spannender Krimi aus Sizilien
Das Karussell der VerwechslungenDas neuste Krimi von Andrea Camilleri „Karussell der Verwechslungen: Commissario Montalbano lässt sich nicht beirren“, konnte ich bei Lesejury als Audiobook vom Lübbe Audio Verlag hören. Der Autor ist ...
Das neuste Krimi von Andrea Camilleri „Karussell der Verwechslungen: Commissario Montalbano lässt sich nicht beirren“, konnte ich bei Lesejury als Audiobook vom Lübbe Audio Verlag hören. Der Autor ist leider 2019 verstorben, doch hat bis zu seinem Lebensende immer weiter geschrieben, weswegen die letzten Bücher auch noch veröffentlicht werden. Wobei dieses Buch im Original 2015 erschien. Somit bleiben noch ein paar spanende Krimis über. Denn spannend sind sie alle male.
Der sizilianischen Commissario Montalbano hat in diesem Fall wirklich ein großes Rätsel vor sich. Es werden junge Frauen betäubt, doch nach kurzer zeit wieder freigelassen. Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass beide Frauen in verschiedenen Banken arbeiten. Dann kommt noch ein zweiter Fall hinzu. Denn ein junger Unternehmer wird mit seiner Geliebten, nach einem Urlaub vermisst. Oder gibt es doch eine Verbindung zwischen den beiden Fällen?
Wie es es weiter geht…lest selbst!
Ich muss gleich vorweg sagen, dass ich alle bisherigen Montalbano Krimis gelesen habe, doch nie eines davon als Audiobook mir zugemutet geführt habe. Es sind eines meiner ersten Krimis die ich im Urlaub in Italien, zuerst aus Not heraus gekauft habe. (Mein mitgebrachter Lesestoff, war nach vier Tagen aufgebraucht….🙀)
Somit sind diese Krimis zu meinen Wegbegleitern geworden. Ganz besonders, gefällt mir an dem Hörbuch, die Stimmung. In den einzelnen Situationen, wird sie so hervorragend rübergebracht, dass man komplett im Geschehen drin ist. Eindeutig empfehlenswürdigstem wert!
Von der Handlung und dem Schreibstil kann ich nur schwärmen. Denn ich hab das Gefühl mitten in einer italienischen/sizilianischen Familie zu sein. Da wird man schon mal laut, da fliegen die fetzen, doch man einigt sich auch schnell wieder. Dazu immer diese zelebrieren von essen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, ja das stimmt zu 100%. Vor allem auf Sizilien gibt es sehr viele leckere Gerichte, die im Norden kaum beachtet werden. Doch dieses genießen und ruhen beim essen ist einmalig und so authentisch. Das lässt mich selbst, auch mal wieder einen Gang zurück schalten und nicht nur nebenbei mal schnell was essen.
Daraus entstehen natürlich auch lustige Situationen, zum Beispiel als Montalbano den mürrischen Gerichtsmediziner mit ein paar Casoli besticht. Das ist eine hohle Teigrolle gefüllt mit Ricotta, schmeckt süß und ist meistens nicht länger als der Zeigefinger. Am besten schmecken sie frisch gefüllt und nicht schon fertig gefüllt im Kühlregal, da wird der Teig ganz weich, obwohl er schön knusprig seien soll.
Ohh man jetzt komm ich auch ins schwärmen….seuftz
Mein Empfehlung ist für jeden, der gerne Krimis mag und auch damit in andere Länder reisen möchte. Es bleibt immer bis zum Schluss spannend, da doch einige Verwicklungen dazukommen. Unter anderem lernt man die Kultur von Sizilien einfach besser kennen und auch die Angewohnheiten der Protagonisten immer mehr lieben.