Wanderromantik?
Wilde Berge des Balkan Nachdem ich das erste Buch der Wanderfreundinnen gelesen hatte und seitdem auch deren Podcast höre, musste das zweite Buch natürlich auch gelesen werden.
Diesmal sind die Bergfreundinnen Toni, ...
Nachdem ich das erste Buch der Wanderfreundinnen gelesen hatte und seitdem auch deren Podcast höre, musste das zweite Buch natürlich auch gelesen werden.
Diesmal sind die Bergfreundinnen Toni, Kathi und neu im Bunde Lisa. Sie berichten von ihrer Wanderung im Balkan die bereits am ersten Tag unter schlechten Vorzeichen startet: Regen. Doch davon lassen sie sich nicht unterkriegen und wandern so durch den Kosovo, Albanien und Nordmazedonien. Hierbei berichten sie viel von ihren Problemen und Erlebnissen, aber auch von den Menschen die sie an ihren Unterkünften kennenlernen durften. Oft begegnen sie aber niemanden und schlafen im Zelt. Das Buch animiert zum selbst wandern. Sei es auch in "außergewöhnlichen" Gebieten oder aber einfach vor der Haustüre.
Alle Wander- und Abenteuerfreunde kommen auf ihre Kosten und können von der nächsten Tour träumen oder einfach mit den Bergfreundinnen mit fiebern.
Ich hätte mir gewünscht, dass noch viel mehr von der Natur und den Ländern beschrieben worden wäre und auch manche Wanderstrecken wurden sehr wenig beschrieben, da dort die Probleme der Strecke im Fokus standen.