Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2022

Skurril

People Person
0

Zum Inhalt:
Eine People Person ist jemand, der sehr gesellig ist und gerne unter Menschen ist. Genauso ein Mensch ist Cyril, allerdings nicht wenn es um seine fünf Kinder geht. Um die kümmert er sich so ...

Zum Inhalt:
Eine People Person ist jemand, der sehr gesellig ist und gerne unter Menschen ist. Genauso ein Mensch ist Cyril, allerdings nicht wenn es um seine fünf Kinder geht. Um die kümmert er sich so gar nicht. Nein, im Gegenteil, eher leiht er sich noch Geld von ihnen statt sie zu unterstützen. Ein Ereignis, dass die Halbgeschwister nach Jahren zusammenbringt führt auch dazu sich miteinander auseinanderzusetzen.
Meine Meinung:
Die Geschichte ist einfach skurril und zu spoilern, kann man kaum etwas über das Buch sagen. Was ich aber sagen kann, ist dass die vielen Protagonisten mich ganz schön verwirrt haben und ich schon eine Weile gebraucht habe auf die Kette zu bringen wer nun wer ist. Der Schreibstil ist schon gewöhnungsbedürftig, liest sich nicht ganz so flüssig. Insgesamt aber dennoch ein Buch, dass einen durchaus unterhält.
Fazit:
Skurril

Veröffentlicht am 06.09.2022

Ganz okay

Wer mit den Toten spricht
0

Zum Inhalt:
Cassie, die eher ungewöhnliche Rechtsmedizinassistentin, wird von ihrer Großmutter mit einer Wahrheit konfrontiert, die ihr ganz schön zusetzt. Denn ihr Großmutter hat sie über Tod der Eltern ...

Zum Inhalt:
Cassie, die eher ungewöhnliche Rechtsmedizinassistentin, wird von ihrer Großmutter mit einer Wahrheit konfrontiert, die ihr ganz schön zusetzt. Denn ihr Großmutter hat sie über Tod der Eltern belogen. Es gab keinen Verkehrsunfall sondern der Vater saß für den Mord an ihrer Mutter 17 Jahre im Gefängnis. Gemeinsam mit von DS Flythe stellt sie Nachforschungen an, die aber eher mehr Fragen aufwerfen.
Meine Meinung:
Diesmal bin ich mit dem Buch nicht so richtig warm geworden. Während ich den ersten noch sehr gut fand, fand ich diesen Teil eher ein wenig lahm. Der sehr persönliche Fall war sicherlich nicht uninteressant, aber wenn außen Thriller steht, möchte ich auch einen Thriller haben. Hier hatte ich eher ein Krimigefühl, denn mir fehlten einfach die typischen Thrillerelemente. Insgesamt war das Buch nicht wirklich schlecht, aber auch kein großer Wurf.
Fazit:
Ganz okay

Veröffentlicht am 31.08.2022

Interessant, aber anstrengend als Hörbuch

Auf See
0

Zu Inhalt:
Yadas Vater hat eine Seestadt als Rettung vor dem Chaos entworfen auf dem auch Yada lebt. Seit der Gründung ist allerdings der Glanz dieser Welt deutlich verblasst. Yada Mutter starbt an einer ...

Zu Inhalt:
Yadas Vater hat eine Seestadt als Rettung vor dem Chaos entworfen auf dem auch Yada lebt. Seit der Gründung ist allerdings der Glanz dieser Welt deutlich verblasst. Yada Mutter starbt an einer seltsamen Krankheit und Yadas Vater hat Angst, dass auch Yada dieser Erkrankung zum Opfer fallen wird. Dann entdeckt Yada etwas, dass alles in Frage stellt.
Meine Meinung:
Zunächst einmal ein Wort zu dem Cover. Ich finde es wirklich nicht gelungen, niemals hätte ich nach diesem Buch gegriffen, da es überhaupt nicht ansprechend ist. Die Geschichte an sich fand ich sehr interessant und sehr ungewöhnlich. Womit ich mich allerdings leider extrem schwer getan habe, war die Sprecherin des Hörbuches. Ich fand die Stimme nicht sonderlich angenehm zu hören und ich fand den Lesestil extrem anstrengend anzuhören. Eine andere Sprecherin hätte dem Buch sicher gut getan.
Fazit:
Interessant, aber anstrengend als Hörbuch

Veröffentlicht am 22.08.2022

Nicht komplett überzeugend

Das siebte Mädchen
0

Zum Inhalt:
Im Sommer 1998 verschwanden 6 Mädchen spurlos, die Chloe alle kannte. Ihre Leichen wurden nie gefunden, wohl aber Schmuckstücke der Mädchen im Schlafzimmer der Eltern. Chloes Vater gesteht ...

Zum Inhalt:
Im Sommer 1998 verschwanden 6 Mädchen spurlos, die Chloe alle kannte. Ihre Leichen wurden nie gefunden, wohl aber Schmuckstücke der Mädchen im Schlafzimmer der Eltern. Chloes Vater gesteht die Taten und Chloes Welt ist nicht mehr wie zuvor. Zwanzig Jahre später scheinen sich die Ereignisse zu wiederholen, doch der Vater kann nicht der Täter sein, sitzt er doch immer noch in Haft
Meine Meinung:
Bei diesem Buch bin ich so hin und her gerissen. Einerseits war die Geschichte nicht schlecht, auch die Auflösung nicht, aber so richtig gepackt hat mich der Plott nicht. Vielleicht hätte das Buch en wenig gestrafft werden müssen, denn zeitweise fand ich das Buch schon etwas zäh, was dem Spannungsbogen natürlich nicht gut tut. Chloe hat mir als Figur zwar gut gefallen, aber irgendwie war mir die Figur manchmal fasst noch ein wenig zu blass. Da hätte ich mir ein wenig mehr Bumms gewünscht.
Fazit:
Nicht komplett überzeugend

Veröffentlicht am 16.08.2022

Konnte mich nicht komplett überzeugen

Die Passage nach Maskat
0

Zum Inhalt:
Im Spätsommer des Jahres 1929 macht sich der Ozeanliner Champollion auf den Weg Richtung Orient. An Bord einige illustere Gäste unter anderem auch der Fotoreporter Theodor Jung mit seiner Frau ...

Zum Inhalt:
Im Spätsommer des Jahres 1929 macht sich der Ozeanliner Champollion auf den Weg Richtung Orient. An Bord einige illustere Gäste unter anderem auch der Fotoreporter Theodor Jung mit seiner Frau Dora. Er soll eine Reportage über die Reise machen und zusätzlich hofft er, die Ehe wieder etwas zu beleben. Doch Dora verschwindet nach wenigen Tagen und alle behaupten Dora nie an Bord gesehen zu haben. Wie kann das sein?
Meine Meinung:
Die Grundidee des Buches hat was. Wie kann jemand einfach so verschwinden? Wieso tun alle so, als hätten sie eine Person nie auf dem Schiff gesehen? Aber trotzdem hat mich das Buch nicht so wirklich überzeugt. Was genau das Problem war, kann ich gar nicht genau sagen, aber irgendwie habe ich mich etwas gelangweilt bei der Geschichte. Was mir auf jeden Fall gut gefallen hat, ist die Cover-Gestaltung, das ist wirklich sehr schön.
Fazit:
Konnte mich nicht komplett überzeugen