Profilbild von Zuzi1989

Zuzi1989

Lesejury Star
offline

Zuzi1989 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zuzi1989 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2018

zum Nachdenken

Wie ich fälschte, log und Gutes tat
0

Klappentext
Weiden ist eine Vorzeigekleinstadt: Die Wirtschaft brummt, von den Lady-Lions gibt es Charity-Barbecues für Flüchtlinge, die Oberschule ruft eine Leistungsinitiative in den MINT-Fächern aus, ...

Klappentext
Weiden ist eine Vorzeigekleinstadt: Die Wirtschaft brummt, von den Lady-Lions gibt es Charity-Barbecues für Flüchtlinge, die Oberschule ruft eine Leistungsinitiative in den MINT-Fächern aus, die Tennisjugend gewinnt das Landesfinale, und mit dem neuen Schuljahr prangt von jeder Wand ein Antidrogenplakat der Champions mit dem Slogan: »Geh ans Limit! Ohne Speed!«. Benedikt Jäger und seine Kumpels Vince und Prechtl sind nicht nur mittendrauf zu sehen, sie stecken auch mittendrin in dieser schönen Welt, die alle Abgründe vertuscht: Die Nächte feiern sie exzessiv im »Butterhof«, wie sie ihre Schulleistungen am neuen Evaluierungssystem vorbei vor den erfolgsgierigen Eltern verbergen, steht in den Sternen. Und dass die Lady-Lions ausgerechnet Crystal-Mäx, den Unterweltkönig und berüchtigten »Butterhof«-Betreiber, mit einer Finanzspritze beim Bau von Flüchtlingswohnungen unterstützen, macht die Lage noch unübersichtlicher .

Meinung
Das Cover ist für mich sehr ansprechend, weil man eine Landschaft sieht und auch meiner Meinung nach einen Vorhang und ich finde auch den Titel passend gewählt

Das Buch wurde in der Ich-Form, von Benedikt, geschrieben. Es ist eher in der Jugendsprache geschrieben. Thomas Klupp schreibt sehr pointiert, ironisch und witzig, was mir sehr zugesagt hat. Er hat ein Werk mit Tiefgang geschrieben und versuchte auch eine Message zu übermitteln, die teilweise sehr ironisch rübergekommen ist.

Fazit
Mich hat dieses Buch großteils begeistert, da wir aus der Sicht Benedikt es lesen durften und mir der Schreibstil des Autors gefallen hat

Veröffentlicht am 02.09.2018

Frische Fische

Küstenkids
0

Klappentext
Wir wollten nur unsere Drachen steigen lassen, da fallen uns doch eine Möwe und ein alter Herr bewusstlos vor die Füße! Sind Fiedes Fischbrötchen Schuld?
Fenja ist irgendwie zickig, seitdem ...

Klappentext
Wir wollten nur unsere Drachen steigen lassen, da fallen uns doch eine Möwe und ein alter Herr bewusstlos vor die Füße! Sind Fiedes Fischbrötchen Schuld?
Fenja ist irgendwie zickig, seitdem die sonderbare Merle bei uns mitmachen will. Vielleicht kann Merle uns bei der Lösung des Falls helfen? Fynn und ich mögen sie.
Was ist dem alten Herrn und der Möwe wirklich zugestoßen? FInden wir es heraus!

Meinung
Ich finde das Cover ist sehr gelungen, man sieht die 4 Freunde und kann vermuten, was sie vorhaben werden

Markus Walz versteht es gekonnt, seine Charaktere ins Rampenlicht zu rücken. Man begleitet die 4 von einem Abenteuer ins Nächste. Zwar war die Sprache zu Beginn sehr gewohnheitsbedürftig, doch mit der Zeit findet man leicht hinein und die Abenteuer können beginnen. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt und man kann die unterschiedlichen charakterlichen Eigenschaften herausfiltern, welches ich echt super finde

Fazit:
Ein wirklich tolles Werk von Markus Walz, mit sehr sympathischen Protagonisten und für alle zu empfehlen, welche sich gerne in Abenteuer begeben.

Veröffentlicht am 02.09.2018

Stockholm Flair

Stockholm Love Story
0

Klappentext
Eine verzogene Göre, eine nervtötende Verlobte und ein arroganter Chef. Lisas Neuanfang in Stockholm wird auf eine harte Probe gestellt. Ein spritziger Liebesroman in der schwedischen Hauptstadt.
Als ...

Klappentext
Eine verzogene Göre, eine nervtötende Verlobte und ein arroganter Chef. Lisas Neuanfang in Stockholm wird auf eine harte Probe gestellt. Ein spritziger Liebesroman in der schwedischen Hauptstadt.
Als Lisa ein spontanes Jobangebot in Stockholm erhält, nimmt sie zu ihrer eigenen Überraschung sofort an. Sie hat nichts zu verlieren. Schließlich hat ihr Freund sie abserviert und sie ist chronisch pleite. Da klingt Stockholm nach einem perfekten Neuanfang.
Doch anstelle der geplanten Assistentenstelle erwartet sie die präpubertäre Tochter ihres ebenso arroganten wie attraktiven Chefs, für die Lisa ab jetzt Nanny spielen soll. Als wäre das noch nicht genug muss sie sich außerdem mit einem überforschen Verehrer, der nervigen Verlobten ihres Chefs und ihren eigenen Gefühlen für einen Mann herumschlagen, der alles andere als ein guter Mensch zu sein scheint. So langsam kommen Lisa Zweifel, dass die Entscheidung für einen Neuanfang richtig war.

Meinung
Rebecca Timm hat einen ausgesprochen flüssigen Schreibstil und man kommt von der ersten Seite weg, sofort ins Geschehen. Von Beginn an bis zum Schluss fesselt einen diese Geschichte. Die Protagonisten sind sehr authentisch und klar für mich dargestellt. Man kann mitfiebern und mithoffen. Weiters hat sie die Landschaft Stockholms sehr gut dargestellt, und man möchte am Liebsten sofort die Koffer packen und nichts wie weg.

Fazit
Eine hervorragende Urlaubslektüre, welche man nicht weglegen möchte. Mit klasse Charakteren und eine Landschaft, welche man unbedingt gesehen haben muss.

Veröffentlicht am 23.08.2018

Interessanter Einblick

Der Horror der frühen Medizin
0

Mir fiel vorne hinweg das Cover auf, die Farbabstimmung und auch der Titel passen sehr gut zu diesem Werk.


Die Schilderungen, wie teilweise in Operationssälen vorgegangen wurde, waren sehr anschaulich ...

Mir fiel vorne hinweg das Cover auf, die Farbabstimmung und auch der Titel passen sehr gut zu diesem Werk.


Die Schilderungen, wie teilweise in Operationssälen vorgegangen wurde, waren sehr anschaulich bzw grauslich beschrieben. Oder auch das sich die Menschen in die Säle drängten, weil sie ja nichts verpassen wollten. Ich könnte mir solche Szenarien gar nicht mehr vorstellen.

Im Mittelpunkt dieses Buches steht Joseph Lister, er widmete sein ganzes Leben der Frage, wie man die hohe Sterberaten in britischen Spitälern senken konnte. Es gelang ihn durch sein Können und seiner Durchsetzungskraft in vielen Ländern seine antiseptischen Methoden näher zu bringen.

Fitzharris vermittelt knapp, aber auch für Unwissende verständlich, das medizinische und historische Hintergrundwissen.


Fazit:
Ein grausamer Einblick in die Anfänger der Medizin. Wie teilweise die Menschen als Versuchskaninchen verwendet wurden. Durch Fitzharris wurde mir ein Mann näher gebracht, den ich nicht kannte, wobei er so einiges für die Medizin erreicht hat.

Veröffentlicht am 07.08.2018

Spannender Regionalkrimi

Schatten über dem Odenwald (Alexandra König ermittelt 2)
0

Alexandra König hat endlich Urlaub. Sie bekommt auch Besuch von Hedi und Herbert, beide hat sie beim letzten Urlaub kennengelernt. Doch zu Beginn sieht sie ihren Freund Tom zerknirscht vor einer ...

Alexandra König hat endlich Urlaub. Sie bekommt auch Besuch von Hedi und Herbert, beide hat sie beim letzten Urlaub kennengelernt. Doch zu Beginn sieht sie ihren Freund Tom zerknirscht vor einer Akte sitzen und so beginnt alles seinen Lauf.

Das Cover ist eigentlich nicht mein Fall, weil es irgendwie komisch aussieht. Durch das Buch wusste ich aber dann, was es damit auf sich hat.

Der Schreibstil von Claudia Roßbach ist flüssig und man kommt sofort in das Geschehen rein, auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängerbandes. Im Buch werden unter anderem die zwischenmenschlichen Verhältnisse aufgezeigt, bzw auch wie manche seinen Job nachgehen. All in allem ist der Krimi gut aufgebaut worden, der Spannungsaufbau hat für mich gepasst und fand auch das Buch des Öfteren komisch. Die Charaktere wurden sehr gut dargestellt und teilweise auch die Örtlichkeiten.


Fazit:

Ein guter Regionalkrimi, mit teilweise unvorsehbaren, aber auch vorhersehbaren Wendungen. Trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten und werde auch den ersten Teil noch lesen.