Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2022

Hat mir gefallen

Labyrinth der Freiheit
0

Zum Inhalt:
Alles steuert im Berlin im Jahr 1922 auf die Inflation zu. Artur, Isi und Carl entgehen nur knapp einen Anschlag. Eine Gruppe roter Verschwörer at es auf sie abgesehen, aber nicht mit Artur, ...

Zum Inhalt:
Alles steuert im Berlin im Jahr 1922 auf die Inflation zu. Artur, Isi und Carl entgehen nur knapp einen Anschlag. Eine Gruppe roter Verschwörer at es auf sie abgesehen, aber nicht mit Artur, der gnadenlos zurück schlägt. Carl leidet unter Fritz Lang, erlebt aber wie der erste Tonfilm entsteht. Isi sucht seit dem Anschlag Streit mit jedem und das führt zu nichts Gutem.
Meine Meinung:
Ich hatte nicht auf dem Schirm, dass das der letzte Teil einer Trilogie ist und habe so etwas gebraucht, um rein zukommen, aber habe es geschafft und ich fand das Buch richtig gut. Gerade auch die Stimmung der damaligen Zeit wie eben die Nachwehen des Krieges werden sehr greifbar. Die goldenen Zwanziger sind noch fern und das Leben ist schwer. Der Schreibstil war sehr angenehm und auch angepasst an die Zeit, in der das Buch spielt. Die Geschichte hat mir gut gefallen und obwohl ich die ersten Bände nicht kenne, kann ich das Buch empfehlen.
Fazit:
Hat mir gefallen

Veröffentlicht am 15.11.2022

Ganz anders als gewohnt

Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 1)
0

Zum Inhalt:
Der Gelegenheitsgauner Guillaume sieht seine Chance gekommen um schnell an viel Geld zu kommen. Dazu versammelt er eine seltsame Truppe um sich. Einen Wassertaxifahrer, eine Eisverkäuferin, ...

Zum Inhalt:
Der Gelegenheitsgauner Guillaume sieht seine Chance gekommen um schnell an viel Geld zu kommen. Dazu versammelt er eine seltsame Truppe um sich. Einen Wassertaxifahrer, eine Eisverkäuferin, ein Exfremdenlegionär, eine Lebedame und die Verkäuferin aus dem Handyladen und eins haben alle gemeinsam: sie haben keine Ahnung, wie man den großen Coup landet.
Meine Meinung:
Das war ja mal so eine ganz andere Geschichte als die üblichen Kommissarkultgeschichten und auch wenn ich erst mal gebraucht habe um in die Geschichte rein zukommen, hat sie mir gefallen. Vieles konnte ich förmlich vor mir sehen und es ist eher eine Gangsterkomödie denn eine Krimi, aber gerade das fand ich gut gelungen. Was mir nur sehr bedingt gefallen hat, war die Art und Weise wie das Hörbuch gelesen wurde. Axel Prahl versucht jeder Firgur eine Art eigene Stimme zu geben, aber das liegt mir nicht. Ich mag es lieber, einfach mit schöner Stimme vorgelesen zu bekommen.
Fazit:
Ganz anders als gewohnt

Veröffentlicht am 11.11.2022

Besser alle Teile lesen

Amissa. Die Überlebenden
0

Zum Inhalt:
Der Kampf gegen das organisierte Verbrechen lässt sich nicht ohne Opfer führen. Das muss auch die Ermittlerin Rica erfahren und zerbricht fast an ihrem Schmerz, doch der Wunsch nach Rache und ...

Zum Inhalt:
Der Kampf gegen das organisierte Verbrechen lässt sich nicht ohne Opfer führen. Das muss auch die Ermittlerin Rica erfahren und zerbricht fast an ihrem Schmerz, doch der Wunsch nach Rache und Gerechtigkeit ist stärker. Die Verbrecher, die ihr den Mann genommen haben und Frauen und Mädchen monatelang festgehalten haben, dürfen nicht einfach davon kommen. Doch das wird schwerer und riskanter als gedacht.
Meine Meinung:
Was hatte ich Mühe in das Buch rein zukommen! Und dann habe ich auch erkannt, warum. Mir fehlen Informationen aus der Serie, weil ich leider nicht alle Teile gelesen hatte was mir allerdings nicht bewusst war. Irgendwann hatte ich aber dennoch Freude an dem Buch, denn es ist ausgesprochen spannend und was mir besonders gut gefallen hat, ist der Zwiespalt indem sich Rica befindet und wie dieser ausgearbeitet wurde. Das war ganz schön nachvollziehbar.
Fazit:
Besser alle Teile lesen

Veröffentlicht am 09.11.2022

Beeindruckend

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Malala Yousafzai
0

Zum Inhalt:
Malala lebt in Pakistan und wie es für Mädchen üblich war, ist sie eher von der Bildung ausgeschlossen, doch das will sie sich nicht nehmen lassen und mit Hilfe des Vaters gelingt auch der ...

Zum Inhalt:
Malala lebt in Pakistan und wie es für Mädchen üblich war, ist sie eher von der Bildung ausgeschlossen, doch das will sie sich nicht nehmen lassen und mit Hilfe des Vaters gelingt auch der Einstieg. Doch die Taliban, die Teile des Landes unter ihre Kontrolle gebracht haben, schränken die Rechte der Frauen stark ein. Doch Malala kämpft weiter auch als man versucht sie zum Schweigen zu bringen.
Meine Meinung:
Die Lebensgeschichte der Malala ist hier in einer schon kindgerechten Form geschildert, die meines Meinung nach besonders durch die zeichnerische Form schön anzusehen ist. Es zeigt, dass es sich immer lohnt zu kämpfen. Ob dieses Buch allerdings für die Zielgruppe ab sieben Jahren schon geeignet ist, wage ich zu bezweifeln zumindest sollte das Buch nicht unbegleitet gelesen werden, weil sicherlich Fragen aufkommen, mit denen ein Kind nicht allein gelassen werden sollte.
Fazit:
Beeindruckend

Veröffentlicht am 07.11.2022

Guter Auftakt

Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt
0

Zum Inhalt:
Im Berlin der zwanziger Jahre ist vieles im Auf- und Umbruch- Auch die junge Nina will etwas bewegen. Sie ist begeistert von der Bühne und will sich selbst den Traum vom Theater erfüllen. Doch ...

Zum Inhalt:
Im Berlin der zwanziger Jahre ist vieles im Auf- und Umbruch- Auch die junge Nina will etwas bewegen. Sie ist begeistert von der Bühne und will sich selbst den Traum vom Theater erfüllen. Doch sie will nicht auf der Bühne stehen, sie will mehr, sie will ganz nach oben. Und ihr Weg wird nicht leicht werden. Zum Glück hat sie ihre Freundinnen Jenny und Sonia.
Meine Meinung:
Bei dem Buch muss man sich eindeutig Zeit nehmen um in die Geschichte rein zukommen, denn es werden viele Beschreibungen der Zeit aber auch von Nebenschauplätzen vorgenommen, die vermutlich in den späteren Teilen noch an Bedeutung gewinnen werden, jetzt aber zunächst teilweise Längen ins Buch bringen. Dennoch hat es einen Sog für mich entwickelt, denn gerade die Frauen, die es wahrlich nicht einfach haben, bei ihrem Weg zu ihren Zielen zu begleiten. Bin jetzt schon auf die Fortsetzung gespannt.
Fazit:
Guter Auftakt