Platzhalter für Profilbild

bajue

Lesejury Star
offline

bajue ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bajue über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2020

Erschreckend

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät
0

Der plötzliche Stromausfall , verteilt auf ganz Europa und Amerika , führt zu einem grossen Chaos.
Das Buch macht uns deutlich, wie abhängig wir uns mittlerweile vom Strom gemacht haben. Versetzt man sich ...

Der plötzliche Stromausfall , verteilt auf ganz Europa und Amerika , führt zu einem grossen Chaos.
Das Buch macht uns deutlich, wie abhängig wir uns mittlerweile vom Strom gemacht haben. Versetzt man sich in die Lage der Protagonisten und der Einwohner , wird dem Leser unwohl, da ihm dies auch passieren könnte.
Der Beginn der Geschichte war etwas zäh und sehr technisch. Hatte überlegt, ob ich das Buch weglege, wollte jedoch weiterhin wissen, wie das Chaos beseitigt wird. Im Verlauf der Geschichte wird es immer spannender. Hätte es bereut, nicht weiterzulesen.
Die Geschichte passt meiner Meinung nach sehr gut zur derzeitigen Situation mit der Coronakrise. Vieles könnte auch hier passieren.
Der Schreibstil war leicht ( bis auf die technischen Teile). Sehr angenehm empfamd ich auch die kurzen Kapitel, nach denen man kurz verschnaufen oder nachdenken konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2020

Gegensätze ziehen sich an

Weit weg ist anders
0


Eine tolle amüsante und doch sehr ernste Geschichte. Die grantelige Berlinerin Edith Scholz und die zurückhaltende , ängstliche Christel Jacobi lernen sich in einer Reha kennen.Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher ...


Eine tolle amüsante und doch sehr ernste Geschichte. Die grantelige Berlinerin Edith Scholz und die zurückhaltende , ängstliche Christel Jacobi lernen sich in einer Reha kennen.Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Und doch verbinden sie kleine Einzelheiten, von denen sie nichts wissen.
Obwohl sie sich nicht mögen, machen sie sich auf in das Abenteuer Reisen . Hier bewältigen sie viele Hürden und Gemeinsamkeiten. Immer wenn es brenzlig wird, sind sie füreinender da.

Die Geschichte ist von Beginnan fesselnd. Es macht richtig Spass, die beiden senilen Damen auf ihrer Reise ins Unbekannte zu begleiten. Amüsante Dialoge bringen uns zum Schmunzeln. Fast wie im richtigen Leben.

Veröffentlicht am 01.05.2020

Walerians Lebenslauf

Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
0

Die Geschichte handelt vom Leben des zwölfjährigen Walerian.
Er beschreibt mit einfachen Worten und Sätzen sein Leben. Alleine in Wien bemüht er sich , sein Leben in den Griff zu bringen. Hier hält er ...

Die Geschichte handelt vom Leben des zwölfjährigen Walerian.
Er beschreibt mit einfachen Worten und Sätzen sein Leben. Alleine in Wien bemüht er sich , sein Leben in den Griff zu bringen. Hier hält er sich an die Geschichte seines Großvaters über "den Mann, der Luft zum Frühstück aß".

Eine beeindruckende Geschichte, wie sie heute jedem Flüchtling begegnen kann.

Ich kannte den Autor noch nicht, bin jedoch beeindruckt, auf welche Art und Weise er den Leser in den Bann zieht. Eine Geschichte aus dem wahren Leben, wie sie jedem von uns begegnen kann.
Einfacher Schreibstil, in der Ich form geschrieben. Leicht und flüssig zu lesen.

Das Cover ist einfach und bescheiden gestaltet. Somit macht es neugierig auf Klappentext und Geschichte.

Veröffentlicht am 23.04.2020

Familiengeheimnisse

June
0


Ein wirklich gelungener Sommerroman, den man einfach nur lieben muss.
June lebt in einer unscheinbaren Kleinstadt. Hier gibt es nichts aufregendes bis "Hollywood " auftaucht und das Leben der Bewohner ...


Ein wirklich gelungener Sommerroman, den man einfach nur lieben muss.
June lebt in einer unscheinbaren Kleinstadt. Hier gibt es nichts aufregendes bis "Hollywood " auftaucht und das Leben der Bewohner , allen voran June und deren Freundin Lindie, komplett durcheinander bringt.
Eine Geschichte , die berührt. Sie erzählt gleich die Schicksale zweier Frauen. Da ist zum einen June im Jahre 1955, zum Anderen ihre Enkelin Cassie im Jahr 2015.
Beide verbindet die Liebe zu ihrem geheimnisvollen Haus "two oaks" sowie zu einem Mann.
Spannende Zeitreise im Buch. Die Geschichte springt zwischen den Jahren 1955 und 2015 hin und her, was mich zu Beginn verwirrte, jedoch bald faszinierte.

Ein Buch wahrer Gefühle , Freundschaft und Familie.
Teilen

Veröffentlicht am 13.03.2020

Vater und Tochter ermitteln

Wildfutter
0

Vitus stößt bei seinem neuen Hobby auf die Hand einer Leiche. Zuerst gibt er seiner Tochter Johanna, einer Journalistin, Bescheid, damit sie eine heiße Story bekommt.
Nachdem die Polizei nicht weiterkommt, ...

Vitus stößt bei seinem neuen Hobby auf die Hand einer Leiche. Zuerst gibt er seiner Tochter Johanna, einer Journalistin, Bescheid, damit sie eine heiße Story bekommt.
Nachdem die Polizei nicht weiterkommt, beginnen Vater und Tochter zu ermitteln. Die Ermittlungen laufen über Umwege bzw neuen Liebesbeziehungen.
Heiter und humorvolle Geschichte um Mord, Liebe und Kariere. Macht richtig Spaß zu lesen. War regelrecht gefesselt von den vielen Verdächtigen. Man wird immer wieder auf eine andere Ermittlungsspur und somit auf einen Täter hingewiesen. Doch der wahre Täter wird erst sehr spät erkannt.
Der Titel des Buches ist sehr passend. Auch das Bunte Cover verspricht eine interessante Geschichte .
Wer kommt dem Täter schneller auf die Schliche? Ist es das Ermittlerduo, die Polizei oder gar der Leser?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere