Profilbild von between_beautiful_words_

between_beautiful_words_

Lesejury Star
offline

between_beautiful_words_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit between_beautiful_words_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2024

Sehr intensiv und emotional 🤍

Like words on our skin
0

Diese Reihe ist so anders als typische New Adult Bücher. Die Autorin sorgt wirklich für große Gefühle und vor allem für Tiefgründigkeit.
Dieses Buch geht so in die Tiefe, dass man jeglichen Schmerz fühlt ...

Diese Reihe ist so anders als typische New Adult Bücher. Die Autorin sorgt wirklich für große Gefühle und vor allem für Tiefgründigkeit.
Dieses Buch geht so in die Tiefe, dass man jeglichen Schmerz fühlt und mit den Charakteren mitfühlt.
Die Themen, die in diesem Teil angesprochen werden, drehen sich viel um die mentale Gesundheit aber auch andere Dinge werden thematisiert, die super interessant und vor allem wichtig sind. Ich fand es sehr gut, mal aus Ibrahims Seite lesen zu können. Man realisiert Dinge, die man als Außenstehende normalerweise nicht so wahrnimmt …
Trotz allem beschreibt die Autorin diese Themen sehr sensibel und vorsichtig.

Generell muss ich jedoch zum Verlauf der Geschichte sagen, dass er anders war. Zu Beginn fiel es mir auch nicht ganz so leicht, in die Geschichte zu kommen. Das Hin und Her der beiden Hauptprotagonisten hat mich dann doch irgdnwann zweifeln lassen, ob sie sich gut tun… allerdings geht es hierbei auch einfach um mehr. Ich weiß noch immer nicht so ganz, ob mir dies gut gefallen hat oder nicht… auf alle Fälle hat mich das Buch mit vielen Gefühlen zurückgelassen und das ist letztendlich ja auch das, was es bezwecken sollte …

Der Schreibstil war gut zu lesen, jedoch war es mir an manchen Stellen zu umständlich geschrieben.. wiederum gefiel mir die leicht poetische Richtung an der ein oder anderen Stelle.

Doch die Autorin hat es definitiv mit dieser intensiven und heftigen Szenen geschafft, dass man mit Ibrahim mitfühlt. Man kann seine Verzweiflung, seine Wut und seinen Schmerz förmlich spüren und möchte ihm unterstützend beistehen.

Sadia als Charakter war für mich sehr greifbar. Sie war mir sehr sympathisch und vor allem authentisch und auch ihre verschiedenen Gefühle konnte ich nachvollziehen.

Wer diese emotionale und tiefgründige Geschichte mitten in Wien lesen möchte, sollte sich auf ein sehr gefühlvolles Leseerlebnis einstellen🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Eine etwas andere Geschichte mit sehr ernsten und interessanten themen

Verrückt nach Dir
0

Die Verrückt nach dir-Reihe geht weiter und dieses Mal dürfen wir Karo und David-Alexander begleiten. Und natürlich wieder im wunderschönen Cuxhaven. Immer wieder begeistert mich die Ruhe und Erholsamkeit, ...

Die Verrückt nach dir-Reihe geht weiter und dieses Mal dürfen wir Karo und David-Alexander begleiten. Und natürlich wieder im wunderschönen Cuxhaven. Immer wieder begeistert mich die Ruhe und Erholsamkeit, die dieser Ort rüberbringt und dies spürt man durch die Geschichte durch.🥰

Dieser Teil der Reihe ist etwas anders als die anderen. Denn in diesem Buch wurde so viel wichtiges angesprochen und aufgerollt. Man bekommt eine ganz andere Seite und vor allem eine sehr authentische und verständliche Sichtweise zu ADHS präsentiert, sodass ich wirklich sehr oft erstaunt war und mehr als interessiert. Blickwinkel, die man als Außenstehender gar nicht so wahrnimmt🙈
Das hat mir wirklich richtig gut gefallen!
Auch wurde hier eine relativ schwierige Vergangenheit thematisiert, womit die Protagonisten zu kämpfen hat. Um diese Vergangenheit besser verstehen zu können, gab es immer mal wieder Rückblicke.


Für mich wurden alle Themen sehr sensibel und vorsichtig beschrieben, aber auf eine sehr wirksame Art und Weise. Die geballte Ladung an Empathie musste ich immer spüren.


Die Liebesgeschichte ist ebenfalls etwas anders. Sie hat sich erst recht spät kristallisiert, für meinen Geschmack hat dies auch etwas zu lange gedauert🙈 Als sie dann kam, ging alles recht zügig und ich konnte die Verbindung nicht so richtig spüren 🙈 ich hätte mir da noch etwas mehr Tiefgang und Emotionen gewünscht.
Dennoch mochte ich die beiden sehr, denn sie waren sehr ehrlich miteinander, haben tolle Gespräche geführt und vor allem war David-Alexander sehr einfühlsam und verständnisvoll 🙈🥰 zu seinen Hintergründen hätte ich gerne auch noch etwas mehr erfahren!😊

Ich mag den Schreibstil der Autorin, man kann super flüssig lesen und ich freue mich auch schon auf die weiteren Teile der Reihe! Denn Cuxhaven als Setting ist echt Mega, auch wenn es in diesem Teil etwas kürzer kam, als in den Vorbänden.

Man sollte keine typische Liebesgeschichte erwarten, wenn man das Buch liest. Stattdessen erwartet einen hier eine Geschichte, die mit viel Herzblut geschrieben wurde, wobei das ein oder andere mit Sicherheit auch nicht super leicht zu schrieben war 🤍🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2023

Schöner Abschluss mit tollem Setting

Where our wishes come true
0

Und erneut habe ich mich sehr auf den dritten Band dieser absoluten Wohlfühlreihe gefreut. Leider schon der letzte der Reihe. Denn diese Reihe bzw. dieses Buch ist durch das Setting und die Stimmung einfach ...

Und erneut habe ich mich sehr auf den dritten Band dieser absoluten Wohlfühlreihe gefreut. Leider schon der letzte der Reihe. Denn diese Reihe bzw. dieses Buch ist durch das Setting und die Stimmung einfach super schön und genau das richtige für die kältere Zeit.


Auch in diesem Band werden die Vibes dieser gemütlichen Kleinstadt deutlich und dieses Mal sogar noch vereint mit der Magie der Vorweihnachtszeit.
Ich konnte mich in diesem Setting oft gehen lassen und wegträumen, muss ich gestehen.

Was diese Reihe so besonders macht, ist das Wiederkehren der Charaktere aus den Vorbänden. Auch in diesem Teil stoßen wir immer wieder auf die anderen und das auf sehr natürliche Art und Weise. So habe ich das selten bei Reihen gelesen und davon sollte man sich echt mal was abschauen!!😂
Für mich wurde es dadurch authentischer und dynamischer.

Zu den Charakteren muss ich dieses Mal Gestehen, dass ich nicht 100% warm wurde mit ihnen. Wieso weiß ich nicht. Aber zwischenzeitlich hat es sich etwas gezogen und am Ende ging es dann innerhalb 3 Seiten dem Ende zu… und auch zu Beginn konnte ich das Wiederaufflammen nicht so ganz spüren.
Dennoch wurden sowohl Sue als auch Blake im Laufe der Geschichte etwas transparenter und ich habe mich mit ihnen sympathisieren können. Was wirklich sehr spannend und gut gewählt war, ist der Brocken von Sue. Da war ich dann doch etwas geflasht und gerührt, wie Blake sie unterstützt🥰

Der Schreibstil ist wirklich schön, sehr leicht und detailgetreu, wodurch das Setting lebendig wird.

Mir hat die Geschichte gut gefallen; vor allem ein sehr winterlicher Roman, wenn man es sich gemütlich machen möchte. Band 1 und Band 2 waren für mich die Highlights, doch auch Sue und Blake konnten mich irgendwann echt überzeugen.
Daher kann ich euch die Reihe sehr ans Herz legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

Geniale Idee dahinter, aber die Umsetzung hätte in meinen Augen etwas spannender sein können

Thirteen
0

Thirteen. Ein Thriller rund um den Anwalt Eddie Flynn. Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch sehr positive Rezensionen und einen gewissen Hype rund um Autor und das Buch. Ich hab zuvor kein Buch aus ...

Thirteen. Ein Thriller rund um den Anwalt Eddie Flynn. Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch sehr positive Rezensionen und einen gewissen Hype rund um Autor und das Buch. Ich hab zuvor kein Buch aus der Reihe gelesen und war daher sehr gespannt auf die Aufmachung des Inhalts.

Der Einstieg gefiel mir super gut, ich war direkt gefesselt und gespannt. Beigetragen dazu hat defintiv, dass man direkt die Sichtweise des Mörders aufgedrückt bekam. Da es aber nicht in der Ich-Perspektive geschrieben ist, bleiben die gewisse Distanz und einige Fragen weiterhin gegeben.
Der Charakter des Anwalts fiel mir auch sehr positiv auf und ich fand seine Gedankengänge bzw Entscheidungen super interessant.

Der Hauptteil wurde dann etwas holprig bei mir. An manchen Stellen war ich sehr gefesselt, an anderen wiederum zog es sich dann doch ganz schön und ich konnte die Wichtigkeit der Szenen im Gerichtsprozess nicht ganz verstehen. Generell lernt man aber extrem viel dazu hinsichtlich des Systems der Geschworenen, gerade weil wir dies hier in Deutschland nicht haben.
Auch das Portrait des Mörders und die Informationen zu dieser Person waren spannend!

Dennoch überwiegte für mich eher die „langweiligen“ Passagen, die ich nicht wirklich nachvollziehen konnte..
Die Idee dahinter finde ich wirklich genial und unfassbar spannend, doch dadurch, dass man von Beginn an eigentlich alles Wichtige wusste, war die Umsetzung für mich nicht mehr ganz so spannend gestaltet..

Der Schreibstil an sich konnte mich überzeugen, denn der klassische einfach gehaltene Stil, vor allem die eher kurzen Sätze im Thriller Bereich waren für mich auch hier vorhanden.

Für mich hätte handlungstechnisch etwas mehr passieren müssen und ich überlege, ob die heftige Auflösung der „Jury“ nicht vllt durch Cover und Klappentext bereits vorgegeben sein sollte.. hätte ich dies erst gegen Ende des Buches „verstanden“ wäre der heftige Plotwist und der „Oha“ Effekt gegeben gewesen.

Aber alles in allem ist es ein ganz spannender Thriller mit einer echt genialen Gestaltung des Mörders.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2023

Absolut schönes Setting, das zum Wohlfühlen einläd 🙈

Where my soul belongs
0

Aufmerksam auf diese Geschichte wurde ich durch das sehr schöne und einladende Cover, das das Buch aber auch super beschreibt. Die Blüten vermitteln die liebevollen Charaktere für mich und die feierliche ...

Aufmerksam auf diese Geschichte wurde ich durch das sehr schöne und einladende Cover, das das Buch aber auch super beschreibt. Die Blüten vermitteln die liebevollen Charaktere für mich und die feierliche Girlande beschreibt das Setting der Kleinstadt super gut.

Das Setting verdient hier auch wirklich eine große Portion Aufmerksamkeit. Erinnert hat es mich total an Gilmore Girls, denn auch Saint Mellows ist ein kleines gemütliches Städtchen, in dem liebevolle Menschen leben, die sehr gerne zusammenkommen und Feste feiern.

Durch das sehr gute Beschreiben des Settings kamen immer wieder schöne Wohlfühlvibes auf, die das Lesen sehr schön gestaltet haben.

Auch die Charaktere sind sehr gut gelungen. Dass sie super zusammen passen, hat man recht schnell gemerkt, denn die Liebesgeschichte nahm recht schnell seinen Lauf. In meinen Augen vielleicht sogar etwas zu schnell… doch dass sie sogar zwei Seelen sind, die sich im Laufe der Geschichte gegenseitig heilen, wurde erst später bemerkbar🥰

Die Geschichte kommt ohne großes Drama aus, vielmehr dreht es sich hierbei um tiefgründigere Dinge, die aus der Welt geschaffen werden oder aber auch Gespräche und Gefühle untereinander.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, wir wechseln des Öfteren zwischen den beiden Perspektiven, auch innerhalb der Kapitel, wodurch die Handlungen der Protagonisten gut nachvollziehbar waren.

Teilweise hätte es für mich etwas mehr Tiefgründigkeit und Emotionalität geben können, doch alles in allem ist die Geschichte von Sam und Leena sehr einfühlsam, schön und gemütlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere