine Familie ausliefert. Normalerweise kümmert sie sich eher um Ehebrüche und andere leichte Fälle. Wie soll sie bitte einen der mächtigsten Männer das Landes fangen, wenn ihre Magie sich nur auf das Erkennen von Lügen beschränkt?
Aber sie hat keine Wahl, sonst verliert ihre Familie alles!

Bei ihrer Suche trifft sie auf Connor „Mad“ Rogan, der ein ähnliches Ziel verfolgt. Mad Rogan einer der Mächtigsten Gefürchtetsten der Welt. Nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten, tun sich die beiden bei der Suche aber doch zusammen.
Allerdings ist es schwerer als gedacht den Feuermagier zu finden… und langsam erkennen sie, dass es sich bei den Anschlägen wohl gar nicht um die Willkür eines Feuermagiers handelt, sondern ein größeres Ziel verfolgt wird… Aber welches und wer ist der Drahtzieher?

Bei ihrer Suche kommen sich Nevada und Conner immer näher. Aber kann das funktionieren?
Nevada will ein normales Leben und Connor steht genau für das Gegenteil. Außerdem ist er super selbstverliebt und gibt nichts auf das Leben, laut ihm, unbedeutender Menschen. Auch wenn Nevada sich zu ihm hingezogen fühlt, kann sie das nicht ganz tolerieren!

Gibt es überhaupt eine Zukunft oder liegt die Stadt schon bald in Schutt und Asche?


Schreibstil


Am Anfang des Buches gibt es ein kleines Vorwort, wo erklärt wird, wie die Magie damals entstanden ist. Das war sehr hilfreich, weil man so das Geschehen besser verstanden hat.
Danach kommt ein kleiner Prolog, wo man erfahrt wie Conner in die ganze Sache verwickelt ist. Das restliche Buch wird dann aus der Sicht von Nevada in der Ich-Perspektive erzählt.

Das Buch war an sich flüssig gelesen, aber es gab doch ein paar Sachen die mich gestört haben. Zum Einen gab es echt viele Rechtschreibfehler über die ich regelmäßig gestolpert bin. Und manchmal frage ich mich wieso die denn keinem auffallen…
Dann war es zum Teil zu unübersichtlich. Die ganzen Häuser, Städte und verschiedenen Magien… Irgendwann wurde es etwas verwirrend. Bei den Stellen über die ganzen Häuser habe ich manchmal einfach komplett ausgeschaltet, weil ich dachte, dass verstehst du jetzt eh nicht.
Und als letztes hat es mich gestört, dass Nevada Conner immer nur „Mad Rogan“ nennt. Nie Connor, nie nur Mad, nein fast immer Mad Rogan… Das war komisch, vor allem am Ende, wo sie sich näher waren.


Fazit


Nur durch den Klappentext dachte ich, es handelt sich um so eine Teenie Fantasy-Geschichte die in einer etwas anderen Welt spielt. Aber da lag ich komplett falsch!
Bei den Hauptcharakteren kann man nicht mehr wirklich von Teenagern reden. Nevada ist bereits 25 und das Alter von Connor wird nie wirklich erwähnt, wenn ich richtig gerechnet habe müsste er aber schon 32 sein. Als ich das gelesen habe, war ich schon kurz geschockt, da ich echt nicht mit so „alten“ Charakteren gerechnet hatte.

Dann ist es auch keine wirklich andere Welt, es ist die Welt von heute mit allem was es jetzt auch gibt, nur dass manche Menschen magische Fähigkeiten haben.
Mir hat es aber gut gefallen, dass es trotzdem in der „normalen“ Welt spielt. Außerdem fand ich die magischen Fähigkeiten sehr interessant. Es gibt zum Beispiel Telekineten oder Leute, die Tiere kontrollieren oder Illusionen erschaffen können.
Nevadas Magie ist zudem sehr besonders, sie kann Lügen erkennen. Aber ihre Magie wurde nie richtig untersucht und in ihr schlummert wohl viel mehr. Darauf bin ich in den Folgebänden schon sehr gespannt.

Blöd war, dass sich die beiden Protagonisten erst nach ca. 100 Seiten das erste Mal treffen. Das war mir eindeutig zu spät, da war das Buch ja fast schon wieder vorbei.
Außerdem konnte mir Connor nicht ganz sympathisch werden. Einerseits mochte ich ihn, aber irgendwie auch nicht. Nevada mochte ich dafür von Anfang an, besonders auch ihre Familie und vor allem ihre coole Oma.

Außerdem war mir zwischendurch vieles zu verwirrend. Erst mal die ganzen Häuser, da bin ich irgendwann gar nicht mehr durchgestiegen. Dann habe ich die Magie auch nicht immer wirklich verstanden… Nevada hat sich irgendwas komisches einpflanzen lassen, dass hab ich bis jetzt nicht gecheckt wie es funktioniert. Also zum Teil war es halt echt zu wirr alles.
Am Anfang bin ich auch schwer rein gekommen, aber dann wurde es immer spannender, sodass mir das Buch zum Ende immer besser gefallen hat, wenn man die anderen Sachen mal außer Acht lässt. Deswegen weiß ich auch gar nicht wie ich es bewerten soll…
Das Ende war auf jeden Fall total unerwartet, und deswegen will ich unbedingt wissen wie es weitergeht und freue mich auf die beiden folgenden Teile. Aber trotzdem hat mir bei der Geschichte einfach etwas gefehlt.

Eine weitere Sache die mich total gestört hat und die ich noch erwähnen möchte, ist das Cover. Ich bin sowieso kein Freund von Personen auf dem Cover, aber wenn dann sollen sie bitte wenigstens so aussehen wie die Charaktere im Buch… Hier passt es gar nicht, denn Nevada hat ganz klar blonde Haare. Aber naja, das Buch gibt es ja eh nur als Ebook, also ist es nicht ganz sooo schlimm.

Insgesamt kann ich die Geschichten allen etwas „älteren“ Fantasy Fans für Zwischendurch empfehlen.

Veröffentlicht am 10.04.2018

Leider etwas langweilig

After the Game – Riley und Brady
0

Inhalt
Riley (17) ist zurück in ihrer Heimatstadt. Vor Jahren wurde sie mit ihrer Familie davon gejagt, weil ihr niemand glaubte.
Jetzt geht es ihr besser, sie hat ihre kleine süße Tochter, die ihr endlich ...

Inhalt


Riley (17) ist zurück in ihrer Heimatstadt. Vor Jahren wurde sie mit ihrer Familie davon gejagt, weil ihr niemand glaubte.
Jetzt geht es ihr besser, sie hat ihre kleine süße Tochter, die ihr endlich wieder Glück gibt - egal, was die anderen sagen.

Dann begegnet sie Brady (18). Brady der super heiße gute Kerl, den eigentlich niemand nicht leiden kann. Aber auch er war damals gegen sie, also wieso sollte sie ihm jetzt zuhören.

Aber Brady merkt, dass er damals vorschnell gehandelt hat... Er beginnt Riley besser kennenzulernen und merkt was für ein toller Mensch sie ist.
Er glaubt ihr und versucht wieder gut zu machen, was damals passiert ist, auch wenn alle anderen noch gegen Riley sind.

Was als Freundschaft beginnt wird irgendwann immer mehr und die beiden kommen sich nahe.

Aber was für ein Leben haben sie, in einer Stadt in der niemand ihre Liebe gutheißt?
Lohnt es sich dafür zu kämpfen?
Denn Riley ist eine Mutter und Brady hat noch sein ganzes Collegeleben vor sich.


Schreibstil


Ich liebe den Schreibstil von Abbi Glines. Ich kann einfach immer so schön miterleben was passiert. Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Brady und Riley geschrieben.
Mir sind die Charaktere total ans Herz gewachsen, besonders Riley und ihre süße Tochter Bryony.

Das Buch war super flüssig zu lesen und mir sind wirklich keine Fehler oder sonstiges aufgefallen, was mich hätte stören können.


Fazit


Abbi Glines ist eine meiner liebsten Autorinnen! Ich liebe ihre Reihen alle so sehr.
Den ersten Teil dieser Reihe war demnach auch wirklich super schön, Teil 2 wurde dann schon etwas schwächer aber war auch noch schön...
Aber dieser Teil jetzt war leider der schwächste der Reihe.

Die Geschichte hat wie immer super süß angefangen. Die Charaktere waren toll ausgearbeitet und alles war sehr genau beschrieben.
Aber mir hat einfach die Spannung gefehlt.

Der einzige Wendepunkt der Story war mir bereits nach 10 Seiten klar... Irgendwie wusste man direkt was passieren wird und es kam dann auch.
Danach ist irgendwie nichts wirklich dramatisches mehr passiert. Der große Knall, auf den ich die ganze Zeit gewartet habe, kam irgendwie einfach nicht.
Ich dachte immer, jetzt müsste noch irgendwas passieren, aber nein.

Dadurch wurde die Geschichte einfach etwas langweilig. Sie war schön, daran lässt sich nichts ändern, aber es hat einfach total etwas gefehlt.

Ich muss sagen, dass dieses Buch bis jetzt das schlechteste war, was ich je von Abbi Glines gelesen habe... Und ich kenne alle ihre Bücher.
Es war immernoch besser als andere Bücher des New Adult Genre, aber nicht so toll wie ich es von ihr gewohnt bin.

Wer die Reihe angefangen hat, sollte diesen Teil lesen, einfach um sie abzuschließen. Wirklich empfehlen kann ich das Buch aber leider nicht.

Schöner Abschluss der Reihe, aber bei weitem das schlechstes Buch!
Sehr schade, und es tut mir im Herzen weh ein Buch von Abbi so schlecht zu bewerten, aber ich liebe sie trotzdem noch!

Veröffentlicht am 10.04.2018

Tolle Geschichte mit zum Teil etwas langweiliger Umsetzung

From Scratch - Alles neu mit dir
0

Inhalt
Amanda (20) wurde mit 15 entführt und 2 Jahre lang missbraucht und gefangen gehalten. Einzig ein Poster des Superstars Chase Henry hat sie die ganze Zeit am Leben gehalten. Er erinnerte sie an ...

Inhalt


Amanda (20) wurde mit 15 entführt und 2 Jahre lang missbraucht und gefangen gehalten. Einzig ein Poster des Superstars Chase Henry hat sie die ganze Zeit am Leben gehalten. Er erinnerte sie an ihre Familie und gab ihr Hoffnung.
Aber 2 Jahre nach ihrer Flucht steckt sie immer noch fest. Ihr Leben geht nicht weiter und sie ist oft gelähmt vor Angst. Dabei hat sie so viele Pläne für ihre Zukunft, die aber immer unerreichbarer scheinen, weil sie sich selbst im Weg steht.

Als dann plötzlich Chase Henry (24) leibhaftig vor ihr steht und ihr einen Deal anbietet, ist das Amandas Chance endlich einen Schritt vorwärts zumachen.

Chase Henrys Leben war in den letzten Jahren nämlich auch nicht mehr sehr glamourös. Aber er hat dem Alkohol abgeschworen und will sein Leben wieder in den Griff bekommen und endlich nochmal als Schauspieler durchstarten.
Sich mit dem „Wunder-Mädchen“ zu zeigen, ist laut seiner Presseagentin die beste Publicity dazu.

