Platzhalter für Profilbild

bibliofreund

Lesejury Star
offline

bibliofreund ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bibliofreund über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2021

Zweite Chance

Zwischen zwei Herzschlägen
0

"Zwischen zwei Herzschlägen" von Eva Carter ist eine gefühlvolle Liebesgeschichte. Der junge Schulfußballstar Joel erleiden einen plötzlichen Herzstillstand und wird mittels Herzmassage von Kerry und ihrem ...

"Zwischen zwei Herzschlägen" von Eva Carter ist eine gefühlvolle Liebesgeschichte. Der junge Schulfußballstar Joel erleiden einen plötzlichen Herzstillstand und wird mittels Herzmassage von Kerry und ihrem Freund Tim gerettet. Danach wird das leben der drei eng miteinander verbunden, es entwickelt sich eine Freundschaft und eine merkwürdige Dreiecksgeschichte, denn Kerry findet sich immer wieder zwischen den beiden Männern. Immer wieder kreuzen sich die Wege der drei Protagonisten und viele Lebensentscheidungen werden aufgrund dieser Freundschaft getroffen.
Über mehrere Jahrzehnte verfolgen wir das Leben der drei Menschen und freunden uns selbst mit ihnen an. Das hat natürlich auch mit dem flüssigen und emotionalen Schreibstil der Autorin zu tun.
Mir hat die Geschichte gut gefallen und hin und wieder konnte ich mich auch in den einen oder anderen wiederfinden, vor allem bei Tim und der Frage ob er sein Studium wirklich selbst gewählt hat und ob dies sein Traum war oder mehr das von seiner Mutter.
Nun ja, für alle die Liebesgeschichte und gefühlvolle Stories mögen, lege ic dieses Buch ans Herz.

Veröffentlicht am 17.01.2021

Gelungenes Debüt

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
0

Die junge Hannah Borowski deckt Stück für Stück ihre Familiengeschichte durch ein zufälliges Ereignis auf, die sich über einen Zeitraum von fast einem Jahrhundert hinauszieht. Und zwar kommt sie einem ...

Die junge Hannah Borowski deckt Stück für Stück ihre Familiengeschichte durch ein zufälliges Ereignis auf, die sich über einen Zeitraum von fast einem Jahrhundert hinauszieht. Und zwar kommt sie einem Erbe ihrer 90-jährigen Oma auf die Schliche, das Letztere aus Israel mit einer Nachricht erfährt. Bei diesem wird sie Erbin des Kunstvermächtnisses von einem gewissen Itzig Goldmann. Ihre Oma will nichts von dem Erbe wissen und Hannah versucht ihre Oma zu überreden, ihr mehr von ihrer jüdischen Verwandtschaft, ihren Wurzeln und deren Vergangenheit zu offenbaren.
Ihre Großmutter weigert sich ihr ihre Familiengeschichte preiszugeben und so macht sich Hannah allein auf die Suche. Diese Erkundungen werden ihr Leben für immer verändern.
Der Titel der Geschichte ist recht merkwürdig aber gleichzeitig auch anziehend. Da ich selbst sehr gerne Geschichten mit Handlung vor, während und nach dem zweiten Weltkrieg lese, war das Buch eine gute Wahl. Manchmal etwas zu ausführlich in den Beschreibungen aber dennoch mit einem anrührendem Erzählstil ist das Debüt der Autorin ein gelungenes, das ich gerne weiterempfehle.

Veröffentlicht am 17.01.2021

Ein wenig für etwas ältere Kids

Malvina Moorwood (Bd. 1)
0

Malvina Moorwood, die elfjährige Protagonistin dieser Geschichte liebt ihr Zuhause über alles. Zumal es sich hierbei nicht um ein normalles Einfamilienhaus handelt, nein: Malvina lebt mit ihren Eltern ...

Malvina Moorwood, die elfjährige Protagonistin dieser Geschichte liebt ihr Zuhause über alles. Zumal es sich hierbei nicht um ein normalles Einfamilienhaus handelt, nein: Malvina lebt mit ihren Eltern und ihrem Hund Poldi, ihren älteren Bruder sowie ihren Zwillingsschwestern Amalia und Georgina auf dem Familienschloss Moorwood Castle. Doch als sie kurz vor ihrem 11. Geburtstag erfährt, dass das Schloss verkauft werden soll tut sie alles dafür, diesen Verkauf zu verhindern. Denn sie möchte auf keinen Fall aus Moorwood Castle wegziehen. Selbst wenn sie dabei nicht immer zu korrekten Mittel zugreift, hilft ihr dabei ihr bester Freund und Computerfreak Tom.
Die beiden bilden zusammen ein unschlagbares Team. Werden sie es schaffen, das Schloss zu retten?
Die Geschichte hat uns mit meinem 9 jährigen Sohn gut unterhalten, auch wenn ich hin und wieder den Eindruck hatte dass die Sprache ein wenig zu anspruchsvoll für dieses Alter war. Obwohl mein ein Vielleser ist, gab es manche Stellen, wo ich nochmal explicit erklären musste, was das eine oder andere bedeutet. Deshalb würde ich das Alter ein wenig hochschrauben, vielleicht so ab 11 oder 12. Außerdem gab es ein paar Stellen im Buch, die wirklich gruselig waren und für zartbesaitete nicht unbedingt optimal. Darüber hinaus aber war die Geschichte wirklich spannend und seht gut aufgebaut.

Veröffentlicht am 02.12.2020

Schöne Geschichten

Flo, der Flummi und das Schnack
0

"Flo, der Flummi und das Schnack" ist beladen mit 31 schönen und weniger schönen (wie das eben mal so ist in einer Sammlung) Guten Nacht Geschichten für jedes Kinderalter. Das Buch an sich ist sehr hochwertig ...

"Flo, der Flummi und das Schnack" ist beladen mit 31 schönen und weniger schönen (wie das eben mal so ist in einer Sammlung) Guten Nacht Geschichten für jedes Kinderalter. Das Buch an sich ist sehr hochwertig verarbeitet und die Illustrationen sind wirklich ein Hit. Was uns außerdem sehr gut gefallen hat sind die Altersangaben, da weiß man direkt, ob es auf Anhieb passt. Die Zeitangaben fand ich nicht so besonders, denn ich denke, es ist sehr relativ, wie lange man für eine Geschichte braucht. Man kann nämlich auch die Geschichte kurz unterbrechen um über das Gesprochene zu diskutieren, sich Gedanken machen usw. Darüber hinaus lesen nicht alle gleich schnell oder langsam.
Was die Geschichten an sich betrifft, gab es einige, wie z.B die mit der Schildkröte Roswitha, die uns ziemlich gut gefallen haben, andere wieder sprachen uns nicht so an weil auch das Erzählte irgendwie nicht zu unseren Gewohnheiten gehörte.
Generell aber sind die Erzählungen durchaus abwechslungsreich und phantasievoll und ich fand die Idee an sich gelungen. Deshalb empfehle ich auch dieses kreative Buch gerne weiter. Ein wirklich schönen Weihnachtsgeschenk!

Veröffentlicht am 02.12.2020

Nichts bleibt für immer ungelöst

Funkenmord (Kluftinger-Krimis 11)
0

Das Warten auf Band 11 hat sich gelohnt. Die Geschichte schließt nahtlos an den Vorgänger an und verspricht wieder mal viele spannende und vor allem witzige Lesestunden. Allerdings sollte man hier schon ...

Das Warten auf Band 11 hat sich gelohnt. Die Geschichte schließt nahtlos an den Vorgänger an und verspricht wieder mal viele spannende und vor allem witzige Lesestunden. Allerdings sollte man hier schon das letzte Buch gelesen haben um problemlos in die Geschichte reinzukommen. Dieses Mal ermittelt Klufti an einem cold case der bereits mehr als 30 Jahre zurück liegt und unmittelbar mit ihm in Zusammenhang steht. Denn erstmals jetzt kommt heraus, dass Kluftinger in seinem ersten Fall einen Unschuldigen zu einem Geständnis gebracht hatte. Und nun setzt der Kommissar alles daran, den wahren Täter zu finden, ohne immer die Unterstützung seines Team zu haben.
Klar zieht sich die Handlung nach zehn Vorgängern etwas in die Länge, dies ist immer so bei Reihen wie bei Serien, aber für treue Klufti Fans immer noch eine gute Wahl.
Die Auflösung hatte einige Unklarheiten aber der kauzige Kommissar ist unterhaltsam. Es dominiert auch in dem Falle der Lokalkolorit. Was mir außerdem sehr gut gefallen hat war der Umschlag. Ob nun Kluftinger bald in den Ruhestand geht weiß ich nicht, fehlen wird er uns definitiv!