Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2022

Sehr bewegend

Als die Welt zerbrach
0

Zum Inhalt:
Eine Mutter flieht 1946 mit ihrer Tochter von Polen nach Paris. Doch die Vergangenheit kann man nicht mal eben hinter sich lassen. Viele Jahrzehnte später wohnt Gretel in London ein ruhiges ...

Zum Inhalt:
Eine Mutter flieht 1946 mit ihrer Tochter von Polen nach Paris. Doch die Vergangenheit kann man nicht mal eben hinter sich lassen. Viele Jahrzehnte später wohnt Gretel in London ein ruhiges Leben bis eine junge Familie ins Haus zieht. Denn der Junge Henry weckt Erinnerungen in Gretel, die sie längst verdrängt glaubte. Und unerwartet muss sie Entscheidungen treffen, die ihr Geheimnis an die Oberfläche ziehen könnten.
Meine Meinung:
Mir war nicht bewusst, dass es quasi schon einen Vorgängerband gab, hatte aber trotzdem das Gefühl, dass ich das Buch unabhängig lesen konnte, auch wenn vielleicht die ein oder andere Information fehlte an Vorwissen. Ich fand das Buch hoch emotional ist. Durch den Wechsel in der Erzählung zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird es besonders interessant. Gerade aber auch die Frage, ob man der Schuld entkommen kann oder ob man schuldig ist, fand ich enorm gut immer wieder in Frage gestellt.
Fazit:
Sehr bewegend

Veröffentlicht am 27.10.2022

Sehr poetisch

Der Klang von Licht
0

Zum Inhalt:
Treffen wir nicht alle manchmal Entscheidungen, deren Konsequenzen wir so nicht haben kommen sehen? Zwei Frauen trafen Entscheidungen, die fatale Folgen haben. Ein Mann, der vom Schicksal überrollt ...

Zum Inhalt:
Treffen wir nicht alle manchmal Entscheidungen, deren Konsequenzen wir so nicht haben kommen sehen? Zwei Frauen trafen Entscheidungen, die fatale Folgen haben. Ein Mann, der vom Schicksal überrollt wird, ein anderer der immer noch mit den Scherben der Kindheit beschäftigt ist. Es sind sind Personen, deren Leben sich immer wieder berühren. Was hat das Schicksal mit ihnen vor und wo wird es enden?
Meine Meinung:
Ich hatte zunächst echt Schwierigkeiten in die Geschichte rein zukommen und die Personen auf die Reihe zu bekommen. Irgendwann gelingt einem das dann aber und dann beginnt das Buch eine gewisse Magie zu erzeugen ohne dass ich wirklich benennen könnte, worin die Magie lag oder wodurch sie entstanden ist. Der Schreibstil ist poetisch und liest sich nach und nach immer besser und so genießt man das Buch irgendwann dann doch.
Fazit:
Sehr poetisch

Veröffentlicht am 26.10.2022

Ganz unterhaltsam

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
0

Zum Inhalt:
Lucien stammt aus einem alten Adelsgeschlecht, dass seit jeher die Kunst des Tötens betreibt. Auch Lucien wurde von klein auf darauf vorbereitet aber will die Tradition nicht fortsetzen und ...

Zum Inhalt:
Lucien stammt aus einem alten Adelsgeschlecht, dass seit jeher die Kunst des Tötens betreibt. Auch Lucien wurde von klein auf darauf vorbereitet aber will die Tradition nicht fortsetzen und betreibt lieber ein Bistro. Doch als Luciens Vater stirbt muss er diesem auf dem Sterbebett versprechen die Tradition fortzusetzen. Wie soll er das nur machen, wo er doch nicht töten will? Das wird nicht einfach.
Meine Meinung:
Allein schon die Idee der Tradition Auftragskiller zu sein hat schon was. Und auch das Buch hat genau diesen Esprit. Lucien muss sehr kreativ um seine Einstellung nicht völlig über Bord zu werfen. Irgendwie hat das Buch auch so eine gewisse Leichtigkeit, obwohl es ja ums Morden geht und wir haben es mit einigen Geheimnissen zu tun, die auch nicht alle gelöst werden. So richtig als Krimi würde ich das Buch nicht bezeichnen, aber unterhaltsam war es.
Fazit:
Ganz unterhaltsam

Veröffentlicht am 25.10.2022

Hat mir gut gefallen

Winterzauber im Ferienhaus Talblick
0

Zum Inhalt:
Sophie kämpft mit ihrem Ferienhaus ums Überleben, aber sie hat der Mutter versprochen, alles zu tun, um das Haus zu erhalten und so lehnt sie auch die großzügigsten Übernahmeangebote der Hotelketten ...

Zum Inhalt:
Sophie kämpft mit ihrem Ferienhaus ums Überleben, aber sie hat der Mutter versprochen, alles zu tun, um das Haus zu erhalten und so lehnt sie auch die großzügigsten Übernahmeangebote der Hotelketten ab. Denn diese wollen nur abreißen und einen Hotelklotz bauen. Als einer neuer Gast Kommt spürt sie sehr schnell eine Verbundenheit, doch Lennart hat einen Grund, warum er in ihr Ferienhaus eingezogen ist.
Meine Meinung:
Klar weiß man wohin die Reise gehen wird aber das ist egal, wenn die Geschichte gut erzählt ist und das ist sie hier eindeutig. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Auch der Wechsel der Betrachtung bzw. der Protagonisten tut einiges dazu. Schön fand ich auch, wie Lennart nach und nach erkennt, was er wirklich im Leben will und dann auch alles tut um genau das zu erreichen. Ein Buch fürs Herz, dass sich sehr gut liest.
Fazit:
Hat mir gut gefallen

Veröffentlicht am 25.10.2022

Ungewöhnliche Geschichte

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald
0

Zum Inhalt:
Vor 5 Jahren verschwanden Wendy und ihre Brüder im Wald. Sie kehrte zurück, die Brüder bleiben verschwunden. Als wieder Kinder vermisst werden ist auch das Verschwinden von damals wieder im ...

Zum Inhalt:
Vor 5 Jahren verschwanden Wendy und ihre Brüder im Wald. Sie kehrte zurück, die Brüder bleiben verschwunden. Als wieder Kinder vermisst werden ist auch das Verschwinden von damals wieder im Fokus. Als sie den mysteriösen Jungen Peter trifft, scheinen die Erinnerungen mehr und mehr zurück zu kommen und sie bittet Peter ihr zu helfen, die vermissten Kinder zu finden.
Meine Meinung:
So richtig kenne ich die Geschichte mit Peter Pan nicht. Klar hat man schon mal von Peter Pan und Nimmerland gehört, aber nicht im Detail. Hier scheint die Geschichte des Peter Pan geschickt mit einer anderen Geschichte verknüpft, die ganz schön düster ist. Einerseits natürlich die verschwundenen Kinder und die Geschehnisse von damals aber auch die Geschichte um den Schatten sind schon etwas gruselig. Die Protagonisten haben mir gut gefallen und auch der Schreibstil hat mir gefallen.
Fazit:
Ungewöhnliche Geschichte