Platzhalter für Profilbild

ani83

Lesejury Profi
offline

ani83 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ani83 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2023

Tierischer Spaß mit vielen Überraschungen

Geburtstag(e) mit Juli
0

Das Buch ist schon der vierte Band der Juli - Reihe und auch wenn man die anderen Bücher nicht kennt ohne weiteres lesen kann.

Die Geschichte fängt schon spannend und tierisch an. Und eine Überraschung ...

Das Buch ist schon der vierte Band der Juli - Reihe und auch wenn man die anderen Bücher nicht kennt ohne weiteres lesen kann.

Die Geschichte fängt schon spannend und tierisch an. Und eine Überraschung nach der anderen folgt. Zuerst wird Max sein Geburtstag gefeiert und er bekommt von seiner Oma Besuch die mit ihrem Freund nach Brasilien reisen möchte, aber ihren Hund Watson nicht mitnehmen kann. Dieser darf bei Max bleiben und er darf sich um den Hund kümmern. Und dann fangen die Überraschungen an. Es gibt viele aufregende Überraschungen in der Geschichte die immer mit schönen Illustrationen begleitet werden.

Besonderes die Bande der tierischen vier fand ich sehr schön. Ich finde es ist sehr ansprechend für Kinder, egal ob selber lesen oder vorgelesen, weil die Texte kurz gehalten sind, es aus dem Leben handelt, Tiere darin vorkommen und die schönen Bildern untermalen gut die Handlungen. Auch lassen sich die Seiten schnell lesen, weil es nur kurze, spanende Texte sind. Die Abwechslung zwischen Text und Bildern ist sehr gelungen und spricht Kinder dazu an weiter zu lesen.

Auch finde es sehr schön, wie der Autorin Petra Eimer es gelungen ist eine Geschichte zu schreiben, wie aus dem Leben mit den vielen Ereignissen und Gefühlen der Protagonisten.

Ich kann dieses tierische, witzige und interessante Buch nur weiterempfehlen und bin bin schon gespannt, wie die anderen Bücher wohl sind die ich mir auch besorgen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2023

Ortswechsel mal anders

Küstenträume in der kleinen Tanzschule am Meer
0

Bei dem Buch handelte es sich um den zweiten Teil der Ostsee Wohlfühlreihe der kleinen Tanzschule am Meer von Ria Hellichten.
Ich kenne den ersten Teil des Buches nicht, aber das war kein Problem, weil ...

Bei dem Buch handelte es sich um den zweiten Teil der Ostsee Wohlfühlreihe der kleinen Tanzschule am Meer von Ria Hellichten.
Ich kenne den ersten Teil des Buches nicht, aber das war kein Problem, weil alle Figuren sehr schön beschrieben nochmal vorgestellt wurden.

Hier geht es um Lilli die in Stuttgart lebt und nach einer plötzlichen und unangenehmen Trennung eine Auszeit braucht von ihrem jetzigen Leben. Die große Schwester Mara ruft kurzerhand ihre beste Freundin Nati in Travemünde an und bittet sie um einen Aushilfsjob in ihrer Tanzschule. Diese kann die Unterstützung von Lilli gebrauchen, weil sie alle Hände zu tun hat mit ihrer Tanzschule. In der Zeit wo sie in Travemünde ist kommt sie bei Mara Eltern unter. Lilli gewöhnt sich schnell an die Arbeit und an ihre neue Umgebung. Ihr macht die Arbeit Spaß,bringt sich mit ein und kommt schnell auf andere Gedanken. Durch einen Tanzkurs den Nati gemeinsam mit ihren Ehemann Nic arrangiert lernt sie den Meeresbiologen Tim kennen und ihre Welt wird auf den Kopf gestellt. Laufe der Zeit lernt sie ihn näher kennen und lüftet ihr Geheimnis ihrer Vergangenheit.

Der Schreibstil ist sehr gut und die Seiten lesen sich flüssig, sodass man nur so über die Seiten fliegt.
Auch die Beschreibung des Setting ist sehr bildlich geschrieben, sodass man denkt man ist live dabei. Die Charaktere sind einfach bezaubernd und man kann sich in alle rein sehr schön rein versetzten. Während ich das Buch gelesen habe konnte ich um mich herum alles vergessen. Ich bin regelrecht in das Buch abgetaucht, es war als wäre ich im Urlaub gewesen.
Das Cover des Buches hat mich sehr angesprochen. Es hat was romantisches und was von Urlaub.
Es war ein sehr unterhaltsames, spannendes Buch und ich habe sehr viel emotionale Lesestunde mit ihm verbracht.

Ich habe mich teilweise in den Buch wiedergefunden und konnte mich sehr gut einfühlen in die Protagonistin.
Dies war das erste Buch der Autorin was ich gelesen habe und bin jetzt auf den Geschmack gekommen und werde auf jeden Fall noch das erste lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 19.03.2023

Sehr schön und spannend

Das kleine Cottage auf dem Hügel
0

Es war sehr schön dieses Hörbuch an zu hören. Der Sprecherin zu lauschen und eine Geschichte anzuhören. Einfach nur herrlich.

Es gibt keine direkte Liebesgeschichte, aber ein wenig kommt darin vor. Die ...

Es war sehr schön dieses Hörbuch an zu hören. Der Sprecherin zu lauschen und eine Geschichte anzuhören. Einfach nur herrlich.

Es gibt keine direkte Liebesgeschichte, aber ein wenig kommt darin vor. Die Hauptfiguren im Buch können am Anfang nicht unterschiedlicher sein.Madie aus der Großstadt, keine Tiere und feine Kleidung. Und Seth vom Land, ist harte Arbeit gewohnt und liebt das Landleben mit allem drumherum. Der Anfang gestaltet sich,als schwierig zwischen den beiden auch weil sie wegen einen anderen Jobangebot dort hin kommt was ausgemacht wurde und was tatsächlich er sich vorstellt.
Nach einem kurzentschlossenen Aufbruch von Madie der mit einem kleinen Autounfall endet wendet sich das Blatt und beide ziehen nach einem Neustart an einem Strang.
Mit vielen Höhen und Tiefen,aber auch mit Rückschlägen und positiven Wendungen endet die Geschichte gut.

Sehr spannend verfasst mit der Natur und der Umgebung in den Buch.So richtig zum abtauchen und träumen.Einfach dem Alltag entfliehen und zu entspannen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2023

traurig,aber schön geschrieben

Mutterseelenallein
0

Der Anfang liest sich ein wenig schwierig, aber nach uns nach, wenn man sich rein gelesen hat geht es. Es ist sehr schön geschrieben aus der Sicht der Autorin, wie sie gefühlt hat und was sie erlebt hat ...

Der Anfang liest sich ein wenig schwierig, aber nach uns nach, wenn man sich rein gelesen hat geht es. Es ist sehr schön geschrieben aus der Sicht der Autorin, wie sie gefühlt hat und was sie erlebt hat in den Jahren ohne Mutter.

Hier geht es um Sophie und ihre Geschichte, wie sie es empfand, als Kind von der Mutter verlassen zu sein. Sie schildert, wie das Leben nachdem weggang der Mutter war für sie und den Rest der Familie.
Aber auch wie es ihr ganzes Leben beeinflusst unbewust. Deswegen geht Sophie nach ihrem seelischen Zusammenbruch auf die Suche nach ihrer Geschichte ihrer Kindheit. Dazu befragt sie Verwandte oder Familie die damals dabei waren oder es mitbekommen haben ,wie es sich zugetragen hat.
Eine sehr emotionale Geschichte die auf eine wahre Begebenheit basiert. In der man nicht die Geschichte dieser Frau liest, sondern auch für sich selber was mitnehmen oder lernen kann.
Nachdem ich mich richtig rein gelesen hatte fand ich die Geschichte ser spannend, aufregend und konnte kaum aufhören zu lesen. Und ich konnte auch ein wenig aus ihr mitnemen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Abenteuerlich

Leserabe - 3. Lesestufe: Henry & Hobbs. Geisterjäger
0

Henry`s erster Fall, als Geisterjäger für seine Cousine auf dem Dachboden, weil es auf dem Dachboden spuckt. Er geht gemeinsam mit seiner Katze Hobbs und Merle dem Problem auf dem Grund. Am Ende hat sich ...

Henry`s erster Fall, als Geisterjäger für seine Cousine auf dem Dachboden, weil es auf dem Dachboden spuckt. Er geht gemeinsam mit seiner Katze Hobbs und Merle dem Problem auf dem Grund. Am Ende hat sich das Gespenst gestört gefühlt nachdem der Opa von Merle ins Heim gekommen ist und ist in die Standuhr geflüchtet. Dann kamen die Siebenschläfer und das Gespenst hatte wieder keine Ruhe. Deswegen suchen die zwei ein neues Zuhause wo das Gespenst wieder glücklich sein kann.

Ich finde die Geschichte sehr schön geschrieben. Auch die Kapitel sind in einer guten Länge geschrieben, das das Lesen Spaß macht. Die Schrift ist auch nicht zu klein für die Altersklasse und der Schreibstil ist auch verständlich. Die Bilder machen das Lesen auch noch zusätzlich interessant und anschaulicher für Kinder.
Zum Vorlesen, aber auch zum selber lesen finde ich die Geschichte sehr schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere