Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2022

Ganz okay

Animal Agents - Retter im Verborgenen (Animal Agents, Bd. 1)
0

Zum Inhalt:
Die Animal Agents ist eine geheime Gesellschaft von Tieren, die die Fehler der Menschen wieder gutmachen wollen. Als die Firma Black X die Honigbienen durch Roboterbienen ersetzen will, ruft ...

Zum Inhalt:
Die Animal Agents ist eine geheime Gesellschaft von Tieren, die die Fehler der Menschen wieder gutmachen wollen. Als die Firma Black X die Honigbienen durch Roboterbienen ersetzen will, ruft das natürlich die Animal Agents auf den Plan. Aber es gibt auch Tiere, die nicht der Gesellschaft angehören und ganz andere Pläne mit den Menschen haben.
Meine Meinung:
In den meisten Fällen mag ich Kinderbücher sehr, hier konnte mich das Buch nur bedingt mitnehmen. Hier hatte ich als erwachsener Leser eben genau das Gefühl, dass das Buch nur für Kinder interessant ist. Und ich bin auch sicher, dass die Zielgruppe das Buch mögen wird. Die Geschichte ist interessant und die Protagonisten ungewöhnlich, was Kindern sicher gut gefallen wird. Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Der Grundgedanke im Buch hat mir gefallen.
Fazit:
Ganz okay

Veröffentlicht am 26.07.2022

Ganz nett

Das Geheimnis hinter den Dünen
0

Zum Inhalt:
Die Zwillingsschwestern kommen nach vielen Jahren zum Geburtstag ihrer Großmutter zurück an die Nordsee. Vieles ist seit dem geschehen, zum Beispiel der Brand in der Galerie, der Elisas Existenzgrundlage ...

Zum Inhalt:
Die Zwillingsschwestern kommen nach vielen Jahren zum Geburtstag ihrer Großmutter zurück an die Nordsee. Vieles ist seit dem geschehen, zum Beispiel der Brand in der Galerie, der Elisas Existenzgrundlage ist. Was beide Frauen aber sehr irritiert, ist das etwas seltsame Verhalten der Großmutter, als ob sie etwas zu verbergen hätte. Früher hatte es nie verschlossene Räume gegeben.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, bei dem man schon aufgrund des Covers ein eher leichteres Buch und Geschichte erwartet. Das ist es im Grund auch aber irgendwie auch nicht. Denn die Autorin versucht sehr viele Genres in einem Buch unterzubringen und das war am Ende vielleicht einfach ein wenig zu viel. Es wird einerseits eine Art Liebesgeschichte erzählt, aber andererseits gibt es auch spannende Momente. Getrennt von einander erzählt, hätte sich vermutlich Stoff für mindestens zwei Bücher gefunden.
Fazit:
Ganz nett

Veröffentlicht am 01.07.2022

Ganz okay

Kein Sommer ohne dich
0

Zum Inhalt:
Poppy und Alex haben seit ihrem letzten Urlaub vor zwei Jahren nicht mehr miteinander gesprochen. Poppy fast sich ein Herz und fragt Alex, ob er nochmal mit ihr in den Urlaub fährt und er ...

Zum Inhalt:
Poppy und Alex haben seit ihrem letzten Urlaub vor zwei Jahren nicht mehr miteinander gesprochen. Poppy fast sich ein Herz und fragt Alex, ob er nochmal mit ihr in den Urlaub fährt und er sagt tatsächlich zu. Schaffen sie es miteinder zu reden ohne dass diese eine Wahrheit zur Sprache kommt?
Meine Meinung:
Ich bin irgendwie nicht so richtig in die Geschichte reinzukommen und das aus mehreren Gründen. Einerseits habe ich die vielen Rückblicke als anstrengend empfunden und dadurch fand ich den Lesefluss stockend und wenig flüssig. Andererseits bin ich mit den Protagonisten nicht warm geworden und dann macht ein Buch auch nicht so richtig Spaß. Insgesamt fand ich dass das Buch sich enorm zog und erst zum Ende hin etwas besser wurde. Vielleicht war es auch einfach nicht mein Buch. Ich glaube, dass es genügend Menschen geben wird, die das Buch mögen.
Fazit:
Ganz okay

Veröffentlicht am 18.06.2022

Ganz nett

Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach
0

Zum Inhalt:
Robert und Elsa führen gemeinsam einen Gasthof, der die Touristen nur so anzieht, denn Roberts Küche ist einfach köstlich. Elsa kümmert sich um die Gäste, Robert und seinen Gemüsegarten und ...

Zum Inhalt:
Robert und Elsa führen gemeinsam einen Gasthof, der die Touristen nur so anzieht, denn Roberts Küche ist einfach köstlich. Elsa kümmert sich um die Gäste, Robert und seinen Gemüsegarten und den Herd. Er liebt das Gemüse und erzählt ihm auch Geschichten oder singt seinen Hühnern Lieder vor. Er ist gern mit sich allein, doch dann kommt die lebhafte Maggie in sein Leben. Wird Robert zulassen, dass sie ihm näher kommt?
Meine Meinung:
Das Buch ist ganz nett und auch kurzweilig. Was mir am besten gefallen hat ist der respektvolle Umgang mit Gemüse und Tieren. Die Geschichte insgesamt ist ganz unterhaltsam und man kann für eine Weile abtauchen aber es wird ein Buch sein, dass ich wieder schnell vergessen werde. Der Schreibstil ist ganz gut, dadurch liest sich das Buch auch flott weg und das gefällt mir immer gut.
Fazit:
Ganz nett

Veröffentlicht am 09.06.2022

Interessant aber auch verwirrend

Fischers Frau
0

Zum Inhalt:
Erzählt wird die Geschichte der Pommerschen Fischerteppiche, die im Grunde nur aufgrund eines Fangverbotes wegen Überfischung entstehen konnten. Denn aufgrund dieser Tatsache begannen Fischer ...

Zum Inhalt:
Erzählt wird die Geschichte der Pommerschen Fischerteppiche, die im Grunde nur aufgrund eines Fangverbotes wegen Überfischung entstehen konnten. Denn aufgrund dieser Tatsache begannen Fischer Teppiche zu knüpfen um nicht völlig mittellos zu werden. Mia Sund wird einer dieser Teppiche zur Überprüfung vorgelegt, denn er hat untypische Merkmale.
Meine Meinung:
Ich fand Cover ja ungeheuer anziehend und auch die Geschichte der Fischerteppiche interessant, weil ich noch nie davon gehört hatte. Nun kommt aber leider auch ein Aber, denn ich war bei der Geschichte nicht so wirklich gefesselt, denn Mia ist so sehr mit ihren eigenen Dingen beschäftigt und die Geschichte hat mich mitunter mehr verwirrt als das sie mich unterhalten hätte. Irgendwie kam es mir manchmal so vor, als hätte die Autorin den roten Faden verloren und auch nicht mehr so richtig aufgenommen. Insgesamt zwar irgendwie interessant aber auch mit Schwächen.
Fazit:
Interessant aber auch verwirrend