Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.10.2023

Dieses Buch berührt einen sehr und hinterlässt mich nachdenklich

Elizabeth II. und die Lieben ihres Lebens
0

MEINE MEINUNG
Das Buch startet mit der Beisetzung von Philip und mit der Trauer von Elizabeth.
Bei diesem Werk ist man nahe an der Queen und man sieht, war für eine bemerkenswerte und starke Frau sie ...

MEINE MEINUNG
Das Buch startet mit der Beisetzung von Philip und mit der Trauer von Elizabeth.
Bei diesem Werk ist man nahe an der Queen und man sieht, war für eine bemerkenswerte und starke Frau sie war.

Das Buch wechselt dann in den Jahren und man liest viel aus Elizabeths Leben. Das macht sie auch nach ihrem Tod noch sehr nahbar.

Man liest hier alles über die Queen, von ihrer Geburt an, bis zu ihrem Tod. Man bekommt hier einen tiefen Einblick, in ihr Leben und hier sieht man sehr deutlich, wie liebevoll und wie stark diese Frau war.

Die Autorin hat hier wirklich eine tolle Romanbiografie erschaffen und mich hat dieses Buch sehr bewegt und auch berührt.
Die Autorin hier hier wirklich sehr ausgiebig und sehr genau recherchiert und das Ergebnis teilt sie hier mit uns.
Ein großes Lob an die Autorin, das sie sich an dieses Werk heran getraut hat und uns hier teilhaben lässt, am Leben der ehemaligen Queen.

Ich war schon sehr überrascht, was man hier so alles erfährt, was man so noch nicht gewusst hatte. Dieses Buch liest sich wirklich sehr zügig, weil die Autorin hier alles sehr lebendig geschrieben hat. Man hat beim lesen den Eindruck, das man sich mittendrin befindet.

Also von mir gibt es hier gerne die vollen 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung, wenn man etwas mehr über die Queen wissen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

Kochen bis der Backofen glüht

Lieblingsgerichte aus dem Backofen
0

MEINE MEINUNG
Hier gibt es viel zu entdecken und viel nach zu kochen.
Das ist ein Kochbuch ganz nach meinem Geschmack, denn zu jedem Gericht gibt es hier ein Bild, das man sieht, wie das Endergebnis aussehen ...

MEINE MEINUNG
Hier gibt es viel zu entdecken und viel nach zu kochen.
Das ist ein Kochbuch ganz nach meinem Geschmack, denn zu jedem Gericht gibt es hier ein Bild, das man sieht, wie das Endergebnis aussehen sollte.
Also bei mir klappt das nicht immer so, mit dem Aussehen, aber es soll ja auch gut schmecken.

Die Einteilung ist hier wunderschön gemacht und man hat erst Kleinigkeiten, dann Pizza und Aufläufe und mehr und ganz zum Schluß findet man noch Süßes und das alles aus dem Backofen.

Die Rezepte sind klar und einfach beschrieben und macht uns ein nach arbeiten relativ einfach. Man findet auch zu jedem Rezept die Zubereitungszeit und die Backzeit, was uns beim zubereiten doch sehr viel hilft.

Also für mich ist das Kochbuch wirklich super klasse und ich koche hier gerne nach.

Von mir gibt es hier gerne die vollen 5 Sterne und auch eine klare Kaufempfehlung, denn man findet hier durchaus das ein oder andere Rezept, das man so noch nicht gekannt hat.
Und ich finde Gerichte aus dem Backofen wirklich toll, denn wenn es erst einmal im Ofen ist, dann ist das gröbste schon geschafft und das Gericht gart ganz alleine weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 28.09.2023

Wer nimmt den so brutal Rache?

Todesgrüße nach Frankfurt
0

MEINE MEINUNG
Ein Schulbus verunglückt auf den Weg nach Frankreich und es stellt sich heraus, das auf ihn geschossen wurde.
Eva, die Journalistin, ist direkt hinter dem Bus und kommt mit einem großen ...

MEINE MEINUNG
Ein Schulbus verunglückt auf den Weg nach Frankreich und es stellt sich heraus, das auf ihn geschossen wurde.
Eva, die Journalistin, ist direkt hinter dem Bus und kommt mit einem großen Schock davon. Nun will sie darüber berichten, wie es den Hinterbliebenen geht und was hinter diesen schrecklichen Anschlag steckt. Sie hat gesehen wie der Bus in Flammen aufging und sie hat mitbekommen, wie einige der Schüler und auch die Lehrer verbrannt sind.

Auch die Polizei ermittelt in diesem Fall und auch sie suchen nach dem Täter. Wer hat sich hier gerächt und was hat es mit der Schule auf sich. Als dann auch noch Eisele, der auch Lehrer auf dieser Schule war, enthauptet wird, wird langsam klar, das es Rache an dieser Schule war.

Der Autor hat hier alles sehr akribisch aufgearbeitet und man sieht sehr deutlich, in was für eine große Gefahr sich Eva hier begibt. Man sieht hier, wie groß der Kummer ist und was es hier für Zusammenhänge gibt.
Das ganze war so spannend geschrieben und lange weiß man auch nicht, wer hier der Täter ist.

Doch als langsam klar wird, wer dafür verantwortlich ist, keimt die Spannung hier noch einmal auf. Man fiebert mit, das dem schnell ein Ende gesetzt wird.
Auch wenn man stellenweise verstehen kann, das die Verzweiflung hier sehr groß war, weil Gabriele sich umgebracht hat. Und das nur, weil die Schule bei dem Mobbing nicht eingegriffen hat.
Das Thema Mobbing ist ein großes Thema und das ist hier sehr fein ausgearbeitet und behandelt worden.

Von mir bekommt der Roman hier gerne die vollen 5 Sterne, weil es mich sehr ergriffen hat, wie das alles hier zustande kam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

Die Sterne und wie sie unser Leben beeinflussen

Lichter, die vom Himmel fallen
0

MEINE MEINUNG
Orla gerät an Emanuelle, die sich ihr als Managerin anbietet und ihr eine große Karriere verspricht.
Da Orla minderjährig ein uneheliches Kind bekommt und sie von ihrer Familie deswegen ...

MEINE MEINUNG
Orla gerät an Emanuelle, die sich ihr als Managerin anbietet und ihr eine große Karriere verspricht.
Da Orla minderjährig ein uneheliches Kind bekommt und sie von ihrer Familie deswegen verstoßen wird, will sie für ihren Sohn Shay nur das beste. Sie ist noch so jung und glaubt Emanuelle. Orla konzentriert sich auf die Karriere und ihre Großmutter kümmert sich liebevoll um ihren Sohn.

Nach 10 Jahren und nach einem Streit mit ihrer Managerin kehrt sie zur Großmutter und ihrem Sohn zurück. Auch dort ist der Start nicht ganz einfach und zudem trifft sie hier auch noch auf Aiden.

Beide hadern mit ihrer Vergangenheit und tun sich schwer, Gefühle zuzulassen. Es gibt hier ein stetiges auf und Ab und die Gefühle wandeln hier nur so hin und her.

Das ganze liest sich wirklich sehr leicht und auch flüssig, da die Autorin hier einen ziemlich lebendigen Schreibstil verwendet. Man sieht die Protagonisten hier bildlich vor sich und das ermöglicht ein zügiges Lesen.
Die Autorin macht hier auf verschiedene Situationen aufmerksam und man sieht, was es mit einem macht, wenn man jahrelang belogen wird. Das kann einen Menschen durchaus verändern, wenn er die Wahrheit heraus findet und das passiert immer irgendwann.

Von mir gibt es hier gerne die vollen 5 Sterne, da ich mich hier total wohlgefühlt habe in dieser Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Einfach nur lesenswert........das muss man einfach gelesen haben

Ach herrje!
0

MEINE MEINUNG
Jupp ist 90 Jahre alt und kümmert sich aufopferungsvoll um seine Demenzkranke Ehefrau Maggie, die 84 Jahre alt ist. Da er bei sich selbst Krebs diagnostiziert, beschließt er, eine letzte ...

MEINE MEINUNG
Jupp ist 90 Jahre alt und kümmert sich aufopferungsvoll um seine Demenzkranke Ehefrau Maggie, die 84 Jahre alt ist. Da er bei sich selbst Krebs diagnostiziert, beschließt er, eine letzte Reise mit Maggie zu unternehmen.

Da beginnt dann auch das Chaos! Schon allein die Abfahrt stellt sich als Herausforderung dar. Jupp zieht aber seinen Plan durch und macht sich mit seiner Maggie auf den Weg.
In Aachen wird gefrühstückt und in Amsterdam dann ein Joint geraucht. Das lässt uns Leser dann schon vermuten, das uns hier noch viele Abenteuer erwarten.
Maggie bei den Drogendealern, dann bei den Schweizern und immer kurz davor, das Jupp sie wieder findet.
Auch die Kinder Karl-Heinz und Gabriele lernen wir hier kennen und wir sehen, das Geschwister in der Not immer zusammen halten werden.

Die Autorin hat hier einen sehr ergreifenden Roman kreiert und uns hier mit einem sehr ernsten Thema konfrontiert. Doch auch wenn das Thema an sich ein sehr ernstes ist, hat die Autorin hier großes Talent für Humor bewiesen. Es ist schon eine große Kunst, ein solches Thema noch mit Humor auszuschmücken ohne das es geschmacklos wird. Das kann die Autorin, man hat hier beim lesen Phasen, in denen man schmunzeln muss und es gibt Phasen, in denen man tief bewegt ist. Die Mischung aus diesen beiden Komponenten ist der Autorin hier sehr gut gelungen.

Dieses Buch zeigt uns, mit was man bei einer Demenz rechnen muss und man sieht, das man die erkrankten Personen kaum mehr einen Augenblick aus den Augen lassen darf.
Im Anschluss an diese Geschichte hat die Autorin noch die Krankheit aus den verschiedenen Sichtweisen dargestellt und das hat mich sehr bewegt. Die Darstellung aus Maggies Sicht trieb mir schon auch die Tränen in die Augen und es wird sehr deutlich, was ihre Familie geduldig erträgt.

Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und ich finde das sollte jeder gelesen haben. Demenz kann leider uns alle treffen und wir sollten dieses Thema nicht totschweigen. Je mehr man darüber spricht, umso mehr Hilfe kann man vielleicht bekommen.

Von mir gibt es hier gerne die vollen 5 Sterne und auch eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere