Profilbild von allerwertesterin

allerwertesterin

aktives Lesejury-Mitglied
offline

allerwertesterin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit allerwertesterin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2025

Ein kunterbunter Schulstart-Begleiter

Leserabe Sonderausgaben - Juhu, jetzt bin ich Schulkind!
0

Das Buch „Juhu, jetzt bin ich Schulkind!" von Ravensburger ist perfekt für frisch eingeschultes Kind geeignet – und ich bin absolut begeistert. Das Buch ist eine wunderbare Mischung aus Erinnerungsalbum, ...

Das Buch „Juhu, jetzt bin ich Schulkind!" von Ravensburger ist perfekt für frisch eingeschultes Kind geeignet – und ich bin absolut begeistert. Das Buch ist eine wunderbare Mischung aus Erinnerungsalbum, Erstlesebuch und Rätselspaß. Die Kinder können alles Wichtige rund um ihren ersten Schultag selbst eintragen: den Namen der Schule, ihre Lehrerin, den Sitznachbarn oder auch, welche Geschenke sie bekommen haben. Auch Fotos kann man einkleben oder kleine Bilder malen, was die Kinder sofort zum Mitmachen anregt.
Besonders schön finde ich die kurzen Geschichten rund um das Thema Einschulung, die speziell für Erstleser gestaltet sind. Große Schrift und kleine Bilder anstelle einzelner Wörter machen das Lesen leicht und motivieren spielerisch. Dazu gibt es tolle Rätsel wie Fehlerbilder oder Buchstabenrätsel, die den Lernspaß noch verstärken. Ein Stundenplan zum Ausschneiden und liebevolle Namensaufkleber runden das Angebot ab. Für mich ist dieses Buch ein ideales Geschenk zur Einschulung – abwechslungsreich, liebevoll gestaltet und voller schöner Erinnerungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2025

Ein typischer Suter-Knall

Wut und Liebe
0

„Wut und Liebe“ von Martin Suter hat mich auf eine leise, aber intensive Reise mitgenommen. Bei den ersten Seiten habe ich mich sofort daran erinnert, warum ich den Schreibstil von Suter so mag: schnörkellos, ...

„Wut und Liebe“ von Martin Suter hat mich auf eine leise, aber intensive Reise mitgenommen. Bei den ersten Seiten habe ich mich sofort daran erinnert, warum ich den Schreibstil von Suter so mag: schnörkellos, präzise, fast kühl – und genau darin liegt seine Stärke. Suter sagt nie zu viel, oft nur das Nötigste. Und genau das lässt so viel Raum für eigene Gedanken und Interpretationen.
Die Figuren, allen voran Noah, bleiben eher schemenhaft – und doch konnte ich mich in seinen Emotionen oft wiederfinden. Jeder in seinen Dreißigern oder darüber hinaus kennt diese Phase zwischen Träumen, Entscheidungen und Verlusten. Camillas rationale Trennung, Noahs fast kindliche Hoffnung, das alles wieder rückgängig zu machen.
Spannend? Ja, aber nicht auf klassische Weise. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, nicht wegen Action, sondern wegen der vielen Aha-Momente. Suter verwebt Fäden, deren Bedeutung sich oft erst spät offenbart – und genau das hat mich begeistert. Dazu kommen herrlich absurde Elemente, die die Geschichte gleichzeitig ins Unwirkliche kippen lassen.
Für mich ist „Wut und Liebe“ ein typischer Suter: reduziert, raffiniert und mit einem Ende, das noch lange nachhallt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Vorlesespaß mit Lachgarantie

Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?
0

Als ich das Buch „Känguru Knickohr“ aufgeschlagen habe, wusste ich sofort: Das wird ein großer Spaß! Die Geschichte rund um das kleine Känguru, das immer nur das hört, was es hören will – oder sich absichtlich ...

