Profilbild von beautifulSHADOWsmg

beautifulSHADOWsmg

Lesejury Star
offline

beautifulSHADOWsmg ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit beautifulSHADOWsmg über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2021

angebrachts finales Band

Fire & Frost, Band 3: Von der Dunkelheit geliebt
0

Band 3 von 3

Inhalt vom Buch:

"Eis und Feuer kämpfen um Rubys Liebe.
Doch ihr Herz gehört der Dunkelheit.

Nach den Ereignissen am Feuerhof steht Rubys Welt Kopf. Sie ist nicht nur die Kronprinzessin ...

Band 3 von 3

Inhalt vom Buch:

"Eis und Feuer kämpfen um Rubys Liebe.
Doch ihr Herz gehört der Dunkelheit.

Nach den Ereignissen am Feuerhof steht Rubys Welt Kopf. Sie ist nicht nur die Kronprinzessin der Firebloods, sie ist zudem die Tochter des grausamen Gottes Eurus, der die Welt mit furchtbaren Schattenwesen überziehen will. Auch Rubys Gefühle sind in Aufruhr, denn obwohl sie den Frostkönig Arcus liebt, verfolgen Kais feurige Augen sie bis in den Schlaf. Als Ruby, Arcus und Kai ins Frostreich zurückkehren, um Eurus‘ Pläne zu vereiteln, stehen sie plötzlich einem mächtigen Feind gegenüber. Doch die größte Gefahr lauert in ihrer Mitte, denn in Ruby regt sich eine tödliche Dunkelheit … "


Ruby hat in diesem Band Schwierigkeiten sie selbst zu bleiben, denn sie ist vom Feuerminax bessen. Dadurch muss sie hart an ihrer Selbstbehrschung arbeiten.

Arcus ist in diesem Band sogar noch beschützender gegenüber Ruby als in den vorherigen Bändern, war mir manchmal fast zu sehr einengent. Auch er hat daran zu knabbern das Ruby vom Minax bessesen ist.

Hatte gehofft dass die beiden in diesem Band den nächsten Schritt im sexuellen Sinn ihrer Bezeihung gehen, aber ...
Auch wenn die beiden ihre Probleme haben, hat mir die Beziehung teilweise sehr gut gefallen.

Auch Kai ist in diesem Band wieder mit dabei. Es gibt Konfrontationen mit Ruby und Streiterein mit Arcus.
Beide sind Eifersüchtig und es kommt zu Anfechtungen...

Marella ist auch wieder mit dabei, aber ich konnte nicht mehr wirklich warm mit ihr werden.

In diesem Band kommt man den Göttern näher...


Auch in diesem finalen Band hat sich die Autorin wieder spannende und gefährliche Kämpfe und Prüfungen, schöne Handlungsplätze und emotionale Gefühlsausbrüche ausgedacht.

Auch dieses Band hält wieder einige überraschende Wendungen und Offenbarungen bereit.

Der Schreibstil ist wie in den vorherigen Bänden gewohnt phänomenal und mitreißend.


Das Ende war sehr schön und typisch. Es wurde zwar eigentlich alles grundsätzliche aufgeklärt, trotzdem wären noch ein paar Kleinigkeiten die mich brennend interessieren.

Ich werde diese Welt und ihre Charaktere sehr vermissen.







Achtung SPOILER:






Ruby hat auf der Schiffsüberfahrt wieder Albtraumversionen und Schlafwandelt.

Als sie im Nordreich ankommen hat es einen Umbruch gegeben und die nicht Frostbloods müssen hungern.
Man trifft auf Bruder Lack, aber er wird in seine Schranken gewiesen.

Arcus muss noch in einen anderem Dorf für Ordnung sorgen.
Ruby und Kaigehen zur Abtei wo Bruder Thistle ist.

Dort rufen sie bei Ruby eine Vision hervor. Sie sieht Cirrus, diese zeigt ihr Marella und schickt sie dort hin.
Ruby ist 2 Tage bewusstlos und Kai und Bruder Thistle benachrichtigen Arcus.
Als dieser ankommt will Ruby ihm einen Streich spielen, aber er geht schief und Arcus denkt Ruby wäre tot. Sehr mitreißend die Szene.

An Arcus Hof führt Ruby den Minax vor und sie bringen die anderen dazu ein Bündnis mit Sudesien zuzustimmen.

Als Ruby und Arcus sich näher kommen saugt der Minax Rubys verlangen auf. Arcus stößt Ruby von sich. Er will den Minax nicht nähren und ist von ihm abgestoßen.
Kaioffenbart dass er immer noch Ruby will, er und Arcus schlägern sich.
Fand es nicht gut, dass Kai sich doch noch zu Ruby hingezogen fühlt, hätte eine einfache Freundschaft besser gefunden.

Ruby und Kai finden bei einer Pfandleiherin und Piratin raus wo Marella ist. Liddy nimmt scher gerne Männer die dann versterben. Sie hat auch Kai im Blick, aber ihn mag sie wirklich, aber Ruby und Kai demostrienen mithilfe eines Kusses das sie Verlobt sind und sich lieben. Arcus sieht es.

Marella wird befreit, aber Cirrus ging es eigentlich um die ältee Frau, es ist Sage.
Marella ist in diesem Band wieder eine von den Guten, aber für mich ist sie irgendwo trotzdem noch böse, bekomm dies nicht weg.
Es kommt raus das Sage, die lieber Lucina genannt werden will, Rubys "Oma" war.
Diese hatte Rubys Mom auch ihre Gabe genommen, um Ruby damals aus Eurus Machtkreis zu bringen.

Rubys verfällt dem Minax immer mehr. Sie greift Kai an.


Lucina kann sagen wo das Tor des Lichts ist.
Ruby muss in es hinein weil die dort gefangenen Seelen das Tor zerstören.

Dort kommt es zum Kampf mit Eurus menschlichen Dienern.
Arcus stirbt, Eurus bringt ihn in menschlicher Gestalt um.
Lucina kann ihn heilen, aber er bleibt tot.
Ruby ergiebt sich dem Minax.

Sie schafft es wieder sie selbst zu werden und geht ins Tor, dafür muss sie ihre Feuergabe aufgeben. Sehr schade.

Dort kommt raus das die Minaxe keine eigenen Wesen sind sondern die Seelen der Toten, die durch Minaxe gestorben sind. Ruby muss ihnen die Dunkelheit nehmen um sie zu befreien.

Eurus will Ruby zum Thorn verführen.
Ruby schafft es die Minaxe zu befreien.
Eurus sperrt sie gedanklich ein. Arcus Geist hilft Ruby rauszufinden. Finde ich eine coole Idee.

Ruby flüchtet.
Cirrus, Fors und Sud sperren Eurus in das Tor.
Die Armeen tauchen auf und bezwingen die restlichen Diener von Eurus.

Cirrus gibt Arcus Seele wieder in seinen Körper zurück. Finde ich richtig gut.

Der Gemahl der Feuerkönigin ist noch am Leben und wieder er selbst. Ruby ist nicht mehr ihre Erbin weil sie ja ihre Gabe verloren hat. Kai wird als Thronfolger bestimmt, denn es kam raus dass das Befehlen der Lava keine Pflicht ist.

Die Endszene ist Rubys Krönung. Sie kommt zu spät weil sie entdeckt hat das ihre Gabe wieder gekehrt ist. Arcus ist schon ganz sauer. Als Ruby ihre Gabe zeigt killt sie ausvershen fast jemand.
Die beiden haben in der Abtei geheiratet.

Mich hätte es noch interessiert wie ihre Kinder so sind und was aus Kai als König wird und ob er mit Liddy zusammenkommt oder mit wem sonst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2021

etwas viel aufgebauscht

Crown of Three – Die letzte Schlacht (Bd. 3)
0

Band 3 von 3

Inhalt vom Buch:

"Sie wurden in einer schicksalhaften Nacht geboren und dazu auserkoren, ein ganzes Land zu retten: Die Drillinge Gulph, Tarlan und Elodie töteten ihren eigenen Vater, den ...

Band 3 von 3

Inhalt vom Buch:

"Sie wurden in einer schicksalhaften Nacht geboren und dazu auserkoren, ein ganzes Land zu retten: Die Drillinge Gulph, Tarlan und Elodie töteten ihren eigenen Vater, den grausamen König Brutan, um das Königreich Toronia zu befreien.

Eine uralte Prophezeiung sagte voraus, dass die Drillinge Elodie, Tarlan und Gulph den grausamen Herrscher Brutan stürzen und dem Königreich Toronia den Frieden zurückgeben werden. Doch die Mission scheint gescheitert: Gulph ist verschwunden, Elodie hat die Gruppe verraten und Tarlan steht alleine gegen eine Übermacht von Feinden …
Kann sich die Prophezeiung doch noch erfüllen? "


Siehe auch Rezensionen zu vorherigen Bändern.


Auch in diesem Band müssen die Drillinge wieder kämpfen. Altbekannte Gegner stehen ihnen bevor: Brutan, Galadonier und Lord Vicerin.

Finde es langsam zu arg ausgereizt und hätte schon früher zu Ende sein können.

Lord Vicerin war mir in diesem Band zu arg hochgepuscht und irgendwo haben mir die Drillinge bei ihren Kämpfen für sich selber immer zu viel Glück und es wirkt nicht natürlich.

Das die Geschichte jetzt mit diesem Band endlich zu einem Ende kam ha mich erleichtert.

Die Ideen für diesen Bad waren teilweise ganz spannend, aber auch teilweise überzogen.

Es gab wieder Kämpfe, spannende Mitkämpfer, aber auch sehr traurige Verluste.


Der Schreibstil hatte wiede etwas an Qualität eingebüßt.


Das Ende war gut gemacht.









Achtung SPOILER:






Als Elodie eine neue Geisterarmee erwecken will wird sie ins Totenreich gezogen.
Dort steht Elodie Brutan gegenüber, denn Brutan hat dieses verpestet. Sie trifft dort auf Mirith, Paladiene und Fessan.
Als Elodie gewinnt ist Brutan endgültig vernichtet.
Elodie kämpft und tötet Lord Vicerin, dafür muss sie Samials Pfeilspitze nehmen, er muss daraufhin weiterziehen. Sehr traurig das er weg ist, aber warum sie ihn nicht wiederruft, kann sie ja mittlerweile, versteh ich nicht.

Tarlan wird von Theta verlassen und trifft auf Leom und erfährt das Elodie keine Verräterin ist.

Gulph ist in den heilenden See von Celestin gefallen und ha so den Tod überlistet.
Er findet raus das die Herrscherin der böse Bakaliss ist, er tötet es und befreit die Celestiener, sie folgen ihn an die Oberfläche.

Gulph fliegt mit seiner Mutter auf Theta zu Tarlan. Diese gehen dann zu Elodie. Es kommt zum großen Vereinigen.

Die Galadonier sind immer noch da und noch zahlreicher weil ihre Herrscherin den Sandspeer hat, damit erzeugt sie Soldaten aus Sand.

Sie bezwingen die Herrscherin, mithilfe von dem Zauberer Melchior der daraufhin verletzt wird und stirbt, denn seine Unsterblichkeit hat er nicht zurückerlangt, aber Lord Vicerin schnappt sich den Sandspeer und erschaft Sandsoldaten und zieht zu den Thronen. Er hat die Mutter als Geisel.

Die Lindwürmer lassen Celestin auferstehen.

Es kommt zu weiteren Kämpfen und Ossilius stirbt was richtig schade ist. Am Ende wird Lord Vicerin besiegt und weil er sich nicht ergibt auch getötet.
Die Drillinge sind Könige.

Am Ende gibt es kurz eine zehnjahres Vorschau.

Es kommt immer wieder zu kämpfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2021

besser wie Band eins

Crown of Three – Das Lied der Schlange (Bd. 2)
0

Band 2 von 3

Inhalt vom Buch:

"Sie wurden in einer schicksalhaften Nacht geboren und dazu auserkoren, ein ganzes Land zu retten: Die Drillinge Gulph, Tarlan und Elodie töteten ihren eigenen Vater, den ...

Band 2 von 3

Inhalt vom Buch:

"Sie wurden in einer schicksalhaften Nacht geboren und dazu auserkoren, ein ganzes Land zu retten: Die Drillinge Gulph, Tarlan und Elodie töteten ihren eigenen Vater, den grausamen König Brutan, um das Königreich Toronia zu befreien.

Doch obwohl die Geschwister mit magischen Fähigkeiten ausgestattet sind, ist ihr Kampf nicht nur brutal, sondern auch schwieriger, als sie es sich je hätten ausmalen können. Denn ihr bereits totgeglaubter Vater ist wieder auferstanden – und er schart nun eine Armee der Untoten um sich ...
Wird es den Drillingen dennoch gelingen, ihre Heimat Toronia zu retten und von dem Grauen der Tyrannei Brutans zu befreien? "


Auch in diesem Band wird die Geschichte der Drillinge weitererzählt und wieder aus ihrer Sicht geschildert.

Tarlan der mir im ersten Band ja am meisten gefallen hat, war hier jetzt eher weniger präsent und erst gegen später wurde es bei ihm aufregend. Aber die Idee die dann im Zusammenspiel mit ihm kam hat mir wieder richtig gut gefallen. Er ist auch dieses Mal wieder kämpferisch, eher menschenscheu und dafür tierlieb.

Elodie hat mir in diesem Band besser gefallen, weil sie ja ihre hochnäßigkeit und damenhaftigkeit abgelegt hat. Sie muss in diesem Band große Stärke zeigen und intigieren. Man trifft auf alte Bekannte.

Gulph hat mir in diesem Band gut gefallen. Er ist schlau, loyal und muss hart kämpfen. Bei ihm war in diesem Band sehr viel los und er musste sich hrt durchkämpfen. Es ist spannend zu erleben und er deckt auch ein paar Gehemnisse auf...


In diesem Band hat mir der Schreibstil besser gefallen und auch die Charktere habe ich mehr liebgewonnen.

Das Ende ist eher düster und ich frag mich wie es weitergehen wird, bin gespannt was für Abenteuer und kämpfe für Band drei vorgesehen sind.





Achtung SPOILER:






Gulph flüchtet unter die Stadt, dort gibt es eine eigene Welt. Die Menschen dort wissen nichts mehr aus ihrem früheren Leben, er trifft dort auf seine Mutter.
Irgendwann geht Gulph nach oben und rettet seine Freunde. Sie werden dann von Untoten verfolgt.
Er geht nochmal nach oben und zündet die Stadt an, denn so sterben die Untoten.
Sein Vater König Brutan kann entkommen, Gulph will nicht zum Untoten werden und springt deswegen in die Flammen.

Elodie ist noch beim Dreizack. Sie entlässt die Geisterarmee auf deren Wunsch, nur Samial bleibt bei ihr. Der Dreizack wird von den Vicerins, ihrem Adoptivvater, angegriffen. Elodie tut so als würde sie sich freuen um ein paar vom Dreizack zu retten. Fessan wird verschleppt. Elodie spioniert Vicerin aus, dieser hat die bösen aus der Eiswüste hergeholt und bringt die anderen Adligen um, auch seine Frau. Er schwingt sich zum König von seinem Teil des Landes auf,heiratet Elodie und bringt Fesan um. Seine beiden Kinder und Elodie sperrt er ein.
Elodie erweckt die Geister der Adligen.

Tarlan geht mit Melchior, denn dieser hat keine Zauberkräfte mehr, verloren als er die Mutter der Drillinge vielleicht gerettet hat. Im Sternensee soll er seine Kräfte zurückbekommen. Tarlan muss ihn rausholen als noch ein Stern nicht erleuchtet ist, trotzdem kann er zaubern.
Die Zaubereien sind sehr komisch.
Es maschieren Galadronier ein, fremdes Land. Tarlan ruft eine Armee aus Tiere zusammen und es kommt zur großen Schlachten. Mit Melchiors Magie und den Tieren siegen sie.
Tarlan geht nach Idilliam und sieht es brennen, er und Theeta bringen Brutan um, danach will er in die Einöde, weil er denkt Gulph ist tot und Elodie eine Verräterin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2021

ganz interessant

Die 100
0

Band 1 von 4

Inhalt vom Buch:

"Seit einem vernichtenden Atomkrieg lebt die Menschheit auf Raumschiffen. 300 Jahre lang hat niemand mehr die Erde betreten. Doch nun sollen 100 jugendliche Straftäter das ...

Band 1 von 4

Inhalt vom Buch:

"Seit einem vernichtenden Atomkrieg lebt die Menschheit auf Raumschiffen. 300 Jahre lang hat niemand mehr die Erde betreten. Doch nun sollen 100 jugendliche Straftäter das Unmögliche wagen: zurückkehren und herausfinden, ob ein Leben auf dem blauen Planeten wieder möglich ist. Doch was die idealistische Clarke, der geheimnisvolle Bellamy und die anderen Verurteilten nach ihrer Ankunft vorfinden, raubt ihnen den Atem. Ein tödliches Abenteuer beginnt, auf das sie kein Training der Welt hätte vorbereiten können ... "


Die Geschichte beginnt auf dem Raumschiff, später wird dann von der Erde erzählt, aber auch noch auf dem Raumschiff.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sichtweise von Clarke, Wells, Bellamy und Glass erzählt.
Jeder hat etwas für das er kämpft und etwas das er bereut.
Es wird nicht von Anfang an alles offenbart sondern man erfährt nach und nach mehr, auch durch Rückblicke in die Vergangenheit, war dadurch gut spannend.

Die Idee, die Geschichten und die Charaktere an sich finde ich richtig cool, aber die Geschichte im großen und ganzen ist etwas zu lasch und nicht wirklich berührend.
Liegt unter anderem daran das mich der Schreibstil nicht so ganz überzeugen konnte.

Das Ende weckt die Spannung auf Band zwei...




Achtung SPOILER:






Clarke und Wells waren zusammen, aber Clarke hat rausgefunden das ihre Eltern Versuch mit Strahlung an Kindern durchführen und es Wells erzählt.
Clarkes Eltern wurden vom Vizekanzler dazu gezwungen.
Wells wollte das es aufhört und hat es seinem Vater dem Kanzler erzählt.
Der Vizekanzler kam davon, Clarkes Eltern wurden zum Tod verurteilt und Clarke wurde weggesperrt.
Wells hat den einzigen Baum auf dem Raumschiff angezündet damit er verhaftet wird und mit auf die Erde kommt.
Er hat ein Luftloch im Raumschiff weiter beschädigt damit die Erdmission früher start, Clarke wäre sonst schon zum Tod verurteilt gewesen.
Wells will Clarke zurück gewinnen.
Clarke ist fürs Medizinische zuständig.

Bellamy hat sich ein Platz auf dem Schiff zur Erde erkämpft weil er mit seiner Schwester mitwollte. Sie sind die einzigen Geschwister die es gibt. Seine Mutter ist irgendwann verrückt geworden. Seine Schwester wurde immer im Schrank versteckt. Es kommt raus dass sie Mediakamenten abhängig ist.

Clarke und Bellamy küssen sich.
Dann streiten sie sich.
Wells und Clarke kommen sich wieder näher.
Es brennt im Lager. Thalia Clarkes Freundin verbrennt, Wells hat Clarke abgehalten sie zu retten um sie zu schützen. Clarke wendet sich von ihm ab und geht mit Bellamy seine Schwester suchen.
Sie wurde entführt von Menschen auf der Erde.
Diese haben auch das Lager angezündet und greifen es am Ende an.


Glass konnte aus dem Schiff zur Erde flüchten, sie wird begnadigt.
Sie wurde verurteilt weil sie ungenehmigt schwanger war. Mit Luke dem Vater hat sie Schluss gemacht damit er sicher ist. Sie hat gesagt der Vater wäre dessen Freund gewesen, dieser hatte sie betatscht, er wurde umgebracht. Glass und Luke kommen wieder zusammen. Die beiden armen Breiche werden von dem reichen Teil abgetrennt und sie bekommen kein Sauerstoff mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2021

war richtig gut, auch wenn mir manche Entwicklungen nicht so gefallen haben

Gods of Ivy Hall, Band 2: Lost Love
0

Band 2 von 2

Inhalt vom Buch:

" Erin hat einen unverzeihlichen Fehler begangen: Sie hätte sich niemals in Arden verlieben dürfen. Obwohl ihr Herz gebrochen ist, muss die junge Rachegöttin am Ivy Hall ...

Band 2 von 2

Inhalt vom Buch:

" Erin hat einen unverzeihlichen Fehler begangen: Sie hätte sich niemals in Arden verlieben dürfen. Obwohl ihr Herz gebrochen ist, muss die junge Rachegöttin am Ivy Hall College wieder auf die Jagd gehen, um Seelen für Hades zu stehlen. Insgeheim kämpft Erin allerdings mit allen Mitteln um ihre Freiheit, um die Zukunft ihrer Schwester Summer und gegen diese seltsame, zerstörerische Wut in ihrem Inneren, die sie mit jedem Tag stärker zu zerreißen droht. Doch dann steht Arden plötzlich wieder vor ihr – und Erin beginnt zu ahnen, dass ihre Gefühle für ihn vielleicht die größte Gefahr von allen sind."


Siehe auch Rezension zu Band eins.


Erin ist sehr sauer und enttäuscht von Arden und vermisst „ihren“ Arden. Sie wird immer wütender und kann ihre Wut nicht kontrollieren. Erin hat wieder Kontakt zu ihrer jüngeren Schwester will sie aber nicht bei sich haben, damit sie nichts von den Küssen erfährt.
Auch jetzt versucht Erin noch aus dem Pakt auszusteigen.
Was mir nicht so gut gefallen hat war die dauernde Wut und dass sie immer so genervt war.

Arden ist in diesem Band ja ganz verwandelt, weil er wieder sein Gedächtnis und seine Fähigkeiten zurück hat. Dadurch erfährt man auch mehr über sein Leben und seine Vergangenheit.
Richtig cool war es dass der „nette Arden mit Gefühlen“ immer wieder wie als inneres Gewissen auftaucht und mit ihm spricht.
Es taucht auch ein Problem auf das er lösen muss und von dem sehr lange nicht die Hintergrundinfos erfährt und deswegen die ganze Zeit gespannt ist.

Auch in diesem Band darf man wieder aus der Sichtweise von Erin und Arden lesen, was mir gut gefallen hat, weil man dadurch wirklich weiß was sie in der jeweiligen Situation denken und fühlen.

Wie sich die Beziehung zwischen Erin und Arden entwickelt fand ich eigentlich ganz gut gemacht, aber Erin ist meiner Meinung manchmal zu abweisend zu Arden, ich mein er wusste ja in Band eins wirklich nichts.

Auch die anderen Rachegötter und Rachegöttinnen sind wieder mit dabei und man erfährt etwas mehr über ihre Hintergründe.

Sehr spannend fand ich es wie es mit Damon weiterging.

Dieses Mal treten auch Götter mit in der Geschichte auf.


Der Schreibstil fand ich gut und mitreißend. Sehr emotional und bildgewaltigt.

Die Autorin hat ein paar echt krasse Ideen und Entwicklungen gebracht die sehr spannend und faszinierend waren, auch wenn sie mir nicht immer so gut gefallen haben.

Das Ende war mir persönlich zu schnell abgewickelt. Ich hätte es gerne ausführlicher und detaillierter gehabt. Manche Dinge waren mir hier noch etwas unklar, da ich sie nicht so ganz durchschaut habe.

Auf jeden Fall ein aufregendes Finale mit vielen Wendungen.








Achtung SPOILER:






Die anderen Rachegötter erfahren auch wer Arden ist. Die Reaktionen sind amüsant.

Arden bekommt von Hades, seinem Vater, den Auftrag rauszufinden was die Schatten beunruhigt. Die Schatten sind die Verstorbenen im Totenreich, sie sind gestört durch die lebendigen Seelen, also diejenige die die Rachegöttinnen geküsst haben. Früher brachte der Kuss den Tod. Damon hatte die Idee mit den lebenden
Seelen.

Persephone, Hades Frau und Ardens Stiefmutter taucht auf. Sehr kuriose Szenen.

Erin wird immer wütender, ein Kuss reicht nichtmehr um die Wut loszuwerden, deswegen küsst sie dann Arden um die Wut loszuwerden.
Diese Szene ist echt gut gemacht und finde es cool dass die beiden sich wieder näher sind.

Erin und Arden kommen sich wieder näher, auch wenn sie es eigentlich nicht wollen.

Summer kommt und bleibt.

Erin verliebt sich in diesen Arden und Arden fühlt sich auch zu ihr hingezogen. Er lässt seine Gefühle zu.

Irgendwann gerät sie in einen Wutrausch und küsst 6 Leute. Arden bringt sie in die Unterwelt, dort ist ihre Wut weg. Erin gefällt es in der Unterwelt, auch wenn sie es hasst das sie es mag. Sie und Arden schlafen miteinander.

Damon ist Ardens menschlicher Halbbruder. Dies fand ich eine richtig geile Idee.

Am Ende kommt Ardens Plan raus. Er will nicht sein Vater umbringen, sondern ihm helfen. Erin ist eine Furie, weil sie ja drei Schwestern sind wie die ursprünglichen drei Rachegöttinnen die von Hades gefangen genommen wurden.
Arden sollte sie eigentlich töten, konnte es aber nicht. Er will Erin und ihren Schwestern, ihre ältere Schwester lebt und ist auch eine Rachegöttin sie wollte das alle denken sie ist tot dass sie die Lebensversicherung bekommen, die Gabe mithilfe des Rabens nehmen sodass sie nicht mehr gefährlich für Hades sind.
Es kommt raus das Persephone den Raben kontrolliert und das sie Hades umbringen will, sie liebt ihn eigentlich hasst ihn aber auch weil sie die Unterwelt hasst, außerdem ist Hades nicht mehr wie früher sondern abwesend.

Die ursprünglichen Rachegöttinnen kommen und nehmen ihre Gabe wieder, sie haben ihre Rache überwunden.

Hades wird wieder mehr wie früher und lässt Persephone frei.

Die lebendigen Seelen sind trotzdem noch ein Problem, Hades will sie alle umbringen und die Menschen somit endgültig umbringen. Erin fällt auf dass sie in Seelen gucken kann.

Erin kapiert dass die Rachegöttinnen die Macht nicht von Hades haben, sondern dass sie Nachfahren von den Furien sind und der Packt mit Hades ihre Macht bindet.
Sie hat die Idee den Packt zu verändern, nämlich das die Rachegöttinnen keinen mehr Küssen müssen, sie den Menschen ihre Seele zurückgibt und wenn dies geschehen ist soll der Packt aufgelöst werden, da ja die ursprünglichen Rachegöttinnen keine Rache mehr wollen, muss Hades nicht mehr die Macht der Rachegöttinnen fürchten. Hades stimmt zu.

Fand es blöd dass nichts zu Erins Freunden ihrer Reaktion erzählt wird.

Erin und Arden sind zusammen und haben die Aufgabe die Seelen zurückzugeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere