Profilbild von booksandmore18

booksandmore18

Lesejury Star
offline

booksandmore18 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit booksandmore18 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2024

Die Handlung kam nicht in die Gänge

The Hurricane Wars
0

The hurricane wars versprach eine spannende Mischung aus Fantasy und Enemies-to-lovers, was mich grundsätzlich schon sehr neugierig gemacht hat. Dieses überwältigende Fantasywerk hatte aber leider auch ...

The hurricane wars versprach eine spannende Mischung aus Fantasy und Enemies-to-lovers, was mich grundsätzlich schon sehr neugierig gemacht hat. Dieses überwältigende Fantasywerk hatte aber leider auch seine Schwächen, die ich nicht ignorieren konnte.

Die Welt von Talaysn und Alaric ist umfassend und manchmal schon fast etwas überfordernd, wenn man keinen Überblick darüber behält. Die beiden Protagonisten befinden sich in einem jahrelangen Kampf zwischen Nachbarstaaten des sardovischen Allbunds - Sonnhain und Kesath. Das Nachtimperium, dem Alaric dient rückt stetig vor und die Verbündeten rund um Talasyn befinden sich in einer misslichen Lage. Man brauchte etwas, um diesen Konflikt wirklich verstehen zu können und es war am Anfang alles andere als leicht, sich in der Welt zurechtzufinden. Dennoch habe ich irgendwann verstanden, wie es läuft und konnte mich dann auch gut in die Geschichte einlassen. Neben diesen Aspekten gab es auch noch Magie und Technologie, welche eine wichtige Rolle spielten. Besonders der technische Aspekt im Ganzen war nicht ganz leicht einzuordnen und hat seine Zeit gebraucht. Alles in allem war die Welt sehr umfassend und hat viel geboten. Dies fand ich sehr schön, war aber nicht immer ganz leicht zu verstehen. Auch der Schreibstil hat dem nicht immer geholfen, da er öfter auch verworren und sehr umschreibend war. Dennoch blieb ich bin zum Ende dran und habe nicht abgeschaltet, weil mich die Geschichte so sehr interessiert hat und ich auch für den zweiten Band sehr gespannt bin, wie es weitergehen wird.

Talasyn ist ist Soldatin im sardovischem Regiment und kämpft gemeinsam mit ihren Kameraden gegen die Invasion des Nachtimperiums. Als Pilotin erlebt sie die Kämpfe hautnah und ist mittem im Geschehen. Gleichzeitig ist sie aber auch die letzte Lichtweberin, eine magisch Begabte, die mit ihren Kräften entscheidend für Sieg oder Niederlage sein kann. Talasyn ist aber nicht nur eine Kämpferin, sie hat auch eine emotionale Vergangenheit, die sie sehr beschäftigt. Als Säugling wurde sie auf die Türschwelle eines Waisenhauses gelegt und fragt sich seither, wo ihre Wurzeln sind und was mit ihren Eltern passiert ist. Sie sehnt sich nach Zugehörigkeit und der Suche nach Antworten. Ihre mutige und rebellische Art war aber nicht immer vorteilhaft und hat sie manchmal ziemlich in Schwierigkeiten gebracht. Insgesamt war Talasyn aber eine unterhaltsame und facettenreiche Protagonistin, die man gerne auf ihrem Weg begleitet hat. Dennoch war sie manchmal auch ziemlich stur und hat beharrlich auf ihre Meinung bestanden, was von aussen ziemlich anstrengend wirkte. Gemeinsam mit Alaric bildete sie einen riesigen Gegensatz, welcher nur schwer überwunden werden konnte. Alaric war stellvertretend für die "böse" Seite der Geschichte und kämpfte ziemlich unerbittlich für ein machtgetriebenes System. Aus diesem Grund war es für mich wirklich schwer, mich mit ihm zu arrangieren. Ich konnte den Sinn seiner Aktionen nicht sehen und begegnete dafür nur seinem Machttrieb. Man musste so fast zum Schluss kommen, dass er einfach ein schlechter Mensch ist, was es schwierig machte, Sympathien für ihn zu empfinden. Gegen Ende wurde es besser und ich bin auch auf seine (hoffentlich) grosse Entwicklung im nächsten Band gespannt, so ganz meins war es aber nicht. Ich konnte auch die Chemie zwischen Talasyn und Alaric nur bedingt spüren und hätte mir da mehr Momente zwischen ihnen gewünscht, welche nicht von Streit und Abneigung geprägt waren.

Das grosse Manko des Buches war leider die Handlung und die daraus resultierende Spannung. Durch die lange Einleitung, das Zurechtfinden in der Welt und die anschliessende Kennenlernphase der Protagonisten hat sich die gesamte Handlung sehr in die Länge gezogen. Ebenfalls ist ein Grossteil der Geschichte einfach zu wenig passiert. Die Protagonisten befanden sich an einem Ort, es gab keine neuen Entwicklungen und die Handlung steckte gewissermassen fest. Was in der Mitte oder schon fast am Ende des Buches passiert ist, hätte auch sehr gut nach 100-200 Seiten geschehen können. Das war sehr schade und hat leider viel Spannung aus dem Buch genommen. Ich bin gespannt, in welche Richtung die Geschichte in Band zwei gehen wird und werde aus diesem Grund auch weiterlesen. Dennoch muss ich hier kritisieren, dass mir einfach zu wenig passiert ist und ich gelangweilt war. Das Buch hatte viel Potential, welches einfach nicht ganz ausgeschöpft werden konnte.

Insgesamt war The hurricane wars ein vielversprechendes Konzept mit einer umfassenden magischen Welt, welches in der Umsetzung aber einige Schwächen aufgewiesen hat. So war das Hauptproblem dabei die Handlung, welche unzureichend spannend war und mich einfach nicht wirklich packen konnte. Dies ist schade und dennoch freue ich mich auf Band zwei in der Hoffnung, dass dieser ereignisreicher ablaufen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Perfekte Sommerlektüre

Wedding Date
0

Wedding Date versprach schon mit Titel und Cover eine romantische Geschichte, die das romantischste überhaupt - die Hochzeit - thematisiert. Das Buch war eine lockere und leichte Unterhaltung, die ich ...

Wedding Date versprach schon mit Titel und Cover eine romantische Geschichte, die das romantischste überhaupt - die Hochzeit - thematisiert. Das Buch war eine lockere und leichte Unterhaltung, die ich sehr genossen habe. Die Autorin konnte mich definitiv packen, berühren und ich bin gespannt, mehr von ihr zu lesen.

Das Gefühl, das sich in mir ausgebreitet habe, als ich schon das Cover gesehen und den Klappentext gelesen habe, hat sich auch während des Lesens aufrecht erhalten. Es ist voller Humor, Witz, Charme und Chaos. Das Hochzeitsthema zog sich ebenfalls durch das ganze Buch, da es das bindende Glied zwischen den beiden Protagonisten Elliot und Ama war. Die Thematik war auf jeden Fall ganz nach meinem Geschmack und ich habe es voller Faszination verfolgt. Auch die alte Feindschaft und Thematik rund um die alte Chefin von Ama haben für Spannung gesorgt. Den Schreibstil der Autorin mochte ich gerne, weil er eine gute Mischung aus Humor und Emotionen gefunden hat. Er hat mich gepackt und war perfekt auf das Buch und seine Thematik abgestimmt. Es gab immer wieder kuriose und lustige Momente, welche das Buch aufgelockert und mich sehr begeistert haben.

Die beiden Protagonisten Elliot und Ama haben eine Vergangenheit, die sie nicht losgelassen hat. Aus diesem Grund startete die Geschichte auch mit einer Enemies to lovers Thematik, die sich natürlich im Laufe des Geschehens entwickelt hat. Elliot war ein ziemlich typischer Protagonist, wie ich behaupten würde. Er hat sich erst mit seiner eher unfreundlichen und reservierten Art präsentiert, die andere Menschen eher auf Abstand halten sollte. Er wurde auch im Klappentext als Badboy bezeichnet, was er auch Ama gegenüber gezeigt hat. Ebenfalls liebte ich die Perspektivwechsel, die auch seine Sicht in der Vergangenheit gezeigt haben und die ihn als Protagonisten nahbarer und nachvollziehbar wirken liessen. Ich mochte ihn deshalb auch schnell ziemlich gerne. Ama hingegen war eine sympathische Protagonistin, die hier mit vielen Herausforderungen zu kämpfen hatte. Gemeinsam mit Elliot konnte sie diese aber lösen und langsam wieder zueinander finden. Die beiden konnten mich total packen und viele Emotionen transportieren, was ich sehr genossen habe.

Das Buch hatte viel Spannung und eine gute Prise Humor, welcher das Buch sehr unterhaltsam gemacht haben. Es ist die perfekte Sommerlektüre für Zwischendurch, welche mit einer lockeren und romantischen Geschichte Herzen höher schlagen lässt. Genau das habe ich erwartet, gebraucht und sehr genossen. Ich wurde total vom Buch mitgerissen und habe ein tolles Leseerlebnis erlebt.

Insgesamt konnte mich Wedding Date wirklich überraschen und packen mit seiner witzigen Thematik, den angenehmen Protagonisten und der Entwicklung in deren turbulenten Beziehung. Ich vergebe aus diesem Grund tolle 4.5 Sterne und kann Buch und Autorin nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Geheimagenten

Stars and Smoke
0

Das neue Buch von Marie Lu habe ich schon sehnsüchtig erwartet und habe eine tolle, actionreiche Geschichte zweier Undercover-Agenten erhalten, welche mich total packen konnte. Ich habe das Buch sehr gerne ...

Das neue Buch von Marie Lu habe ich schon sehnsüchtig erwartet und habe eine tolle, actionreiche Geschichte zweier Undercover-Agenten erhalten, welche mich total packen konnte. Ich habe das Buch sehr gerne gemocht und wurde von der Autorin wieder in eine faszinierende Welt entführt.

Die Bücher von Marie Lu zeichnen sich immer wieder mit ihren aussergewöhnlichen Themen und Umsetzungen aus. Ich liebe ihre Geschichten und ihren Schreibstil sehr und lasse mich gerne immer wieder von ihr in neue Abenteuer mitreissen. In Stars and smoke hat sie mich nun in eine etwas realitätsnähere Welt gezogen und viel Promi-Charme verbunden mit Agenten-Spannung präsentiert. Die Welten, aus denen die Protagonisten stammten, waren so unterschiedlich wie nur möglich, weshalb sie auch erst grosse Probleme miteinander hatten. Diese Mischung war sehr spannend und konnte mich direkt packen. Ich liebe die Welt des Glamours von berühmten Personen und war deshalb umso gespannter auf Winter Young und sein Star-Dasein. Mit ihrem einnehmenden Schreibstil hat es die Autorin auch hier wieder geschafft, mich in eine spannende Geschichte zu ziehen und ich verfolgte diesen Action-Krimi sehr gerne. Teilweise war das Buch etwas vorhersehbar und ich hätte mir eine noch aussergewöhnlichere Geschichte gewünscht, war insgesamt aber sehr zufrieden mit den spannenden und rasch aufeinanderfolgenden Ereignissen.

Die Protagonisten waren so unterschiedlich wie nur möglich. Umso schöner war es daher, dass man durch die Perspektivwechsel im Buch auch beide kennenlernen konnte. Winter Young ist schön, jung, reich und berühmt. Ihm liegt die Welt zu Füssen und er steht am Höhepunkt seiner Karriere. Als er dann von Panacea als Geheimagent angeworben wird, entführt ihn dies in eine gefährliche Welt, die ihm ganz neu ist. Diese Situationen hat er mit sehr viel Mut und einem starken Charakter bewältigen können und war mir deshalb auch sehr sympathisch. Er war sehr ahnungslos und manchmal etwas verloren, was ihn aber ziemlich menschlich gemacht hat. Sydney hingegen ist eine starke Protagonistin, die auf den ersten Blick eiskalt wirkt. Nichts zeugt von ihrem Leben vor Panacea, kein Hinweis findet sich auf den Mensch hinter der Maske, sie ist die perfekte Agentin. Genau deshalb wird sie auch zusammen mit Winter auf diese Mission geschickt und bildet gemeinsam mit ihm ein fantastisches Team. Immer wieder blitzten emotionale Momente zwischen den beiden auf, die mich sehr packen konnten. Im Zentrum stand aber definitiv die actionreiche Mission.

Die Spannung im Buch war ziemlich hoch und die Geschichte konnte mich schon von den ersten Seiten an packen. Der Einstieg fiel mir ziemlich leicht und durch den lockeren Schreibstil wurde man direkt in die Geschichte gezogen. Auch im weiteren Verlauf der Geschichte hat sich dies bewährt und ich wurde von der Geschichte sehr gut unterhalten. Es war ein actionreiches Buch, welches mich immer wieder packen konnte. All dies hat mir sehr gut gefallen.

Insgesamt war Stars and smoke ein unterhaltsames Buch, das von einer spannenden Welt zwischen Agenten und Promistatus lebte. Die Protagonisten packten mich und ich wurde sehr gut unterhalten. All dies hat mir gut gefallen und ich vergebe tolle 4 Sterne für dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Der Kampf der Wälder

Iron Empire – Gekrönt vom Feuer der Nacht
0

Auch der zweite Band der Iron Empire Reihe konnte mich mit den beiden tollen Protagonisten und sehr viel Handlung überzeugen. Die Dilogie wurde auch eine sehr schöne Art und Weise zu Ende erzählt und hat ...

Auch der zweite Band der Iron Empire Reihe konnte mich mit den beiden tollen Protagonisten und sehr viel Handlung überzeugen. Die Dilogie wurde auch eine sehr schöne Art und Weise zu Ende erzählt und hat mir dadurch sehr gut gefallen.

Die Welt der beiden hat sich bedrohlich über Kae und Hunter zusammengezogen. Als Flüchtige müssen sie nun der einen Welt entkommen und gleichzeitig für Recht und Ordnung kämpfen. Es gab einige Prüfungen und gefährliche Situationen für die beiden zu meistern, an denen sie wachsen konnten. Es gab nach wie vor diese zweigeteilte Welt, die mit ihren Gegensätzen sehr spannend war. Man lernte im ersten Band besonders gut Hunter und seine Lebensweise kennen, weshalb ich sehr gespannt darauf war, wie Kaes Geschichte hier noch mit einspielen wird. Der Schreibstil von Emily Bähr hat mir wieder wunderbar gefallen und ich habe es sehr genossen, wie sie mich erneut in diese faszinierende Welt ziehen konnte. Manchmal war es zu viel Herumreisen für mich, doch insgesamt sah man viele schöne Ecken und Enden der Welt. Es war eine tolle Mischung aus Spannung und Emotionen, die mich mit dem Buch verbunden haben. Aus diesem Grund war es ein besonders schönes Leseerlebnis, welches ich sehr geliebt habe.

Die Protagonisten waren wieder eine sehr gegensätzliche und deshalb umso spannendere Mischung. Die Liebe zwischen den beiden hat sich ganz langsam entwickelt und dadurch eine unglaubliche Tiefe entwickelt. Kae hat mit ihrer Stärke und ihrem Mut überzeugt. Sie hat eine Entwicklung durchgemacht und sich sehr schön weiterentwickelt. Aber auch Hunter hat noch mehr über sich und sein Leben gelernt und konnte mit diesen neuen Erkenntnissen überzeugen. Die beiden verband eine einzigartige Verbindung, die sie aufgebaut haben und die sie über die Geschichte zusammengehalten hat. Gemeinsam waren sie ein starkes Team und ich habe sie sehr geliebt. Auch in den schwierigen Momenten, als sie sich trennen und ungeliebte Entscheidungen treffen mussten, haben sie mich überzeugt und gepackt.

Auch an Spannung konnte das Buch einiges bieten. Die Dynamik zwischen den Protagonisten aber auch der Kampf und Recht und Ordnung war sehr spannend zu beobachten. Das Buch konnte mich immer wieder überraschen und hat mich deshalb sehr gepackt. Es war eine unterhaltsame und schöne Fortsetzung, die Band eins sehr schön fortgesetzt hat.

Insgesamt war Iron Empire - Gekrönt vom Feuer der Nacht eine sehr schöne Fortsetzung, die ich sehr genossen habe. Ich vergebe tolle 4 Sterne für dieses Buch und freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin, die mich mit ihrem Schreibstil sehr schön packen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Perfekte Urlaubslektüre

Azurblau
0

Azurblau beinhaltet genau das, was das wunderschöne Cover und der passende Klappentext versprechen: Sommer, Sonne und grosse Gefühle in Südfrankreich. Mir der Geschichte von Alix und Léo konnte mich Carina ...

Azurblau beinhaltet genau das, was das wunderschöne Cover und der passende Klappentext versprechen: Sommer, Sonne und grosse Gefühle in Südfrankreich. Mir der Geschichte von Alix und Léo konnte mich Carina Schnell in eine sommerlich-romantische Umgebung entführen und grosse Gefühle wecken.

Das Buch versprach ein tolles Setting, welches perfekt zur Stimmung des Buches passt und eine wohlfühlende Atmosphäre aufbauen kann. Genau das hat es für mich auch geschafft. Am Anfang erreicht man gemeinsam mit unserer Protagonistin Alix ihr neues Zuhause in Antibes und lernt das französische Küstenstädtchen mit seinem Charme kennen. Die Geschichte war eingebettet in dieses Gefühl von Sommer mit viel Sonne, Strand und einer ganz tollen Atmosphäre. Ich habe es geliebt und fühlte mich durch die realistischen Beschreibungen der Autorin auch in der Geschichte angekommen. Zudem kam die rasante und locker-leichte Liebesgeschichte, die auch ein solches Gefühl transportierte. Die Geschichte wurde mit einem sehr schön gestalteten Schreibstil erzählt, von dem ich sehr gerne noch mehr lesen möchte. Ich konnte eine tolle Verbindung zu den Protagonisten aufbauen und mit ihnen und ihrer Geschichte mitfühlen.

Die Protagonistin Alix überzeugte mit ihrer herzlichen und sonnigen Art und ihrer Abenteuerlust, mit der sie nach Antibes gekommen ist, um beruflich so richtig durchzustarten. Sie musste sich aber auch einigen Challenges stellen, die auf sie warteten. Unter anderem ihr sexistischer Chef, der ihr ihren Traumberuf ziemlich schwer gemacht hat und dann war da auch noch die Trennung von ihrer Schwester, die ihr sehr nahestand. Sie meisterte das alles aber mit einem unglaublichen Willen. Auch mit Léo bewies sie Rückgrat und gab nicht so einfach auf. Man spürte ihre Verliebtheit und die Leichtigkeit, die im Buch übernommen hat. Das war sehr schön zu sehen und konnte mich gut packen. Doch trotz allem hatte auch sie Bindungsängste und Unsicherheiten, die sie beschäftigt hatten. Auch Léo hatte eine sehr offene und freundliche Art, mit der er sich direkt in mein Herz schleichen konnte. Doch er hatte auch eine Seite, die er nicht so gerne zeigte und ein Geheimnis, das ihm gefährlich werden könnte. Dies waren Themen, die die beiden und ihre Beziehung belastet hat. Sie haben sich aber gefunden und ihre Probleme überraschend erwachsen lösen können. Das hat mich sehr überzeugt.

Die Liebesgeschichte zwischen Alix und Léo hat sich unglaublich rasant entwickelt. Es war schon fast zu schnell, wie sie einander nicht mehr aus den Köpfen bekommen haben und von den ganz grossen Gefühlen sprachen. Dennoch war es okay, da das Buch somit ein schönes Tempo aufweisen konnte. Man kaufte es trotz allem ab und ich konnte mich emotional total in die Geschichte einfühlen. Auch das Drama am Ende fand ich sehr schön gelöst und keineswegs übertrieben. Die Autorin konnte die Geschichte wirklich schön erzählen und mich damit unterhalten.

Insgesamt war Azurblau eine schöne, sommerliche Liebesgeschichte, die ich für den Urlaub nur weiterempfehlen kann. Ich freue mich auf weitere Geschichte aus Südfrankreich und vergebe diesem Buch tolle 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere