Platzhalter für Profilbild

amena25

Lesejury Star
offline

amena25 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit amena25 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.08.2025

Originell

Das Geheimnis von Little Sark
0

Auf der kleinen und vom Tourismus noch am wenigsten berührten Insel im Ärmelkanal, auf Sark, wohnen nur ein paar Hundert Menschen, die sich alle mehr oder weniger gut kennen. Als 1933 an der Küste die ...

Auf der kleinen und vom Tourismus noch am wenigsten berührten Insel im Ärmelkanal, auf Sark, wohnen nur ein paar Hundert Menschen, die sich alle mehr oder weniger gut kennen. Als 1933 an der Küste die ordentlich gefalteten Kleider eines Mannes und einer Frau gefunden werden, geht man von einem Selbstmord oder Mord aus, doch es wird niemand vermisst.
Die zweiundzwanzigjährige Phyllis Carey ist gerade erst vom Festland auf ihre Heimatinsel zurückgekehrt und versucht sich nun als Zeitungsreporterin. Phyll macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Dabei stößt sie auch auf unbequeme Geheimnisse….
Die Handlung spielt sich auf mehreren Zeitebenen ab, sodass Geschehnisse der Vergangenheit und der Gegenwart immer wieder miteinander verwoben werden. Sehr britisch, mit viel schwarzem Humor, aber auch humorigem Augenzwinkern erzählt.

Veröffentlicht am 21.08.2025

Rätselhafte Mordserie

Schwüre, die wir brechen
0


In ihrem zweiten Fall werden der verwitwete Kommissar Jon Nordh und seine Kollegin Svea Karhuu mit einer grausigen und rätselhaften Mordserie konfrontiert. Der Täter hinterlässt Leichen, die mit einem ...


In ihrem zweiten Fall werden der verwitwete Kommissar Jon Nordh und seine Kollegin Svea Karhuu mit einer grausigen und rätselhaften Mordserie konfrontiert. Der Täter hinterlässt Leichen, die mit einem angenähten Tierkopf und rätselhaften Hieroglyphen zur Schau gestellt werden. Die Inszenierungen erinnern an altägyptische Gottheiten, doch die Hieroglyphen sind zunächst nicht zu entschlüsseln. Die Angst der Öffentlichkeit wird durch die Sendungen einer True-Crime-Podcasterin, die selbst zum Bekanntenkreis der Opfer gehört, noch besonders angestachelt. Als dann auch noch eine junge Klimaaktivistin verschwindet, geraten Nordh und Karhuu unter Druck. Beide haben zusätzlich mit ihrem Privatleben und ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Jon Nordh hat erst vor einigen Monaten seine Frau bei einem Autounfall verloren und dabei erfahren, dass sie mit seinem besten Freund und Kollegen ein Verhältnis hatte. Auch findet er heraus, dass der Unfall womöglich gar kein Unfall war. Svea Karhuu hat bei einem Undercovereinsatz einen korrupten Kollegen getötet und wird jetzt von dessen rachsüchtigen Freundin verfolgt.
Auch der zweite Fall für das ungleiche Ermittlerduo ist wieder überaus spannend. Beide wirken mit ihren nicht immer vernünftigen Verhaltensweisen menschlich und sympathisch, da sie es auch mit den Regeln nicht immer so ganz genau nehmen. Das wiederum bringt sie immer wieder in prekäre Situationen, die aber deutlich zur Spannungssteigerung beitragen. Gerne mehr von Nordh und Karhuu!

Veröffentlicht am 04.08.2025

Eindrücklich

COLD CASE - Das letzte Bild
0


Südschweden: Im Internet taucht das Foto des Mädchens Jenny Ramsvik auf, das seit siebzehn Jahren spurlos verschwunden ist. Dieser Fall hat die schwedische Kommissarin Tess Hjalmarsson, die als Expertin ...


Südschweden: Im Internet taucht das Foto des Mädchens Jenny Ramsvik auf, das seit siebzehn Jahren spurlos verschwunden ist. Dieser Fall hat die schwedische Kommissarin Tess Hjalmarsson, die als Expertin für Cold Cases gilt, nie losgelassen. Doch schon bald erscheint das Foto einer weiteren vermissten Frau auf der Internetseite Murderpix. Wer stellt diese Fotos ein und gibt es womöglich noch mehr Opfer?
Die Handlung basiert auf realen Fällen, was das Geschehen umso eindrücklicher wirken lässt.

Veröffentlicht am 03.08.2025

Nichts für Sensible

Narbensommer #Thriller
0



Der 2. Fall des Ermittlerduos Marc Davids und Zoé Martin führt sie ins Frankfurter Rotlichtmilieu. Der brutale Mord an einer albanischen Prostituierten markiert der Beginn eines gnadenlosen Bandenkriegs ...



Der 2. Fall des Ermittlerduos Marc Davids und Zoé Martin führt sie ins Frankfurter Rotlichtmilieu. Der brutale Mord an einer albanischen Prostituierten markiert der Beginn eines gnadenlosen Bandenkriegs zwischen der albanischen Mafia und den ,,Wölfen“, einer Rockergruppe. Die Atmosphäre ist aggressiv und aufgeladen, die Stadt scheint im Chaos zu versinken. Auch die Nerven der beiden Ermittler liegen blank, da ihnen mit Bernd Konstantin ein Kriminaloberkommissar zugeteilt wird, dessen Methoden mehr als fragwürdig erscheinen.
Ein spannender und verzwickter Fall, der aber eine ziemlich düstere und brutale Atmosphäre schildert und den Leser nicht schont. Also nichts für sensible Gemüter!

Veröffentlicht am 03.08.2025

Täter oder Opfer?

Gerächt sein sollst du
0

Im Hafenbecken des finnischen Küstenorts Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas Snellman gefunden. Da der Junge ein ziemlicher Außenseiter war, deutet einiges auf Selbstmord hin. Doch ...

Im Hafenbecken des finnischen Küstenorts Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas Snellman gefunden. Da der Junge ein ziemlicher Außenseiter war, deutet einiges auf Selbstmord hin. Doch sein Körper weist auch Spuren von Misshandlungen auf und schnell stellt sich heraus, dass Jonas von einer Gruppe gleichaltriger Jungen drangsaliert wurde. War es womöglich doch Mord? Mit den Ermittlungen wird Kriminalkommissar Mats Bergholm betraut, der sich gerade zufällig in seinem Sommerhäuschen in der Gegend aufhält. Dabei trifft er auch auf seine Jugendliebe Eevi Manner, die als Journalistin ein ganz eigenes Interesse an dem Fall hat. Beide versuchen auf ihre Art, Jonas’ Tod aufzuklären. Doch dann erfährt Eevi Manner, dass Jonas Snellman offenbar nicht nur ein Opfer, sondern auch ein Täter war. Er soll ein Mädchen sexuell missbraucht, die Tat gefilmt und ins Internet gestellt haben. Der Fall entwickelt sich damit in eine völlig andere Richtung.
Die beiden Hauptfiguren sind sympathisch und authentisch gezeichnet. Dazu kommt, dass beide in ihrer jetzigen Beziehung nicht ganz glücklich sind und durch die Begegnung Erinnerungen an ihre jugendliche Liebe wieder wach werden. Das Privatleben der beiden drängt sich jedoch nicht allzu sehr in den Vordergrund. Das Hauptaugenmerk bleibt auf dem Fall, der sich zunehmend rätselhaft und komplex entwickelt. Immer wieder rücken andere Verdächtige in den Fokus, bis zum überraschenden Ende.
Zu Recht ein Bestseller in Finnland!