Profilbild von book_lovely29

book_lovely29

Lesejury Star
offline

book_lovely29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit book_lovely29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2023

Eine Geschichte fürs Herz!

Love, theoretically
0

"Du könntest meine ganze Welt sein, wenn du mich lässt."

Da alle so von den Büchern von Ali Hazelwood schwärmen, war es an der Zeit, nun auch endlich mal eins von ihr zu lesen.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
"Love ...

"Du könntest meine ganze Welt sein, wenn du mich lässt."

Da alle so von den Büchern von Ali Hazelwood schwärmen, war es an der Zeit, nun auch endlich mal eins von ihr zu lesen.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
"Love Theoretically" ist eine süße und humorvolle Story in der Welt der akademischen Physiker, die mich durchweg unterhalten konnte.
Der Schreibstil macht es einem auch leicht, so dass man nur durch die Seiten fliegt.
Witzig, spritzig und einfach erfrischend, auch wenn ich anfangs etwas gebraucht habe, um mich in der Welt der Wissenschaft zurechtzufinden.
Was ich aber geliebt habe, waren die Charaktere.
Elsie und Jack kann man nur ins Herz schließen.
Sie haben Ecken und Kanten, und genau das macht sie so liebenswert.
Ihre Charakterentwicklung im Laufe der Geschichte hat mir sehr gut gefallen.
Ich habe es geliebt, wie Jack Elsie immer wieder ermutigte, sie selbst zu sein und wie sie es schafft, endlich für sich einzustehen.
Mein Herz schmolz dahin, wie er sich um sie gekümmert hat.

"In meinen Phantasien erlaubst du es mir, auf dich aufzupassen.
Und wenn ich mich so richtig gehen lasse, stelle ich mir vor, dass du mir auch erlaubst, für dich da zu sein."

Er ist ein Traum von einem Mann.
Fürsorglich, charmant, witzig, sexy, einfach nur großartig.

"Es gibt kein Universum, in dem ich dich gehen lassen würde."

Die beiden haben eine ganz wundervolle Dynamik und ihre Wortgefechte haben mich so oft schmunzeln lassen.
Ich hatte wirklich sehr viel Spaß beim Lesen, auch wenn die Geschichte etwas vorhersehbar war.
Das akademische Setting, der Schreibstil, die authentischen Charaktere und die Botschaft, die in dieser Geschichte steckt, sind wundervoll.
Dieses Buch ist perfekt um dem Alltag für einen kurzen Moment zu entfliehen.
"Love Theoretically" ist eine süße und herzerwärmende RomCom voller Witz, Charme und Romantik und definitiv nicht mein letztes Buch von Ali Hazelwood.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2023

Eine emotionale Achterbahnfahrt!

Beautiful Graves
1

"Er ist ein Sturm, und ich bin der Blitz,
und wenn wir aufeinandertreffen, entsteht Chaos."

Ich liebe die Bücher von L.J.Shen.
Deswegen habe ich mich auch unheimlich doll auf "Beautiful Graves" gefreut.
Aber ...

"Er ist ein Sturm, und ich bin der Blitz,
und wenn wir aufeinandertreffen, entsteht Chaos."

Ich liebe die Bücher von L.J.Shen.
Deswegen habe ich mich auch unheimlich doll auf "Beautiful Graves" gefreut.
Aber irgendwie war es für mich kein typisches L.J. Shen Buch.
Es war mal etwas völlig anderes, ganz anders als erwartet.
Gefallen hat mir die Geschichte an sich auch, aber sie war für mich dieses Mal kein Highlight.
Was wahrscheinlich an den Charakteren lag.
Ausgearbeitet waren sie alle sehr gut, aber nicht alle konnten mich von sich überzeugen.
Besonders mit Ever bin ich irgendwie nicht warm geworden.
Sie ist so in ihren Ängsten gefangen, dass sie glaubt, kein Glück verdient zu haben.

"Vielleicht ist es auch das Glücklichsein selbst, das mir Angst macht.
Die Vorstellung, dass ich wieder lachen könnte, regelmäßig, jeden Tag.
Dass ich lächeln würde. Dass ich die finstere Vergangenheit
einfach vergessen könnte."

Ein tragisches Erlebnis in der Vergangenheit veranlasst sie dazu, sich selbst zu bestrafen, indem sie die Leute aus ihrem Leben ausschließt, die ihr alles bedeuten.
Sie selbst kapselt sich ab und verbietet sich zu leben.
Nur ist ihr dabei nicht bewusst, dass sie damit auch jeden bestraft, der sich um sie sorgt.
Dom mochte ich, es gab aber auch Seiten an ihm, die mir nicht so gut gefallen haben.
Joe allerdings konnte von Anfang an mein Herz für sich gewinnen.
Ich wollte und brauchte immer mehr von ihm.
Das war auch der Grund, warum ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Ich war nur irgendwann sehr genervt von Evers Verhalten.
Sicher hat sie es nicht leicht gehabt und das traumatische Ereignis in der Vergangenheit hat sie geprägt, aber wie sie immer wieder mit den Gefühlen spielt, besonders zum Ende hin, da hätte ich sie am liebsten nur noch geschüttelt.
Das war schon sehr frustrierend.
Was mir hier richtig gut gefallen hat, war die Dynamik zwischen Joe und Ever.
Genau diese Momente habe ich geliebt und ich hätte mir noch viel mehr davon gewünscht.
Aber da war auch noch Dom und dieses Liebesdreieck hat schon sehr an meinen Nerven gezehrt.

"Wir sind zwei gebrochene Menschen, die versuchen, zusammen ein Ganzes zu sein, und die wissen, dass dieses Ganze dem Untergang geweiht ist.
Dass wir scheitern werden."

Der Schreibstil ist wie immer einfach nur grandios und man fliegt nur so durch die Seiten.
L.J. Shen nimmt mich jedes Mal mit ihren Worten gefangen, aber ich glaube, ich hätte mir hier auch gern die Perspektive der Männer gewünscht.
Denn diese Geschichte wurde ausschließlich aus der Sicht von Ever erzählt.
Was ich außerdem an diesem Buch liebe, ist das traumhaft schöne Cover.
Beautiful Graves gleicht einer nie endenden Achterbahnfahrt voller Höhen und Tiefen und ist eine weitere schöne Geschichte meiner Lieblingsautorin, die mich fesseln konnte, jedoch ganz anders war, als ich erwartet habe.
L.J. Shen schafft es immer wieder, mich mit ihren Worten zu verzaubern und in ihren Büchern steckt all das, was mein Leserherz höher schlagen lässt.
Auch wenn sie dieses Mal eine völlig neue Seite von sich gezeigt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2023

Ein gelungener Auftakt!

Twisted Fate, Band 1: Wenn Magie erwacht (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

"Er sagte kein Wort, verzog keine Miene,
dennoch konnte die Erinnerung an das,
was da vorhin beinahe zwischen uns passiert war, deutlich in seinen Augen lesen.
Ebenso wie das Versprechen, dass das erst ...

"Er sagte kein Wort, verzog keine Miene,
dennoch konnte die Erinnerung an das,
was da vorhin beinahe zwischen uns passiert war, deutlich in seinen Augen lesen.
Ebenso wie das Versprechen, dass das erst der Anfang gewesen war."

"Twisted Fate - Wenn Magie erwacht" ist der Auftakt einer neuen Romantasy-Dilogie aus der Feder von Bianca Iosivoni.
Hier war es das Cover, das mich sofort angesprochen hat, ein echter Blickfang im Bücherregal.
Die Farben, der Buchschnitt - einfach traumhaft schön.
Es passt perfekt zu dieser Geschichte, die für mich ein gelungener Auftakt war.
Dämonen, Hexen, eine starke Heldin, zwei heiße Kerle, magische Kräfte, dunkle Geheimnisse, ein mysteriöser Orden - das alles verpackt in einer Story mit einem atemberaubenden Setting.
Die Atmosphäre in dem Buch war absolut magisch und schon nach wenigen Seiten war ich gefangen in der Geschichte.
Hier geht es um Faith, die zusammen mit ihrem Bruder ein Stipendium an der Universität von Dundee ergattert.
Hier hofft sie endlich auf ein normales Leben, nachdem sie ständig auf der Flucht waren.
Aber die Vergangenheit holt sie schnell wieder ein, als mysteriösen Dinge passieren und Faith plötzlich von einem Dämon gejagt wird.
Im Laufe der Geschichte lernen wir noch weitere Charaktere kennen.
Was die Love-Interests angeht, möchte ich gar nicht zu viel verraten.
Aber es wird mit Jax und Nate definitiv nicht langweilig und ich bin schon sehr gespannt, für wen Faith sich hier entscheiden wird.
Ich wüsste es ehrlich gesagt nicht, da sich beide in mein Herz geschlichen haben.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen und durch die bildhaften Beschreibung ist es mir leicht gefallen, in diese magische Welt einzutauchen.
Bis auf einige Längen im Mittelteil konnte mich die Geschichte gut unterhalten.
Die Charaktere, deren familiäre Hintergründe, sowie ihre Vergangenheit waren gut ausgearbeitet.
Alles in allem ist es ein wunderschöner, faszinierender und interessanter Auftakt einer magischen Jugend-Romantasy voller Magie, Spannung und Romantik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Eine süße Geschichte, von der ich mir aber mehr erhofft habe!

Vergiss uns. Nicht.
0

"Ich wollte genau das. Das Ziehen. Das Flattern. Das Kribbeln.
Und eine Liebe, so gewaltig, dass sie mir den Atem raubte."

Mein Herz ist vor Freude gehüpft, als ich erfahren habe, dass es eine Fortsetzung ...

"Ich wollte genau das. Das Ziehen. Das Flattern. Das Kribbeln.
Und eine Liebe, so gewaltig, dass sie mir den Atem raubte."

Mein Herz ist vor Freude gehüpft, als ich erfahren habe, dass es eine Fortsetzung der Berühre Mich Nicht Reihe geben wird.
Endlich wird auch die Geschichte von April und Gavin erzählt.
Zwei Charaktere, die ich unheimlich doll liebgewonnen habe.
Meine Erwartungen an ihre Geschichte waren sehr hoch, da die Vorgänger dieser Reihe absolute Highlights für mich waren.
Aber irgendwie wollte der Funke hier nicht überspringen.
Ich kann auch gar nicht so genau sagen, woran es lag, denn April und Gavin sind toll zusammen.
Aber mir fehlte hier einfach das gewisse Etwas.
Wir begleiten April dabei, wie sie ein Sozialprojekt ins Leben ruft, in das sie ihr ganzes Herzblut reinsteckt.
Sie ist ein herzensguter Mensch, den man nur lieben kann.
Genau wie Gavin, der einfach zu viel Ballast mit sich herumschleppt.
Man konnte seine Zerrissenheit, seine Ängste und seinen Schmerz fühlen, obwohl die Geschichte nur aus Aprils Sicht erzählt wird.
Trotzdem hätte ich so gern auch in seinen Kopf geschaut.
Ich will jetzt nichts sagen, dass mich das Buch nicht berühren konnte.
Das konnte es.
Denn als Gavin sich April endlich geöffnet hat, kamen auch die Gefühle bei mir an, die ich anfangs vermisst habe.
Mir hat auch gut gefallen, wie sich die beiden wieder langsam annähern.
Denn vor fünf Jahren verband die beiden noch eine ganz besondere Freundschaft, bis Gavin diese von einen auf den anderen Tag ohne eine Erklärung beendete.

"Gavin machte mich auf eine Weise glücklich, die ich mir selbst nicht erklären konnte und die absolut keinen Sinn ergab, weil er der Mensch war, der mich in meinem Leben auch am unglücklichsten gemacht hat."

"Die Vorstellung, dass er mich ansehen konnte, ohne irgendwas zu fühlen, weder Sehnsucht noch Reue oder Schmerz, versetzte mir einen Stich. Denn ich empfand all das und noch viel, viel mehr."

Für mich ist "Vergiss uns nicht" eine Geschichte, die ich zwar sehr gern gelesen habe, von der ich nur einfach mehr erwartet habe, mehr Tiefgang.
Der Grund, warum Gavin damals die Freundschaft beendet hat, hat mich jetzt auch nicht sonderlich umgehauen.
Insgesamt ist einfach zu wenig passiert.
Die ersten 250 Seiten habe ich gelesen, aber ohne groß von Gefühlen oder Emotionen überwältigt zu werden.
Die kamen erst zum Ende, so dass ich auch sehr gespannt bin, wie sich die Geschichte zwischen den beiden entwickeln wird.
Der Schreibstil von Laura ist nach wie vor toll.
Voller Gefühl und angenehm zu lesen.
Mein Highlight dieser Reihe sind die Nebencharaktere, die ich alle so sehr in mein Herz geschlossen habe.
Sie ergänzen die Geschichte perfekt.
Insgesamt ist es eine süße Slow Burn Romance, die für mich aufgrund der fehlenden Tiefe aber leider nicht an die Vorgänger herankommt.
Toll zu lesen, aber es konnte mich nicht so mitreißen, wie ich es erhofft habe, weil es einfach zu lange gedauert hat, bis es mich emotional erreichen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Ein magisches Finale!

Der Schwur des Drachen (Die sechs Kraniche 2)
0

"Finde das Licht, das deine Laterne leuchten lässt.
Halte es fest, selbst wenn dich Finsternis umgibt.
Selbst der stärkste Sturm kann die Flamme dann nicht auspusten."

"Der Schwur des Drachen" ist der ...

"Finde das Licht, das deine Laterne leuchten lässt.
Halte es fest, selbst wenn dich Finsternis umgibt.
Selbst der stärkste Sturm kann die Flamme dann nicht auspusten."

"Der Schwur des Drachen" ist der zweite Band der Die-sechs-Kraniche-Reihe und wie sehr habe ich mich auf diese Fortsetzung gefreut.
Das Cover passt perfekt zur Handlung und mit dem Farbschnitt und der Gestaltung der Klappen mit den Karten ist es traumhaft schön.
In diesem Buch begleiten wir erneut Shiori auf einem magischen Abenteuer, das sie gleich zu Beginn in die Welt der Drachen führt.
Somit schließt die Handlung nahtlos an das Geschehen im ersten Band an.
Denn sie hat ein Versprechen gegeben, das sie trotz der zahlreiche Gefahren, die dabei auf sie lauern, erfüllen möchte.
Aber mehr möchte ich gar nicht zu Handlung verraten.
Ich liebe diese faszinierende Welt der Drachen, Dämonen und Geister, die mich mit der ersten Seite wieder abholen konnte.
Die magische und märchenhafte Atmosphäre in dem Buch ist einfach wundervoll.
Es gab einige überraschende Wendungen, leider aber auch ein paar Längen.
Außerdem führt die Reise Shiori an einen bestimmten Ort, den man bereits aus einer anderen Reihe der Autorin kennt, weshalb die Ereignisse dort auch nicht wirklich überraschend waren.
Der mittlere Teil des Buches war für mich persönlich einfach zu langatmig.
Zum Ende nimmt die Geschichte dann wieder rasant an Fahrt auf und es wird spannend.
Auch wenn der zweite Band deutlich schwächer war, konnte mich die Geschichte dennoch gut unterhalten.
Das liegt unter anderem an dem wundervollen, fesselnden und bildgewaltigen Schreibstil der Autorin, der einen nur so durch die Seiten fliegen lässt.
Und durch die detailreichen Beschreibungen hat man das Gefühl, direkt vor Ort zu sein.
Dann wären da auch noch die einzigartigen und facettenreichen Charaktere, die ich alle so sehr in mein Herz geschlossen habe.
Shiori, ihre Brüder, Takkan und besonders den Drachen Seryu und Kiki habe ich so sehr liebgewonnen.
Von der Liebesgeschichte habe ich mir allerdings noch ein wenig mehr erhofft, mehr von Shiori und Takkan, denn die beiden zusammen sind einfach nur toll.
Auch hier gibt es wieder ein paar emotionale Szenen, die mein Herz berührt haben und das Ende hielt einige Überraschungen bereit.

"Wenn du kein Herz hast, schenke ich dir die Hälfte von meinem.
Wenn du keine Seele hast, binde ich deine an meine."

Alles in allem ist "Der Schwur des Drachen" eine gelungene Fortsetzung, die mit einem faszinierenden Setting und wundervollen Charakteren punktet, aber deutlich schwächer als der erste Band ist.
Dennoch kann ich diese Dilogie jedem Fantasy-Liebhaber nur ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere