Platzhalter für Profilbild

alles_aber_ich

Lesejury Star
offline

alles_aber_ich ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit alles_aber_ich über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2020

Männerfresserin und Kellner

The Logic of Kissing (Knitting in the City 4)
0

Sandra bringt Männer zum Weinen jeden zweiten Freitag und Alex serviert ihr dazu das Essen.
Er gefällt ihr, doch er ist jung und schaut immer so beobachtend.
Er hat ein Geheimnis und warum vertraut er ...

Sandra bringt Männer zum Weinen jeden zweiten Freitag und Alex serviert ihr dazu das Essen.
Er gefällt ihr, doch er ist jung und schaut immer so beobachtend.
Er hat ein Geheimnis und warum vertraut er niemandem?

Ich hab schon die ersten 3 Bücher der Serie gelesen und ich liebe diese Strickrunde mit ihren Männern.
Es ist wieder stellenweise ziemlich lustig zu lesen, an anderen Stellen romantisch, wieder andere sind spannend und kryptisch.

Ein toller Schreibstil, der mich beim Lesen in die Welt der Mädels eintauchen hat lassen.
Ich liebe die Clique und das einer für den anderen einsteht und immer Hilfe da ist wenn man sie braucht, egal ob man darum bittet oder nicht.
Diesmal gibt es nur sehr vereinzelt Sex-Szenen, aber das sorgt erst recht dafür, dass man sich in Alex und Sandra hineinversetzen kann.

Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2020

spannend, intrigant und geheimnisvoll!

Elbendunkel 1: Kein Weg zurück
0

Wir schreiben das Jahr 2044 und auf der Erde leben nicht nur Menschen sondern auch Elben. Aber die sind in zwei Lager geteilt, dunkel und licht. Böse und gut (aber nicht so gut wie Menschen).
Eine Geschichte ...

Wir schreiben das Jahr 2044 und auf der Erde leben nicht nur Menschen sondern auch Elben. Aber die sind in zwei Lager geteilt, dunkel und licht. Böse und gut (aber nicht so gut wie Menschen).
Eine Geschichte über das nichtfunktioniernde Zusammenleben zwischen verschiedenen Spezien.
Alles beruhend auf Lügen und Falschinformationen aber niemand weiß alles.

Wow, was für eine Geschichte und was für ein echt fieser Cliffhanger für den zweiten Teil.
Luz wächst als Prinzessin auf und hat keine Ahnung von der Realität. Niall nimmt sie dorthin mit und dabei trifft sie Darel. Was in den nächsten Tagen passiert lässt sich nicht so einfach beschreiben.

Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne, allerdings muss ich einen Stern abziehen, denn ich bin mir sicher dass die meisten nicht in nordischer Mythologie bewandert sind und Elben höchstens aus "Herr der Ringe" kennen. Damit haben aber Elben nichts zu tun, leider wird auf die nordische Götterwelt und den Aufbau der Welten nicht wirklich eingegangen (ja es spielt auch keine Rolle für die Handlung).

Was sehr interessant ist, ist dass es nicht nur zwei Hauptpersonen gibt. Jedes Kapitel wird aus einer anderen Perspektive erzählt, aber nicht in Ich-Form sondern in Erzählerform.
Jeder hat seine eigenen Pläne und Vorstellungen, die je nach Situation angepasst werden und sich immer wieder wandeln. Dadurch schafft es die Autorin immer wieder neue Entwicklungen und Handlungsstränge zu schaffen mit denen ich so nicht gerechnet hätte.
Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und ich musste das Buch durchsuchten. Es ist ein Jugendbuch, das aber an Spannung und sich überschlagender Ereignisse kaum zu überbieten ist.

Was ich wahnsinnig toll fand ist die Freundschaft zwischen den Mädchen und wie alle obwohl unterschiedlichen Spezien angehörend, doch im Ernstfall trotz diverser größerer und kleinerer Konflikte zusammenhalten.

Ich bin auf jeden Fall schon sehr neugierig auf Teil 2 und ob sich die Prophezeiung der Weberin erfüllt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2020

Liebe über Umwege

Der Trauzeuge - Liebe und andere Handicaps
0

Kirby wird Ted heiraten, aber der lebt auf der anderen Seite des Kontinents, deswegen soll sie gemeinsam mit seinem Trauzeugen John die Hochzeit organisieren. Sie sind sich von Anfang an unsympathisch, ...

Kirby wird Ted heiraten, aber der lebt auf der anderen Seite des Kontinents, deswegen soll sie gemeinsam mit seinem Trauzeugen John die Hochzeit organisieren. Sie sind sich von Anfang an unsympathisch, doch mit der Zeit lernen sie sich besser kennen und stellen fest, dass sie auf die selben schrägen Sachen stehen. Doch nicht nur Ted steht zwischen ihnen sondern auch Johns Rollstuhl.

Vorneweg, das Buch ist keine einfache Kost, denn gerade in den Abschnitten die aus Johns Sicht erzählt werden erfährt der Leser viele Aspekte aus dem Leben eines Querschnittgelähmten, die einem so sicher nie bewusst gewesen sind.
Es ist irgendwie süß, wie man mitbekommt dass die Anziehung zwischen den beiden wächst und wie immer deutlicher die Unterschiede zwischen Ted und John zum Vorschein kommen.

Kirby wirkt ziemlich langweilig und eintönig, weil ihr Leben in ziemlich geordneten Bahnen verläuft.
Johns ist auch nicht sehr aufregend, aber durch die Schilderungen seines Alltags kommt es einem so vor.

Keine klassische Liebesgeschichte, aber ich mochte sie sehr gerne, weil Liebe eben nicht nur auf Äußerlichkeiten beruht sondern am Inneren scheitern kann.

Mich hat das Buch sehr berührt und ich bin froh es gelesen zu haben

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2020

der größte Fehler?

Lovely Mistake (Bedford-Reihe 2)
0

Molly braucht wegen einem Wasserschaden einen Unterschlupf, den ihr Troy auch gerne gewährt. Doch Molly hat nur eine Regel: Nicht berühren! Ein halbes Jahr kein Körperkontakt mit Männern. Durch die Nähe ...

Molly braucht wegen einem Wasserschaden einen Unterschlupf, den ihr Troy auch gerne gewährt. Doch Molly hat nur eine Regel: Nicht berühren! Ein halbes Jahr kein Körperkontakt mit Männern. Durch die Nähe kommen sich die beiden immer näher, näher als nur körperlich.

Ich hab "Perfectly Broken" nicht gelesen, kann aber nicht sagen, dass mir für dieses Buch irgendetwas an Wissen über Chase und Brooklyn abgeht. Die Story kann definitiv separat gelesen werden.

Die Geschichte hat mich sehr berührt, sowohl Troys als auch Mollys Schicksal bzw Leben war nie einfach und beide müssen für ihren Traum kämpfen.
Die "langsame" Annäherung zwischen den beiden, die Fülle an Ereignissen die in diesen 3 oder 4 Monaten passieren. Die Freunde die immer helfen wollen.
Ich konnte Molly so gut verstehen und auch dass es ihr mit der Zeit immer schwerer gefallen ist über ihren Schatten zu springen. Troy der immer ihre Regel beachtet hat.

Eine wirklich sehr schöne Liebesgeschichte die zu Tränen rührt, aber gerade am Anfang auch ziemlich witzig und humorvoll ist bis sich alles wendet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2020

Die Natur ist unberechenbar

Herz zu gewinnen
0

Zuerst Waldbrand dann Erdrutschgefahr. Colin wird beauftragt Auffangbecken zu errichten um Parkers Haus zu schützen, dabei kommen sich die beiden näher, aber wollen sie das gleiche?

Parker hat vor zwei ...

Zuerst Waldbrand dann Erdrutschgefahr. Colin wird beauftragt Auffangbecken zu errichten um Parkers Haus zu schützen, dabei kommen sich die beiden näher, aber wollen sie das gleiche?

Parker hat vor zwei Jahren die Elternrolle für ihre beiden Geschwister übernehmen müssen. Sie sind wie die drei Musketiere, bis Colin mit seiner Familie in ihr Leben platzt. Sie ist gewohnt alles alleine zu schaffen, er will ihr "Retter" sein.

Parker ist eine starke Frau, die sich selbst zu helfen weiß.

Es ist fast mehr ein Katastrophen-Roman, als eine Liebesgeschichte.

Ich fand das Setting sehr idyllisch und mochte auch die Protagonisten sehr gerne, egal ob sie eine Haupt oder nur eine Nebenrolle gespielt haben.

Die Geschichte wird in der dritten Person erzählt, trotzdem waren für mich alle sehr authentisch und nachvollziehbar.

Viel Spaß beim Lesen und ich warte gespannt auf Erins und Matts Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere