Profilbild von buchnarr

buchnarr

Lesejury Star
offline

buchnarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchnarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2021

Leichte Lektüre

Apfelblütenzauber
0

„Apfelblütenzauber“ ist nach „Eine Villa zum Verlieben“ der 2. Teil um die 3 Freundinnen Stella, Leonie und Nina. Diesmal steht Leonie mit ihren Problemen im Mittelpunkt der Geschichte.
Wie es manchmal ...

„Apfelblütenzauber“ ist nach „Eine Villa zum Verlieben“ der 2. Teil um die 3 Freundinnen Stella, Leonie und Nina. Diesmal steht Leonie mit ihren Problemen im Mittelpunkt der Geschichte.
Wie es manchmal auch im wahren Leben ist, passiert alles negative auf einmal und man sieht kein Land mehr. Gut wenn man dann Freundinnen hat, denen man sein Herz ausschütten und Hilfe erwarten kann. Hier setzt also die Geschichte ein, und neben den Beschreibungen des Alten Land mit seinen Obstbäumen und der erholsamen Umgegend kommt auch der Humor nicht zu kurz. Der Schreib- und Erzählstil ist wie gewohnt leicht und locker und so ist das Buch auch im Nu ausgelesen.
Mich konnte der Roman kurzzeitig ins Alte Land entführen und mir so angenehme Lesestunden bereiten. Ich empfehle das Buch gern weiter, auch wenn man Teil 1 (noch) nicht kennt. Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 17.03.2021

Ein Eberhofer Krimi halt

Dampfnudelblues
0

„Dampfnudelblues“ ist der 2. Teil der Franz-Eberhofer-Reihe. Und auch hier kommt der Humor nicht zu kurz – eben ein typischer Regionalkrimi. Schuldirektor Höpfl wird nach einer Drohung tot aufgefunden ...

„Dampfnudelblues“ ist der 2. Teil der Franz-Eberhofer-Reihe. Und auch hier kommt der Humor nicht zu kurz – eben ein typischer Regionalkrimi. Schuldirektor Höpfl wird nach einer Drohung tot aufgefunden und Franz Eberhofer muss sich fragen Mord oder Selbstmord und beginnt auf seine ganz eigene unnachahmliche Art mit den Ermittlungen.
Rita Falk schafft es auch in dieser Fortsetzung dank ihrer humorvollen Erzählweise und ihres locker und flüssig zu lesenden Schreibstils diesen bayerischen Humor und die schrullige Art ihrer Charaktere rüber zu bringen. In diesem Regionalkrimi steht natürlich eher der Spaß als die Spannung im Vordergrund. Also es ist kein tiefgründiger Kriminalroman, aber das wissen eingefleischte Eberhofer-Fans natürlich.
Ich habe bei vielen Szenen herzhaft lachen können und fühlte mich somit auch gut unterhalten. Von mir gibt es dafür 4 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 17.03.2021

Franz Eberhofer zum Ersten

Winterkartoffelknödel
0

Mit diesem Krimi startet die Reihe um Franz Eberhofer, Polizist in Niederkaltenkirchen, der es immer wieder mit Mordermittlungen zu tun bekommen soll. So auch hier, als es zu mehreren merkwürdigen Todesfällen ...

Mit diesem Krimi startet die Reihe um Franz Eberhofer, Polizist in Niederkaltenkirchen, der es immer wieder mit Mordermittlungen zu tun bekommen soll. So auch hier, als es zu mehreren merkwürdigen Todesfällen innerhalb einer Familie kommt. Plötzlich ist das kriminalistische Gespür des Eberhofer gefragt.
Das dieser Krimi nun keinen tiefschürfenden Plot oder krimitypische Charaktere hat, dürfte einem schon bei der auf dem Cover angegebene Bezeichnung „Provinzkrimi“ klar sein. Die Krimihandlung ist eher hintergründig zu betrachten und ist eigentlich der Rahmen, um die skurrilen Charaktere, den bayerischen Dialekt und den feinsinnigen Humor in Szene zu setzen. Also nicht wirklich was für eingefleischte Krimi-Fans. Doch wer gerade deswegen zu diesem Buch gegriffen hat, bekommt einen Regionalkrimi präsentiert, bei dem man sich stellenweise das Lachen nicht verkneifen kann. Mir hat es gut gefallen und ich vergebe 4 von 5 Sterne für den ersten Eberhofer.

Veröffentlicht am 17.03.2021

Leichte Lektüre

Sommerfreundinnen
0

Verbunden durch eine außergewöhnliche Freundschaft, haben Sonja, Maggan, Rebecka und Susanne Spaß, unterstützen sich und vertrauen sich gegenseitig. Nachdem Sonja nun unerwartet verstorben ist, ist es ...

Verbunden durch eine außergewöhnliche Freundschaft, haben Sonja, Maggan, Rebecka und Susanne Spaß, unterstützen sich und vertrauen sich gegenseitig. Nachdem Sonja nun unerwartet verstorben ist, ist es gerade Sonja, die die 3 anderen daran erinnert, dass es auch noch Neues zu entdecken gibt bevor es zu spät ist. Wie die 3 nun ihr Leben neu organisieren und planen ist hier ohne Tabus erzählt und macht Spaß zu verfolgen.
Åsa Hellberg hat hier einen erfrischenden und aufmunternden Roman geschrieben, der die Kraft der weiblichen Freundschaft auf sehr schöne Weise beschreibt. Dieser leichte Roman sprüht vor positiven Emotionen und Lebensfreude. Ein schöner Roman, der wirklich mitreißt und das Herz erwärmt! Mir hat er entspannende Lesestunden bereitet und ich empfehle ihn gern weiter. Von mir gibt es dafür auch 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 17.03.2021

Nette Unterhaltung

Mittsommerleuchten
0

Wie in anderen Romanen von Asa Hellberg geht es auch in diesem Roman wieder um Frauen, die sich in der Mitte ihres Lebens befinden und sich noch einmal neu orientieren wollen. In diesem Roman stehen Gloria ...

Wie in anderen Romanen von Asa Hellberg geht es auch in diesem Roman wieder um Frauen, die sich in der Mitte ihres Lebens befinden und sich noch einmal neu orientieren wollen. In diesem Roman stehen Gloria und Agnes - ein Schwesternpaar – im Mittelpunkt. Die beiden Charaktere sind so authentisch beschrieben, dass sie mir von Anfang an sympathisch waren. Die Geschichte ist wunderbar erzählt, so dass die emotionale Palette auch voll ausgschöpft wird.
Dank des lockeren modernen Schreibstils und des wunderbaren Erzählstils hatte ich den Roman in Null Komma Nichts ausgelesen. Mir hat das Buch gut gefallen und ich kann es durchaus weiterempfehlen. Von mir gibt es für diese leichte und entspannende (Sommer)Lektüre 4 von 5 Sterne.