Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2021

Schräg aber gut

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
0

Zum Inhalt:
Jennerwein glaubt seinen Augen nicht zu trauen. Das ist doch nicht sein Körper! Was ist da bloß geschehen?
Zudem muss er bald erfahren, dass er scheinbar unter Mordverdacht steht. Wie kann ...

Zum Inhalt:
Jennerwein glaubt seinen Augen nicht zu trauen. Das ist doch nicht sein Körper! Was ist da bloß geschehen?
Zudem muss er bald erfahren, dass er scheinbar unter Mordverdacht steht. Wie kann das sein? Und warum kann er sich an nichts erinnern?
Meine Meinung:
Was für ein schräges Buch und hoffentlich wird diese Technik niemals Realität, denn das ist einfach gruselig. Man fiebert das ganze Buch schon ziemlich mit und fragt sich, was geschehen ist. Und die Geschichte ist spannend erzählt, auch wenn man sich ganz oft fragt, was das alles soll. Auch die kurze Einleitungen zu Herakles sind echt sonderbar und verwirren noch mehr. Aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt und das ist das Wesentliche.
Fazit:
Schräg aber gut

Veröffentlicht am 26.05.2021

Hat mir gut gefallen

Der Friedhof der vergessenen Bücher
0

Zum Inhalt:
Zafons Plan war es, den Friedhof der vergessenen Bücher durch Erzählungen weiter wachsen zu lassen. Erlebt hat er die Veröffentlichung leider nicht mehr. Wie er es sich gewünscht hat, wurden ...

Zum Inhalt:
Zafons Plan war es, den Friedhof der vergessenen Bücher durch Erzählungen weiter wachsen zu lassen. Erlebt hat er die Veröffentlichung leider nicht mehr. Wie er es sich gewünscht hat, wurden hier seine Erzählungen in einem Buch gesammelt.
Meine Meinung:
Komischerweise hat man trotz der einzelnen Erzählungen das gefühl, dass es sich um ein Buch aus einem Guss handelt. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das gefühl, dass etwas nicht zusammen passte. Auch die Stimme des Sprechers passte sehr gut zu Buch, so dass ich das Hörbuch auf jeden Fall empfehlen möchte. Schade, dass nichts mehr von dem Autor nachkommen wird.
Fazit:
Hat mir gut gefallen

Veröffentlicht am 26.05.2021

Ungewöhnlich

Im Reich der Schuhe
0

Zum Inhalt:
Die Fußstapfen von Eltern können ganz schön groß sein und es ist mitunter schwer, diesen zu entkommen. Alex Cohen, dessen bisherig einzige Eigenschaft Sohn zu sein ist, will aber genau das. ...

Zum Inhalt:
Die Fußstapfen von Eltern können ganz schön groß sein und es ist mitunter schwer, diesen zu entkommen. Alex Cohen, dessen bisherig einzige Eigenschaft Sohn zu sein ist, will aber genau das. Er will dem sogenannten Kaiser der Schuhe etwas entgegen setzen Wird ihm das im fernen Land gelingen? Die Arbeiterin Ivy hilft ihm auf ihre Art und zeigt ihm auch mehr von China.
Meine Meinung:
Das Buch hat eine Weile gebraucht, um in Fahrt zu kommen. Aber das hat dem Buch trotzdem nicht geschadet, denn der Schreibstil ist sehr gut und das zog einen schon ziemlich gut. Ich fand das Buch ungewöhnlich von der Story, irgendwie auch etwas sonderbar, aber dennoch interessant. Mir hat das Buch insgesamt schon gut gefallen. Ich mag Bücher die nicht so 0815 sind und das Buch ist ganz klar nicht 0815. Ich fand auch die Protagonisten interessant.
Fazit:
Ungewöhnlich

Veröffentlicht am 25.05.2021

Wieder mal eine schöne Geschichte

Mirella Manusch – Achtung, hier kommt Frau Eule!
0

Zum Inhalt:
Mirella ist wieder da. Mirella, fast zehn und ein Vampirmädchen. Und was ganz besonders toll ist, sie kann mit Tieren sprechen. Wie schade, dass ihr Vater das nicht erfahren darf, denn als ...

Zum Inhalt:
Mirella ist wieder da. Mirella, fast zehn und ein Vampirmädchen. Und was ganz besonders toll ist, sie kann mit Tieren sprechen. Wie schade, dass ihr Vater das nicht erfahren darf, denn als Tierarzt könnte er ihr sonst super helfen, wenn wieder ein Tier in Not ist. Und die Eule ist in Not weil sie kaum noch etwas sehen jann.
Meine Meinung:
Ich hatte mich schon auf den nächsten Teil von Mirella Manusch gefreut und wurde auch nicht enttäuscht. Das Buch ist wieder klasse, hat eine schöne Geschichte, wird gut erzählt und hat ein tollen Schreibstil. Das Buch ist zwar ein Kinderbuch, lässt sich aber auch von "großen Kindern" sehr gut lesen. Aich die Illustrationen sind wieder klasse wie z. B. der Königspudel, der total niedlich ist. Ich habe es genossen und hoffe auf mehr Mirella.
Fazit:
Wieder mal eine schöne Geschichte

Veröffentlicht am 25.05.2021

Irgendwie verworren erzählt

Partem. Wie die Liebe so kalt
1

Zum Inhalt:
Jael hat den Auftrag anderen die Gefühle zu stehlen. Um diesen Auftrag zu erfüllen, muss er selbst eiskalt sein. Als er auf Xenia trifft, schlägt sein Herz auf einmal schneller. Xenia, die ...

Zum Inhalt:
Jael hat den Auftrag anderen die Gefühle zu stehlen. Um diesen Auftrag zu erfüllen, muss er selbst eiskalt sein. Als er auf Xenia trifft, schlägt sein Herz auf einmal schneller. Xenia, die ganz normal wirkt, hat eine besondere Fähigkeit. Sie hört Geräusche, wenn sie Personen berührt. Doch bei Jael hört sie nichts. Sie scheinen für einander bestimmt.
Meine Meinung:
Die Grundidee des Buches fand ich total spannend und man hat eine richtig spannende Geschichte erwartet. So richtig überzeugen konnte mich das Buch aber letztendlich nicht. Ich fand die Geschichte einerseits sehr verworren, andererseits stand die Liebesgeschichte sehr im Vordergrund. Mir fehlte irgendwie der rote Faden, an dem man sich hätte lang hangeln können. Vielleicht liegt es auch daran, dass vieles im dunklen bleibt und wahrscheinlich erst im nächsten Teil aufgeklärt wird.
Fazit:
Irgendwie verworren erzählt