Sie gibt ihm die Publicity und er hilft ihr wieder Vertrauen zu finden.
Was Anfangs total geplant verlaufen sollte, entwickelt sich schnell zu mehr.
Amanda und Chase verbindet etwas Tiefes und miteinander schaffen sie es los zu lassen und über sich hinaus zuwachsen.

Aber zwischen ihnen steht so viel, dass sie trennen will. Kann das neugewonnene Vertrauen standhalten?
Oder war es überhaupt jemals real?


Schreibstil


Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Amanda und Chase geschrieben.
Ich liebe den Schreibstil, da man so den besten Einblick in die Gefühlswelt bekommt und das Handeln versteht.

Die Charaktere waren alle super beschrieben und ich konnte mir ein gutes Bild von allen machen. Besonders Amandas Schwester Mia hat mir sehr gut gefallen.
Allerdings war ich zwischendurch etwas durcheinander... Erst dachte ich Amanda hat eher braune Haare, aber später wurden sie dann als ganz rot beschrieben.
Außerdem gab es schon ein paar kleine Rechtschreibfehler, die mich im Lesefluss kurz unterbrochen haben.

Ein paar Passagen haben sich auch in die Länge gezogen, sodass ich für das Buch insgesamt länger gebraucht habe als ich eigentlich wollte.


Fazit


Ich habe mich wirklich richtig lange auf das Buch gefreut, weil ich den Klappentext schon so toll fand.
Die Geschichte war mal etwas neues. Ich hatte vorher noch kein Buch über ein überlebendes Entführungsopfer gelesen, deswegen fand ich es umso interessanter und emotionaler.

Die ersten Kapitel beschreiben Amandas Flucht und da hatte ich echt Tränen in den Augen.
Das Buch hat mich insgesamt sehr oft zu Tränen gerührt. Zum Beispiel als Amanda sich endlich richtig mit einigen Familienmitgliedern ausspricht.
Es muss auch schwer gewesen sein so eine Story richtig rüber zu bringen und ich finde die Autorin hat das echt gut gemeistert.

Amanda war ein toll ausgefeilter Charakter. Sie ist so eine starke Person, die so viel durchmachen musste und trotzdem nie die Hoffnung aufgegeben hat. Sie kann für einige echt ein Vorbild sein.
Auch Chase fand ich toll. Selbst wenn er in der Vergangenheit Fehler gemacht hat, will er sich jetzt ändern. Auch wenn er auf diesem Weg mal auf Umwege gerät.
Die Beiden haben einfach super zusammen harmoniert und waren ein tolles Paar, welches sich gegenseitig aufbaut.
Zwischendrin war das Buch allerdings ein bisschen langweilig, weil nichts wirklich passiert. Irgendwie ist es immer dasselbe hin und her und man wartet einfach auf den großen Knall.
Der kam dann auch, aber total anders als eigentlich erwartet. Ein bisschen hat es mich dann an Fifty Shades of Grey erinnert. Alle die es schon gelesen haben, verstehen den Zusammenhang vielleicht.

Auch wenn die Geschichte wie gesagt ihre kleinen Schwächen hatte, hat sie mir insgesamt trotzdem sehr gut gefallen.
Amandas Hintergründe waren einfach so emotional, dass man gar nicht anders konnte als es zu lieben.

Das Buch hat mich zum Lachen und zum Weinen gebracht und gezeigt, dass man die Hoffnung niemals aufgeben sollte, auch wenn man manchmal 3,4 oder 20 Chancen braucht.
Ich kann das Buch allen Fans des New Adult Genre nur ganz stark ans Herz legen.
Aber da es leider zwischen durch etwas langweilig war, bekommt es nur 4 Sterne von mir, weil die Grundidee trotzdem toll war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Thema
Veröffentlicht am 13.03.2018

Ich liebe es

Save Me
0

Inhalt
Rubys(17) größtes Ziel ist es in Oxford zu studieren. Seit sie auf die Maxton Hall geht ist dieser Traum ein bisschen näher gerückt. Sie will sich von nichts ablenken lassen und trennt ihre Welt ...

Inhalt


Rubys(17) größtes Ziel ist es in Oxford zu studieren. Seit sie auf die Maxton Hall geht ist dieser Traum ein bisschen näher gerückt. Sie will sich von nichts ablenken lassen und trennt ihre Welt dort strikt von ihrer Welt zu Hause.
Sie ist nicht wie die Leute da, nicht so reich, nicht so abgehoben.. Sie will mit den ganzen Partys und allem nichts am Hut haben und seit 2 Jahren gelingt ihr das perfekt.

Sie ist unsichtbar! Bis sie eines Tages etwas sieht, dass sie nicht sehen sollte und womit sie das Ansehen einer bestimmten Familie zerstören könnte.
Von diesem Tag an weiß James Beaufort (18) wer sie ist. James der unausgesprochene Anführer der Schule, Captain des Lacrosse Team, super heiß aber auch super eingebildet wie Ruby findet.

Er will sich ihr Schweigen erkaufen, doch Ruby ist nicht wie die Anderen, und würde sein Geld niemals nehmen. Außerdem hat sie echt nicht vor etwas zu verraten. Sie möchte einfach nur ihr unsichtbares Leben zurück. Doch James traut ihr nicht und behält sie weiterhin im Auge.

Durch ungeahnte Wendungen müssen die beiden bald doch mehr Zeit zusammen verbringen, und merken, dass sie vielleicht gar nicht so verschieden sind.

Kann man jemanden mögen, den man eigentlich abscheuchlich findet? Die Beiden leben in unterschiedlichen Welten und doch fühlt sich alles passend an wenn sie zusammen sind.

Die Beiden haben ihre Ziele, die so gleich sind und doch so verschieden.
Alle sind gegen sie, doch wofür sind sie?
Sind James und Ruby zu stur oder zu ängstlich, um für das Einzustehen was sie wirklich wollen?


Schreibstil


Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Ruby und James geschrieben. Ich mochte den Stil wirklich so gerne, aber dass war ich auch schon aus anderen Büchern von ihr gewöhnt.
Klar waren die Protagonisten hier jünger, aber ich fand den Schreibstil sehr passend und jetzt auch nicht zu kindlich.

Ruby und James waren mir direkt total sympatisch. Sie haben beide ihre Macken und werden dadurch liebenswert. Manchmal hat es mich sogar zum Weinen gebracht, obwohl die Stelle gar nicht so traurig war.. Aber ich wurde einfach total mitgerissen, als wäre ich selber dort. Ich habe mich mitgefreut und mitgeweint. Es war einfach wundervoll so in die Geschichte einzutauchen.

Ein bisschen komisch, fand ich allerdings die ganzen Namen. Manchmal frage ich mich echt wie Autoren auf so komische Namen wie Jessalyn, Cyril oder Keshav kommen.. Aber das ist ja auch Geschmackssache.
Auf jeden Fall hat sich die Autorin sehr informiert und die Gespräche waren zum Teil auch echt lehrhaft, wenn man das so sagen kann.
Ein paar kleine Ungereimtheiten gab es aber wie z.B dass erst ganz dringend Kleider für ein Bild geholt werden, aber dann nie darüber gesprochen wird das Bild zu machen?! Aber darüber habe ich einfach mal hinweggesehen.

Ich bin nur so durch die Seiten geflogen ohne es zu merken. Der Schreibstil war jetzt nicht besser wie bei der Again Reihe, aber ich fand ihn damals schon perfekt, also was hätte da noch besser werden sollen. :)


Inhalt


Wow. Dieses Buch wurde echt bis zum Umfallen gehypt, und es wurde dem auch total gerecht. Ich habe die Geschichte geliebt und ich kann die nächsten Teile kaum erwarten!!!

Trotzdem möchte ich vorab sagen, dass die Geschichte zwar echt sehr schön war, aber trotzdem nichts Weltbewegendes Neues. Der Hype war mir vielleicht ein bisschen zu krass, weil ich es traurig finde, dass es einfach nur noch so wenige neue Bücher des Genres gibt, dass eines dann immer gleich so gehypt wird. Wir brauchen einfach mehr davon!!

So also ich bin perfekt in die Geschichte reingekommen und es wurden tatsächlich fast alle Klischees bedient, die man von so einer englischen Elite Schule hat. Es hat Spaß gemacht sowas mal wieder zu lesen. Von wegen wenn man sich mit dem „Gesindel“ abgibt und so weiter... Irgendwie erinnert es mich total an Gossip Girl. James ist definitiv Chuck, aber Ruby eher nicht Blair. Aber im Großen und Ganzen hat es Ähnlichkeit! Aber da Gossip Girl meine Lieblingsserie ist, stört es mich nicht.

Ruby hat mich direkt in ihren Bann gezogen, sie ist einfach so stur und selbstsicher. Sie nimmt kein Blatt vor dem Mund und verstellt sich nicht, egal wer vor ihr steht. Ihre Familie fand ich auch so liebenswürdig.
Allerdings war ihre Art bei ein Paar Szenen etwas komisch, ich will da nicht zu viel verraten.. Aber sie ist eigentlich noch ziemlich unerfahren und dafür verhält sie sich ganz gegensetzlich.
James war am Anfang sehr verschlossen aber mit der Zeit versteht man seine Beweggründe und ich kann sein Handeln total nachvollziehen. Klar ist er ein bisschen verwöhnt, aber auch so liebenswert.
Am Ende finde ich ihn so toll, dass er es definitiv auf die Liste meiner Bookboyfriends schafft. Wie sagt man immer so schön, harte Schale - weicher Kern. Das passt bei ihm total.

Ein bisschen gestört hat mich, dass die Geschichte sehr schleppend voran geht. Nach ca. 300 Seiten kommen sich die beiden das erste Mal erst wirklich ein bisschen näher.. und da ist das Buch ja fast schon wieder vorbei. Irgendwie war es klar, dass es so sein wird, weil die Reihe ja auch 3 Teile hat und man dafür ja auch noch was braucht aber trotzdem. Ich dachte die ganze Zeit einfach nur - bitte macht doch jetzt mal was.
Andererseits war es auch okay, weil man so auch viel Wissen über die ganzen Charaktere bekommen hat und das ganze Drumherum besser versteht und so eine gewisse Spannung entsteht.

Viele sagen ja sie fanden das Handeln nicht ganz verständlich und schieben es auf das Alter der Charaktere. Ich habe das Handeln total verstanden und fand es auch sehr passend für die Geschichte. Außerdem wenn sie anders gehandelt hätten, dann hätte das Buch auch gleich zu Ende sein können. Mich hat es zum Teil auch aufgeregt, aber so soll es ja auch sein, meiner Meinung nach.

Das Ende war wie erwartet sehr blöd! Aber jetzt nicht so blöd, dass ich sagen würde „ich bereue es das Buch jetzt schon gelesen zu haben.“! Klar war es ein Cliffhanger, aber es gab definitiv schon schlimmere und der Klappentext zu Buch 2 lockert das ganze nochmal etwas auf.
Obwohl ich sagen muss, dass ich das Ende echt traurig fand. Ich hätte mir da vielleicht etwas anderes gewünscht.

Bei sowelchen Reihen habe ich auch immer Angst, dass nicht mehr genug Inhalt für Teil 2 und 3 übrig ist.. Aber es gibt noch so viele offene Sachen, auch von den Nebencharakteren, dass ich mir sicher bin, dass die nächsten Teile genauso spannend und schön weitergehen.

Also Mai komm trotzdem schnell, ich brauche Teil 2. Und ich empfehle euch allen dieses Buch zu lesen! :)