Als ich das Buch „Känguru Knickohr“ aufgeschlagen habe, wusste ich sofort: Das wird ein großer Spaß! Die Geschichte rund um das kleine Känguru, das immer nur das hört, was es hören will – oder sich absichtlich verhört? – sorgt für viele Schmunzler und Lacher.
Das Prinzip ist genial einfach: Mama Känguru gibt ihrem Kind eine Anweisung oder stellt eine Frage, doch Knickohr versteht sie auf so witzige Weise falsch, dass seine Antwort sich immer reimt. Dadurch entsteht eine interaktive Dynamik beim Vorlesen, denn die kleinen Zuhörer werden direkt einbezogen: „Und was denkt ihr, hat das kleine Känguru verstanden?“ Genau diese Mitmach-Möglichkeit macht das Buch zu einem echten Erlebnis!
Die kurzen Dialoge lassen viel Raum für eigene Gespräche und machen es zu einem idealen Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren. Dazu kommen die wunderschönen, detailreichen Illustrationen, die jede Seite lebendig wirken lassen. Besonders die Kängurus mit ihrer ausdrucksstarken Mimik sind ein Highlight.
Insgesamt ein liebevoll gestaltetes Buch, das Kinder und Vorlesende gleichermaßen begeistert. Absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Ein mitreißendes Jugendbuch zwischen Hoffnung und Angst

Ganz aus Splittern
0

„Ganz aus Splittern“ hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Chrissys Geschichte ist bedrückend, aber auch unglaublich inspirierend. Sie kämpft für ein besseres Leben und zeigt dabei eine beeindruckende ...

„Ganz aus Splittern“ hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Chrissys Geschichte ist bedrückend, aber auch unglaublich inspirierend. Sie kämpft für ein besseres Leben und zeigt dabei eine beeindruckende innere Stärke. Durch die Ich-Perspektive fühlt man sich ihr besonders nah und leidet mit ihr, wenn die Situation zu Hause eskaliert. Gleichzeitig hofft man mit ihr, als sie die Chance auf einen Schulwechsel bekommt.

Besonders gut hat mir gefallen, dass die Autorin in einer klaren, direkten Sprache schreibt, die nichts beschönigt. Trotz des ernsten Themas bleibt die Geschichte leicht zu lesen und die kleinen Momente von Freundschaft und Liebe bringen etwas Wärme in Chrissys schwierigen Alltag. Während sie sich langsam in ihrer neuen Welt zurechtfindet, enthüllt sie ein dunkles Geheimnis, das alles verändert. Die Spannung steigert sich nach und nach, bis es zum dramatischen Höhepunkt kommt. Ein beeindruckendes Buch über soziale Ungerechtigkeit, Hoffnung und den Mut, sein Leben zu verändern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Durch die Jahreszeiten mit Disney

Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten
0

„Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten“ ist ein wunderschönes Vorlesebuch, das kleine Disney-Fans ab 4 Jahren in die Welt sämtlicher Charaktere entführt. Mit neun Geschichten, die sich über Frühling, ...

„Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten“ ist ein wunderschönes Vorlesebuch, das kleine Disney-Fans ab 4 Jahren in die Welt sämtlicher Charaktere entführt. Mit neun Geschichten, die sich über Frühling, Sommer, Herbst und Winter erstrecken, begleitet man zum Beispiel altbekannte Figuren wie Winnie Puuh oder die 101 Dalmatiner aber auch neuere Charaktere wie die Eiskönigin durch spannende Abenteuer.
Mir haben besonders die großflächigen Illustrationen auf jeder Seite gefallen. Sie sind liebevoll gestaltet, detailreich und laden zum Entdecken ein. Die Geschichten selbst sind etwas länger, sodass man sich am besten eine einzelne, vielleicht sogar zur Jahreszeit passende, heraussucht.
Ein kleiner Kritikpunkt: Die Seiten sind recht dünn und könnten durch kleine Kinderhände leicht beschädigt werden. Doch als Vorlesebuch ist es ideal – eine wunderbare Möglichkeit, die Disney-Welt spielerisch kennenzulernen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere