Profilbild von beautifulSHADOWsmg

beautifulSHADOWsmg

Lesejury Star
offline

beautifulSHADOWsmg ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit beautifulSHADOWsmg über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.07.2023

eine sehr gelungene Fortsetzung; sehr tiefgehend, leidvoll und prickelnd

When You Come Back to Me
0

Band 2 von 3

Inhalt vom Buch:

"Es gibt nur einen, der die Kälte in ihm besiegen kann

Holden Parrish ist ein brillanter Geist - und bis ins tiefste Innere zerbrochen. Er hat sich geschworen, niemals ...

Band 2 von 3

Inhalt vom Buch:

"Es gibt nur einen, der die Kälte in ihm besiegen kann

Holden Parrish ist ein brillanter Geist - und bis ins tiefste Innere zerbrochen. Er hat sich geschworen, niemals wieder anderen Macht über sich zu geben, und flüchtet mit Zynismus, Alkohol und bedeutungslosen One-Night-Stands vor jeglicher Nähe. Nur noch ein Jahr Highschool, bevor er endlich sein Milliardenvermögen erbt und sich aus dem Staub machen kann. Was er am wenigsten erwartet hat, ist, sich zu verlieben. Ausgerechnet in River Whitmore, den Star-Quarterback der Footballmannschaft! Doch bald erkennt Holden, dass River eine Lüge lebt und die explosiven Gefühle zwischen ihnen nicht nur seine eigene eisern auf-rechterhaltene Fassade zum Einsturz bringen könnten ..."


Siehe auch Rezension zu Band eins.

In Band zwei geht es um River und Holden.

Diese beiden Charaktere haben wir ja schon in Band eins kennengelernt, deswegen fand ich es umso schöner jetzt ihre Geschichte aus Ihrer Sichtweise zu lesen.

Öfter wurde aus Rivers ich-Perspektive erzählt.
Mir hat es sehr gut gefallen wie wir River mit diesem Band kennenlernen.
Davor hatten wir ihn aus Violets Sichtweise kennengelernt und wussten dadurch schon, dass er eigentlich kein Football mag.
Jetzt lernen wir sein wirkliches Innenleben kennen und die Autorin hat es wirklich gut geschafft, Rivers innere Zerrissenheit und seine Selbstaufgabe aufzuzeigen.
Wie mechanisch er lebt und seine weggeschlossenen Träume.
River ist der Quarterback King seiner Schule, von allen geliebt und freundlich. Aber jetzt wird aufgezeigt wie nett und einfühlsam er wirklich ist und vor allem wie klug. Wirklich ein guter, liebgewonnener Charakter.

Holden fand ich schon in Band eins ein sehr spannender Charakter, da man schon dort mitbekommen hat, dass er innerlich kaputt und gequält ist.
Es war wirklich exquisit diese Gefühle und seine tatsächlichen Gedanken jetzt zu erleben. Die Autorin, hat seine Dämonen sehr gut aufgebaut und geschildert.
Als Leser hat man mit ihm mitgelitten und wollte ihn manchmal einfach schütteln oder umarmen.
Die Gefühle waren wirklich weitreichend und die Gedanken tiefgehend.
Was mir gut gefallen hat, war das es einen kurzen und kleinen Überschneidungskreis mit Emma Scotts Protagonist Silas von Someday Someday gab.

Ich fand es positiv überraschend wie viel erotische Anziehungskraft es zwischen Holden und River gibt und auch wie liebevoll und kuschelig die Gefühle zwischen den beiden sind. (Ich fand die Beziehung, v.a. das erotische, zwischen den beiden Jungen/Männer wurde mehr beschrieben wie in „Someday Someday“, dies hat mir gut gefallen, denn es hat das Buch prickelnder gemacht).
Ich dachte eigentlich die Begegnungen der beiden wären streitvoller, aber so haben sie wirklich sehr viel Tiefe bekommen.

Situationen die in Band eins nur angedeutet wurden, wurden in diesem Band schön ausgearbeitet und die Leerstellen wurden mit verschieden Geschehnisse aufgefüllt.

Teilweise wurden Situationen aus Band eins aus der Sichtweise von River oder Holden wiedergegeben, aber dies waren nicht so viele und bei diesen hat es mich überhaupt nicht gestört, dass sie nochmal kamen.
Viele Geschehnisse waren noch nicht erzählte Situationen.
Ich hatte das Gefühl, dass es weniger Situationen waren, bei denen mehrere Personen beteiligt waren.
Es waren eher Geschehnisse zwischen den beiden, ein paar mit Spielern aus dem Footballteam und mit Rivers Familie. Also es war weniger mit Miller und Ronen.
Gab aber ein paar neue Geschehnisse zu Ronen.

Trotzdem sind Shiloh und Ronen immer noch die beiden Personen zu denen und zu deren Geschichte am wenigsten aufgedeckt ist. Deswegen gehe ich davon aus, dass auch Band drei nicht zu viel aus den vorherigen Bänden wiederholt.
Ich bin auf jeden Fall schon richtig auf Ihre Geschichte gespannt und ich freue mich mehr zu Ronans Hintergrund zu erfahren.

In Band zwei Spielen 4/5 Teile der Geschichte während Rivers und Holdens Schulzeit, also als die beiden 17 und dann 18 sind. Anschließend gibt es mehrere Male Zeitsprünge von ein bis zwei Jahre.

Auch in diesem Band ist es sehr interessant wie die Geschichte und die Charaktere sich entwickelnd. Was für Fortschritte sie machen.

Der Schreibstill war wie in Band eins einfach grandios. Die Geschichte wurde sehr gut und mitreißend erzählt mit sehr viel transportierten Gefühlen und Hintergrundgeschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2023

Emma Scott hat mal wieder ein Juwel erschaffen

The Girl in the Love Song
0

Band 1 von 3

Inhalt vom Buch:

"Feels so good and feels so weak

This love cuts until I bleed

Miller Stratton ist in bitterer Armut aufgewachsen und hofft, sich mit seinem außergewöhnlichen Musiktalent ...

Band 1 von 3

Inhalt vom Buch:

"Feels so good and feels so weak

This love cuts until I bleed

Miller Stratton ist in bitterer Armut aufgewachsen und hofft, sich mit seinem außergewöhnlichen Musiktalent ein besseres Leben aufbauen zu können. Doch auch wenn der Erfolg zum Greifen nah ist, so scheint ihm eines verwehrt zu bleiben: Violet, das Mädchen in all seinen Love Songs. Sie ist die Eine für ihn, war es schon seit dem schicksalhaften Tag, als sie ihm mit dreizehn Jahren das Leben rettete. Jeder weiß das, außer Violet selbst, die sich mit aller Macht gegen die Gefühle für ihren besten Freund stemmt. Denn sie sieht jeden Tag bei ihren Eltern, was passiert, wenn die Liebe scheitert. Aber wie lange kann sie ihm bei seinem Aufstieg zum Ruhm zusehen, ohne sich einzugestehen, dass auch ihr Herz schon immer nur ihm gehört hat?"


Emma Scott hat es mal wieder geschafft ein Juwel zu erschaffen.

Die Geschichte ist mal wieder herzzerreißend. Sie ist traurig, dramatisch, liebevoll, erotisch.

Außerdem liebe ich die Charaktere.
Die Haupt- und Nebenfiguren sind perfekt aufgebaut, sie werden umschrieben und haben alle ihre eigene Geschichte und Eigenschaften.
Sehr spannende Persönlichkeiten die die Geschichte verfeinern.

Ich freue mich auch schon auf die folgenden Bänder in denen es um die Freunde der Hauptcharaktere von diesem Band geht.
Das Interesse wurde auf jeden Fall schon mal geweckt durch die Geheimnisse und Geschehnisse aus diesem Band.
Außerdem hat man auch diese Charaktere schon so lieb gewonnen durch ihre Eigenheiten und man will einfach wissen, was sie insgeheim denken.
Diese engen Freundschaften sind in dieser Reihe ein sehr großer, wichtiger und schön gesetzter Aspekt.

In diesem Band geht es um Violet und Miller. Die Kapitel werden mal aus ihrer und mal aus seiner ich-Perspektive erzählt, was ich sehr gut fand.

Violet ist ein wirklich liebes Mädchen und sehr hilfsbereit. Eigentlich ist sie ein reiches, sorgloses Mädchen, aber ihre Eltern fangen an sich zu zoffen, dadurch verliert sie das Vertrauen in die Liebe. Mir hat es gefallen, dass Violet so strebsam, zielorientiert und klug ist.

Miller hat miese Karten vom Leben ausgeteilt bekommen, aber in Violet hat er eine echte Freundin gefunden. Mir gefällt es wie Miller sich im Leben durchschlägt und das er so er selbst bleibt.
Auch Miller ist sehr mitfühlend. Meist ist er freundlich, aber er hat auch gelernt sich um Leben durchzuboxen und sich nichts gefallen zu lassen.
Auch Millers Diabetes ist ein sehr trauriger, spannender und bereichernder Teil der Geschichte.
Sein Songschreiben und Vorspielen wird oft aufgegriffen, aber sein Leben im Ruhm ist nur ein kurzer Teil in der Geschichte (mich hat dies nicht gestört).

Manchmal nervt es einen ja, wenn die Hauptcharaktere nicht zueinander finden, aber in diesem Buch war es einfach perfekt bittersüß.
Man hat so mitgefiebert und mitgelitten, hat aber die Gründe die dagegensprechen verstanden. Es war einfach genial.

Die Geschichte erzählt über einen längeren Zeitraum.
Am Anfang die Kennenlerngeschichte von Violet und Miller als die beiden dreizehn sind.
Anschließend gibt es einen Zeitsprung von vier Jahren, also als die beiden siebzehn sind. Dieser Zeitraum macht einen Großteil der Geschichte aus.
Dann gibt es nochmal mehrere kleinere Zeitsprünge und einen größeren zum Schluss.

Es war wirklich toll den Anfang ihrer Geschichte zu lesen, als sie noch kindlich sind, dann zu erleben wie sich ihre Beziehung zueinander verändert/ verändert hat. Durch diese große Zeitspanne wird die Liebe der beiden auch natürlicher und noch schöner.

Außerdem kann man dadurch so viele verschiedene Etappen und Geschehnisse erleben.
In dieser Geschichte stecken einfach so viele Gefühle, Themen und Aspekte und ich finde, sie sind alle einfach grandios umgesetzt.

Der Schreibstil von Emma Scott war, wie von anderen Geschichten gewohnt, wieder außergewöhnlich gut. So mitreißend, spannend, tiefgehend, emotional und ausführlich- man musste sich einfach verlieben in dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2023

eine witzige, herziche Sommerlektüre

Mr Wrong Number
0

Inhalt vom Buch:

"Olivia war schon immer ein Pechvogel. Doch als sie die Liebesbriefe ihres Exfreundes verbrennt und dabei ein ganzes Gebäude abfackelt, sitzt sie richtig in der Klemme. Liv muss bei ihrem ...

Inhalt vom Buch:

"Olivia war schon immer ein Pechvogel. Doch als sie die Liebesbriefe ihres Exfreundes verbrennt und dabei ein ganzes Gebäude abfackelt, sitzt sie richtig in der Klemme. Liv muss bei ihrem Bruder einziehen, der mit dem Schrecken ihrer Kindheit zusammenwohnt, seinem besten Freund Colin. Inzwischen ein erfolgreicher Geschäftsmann ist Colin noch arroganter als früher, aber leider auch richtig heiß. Ablenkung von ihrem Gefühlschaos findet Olivia durch die SMS eines Unbekannten, die versehentlich auf ihrem Handy landen. Die sexy Nachrichten von Mr Wrong Number lassen ihre Knie weich werden. Und auch Mr Wrong Number findet die gewitzte Unbekannte unwiderstehlich. Bis er begreift, dass sie die kleine, nervige Schwester seines Mitbewohners ist … "


Über diese Geschichte dachte ich, bevor ich sie angefangen habe zu lesen, dass sie etwas leicht und witzig ist, aber auch dass sie platt und etwas anspruchslos beim Lesen wird.

Und die Geschichte war wirklich sehr Lustig und eine leichte Sommerlektüre, so wie es das Cover mit seinen bunten Farben suggeriert.
Aber sie war auch tiefgründig.
Durch diese Mischung wurde das Buch zu einem echt tollen Leseerlebnis.

Liv war schon eine echt witzige Protagonistin, aber es Mut und Stärke bewiesen wie sie mit ihren ganzen Pechvogel Geschehnissen und Misserfolgen umgeht. Sie ist eine sehr lebensfrohe Person. Man gewinnt sie wirklich lieb und wünscht ihr wirkliches Glück.

Und Colin ist ein wirklich heißer, frotzelnder und liebenswürdiger Charakter. Er hat etwas Ernstes und Bodenständiges, das eine Prise Liv verdient.

Die Geschichte wird aus der ich-Perspektive von Olivia und auch aus der ich-Perspektive von Colin erzählt.

Die anonymen Nachrichten der beiden sind wirklich richtig witzig, heiß und auch etwas tiefgründig.
Einfach grundehrlich.
Ich fand es etwas schade das Colin so früh Livs Identität herausfindet und dann das schreiben einstellt, denn die Nachrichten waren schon ein Highlight.

Aber auch im echten Leben sind die beiden Charaktere zusammen echt cool. Es macht spaß ihre Streitigkeiten und ihr necken zu lesen.

Wirklich ein gute Laune-Roman zum mitlachen, mit prickeln zwischen den Protagonisten und gutem mitreißenden Schreibstil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2023

sehr emotional und stark

The Moment I Lost You - Lost-Moments-Reihe, Band 1 (Intensive New-Adult-Romance, die unter die Haut geht)
0

Band 1 von 2

(Band eins kann eigenständig gelesen werden, Geschichte ist abgeschlossen)


Inhalt vom Buch:

„Vier Jahre. So lang ist es her, dass Mias bester Freund auf einer Party gestorben ist. Aber ...

Band 1 von 2

(Band eins kann eigenständig gelesen werden, Geschichte ist abgeschlossen)


Inhalt vom Buch:

„Vier Jahre. So lang ist es her, dass Mias bester Freund auf einer Party gestorben ist. Aber trotzdem ist sie nicht für den Moment gewappnet, als Nathan Dawson plötzlich vor ihr steht. Der Mensch, der ihren besten Freund auf dem Gewissen hat. Ihre Wege kreuzen sich immer häufiger, und allmählich entwickeln sich zaghafte Gefühle. Doch egal, wie sehr Mia und Nathan sich dagegen zu wehren versuchen – zwischen ihnen entsteht etwas, das alte Wunden heilen könnte … oder neue verursacht.“


Die Geschichte beginnt mit dem Verlust von Mia.
Danach gibt es eine vierjährigen Zeitsprung.

Die Protagonistin Mia hat mir sehr gut gefallen, weil sie natürlich, verletzlich und stark ist.
Die Geschichte wird aus der ich-Sicht von Mia erzählt.

Es wird sehr detailliert und vor allem sehr emotional erzählt.
Die Geschichte ist sehr tiefgründig aufgebaut und beinhaltet wichtige Themen (Trauer, Schuld, Wut, Verlust, psychische Behandlung).
Man erlebt die verschiedensten Gefühle.

Nathan ist ebenfalls ein sehr gut ausgearbeiteter Charakter. Sein gequält sein und seine Schuldgefühle werden sehr gut aufgearbeitet.

Die Nebencharaktere bringen sehr viel Liebenswürdigkeit, Spaßigkeit und Abwechslung in die Geschichte. Sie bereichern sie.

Was mir mit am besten an der Geschichte gefallen hat, war wie großartig die Autorin die Veränderung von Mias Gefühlswelt bezüglich Nathan dargestellt hat und wie zwiegespalten Mia war.
Es war phantastisch zu merken wie die Beziehung zwischen Mia und Nathan sich stückchenweise geändert hat
.
Die Veränderung war so realistisch und nicht von einem Schlag auf den anderen. Es wurde richtig gut und nachvollziehbar beschrieben.

Der Schreibstil an sich war sehr gut. Wie bereits genannt war er sehr emotional. Er hat einen richtig mitaufgenommen und mitfühlen und erleben lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2023

großartig geschrieben und sehr spannend

Every Little Lie
0

Band 2 von 2

Inhalt vom Buch:

„Julie Penn weiß nicht mehr, wem sie glauben oder vertrauen kann. Seit sie vorübergehend ein Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer verstorbenen Mutter geworden ...

Band 2 von 2

Inhalt vom Buch:

„Julie Penn weiß nicht mehr, wem sie glauben oder vertrauen kann. Seit sie vorübergehend ein Teil des einflussreichen Familienunternehmens ihrer verstorbenen Mutter geworden ist, wurde ihr Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Und als sie auf Caleb Bonham traf - attraktiv, arrogant und ebenfalls Erbe des Unternehmens -, wurden auch ihre Gefühle ins Chaos gestürzt. Denn nachdem Caleb in bedrohlichen Situationen an Julies Seite war, konnten die beiden die Anziehung und das Knistern zwischen ihnen nicht mehr verleugnen. Julie war sich sicher, dass sie gemeinsam mit Caleb herausfinden würde, wer hinter den Drohungen und Einbrüchen steckt. Aber dann macht Julie eine Beobachtung, die ihr Herz in tausend Scherben zerbrechen lässt ...“

Siehe auch Rezension zu Band eins.

Band zwei startet direkt anschließend an Band eins und demensprechend direkt in einer sehr brisanten und spannenden Situation.

Ich habe Band zwei direkt anschließend an Band eins gelesen und war noch voll drin und begeistert davon wie Band zwei einen gleich weiter mitnimmt und mitzieht.

Allgemein ist Band zwei sehr spannend und aufregend. Es passieren auch weiterhin beängstigende und gefährliche Situationen mit dem Stalker.
Leider kommt es auch zu Unfällen die nicht gut ausgehen…

Und es bleibt auch weiterhin ein Rätselraten und Geheimnis wer der Stalker ist und wie er Julie verfolgen kann.

In diesem Band kommt weniger zu Julies Freundinnen und leider auch wenig mit Calebs Freundin. Hat mir in Band eins gut gefallen, als Julie in Calebs Freundesgruppe war und hätte ich gerne nochmal gehabt.
Dafür kam aber mehr zu dem Büroalltag und Kollegen, was ich mir ja gewünscht habe.

Was mir sehr gut gefallen hat ist wie Julie sich einarbeitet und ihren Standpunkt im Unternehmen findet. Sie gewinnt neue Selbstsicherheit. Und sie bietet Caleb auch weiterhin dir Stirn.

Caleb zeigt auch in diesem Band wieder was er drauf hat. Teilweise verhält er sich nicht richtig, aber Julie macht es ihm auch nicht immer leicht.

Die Beziehung zwischen Julie und Caleb wird dieses Mal öfter auf die Probe gestellt, u.a. weil Julie nicht weiß ob sie Caleb vertrauen kann oder ob er ihr insgeheim schaden will. Julie wird allgemein noch mehr unter Druck gesetzt wie in diesem Band.

Band zwei fand ich fast noch packender wie Band eins. Man musste auch mehr mitfiebern bei der Beziehung von Julie und Caleb, da es ein großes Auf und Ab war (fast schon etwas zu oft, aber es war gut gemacht und nachvollziehbar).

Auch in Band zwei wird wieder hauptsächlich aus der ich-Perspektive von Julie erzählt und es gibt auch wieder Kapitel aus der ich-Perspektive von Caleb.
Mir gefällt dies wieder, aber in Band zwei wird dadurch leider noch etwas mehr die Spannung genommen. Gäbe es keine Kapitel aus Calebs Sicht, wäre es spannender ob er nicht die Schuld trägt und was er verheimlicht. Aber dafür dürfen wir Caleb besser verstehen und kennen und lernen seine Ängste und Beschützerinstinkt noch mehr kennen.

Wie bereits geschrieben waren ein paar Sachen, leider sehr traurig. Hätte ich echt nicht gebraucht und hat einem das Herz gebrochen.

Aber der Schreibstil war wieder sehr gut, spannend und hat einen die Geschichte verschlingen lassen.

Auch die Geschehnisse und die Geschichte waren im Großen und Ganzen sehr gut und mit vielen Erlebnissen.

Das Ende fand ich leider zu kurz abgehandelt.
Hätte ich noch ausführlicher und mit mehr Ausblick auf die Zukunft gewollt.




Achtung SPOILER:


Ziemlich am Ende von Band eins wird Bonnie ja angeschossen und jetzt liegt sie im Koma. War auch während Band zwei noch eine starke Belastung von Julie und kam immer wieder auf. Ich habe die ganze Zeit noch gehofft, dass sie aufwacht. Leider kam am Ende noch die Nachricht, dass sie gestorben ist. Dann kam leider nicht mehr so viel dazu.

V.a. dachte ich Bonnie schafft es als Tony angefahren wurde und dann verstirbt.
OMG wieso :(
Als das Auto kommt und Julie von Caleb und Tony verdeckt wird, war dies eine wirklich aufregende Situation v.a. als Tony dann angefahren wird.
Fand es etwas komisch, dass Tony nicht auf den Wagen geschossen hat.
Es ist wirklich sehr aufwühlend als Caleb wieder zu Tony kommt als er Julie in Sicherheit gebracht und sie Hilfe holen geschickt hat.
Wie Caleb versucht Tony wieder zu belebend und zusammenbricht ist wirklich sehr traurig und trotzdem hofft man noch.
Dann aber leider de niederschmetternde Nachricht das Tony tot ist.
Fand ich noch schlimmer als die Sache mit Bonnie.

Was ich aber gut fand ist, dass mal Caleb der Schwache war und Julie die Verantwortung übernommen hat.

Julie kündigt bei der Firma, als sie und Caleb sich erneut schlimm streiten und getrennte wege gehen. Dadurch will sie auch den Stalker loswerden.

Es kam dann raus das Sylvias Unfall, kein Unfall war. Hatte ich in Band eins schon vermutet. Am Ende bringt sich ein Kläger um und wird als Stalker offenbart, aber er war es nicht, hat aber Sylvia umgebracht (nicht aus eigenem Antrieb).

Der Stalker ist Rahel. Was für mich sehr überraschend war, aber dass es jemand nahestehendes oder internes aus der Firma ist, habe ich vermutet.
Wurde aber sehr gut erklärt, sodass es passend war.. Sie ist psychisch krank, wussten auch Calebs Vater und Sylvia. Eigentlich wurde sie medizinisch betreut und hat Medikamente genommen (wieso der Arzt sich nirgendwo gemeldet hat, versteh ich nicht ganz). Rahel hatte eine gewalttätige Kindheit (wegen ihrem Vater) und hat u.a. deswegen eine ungesunde Verlustangst entwickelt.
Sylvia war die böse, weil deswegen Caleb und sein Vater ihre Mutter und sie verlassen haben.
Und Julie war die böse, weil sie Caleb in den Weg kam und ihn Rahel teilweise weggenommen hat.

Am Ende kommt es zu einer sehr brisanten Entführung von Julie. Mir gefällt es wie mutig und schlau Julie sich da verhält.

Der Prolog von Bands eins spielt nach der Befreiung von Julies Gefangennahme. Finde ihn nicht mehr ganz passend, weil man durch den Prolog denkt Caleb hängt irgendwie mit drin, oder hätte es irgendwie verhindern können.
Aber Caleb hat nur ganz am Anfang über Julie vor Rahel abgekotzt, was sie bestärkt hat und Caleb hat kurz vermutet sie gesehen zu haben als die Katze vor der Tür lag. Hat es dann aber komplett verworfen.
Und er wusste auch nicht das Rahels Kindheit so schlimm war oder was über ihre Krankheit.

Ich dachte wegen dem Prolog eher, er hat auch irgendwas Schlimmes am Stecken oder die Firma verheimlicht was. Ist aber nicht so, fand ich fast etwas schade, weil Caleb dadurch eigentlich komplett unschuldig ist.

Der spannende Showdown war nicht kurz geraten, aber dass danach fand ich zu kurz.
In dem Buch ging es ja öfters darum das Julie und Caleb aus verschiedenen Welten kommen und nicht in der jeweiligen andere passen oder wollen. U.a. anderem deswegen, aber auch weil sie die Beziehung geheim gehalten haben wegen der Presse und der Firma und auch manchmal Calebs Verhalten gegenüber Julie, hat Julie die Beziehung pausiert und Caleb sie dann beendet, weil er den Schmerz nicht mehr ertragen konnte.

Vor der Entführung von Julie hatten sie sich wieder versöhnt, aber wie gut es jetzt klappt und wie sie es handhaben kam jetzt am Ende nicht mehr.
Auch wie Julies Leben wirklich weitergeht kommt nicht mehr explizit. Wo wohnt sie?
Hätte es schön gefunden, wenn am Ende noch öffentliche Auftritte der beiden gekommen wäre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere