Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2021

Sehr amüsant

Nachrichten von Männern
0

Zum Inhalt:
Ja, Männer und Frauen kommunizieren anders. Und gerade in Zeiten von Corona kommunizieren wir viel öfter nur schriftlich Und das macht das Verstehen nicht eben einfacher. Die beiden Autorinnen ...

Zum Inhalt:
Ja, Männer und Frauen kommunizieren anders. Und gerade in Zeiten von Corona kommunizieren wir viel öfter nur schriftlich Und das macht das Verstehen nicht eben einfacher. Die beiden Autorinnen haben sich nun mit eben dieser schriftlichen Kommunikation beschäftigt, um deutlicher zu machen, was Mann eigentlich meint und wie er tickt.
Meine Meinung:
Wenn man das Cover betrachtet oder auch den Klappentext liest, glaubt man eher an ein trocken daher kommendes Sachbuch, aber das ist es bei weitem nicht. Es ist so amüsant und man wird sich mehr als einmal ertappen und denken: ja, so einen Typen kenne ich auch. Ich habe mich wirklich köstlich amüsiert. Der Schreibstil ist total angenehm und das Buch liest sich extrem flott weg. Schade finde ich tatsächlich nur, dass das Cover sehr wenig ansprechend ist und wahrscheinlich so vielen Leserinnen entgehen wird.
Fazit:
Sehr amüsant

Veröffentlicht am 01.06.2021

Kurzweilig

Glück hat einen langsamen Takt
0

Das Hörbuch zeichnet sich dadurch aus, dass es viele kürzere Geschichten gibt, die von unterschiedlichen Sprechern vorgetragen werden. Mir haben die Geschichten mal besser, mal schlechter gefallen. Genau ...

Das Hörbuch zeichnet sich dadurch aus, dass es viele kürzere Geschichten gibt, die von unterschiedlichen Sprechern vorgetragen werden. Mir haben die Geschichten mal besser, mal schlechter gefallen. Genau das kann ich auch in Bezug auf die Sprecher sagen. Manche der Sprecher sind super gut, manche auch nur okay.
Absoluter Vorteil dieses Hörbuch ist allerdings, dass man ohne Probleme stoppen kann nach den jeweiligen Geschichte.
Fazit:
Kurzweilig

Veröffentlicht am 31.05.2021

Mord im historischen Wien

Das Buch des Totengräbers (Die Totengräber-Serie 1)
0

Zum Inhalt:
Augustin Rothmayer ist Totengräber auf dem Wiener Zentralfriedhof. Er scheint gerade den ersten Almanach für Totengräber, was im späten 19. Jahrhundert schon erwas besonderes ist. Jetzt ist ...

Zum Inhalt:
Augustin Rothmayer ist Totengräber auf dem Wiener Zentralfriedhof. Er scheint gerade den ersten Almanach für Totengräber, was im späten 19. Jahrhundert schon erwas besonderes ist. Jetzt ist er als Todesexperte gefordert als Leopold von Herzfeldt Hilfe benötigt, denn er hat es mit mehreren Morden an Diestmädchen zu tun, die gepfählt wurden. Sie beginnen gemeinsam zu ermitteln.
Meine Meinung:
Mir hat diese Mischung aus Krimi und historischem Roman richtig gut gefallen. Auch die Ausschnitte aus dem Almanach hatten schon was und ließen einen ein wenig schaudern. Den Totengräber und den Inspektor fand ich als Typen richtig interessant. Auch das historische Wien und die Gegebenheiten fand ich sehr plastisch und gut beschrieben. Die Fälle und die Lösung dazu fand ich sehr interessant und gelungen konstruiert.
Fazit:
Mord im historischen Wien

Veröffentlicht am 31.05.2021

Wieder eine interessante Persönlichkeit

Fräulein Mozart und der Klang der Liebe (Ikonen ihrer Zeit 4)
0

Zum Inhalt:
Nannerl, die Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart, ist eigentlich genau so musikalisch, tritt aber nie aus dem Schatten ihres Bruders hervor. Sie verliebt sich in einen Mann, der aber leider ...

Zum Inhalt:
Nannerl, die Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart, ist eigentlich genau so musikalisch, tritt aber nie aus dem Schatten ihres Bruders hervor. Sie verliebt sich in einen Mann, der aber leider keine gute Partie ist. Aufgrund der Schulden der Familie willigt sie in einen Heiratsdeal ein, möchte aber trotzdem ihre große Liebe und die Musik nicht aufgeben.
Meine Meinung:
Wieder eine der Persönlichkeiten, die mir nicht bekannt waren und durch diese Serie präsenter wird. Was mir anfangs extrem auf den Geist ging, obwohl es natürlich in Österreich so üblich ist, waren die Namen, Nannerl, Wolferl, Sopherl, Katherl sind sehr gewöhnungsbedürftig. Zum Glück gewöhnt man sich nach und nach daran, denn die Geschichte an sich ist schon interessant. Für moderne Frauen von heute sind diese arrangierten Ehen kaum vorstellbar. Auch das man nicht im Leben das machen kann, was man sich vorstellt sondern eher das was für die Familie gut ist. Dieses im 18. Jahrhundert noch übliche Sittenbild wurde gut vermittelt. Von den Namen mal abgesehen, hat mir der Schreibstil auch gut gefallen.
Fazit:
Wieder eine interessante Persönlichkeit

Veröffentlicht am 30.05.2021

Tolles Hörbuch

Der Wald ruft
0

Zum Inhalt:
Die Erdmännchen sind entsetzt. Weil der Zoo Geld benötigt sollen sie verkauft werden. Doch kurz vorher gelingt ihnen die Flucht. Sie landen in im Wald, aber die dortigen Bewohner sind davon ...

Zum Inhalt:
Die Erdmännchen sind entsetzt. Weil der Zoo Geld benötigt sollen sie verkauft werden. Doch kurz vorher gelingt ihnen die Flucht. Sie landen in im Wald, aber die dortigen Bewohner sind davon wenig begeistert.
Meine Meinung:
Die Geschichte ist echt gut, vorallem hat man immer wieder Parallelen zur Menschenwelt, die manchmal schon etwas gruselig waren. Aber das Buch hat auch enorm viel Humor. Total begeistert hat mich Christoph Maria Herbst, denn er verleiht den einzelnen Protagonisten so was von Charakter. Und jedes der Tiere bekommt eine sehr passende Stimme. Manchmal konnte ich kaum glauben, dass es immer die gleiche Person ist, die da spticht.
Fazit:
Tolles Hörbuch