Profilbild von bibliophilehermine

bibliophilehermine

Lesejury Star
offline

bibliophilehermine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bibliophilehermine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2018

Herzlicher Roman für Zwischendurch

Der kleine Brautladen am Strand
0

Dieses Buch macht gute Laune und verursacht doch zwischen durch Augenrollen.

Einige von euch wissen, ich heirate bald, deswegen bin ich momentan süchtig nach Büchern mit der Hochzeitsthematik und ich ...

Dieses Buch macht gute Laune und verursacht doch zwischen durch Augenrollen.

Einige von euch wissen, ich heirate bald, deswegen bin ich momentan süchtig nach Büchern mit der Hochzeitsthematik und ich habe wirklich einiges für mich mitgenommen, ich brauche keinen Zirkus oder Streichelzoo. Ich werde eine so genügsame Braut sein. Aber genau deswegen musste ich oftmals herzhaft lachen. Poppy ist ja nun plötzlich Weddingplannerin und es ist so viel zu beachten, und das ist einfach so real dargestellt , auch die verschiedenen Bräute und das ganze Thema wird einfach gut wiedergespiegelt, liebevoll auf den Arm genommen und doch mit einem lächeln ungeschönt gezeigt.

Es hat Spaß gemacht , das Buch zu lesen, auch wenn die Geschichte an sich oftmals sehr voraus schaubar war und man als Leser viel schneller versteht als Poppy, die Lovestory an sich hat mich jetzt nicht umgehauen aber glücklich gemacht, persönlich fand ich das drum herum, die Nebenstränge viel spannender.

Jane Linfoot schreibt humorvoll, herzlich locker und leicht. Es hat sich unheimlich schnell weg lesen lassen , keine Gefühlsachterbahn, sondern eher ein Wohlfühlbuch mit Teils anstregenden Figuren , die sich trotzdem ins Herz schleichen. Für Zwischendurch zum Abschalten perfekt.

Veröffentlicht am 27.05.2018

Wohlfühlbuch

Traummänner und andere Wundertüten
0

Jill Shavis schreibt Romane, die an nur einem Nachmittag verschlingt und sich gut dabei fühlt. Auch Traummänner und andere Wundertüten konnte mich wieder mitreißen, zum lachen und seufzen bringen. Wiedereinmal ...

Jill Shavis schreibt Romane, die an nur einem Nachmittag verschlingt und sich gut dabei fühlt. Auch Traummänner und andere Wundertüten konnte mich wieder mitreißen, zum lachen und seufzen bringen. Wiedereinmal konnte ich mich komplett in die Geschichte fallen lassen.

Elle und Archer hat man in den Vorbänden ja schon ein bisschen kennengelernt und auch die Chemie zwischen ihnen stimmte dort schon. Ich habe mich wirklich auf diese Geschichte gefreut, weil beides sehr eigensinnige , sture Charaktere sind, was den ein oder anderen sehr feurigen aber witzigen Dialog hervorbrachte. Ich mochte die Dynamik der beiden und Archer ist schon .. ein netter Bookboyfriend. Auch die charakterliche Entwicklung der beiden ist nicht zu rasant oder schnulzig, es passt einfach und war schön.
Auch die Nebencharaktere sind lebendig und kommen nicht zu kurz, man spürt den Zusammenhalt der Truppe und das man immer wieder auf die Charaktere der Vorbände trifft macht diese Reihe um so schöner. Es ist alles eigenständig und doch verbunden.

Auch wenn , mittlerweile, dritte Teil der Reihe genau so lustig, leicht , sexy und locker geschrieben ist wie die Vorgänger, muss ich zugeben, dass sich hier ein oder zwei Längen eingeschlichen haben. Das Hin und Her von Elle und Archer war zwar interessant, zog sich aber auch etwas , wie ich fand, in die Länge. Es drehte sich , grade im Mittelteil, im Kreis und irgendwie schien die Geschichte nicht so recht vorran zu kommen, ich hatte das Gefühl alles bewegt sich nur auf der Stelle , persönlich fand ich das etwas schade . Dafür hat der Schlussteil aber alles wieder rausgehauen, rasant , spannend und sogar Action geladen endet die Geschichte mit einem Knall und lässt einen mit einem guten Gefühl zurück.

Dieses Buch ist ein Pagetuner der Spaß macht. Jill Shavis schafft es einen direkt abzuholen und erst auf der letzen Seite wieder los zulassen, mit ihrer lockeren, aber gefühlvollen Art zu schreiben und tollen Charakteren. Ich freue mich schon auf weitere Bände der Heartbreaker - Bay Reihe.

Veröffentlicht am 27.05.2018

Hass-Liebe

Vicious Love
0

In der Geschichte um Vicious und Emma geht es um Liebe und Hass, wie unglaublich nah diese Gefühle bei einander liegen wird beim lesen wirklich bewusst. Es war absolute Hass-Liebe!

Nach dem ersten Kapitel ...

In der Geschichte um Vicious und Emma geht es um Liebe und Hass, wie unglaublich nah diese Gefühle bei einander liegen wird beim lesen wirklich bewusst. Es war absolute Hass-Liebe!

Nach dem ersten Kapitel war ich am überlegen es wegzulegen. Echt, ich hätte Emilia schütteln können. Vicious hat sie wie ein Vollhonk benommen, sie super schlecht behandelt, die beiden haben kaum ein Wort, schon gar kein nettes, gewechselt und sie spricht von Liebe. Ernsthaft Mädchen? Liebe? Verliebtheit , okay , aber das war mir schon zu sehr Klischeekiste, allerdings weiß ich nicht ob es einfach nur falsch übersetzt wurde , oder ob die Autorin damit Augenrollen und leichten Brechreitz erzeugen wollte.

Ich war not amused über die beiden aber trotzdem konnte ich dieses Buch nicht weglegen , es ging nicht , es war wie ein Unfall und ich wurde so was von eingesogen in eine Geschichte die mich nervte aber die ich auch unglaublich genossen habe. Ich habe es genossen mich aufzuregen aber trotzdem fieberte ich mit und war Neugierig. Ich hatte Spaß beim lesen.

Es gab Plottwist die ich nicht erwartet hätte, Spannungen, Intrigen und natürlich auch Liebe und immer wieder Augenrollmomente, Das Ende fand ich etwas zu langgezogen und weichgespült muss ich sagen aber alles in allem war ein doch ein tolles Buch. Vieles klärt sich erst beim lesen auf , die Autorin hat einen sehr angenehmen , leidenschaftlichen Schreibstil und es war , anders als erwartet, nicht überseht mit den prickelnden Szenen , aber diese Spannung zwischen den beiden war fast greifbar, ohne das sie sich entlädt.

Nachdem ersten Kapitel hätte ich nie gedacht, dass mich dieses Buch so einfangen würde. Es hat Spaß gemacht sich reinzusteigern und diese Hass-Liebe zu schüren. Ich bin froh, dass ich durchgehalten und dem ganzen eine Chance gegeben habe, sonnst hätte ich wohl ein echt gutes Buch verpasst.

Veröffentlicht am 04.05.2018

Solider Mittelband

Die Legende der vier Königreiche - Vereint
0

Vereint knüpft direkt an Ungekrönt an , ich war direkt wieder in der Story. Und vor allem war ich wieder gefangen zwischen den Seiten.
Mit Band eins hat die Autorin für mich ja ein Highlight geschaffen ...

Vereint knüpft direkt an Ungekrönt an , ich war direkt wieder in der Story. Und vor allem war ich wieder gefangen zwischen den Seiten.
Mit Band eins hat die Autorin für mich ja ein Highlight geschaffen und auch Band 2 war schneller gelesen , als mir lieb war, auch wenn ich sagen muss das ich ihn nicht ganz so stark empfand im Vergleich zu Ungekrönt.

Ich mag Amy Tinteras Schreibstil, sie erschafft Bilder im Kopf und lebendige Figuren , man fliegt durch die Seiten und ist völlig in der Geschichte versunken.

Nur war es mir diesmal teilweise zu viel , es werden Intrigen geschmiedet, es ist ein Hin- und Her , es passiert so viel und auch irgendwie nichts, manchmal dreht es sich im Kreis und man steht wieder am Anfang. Es war spannend, definitiv aber manchmal wirkte es es auch gedrückt. Dazu kam, dass ich Olivia nicht wirklich leiden kann, das ist natürlich persönliches empfinden aber ich hatte das Gefühl, dass sie kein Charakter ist , den man eigentlich nicht mögen sollte .
Emelina fand ich wieder großartig, man spürt ihre Empfindungen regelrecht. Sie steht zwischen allem und versucht eine Lösung zu finden, was sie oftmals an den Rand bringt.

Trotzdem bin ich gespannt auf die weitere Entwicklung der Geschichte und der Charaktere . Vorallem aber auch auf das Finale. Denn auch wenn ich den Band etwas schwächer empfand, gehört diese Reihe jetzt schon zu meinen liebsten Fantasyreihen.

Veröffentlicht am 29.04.2018

Liebe Sally ...

Lieber Feind
0

Ich war ja schon großer Fan von Judy in Lieber Daddy Long Legs und habe mich riesig gefreut , dass sie diesmal wieder vorkommt, wenn auch Sie nun die Briefe bekommt und zwar von ihrer Freundin Sally, ...

Ich war ja schon großer Fan von Judy in Lieber Daddy Long Legs und habe mich riesig gefreut , dass sie diesmal wieder vorkommt, wenn auch Sie nun die Briefe bekommt und zwar von ihrer Freundin Sally, von der Mann am Rande schon etwas im Vorgänger mitbekommen hat und die mehr oder weniger Freiwillig nun das John-Grier-Heim , das Kinderheim in dem Judy aufwuchs, leitet. Und das ist so gar nicht immer einfach , besonders wenn ihr liebster Feind mitmischt.

Das buch ist wieder in Briefen geschrieben, Briefe an verschiedene Personen in denen Sally von ihrem Alltag, ihren Sorgen, ihren Fortschritten aber auch ihren Hoffnungen erzählt. Und das mit unglaublich viel Charme und Liebenswürdigkeit. Man merkt richtig wie Sally von Brief zu Brief aus sich heraus kommt, wie sehr sie mit ihren Aufgaben erwachsen wird , stärker und vor allem unabhängiger. Sallys Charakterliche Entwicklung ist wirklich toll.

Das ganze Buch wirkt Erwachsener und Reifer als der Vorgänger, was auch am Alter der Protagonisten liegen mag , Jean Webster webt die Geschichte weiter aus neuen Blickwinkeln , bleibt sich treu und bringt doch Neues. Von Großen Gefühlen, Entwicklung, Pannen, Selbstzweifel und innerer Stärke ist das eine Geschichte einer Jungen Frau die über sich hinaus wächst und alles findet, was sie nie gesucht hat.