Profilbild von bookcatlady

bookcatlady

Lesejury Star
offline

bookcatlady ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookcatlady über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2018

Realitätsnahe Liebesgeschichte mit enttäuschendem Ende

This is not a love story
1

Vielen Dank an den dtv-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Über das Cover auf der Verlagsseite wurde ich auf das Buch aufmerksam. Der Klappentext hatte mich auch sehr neugierig gemacht, deshalb habe ich ...

Vielen Dank an den dtv-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Über das Cover auf der Verlagsseite wurde ich auf das Buch aufmerksam. Der Klappentext hatte mich auch sehr neugierig gemacht, deshalb habe ich es beim Verlag angefragt.

Die 17-jährige Penny lebt in einem Londoner Vorort, ihrer Meinung nach, ein ganz normales Leben. Seit geraumer Zeit leidet sie an Panikattacken. Penny glaubt nicht an die Wahre Liebe und schon gar nicht an Seelenverwandtschaft. Das ändert sich aber, als sie den gutaussehenden Gitarristen Noah kennenlernt. Bei ihrem ersten Aufeinandertreffen hat Penny eine heftige Panikattacke und das ist ihr erstmal mehr als peinlich. Durch ihre sarkastische Art lässt sie Noah immer wieder abblitzen.

Nach einigen Monaten treffen die beiden wieder aufeinander und dieses Mal können sie ihrer gegenseitigen Anziehungskraft nicht entfliehen. Je näher sich die beiden kommen, umso gefährlicher wird die Situation für ihre Umgebung.

Penny ist ein typischer Teenager. Mit ihrer sarkastischen Art hat sie mich des Öfteren zum Lachen gebracht und sie war mir auf Anhieb sympathisch.
Noah ist ein Charakter, in den man sich einfach verlieben muss. Er ist schlichtweg perfekt! Ich kann Penny verstehen, dass sie sich Hals über Kopf in ihn verliebt hat.

Die realistische Handlung der Geschichte hat mir super gut gefallen und es war ein wunderschönes Erlebnis, das zunehmende Knistern zwischen Penny und Noah mitzuverfolgen. Das Buch hat so super gut angefangen, dass ich gerne 4 Würmchen vergeben hätte. Aber das Ende der Geschichte hat mich maßlos enttäuscht und sogar wütend gemacht!
Normalerweise versuche ich Spoiler in meinen Rezis zu vermeiden. Aber ich muss meinem Ärger Luft machen.

*********************************

ACHTUNG SPOILER!
Das Ende ist einfach nur enttäuschend. Die beiden werden vom FBI festgenommen, weil ihr Zusammensein den Weltuntergang bedeuten könnte. Die Idee ist eigentlich nicht schlecht, wenn man sie richtig ausgearbeitet hätte. Der Schluss ging mir viel zu schnell und ohne große Erklärungen. Es waren viel zu wenige Infos.
Was mich aber am meisten gestört hat, war die Tatsache, dass die beiden Seelenverwandte sind, aber nicht darum kämpfen, zusammenbleiben zu dürfen. Die kurze Flucht ok, aber danach? Nichts!
Ich war einfach nur frustriert, als ich das Buch zugemacht habe. Ich habe gleich im Internet nachgesehen, ob es vielleicht einen Folgeband gibt. Dann hätte ich mich mit dem "Ende" anfreunden können. Aber so? :(

*********************************

Der jugendliche Schreibstil der Autorin ist locker flockig und lässt sich leicht lesen, sodass man nur so durch das Buch fliegt.


Fazit
Diese realitätsnahe Liebesgeschichte hat mich sehr gut unterhalten und wäre das Ende nicht so enttäuschend gewesen, hätte ich gerne 4 Würmchen vergeben. Aber da ich nach dem Lesen einfach nur frustriert und voller Fragen zurückgelassen wurde, ziehe ich leider ein Würmchen ab.

Veröffentlicht am 11.10.2018

Ein spannender, emotionaler Engelsroman der anderen Art

Das Licht in deinen Adern
0

Durch den Facebookaccount der Autorin wurde ich auf das Buch aufmerksam. Sie suchte Blogger für eine Blogtour. Da mir das Cover und auch der Klappentext sehr gut gefallen haben, habe ich mich natürlich ...

Durch den Facebookaccount der Autorin wurde ich auf das Buch aufmerksam. Sie suchte Blogger für eine Blogtour. Da mir das Cover und auch der Klappentext sehr gut gefallen haben, habe ich mich natürlich gleich gemeldet. Ich liebe Engelromane!
Vielen Dank liebe Manu an dieser Stelle, für das Rezensionsexemplar!

Das Cover hat mich gleich auf den ersten Blick begeistert. Es ist einfach wunderschön und passt perfekt zur Geschichte. Wer das Buch gelesen hat, versteht auch die Bedeutung, die ganz anders ist, als man zuerst glaubt.

Das Buch ist in der Erzählperspektive geschrieben. So kann man sich in die einzelnen Personen hineinversetzen und die Emotionen und Gedankengänge nachvollziehen.

Gleich eines vorab, ich kann nicht wirklich viel zum Inhalt schreiben, da ich sonst zu viel verraten würde. Euch erwartet ein Engelsroman der anderen Art. Ich war auch total überrascht. Hier geht es zwar auch um Gut gegen Böse, aber wer ist gut, wer böse? Diese Ungewissheit hat bei mir dafür gesorgt, dass ich das Buch nicht aus den Händen legen konnte. Es war spannend von Anfang bis Ende! Die unvorhergesehenen Wendungen und Entwicklungen der Protagonisten waren dann noch das Sahnehäubchen.
Es gab teilweise so verzwickte Situationen, dass ein Ausweg unmöglich schien. Doch die Autorin hatte so kreative Ideen, die sie dann auch glaubwürdig umgesetzt hat.

Layna war teilweise etwas nervig, mit ihren wechselnden Launen und ich hätte sie manchmal gerne geschüttelt. Aber im Großen und Ganzen mochte ich sie gerne. Vor allem wenn man bedenkt, was die arme mitmachen musste und welche Wendungen ihr Leben nimmt. Sie macht eine großartige Entwicklung durch, die mich echt den Hut vor ihr ziehen lässt. Layna wird zu einer wahren Kämpfernatur und widersetzt sich Himmel und Hölle.

Unser Herzensengel (dessen Namen ich natürlich nicht verraten werde!) ist einfach traumhaft. Er war mir gleich von Anfang an sympathisch, vor allem durch sein geheimnisvolles Verhalten.

Die Charaktere waren alle interessant und sehr gut ausgearbeitet.

Mein absolutes Lieblingszitat aus diesem Buch möchte ich euch aber nicht vorenthalten: "Manchmal muss man etwas Böses tun, um etwas Gutes zu bewirken."

Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht und sehr angenehm zu lesen. Ich bin nur so durch das Buch geflogen.


Fazit
Ein spannender, emotionaler Engelsroman der anderen Art. Mich hat diese Geschichte absolut begeistert. Von mir bekommt "Das Licht in deinen Adern" von Manu Brandt eine ganz klare Leseempfehlung. Deshalb vergebe ich gerne 5 Würmchen!

Veröffentlicht am 11.10.2018

Absolutes Jahreshighlight!

These Broken Stars. Lilac und Tarver (Band 1)
0

Durch einige Facebookgruppen bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und habe es direkt beim Verlag angefragt. Vielen Dank an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar!

Das Cover ist einfach ein ...

Durch einige Facebookgruppen bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und habe es direkt beim Verlag angefragt. Vielen Dank an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar!

Das Cover ist einfach ein Traum, mit den funkelnden Sternen. Ich habe mich sofort verliebt! Es passt einfach perfekt zur Handlung der Geschichte.

Mit großen Erwartungen bin ich an das Buch herangegangen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen, denn sie wurden bei weitem übertroffen!
Gleich zu Beginn überschlagen sich die Ereignisse und man wird mitten ins Geschehen katapultiert. Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von Lilac und Tarver geschrieben. So erfährt man, was die jeweilige Person fühlt und kann sich so richtig in sie hineinversetzen. Vor jedem Kapitel findet man ein paar Sätze zu Tarvers Verhör, das mich sehr neugierig gemacht hat und mich des Öfteren hat schmunzeln lassen. Tarvers Antworten sind einfach klasse!

Lilac ist zu Beginn ein verwöhntes Mädchen, ich würde schon sagen, Daddys kleines Mädchen. Aber aus der abwechselnden Erzählperspektive erfährt man sehr viel über Lilac und warum sie sich so arrogant verhält. Man erhält Einblicke in ihre Gefühls- und Gedankenwelt und ich konnte ihr Verhalten absolut nachvollziehen. Sie ist mir mit jeder Seite mehr ans Herz gewachsen. Es ist der absolute Wahnsinn, wie sich ihr Charakter bis zum Ende des Buches entwickelt.

Tarver war mir von Anfang an sehr sympathisch. Er ist ehrlich, mutig und bewahrt in jeder noch so ausweglosen Situation einen kühlen Kopf. Er hat mich voll und ganz überzeugt. Er wirkte authentisch und echt auf mich. Ja, ich kann sagen, ich habe mich schon ein klein wenig in ihn verliebt. Aber das werdet ihr auch!

Der fremde Planet, mit allen seinen Geheimnissen, ist wahnsinnig gut beschrieben. Das unbekannte Setting konnte ich mir sehr gut vorstellen. Es gibt so viele unvorhergesehene Wendungen, mit denen man gar nicht gerechnet hat. Dadurch war die Spannung permanent vorhanden, sodass es mir sehr schwer fiel, das Buch aus der Hand zu legen.
Es war eine wahre Freude, die aufkeimenden Gefühle zwischen Lilac und Tarver quasi hautnah mitzuerleben. Ich muss zugeben, dass mich die Handlung ein wenig an Titanic erinnert hat. Und dennoch ist "These broken Stars" ganz anders. Die Entwicklung, die die Charaktere durchmachen ist wirklich gewaltig. Aber das ist auch kein Wunder, nachdem, was die beiden auf dem unbekannten Planeten alles durchmachen müssen. Ich habe gehofft, gelacht, geweint. An Emotionen wird wirklich nicht gespart und ich war komplett überwältigt.

Der Schreibstil der Autorinnen ist flüssig, fesselnd, gefühlvoll und detailreich. Ich konnte in die Welt von Lilac und Tarver komplett eintauchen und meinen Alltag ausblenden. Die Idee der beiden Autorinnen ist ausgereift und fantastisch beschrieben. Zu keiner Zeit kam Langeweile auf.

Zum Ende der Geschichte hin wird es noch einmal mega spannend. Es wird einem nochmal vor Augen geführt, welche Entwicklung die Charaktere gemacht haben.
Das Buch ist in sich abgeschlossen und hat keinen Cliffhanger. Ich freue mich schon sehr auf Band 2, welcher im November erscheinen wird.


Fazit
Mit "These Broken Stars - Lilac und Tarver" ist den beiden Autorinnen ein gewaltiger Reihenauftakt gelungen, der mich total in seinen Bann gezogen hat.
Euch erwartet eine emotionale Reise voller Liebe, Spannung und einem Hauch Mystery.
Für mich ist "These Broken Stars - Lilac und Tarver" ein absolutes Jahreshighlight, das man gelesen haben muss! Daher vergebe ich gerne 5 Würmchen!

Veröffentlicht am 11.10.2018

Violet - so hot

Violet - So hot
0

Ich wurde direkt vom Verlag angefragt, ob ich Lust hätte, dieses Buch zu lesen und zu rezensieren.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

Das Cover ist schlicht, aber durch die Polsterprägung trotzdem ...

Ich wurde direkt vom Verlag angefragt, ob ich Lust hätte, dieses Buch zu lesen und zu rezensieren.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

Das Cover ist schlicht, aber durch die Polsterprägung trotzdem sehr edel. Mir gefällt es außerordentlich gut.

Violet ist in einer eher unglücklichen Beziehung mit Zachary gefangen. Sie ist einfach viel zu gutmütig und anständig, um Zachary sein Fehlverhalten und seine Affären nachzutragen. Ich hätte ihm schon lange in seinen arroganten Hintern getreten! Ich empfand Violet teilweise sogar als nervig-anständig. So brav kann doch kein Mensch sein. Aber dieser Zustand hält nur so lange an, bis sie auf Ryder McKay trifft. Schon allein dieser Name sorgt bei mir für Gänsehaut. Dieser Kerl ist S* auf zwei Beinen. Sorry, für meine Wortwahl, aber das war das erste, was mir zu ihm eingefallen ist! lach*
Nach der anfänglichen sexuellen Anziehungskraft zwischen den beiden, kommen dann auch irgendwann echte Gefühle mit ins Spiel. Keiner der beiden will sich das natürlich eingestehen und so fangen die Verwirrungen erst an.

Es gibt viele Intrigen und düstere Geheimnisse. Dadurch zieht sich die Spannung wie ein roter Faden durch die gesamte Geschichte. Die erotischen Szenen sind nicht zu übertrieben oder vulgär beschrieben.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ihre Handlungen sind leicht nachzuvollziehen.
Violet entwickelt sich im Lauf des Buches weiter und ich sage nur, stille Wasser und so. ;)
Ryder ist für mich ein absoluter Bad Boy. Er hat mit seinen Gefühlen für Violet zu kämpfen und das spiegelt sich auch in seinem Verhalten wider. Er gibt nicht viel von seiner Vergangenheit preis, was ihn nur noch geheimnisvoller wirken lässt. Kurzum, ich war total fasziniert von ihm.

Der Schreibstil von Monica Murphy ist angenehm leicht, flüsig und prickelnd. Man kann quasi das Knistern zwischen Violet und Ryder regelrecht spüren.

Fazit:
Für alle Fans von Erotikromanen bekommt Violet - So hot eine Leseempfehlung von mir. Die Geschichte war spannend und ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.

Veröffentlicht am 11.10.2018

Grenzenlose Liebe

YOU MAY LOVE ME
0

Die Autorin Evy Winter hat mich direkt angeschrieben und gefragt, ob ich "U May Love Me" vor dem Erscheinungsdatum lesen möchte. Da mich ihr Debütroman "Coming Home - Alles oder nichts" total vom Hocker ...

Die Autorin Evy Winter hat mich direkt angeschrieben und gefragt, ob ich "U May Love Me" vor dem Erscheinungsdatum lesen möchte. Da mich ihr Debütroman "Coming Home - Alles oder nichts" total vom Hocker gehauen hat, musste ich das Angebot natürlich annehmen! Vielen Dank liebe Evy, für das Rezensionsexemplar.
Der Einstieg in die Story fiel mir sehr leicht. Man ist sofort mitten im Geschehen. Zu Beginn erfährt man, dass Dean zu einer Geldstrafe und 200 Sozialstunden, die er in einer Behinderteneinrichtung absolvieren muss, verurteilt wurde. Über die Tat, wegen der er verurteilt wurde, wird zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nichts verraten. Dieses Geheimnis wird erst später gelüftet und ganz ehrlich, ich war geschockt und hatte es Dean überhaupt nicht zugetraut. Wie es nicht anders sein soll, wird June, die Schwester von May, in dieser Einrichtung betreut. So dauert es nicht lange, bis May und Dean sich begegnen. Dean versucht mit ganz tollen Aktionen, Mays Herz zu erobern. Ach, ich kann euch sagen, ich bin dahin geschmolzen! Dean ist so ein toller Mann. Ich hab mich gleich in ihn verliebt. Doch ständig drängt sich einem immer wieder die Frage auf, welche Tat er denn nun begangen hat. Und vor allem, wie wird May reagieren, wenn sie davon erfährt? Das verrate ich natürlich nicht! Das müsst ihr schon selbst lesen. :)
Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von May und Dean geschrieben. So kann man ihre jeweiligen Handlungen und Empfindungen nachvollziehen. Dadurch, dass man nie so genau weiß, wann und wie Deans Geheimnis gelüftet wird, zieht sich die Spannung vom Anfang bis zum Ende. Ich konnte das Buch nur sehr schwer aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Die Charaktere sind allesamt sehr liebevoll und facettenreich ausgearbeitet. Sie waren mir allesamt sehr sympathisch und ich konnte mich emotional voll auf sie einlassen. May ist eine wundervolle Protagonistin, ich mochte sie von Anfang an. Sie kümmert sich nach dem Tod ihrer Mutter aufopferungsvoll um ihre behinderte Schwester June. Sie arbeitet, nein, sie schuftet als Kellnerin für einen widerwärtigen Chef, der sie mehr als ausnutzt. May hat überhaupt keine Zeit für sich und drängt sich und ihre Bedürfnisse in den Hintergrund. Als wäre das noch nicht alles, übernimmt sie zusätzlich noch Aufgaben in der Einrichtung, damit sie den Platz für June um einiges günstiger bekommt. May ist einfach ein Schatz, den man lieb haben muss!
Dean ist der absolute Wahnsinn! Jede Frau sollte einen Dean haben. ;) Er ist ehrlich um May bemüht, setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um ihr Herz für sich zu gewinnen. Ich bin regelrecht dahin geschmolzen und habe mich Hals über Kopf in diesen wundervollen Mann verliebt. Er überraschte mich immer wieder aufs Neue. Wäre da nur nicht sein düsteres Geheimnis....
Das Ende hält nochmal einen richtigen Schocker bereit. Mich hat es vor Spannung fast zerrissen. Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle!
Evy Winters Schreibstil ist einfach atemberaubend! Er lässt sich flüssig und zügig lesen und zieht den Leser mit seiner Tiefgründigkeit in seinen Bann. Die Charaktere sind so liebevoll beschrieben, dass man das Gefühl hat, jede einzelne Person zu kennen. Ganz toll fand ich, wie Evy die Behinderten mit in die Geschichte einbezieht. Das ging mir wirklich sehr nah und hat mich noch tagelang beschäftigt.
Fazit: Mich hat die Geschichte absolut begeistert! Für mich hat das Buch alles, was einen Bestseller ausmacht. Tolle Charaktere, Tiefgang, Spannung und natürlich große Gefühle! Evy Winter gehört ab sofort definitiv zu meinen Lieblingsautoren!
Von mir bekommt "U May Love Me" eine ganz klare Leseempfehlung und natürlich 5 Würmchen!