Profilbild von campinos

campinos

Lesejury Star
offline

campinos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit campinos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2019

Ausräumen am praktischen Beispiel

Das Haus meiner Eltern hat viele Räume
0

Die Autorin schildert in dem Buch, wie sie und ihre Familie beim Ausräumen des Hauses vorgegangen sind und das bevor der letzte Elternteil verstorben war.

Zu Beginn dachte ich, dass mir das Buch gar nichts ...

Die Autorin schildert in dem Buch, wie sie und ihre Familie beim Ausräumen des Hauses vorgegangen sind und das bevor der letzte Elternteil verstorben war.

Zu Beginn dachte ich, dass mir das Buch gar nichts bringt. Es wird einfach aus der Sicht der Autorin erzählt und handelt sich nicht um einen Ratgeber. Aber einige Kapitel fand ich sehr interessant und motivierend. Ich kann, obwohl mich das Thema nicht ganz betrifft, doch einiges aus dem Buch mitnehmen.
Insbesondere der Umgang mit der Geschichte einer Familie war inspirierend. Und das ABC der Dinge am Ende hilfreich.

Allerdings finde ich 18€ schon sehr teuer für dieses Büchlein. Es hat nicht viele Seiten und enthält einfach sehr viel persönliche Details, die nett sind und ein rundes Bild ergeben. Aber eben nicht beim eigenen Ausräumen helfen. Das Buch liest man in kürzester Zeit, weil es auch einige leere Seiten gibt.

Veröffentlicht am 10.04.2019

Schöne Liebesgeschichte

#ichwillihnberühren
0

Der Klappentext passt so gut, dass ich keine eigene Inhaltsangabe schreibe.
Schon lange habe ich keine Liebesgeschichte mehr gelesen, die mich so berührt hat. Hier geht es einfach um zwei Menschen, die ...

Der Klappentext passt so gut, dass ich keine eigene Inhaltsangabe schreibe.
Schon lange habe ich keine Liebesgeschichte mehr gelesen, die mich so berührt hat. Hier geht es einfach um zwei Menschen, die Gefühle füreinander haben, aber Probleme sich gegenseitig zu offenbaren. OJ kann ich so gut verstehen. Er ist schüchtern und hat Angst vor Zurückweisung und noch mehr (wie Ekel). Sein Gegenüber Er lernt man näher über Chatnachrichten mit einer Freundin kennen. OJ wird von der Internetcommunity Jodel unterstützt. Und die Menschen dort geben natürlich ganz unterschiedliche Tipps. Aber sie geben ihm auch den Mut ein Stückchen mehr auf Er zu zugehen.
OJ gibt auch Einblicke wie es ist homosexuell zu sein und was ihn stört an manchen Reaktionen. Das finde ich gut, weil man doch manchen Stereotyp kennt, obwohl man nicht homophob ist. Allerdings ist das Problem, dass homophobe Menschen wohl eher weniger zu dem Buch greifen werden. Trotzdem ist das Anliegen dahinter unterstützenswert.
Ich finde das Buch eignet sich auch sehr gut als Schullektüre. Es ist relativ kurz, verwendet neue Medien wie Whatsapp- Chats und hat ein wichtiges Thema (und eine tolle Liebesgeschichte  ). Gerade die Chats wirken sehr real. Ich denke als Schullektüre kann man auch homophobe Menschen erreichen oder wenigstens dafür sorgen, dass sich mancher Jugendliche überlegt, welche Schimpfworte er/sie überdenken sollte.

Fazit: Eine Liebesgeschichte in der nicht Geschlechtsverkehr im Mittelpunkt steht gibt es zur Zeit so selten. Dieses Buch ist so unglaublich schön und ich habe es in einem Rutsch gelesen, weil es mich so gefesselt hat. Ich wünsche mir für dieses Buch (und den guten Zweck) viele Leser!

Veröffentlicht am 07.04.2019

Gruselig

Nachtschicht - die vollständige Hörbuchausgabe
0

Mein Exemplar des Hörbuchs waren nur das Vorwort und fünf Geschichten gelesen von Joachim Kerzel. Es handelt sich um eine Lübbe- Sonderedition. Die Kurzgeschichten sind sehr unterschiedlich, bedienen aber ...

Mein Exemplar des Hörbuchs waren nur das Vorwort und fünf Geschichten gelesen von Joachim Kerzel. Es handelt sich um eine Lübbe- Sonderedition. Die Kurzgeschichten sind sehr unterschiedlich, bedienen aber trotz ihrer Kürze viele menschliche Urängste.

Ich empfinde den Sprecher Joachim Kerzel als hervorragend für den Stoff geeignet. Er schafft es Dinge so zu betonen, dass man eine Gänsehaut bekommt. Das war mein erstes Hörbuch mit ihm als Sprecher und wird sicher nicht mein letztes gewesen sein. Er hat mich wirklich beeindruckt.

Ganz Besonders fand ich das Vorwort von Stephen King. Das gab tiefe Einblicke und manche Frage wurde beantwortet, die man sich schon mal gestellt hat.

Fazit: Für Fans von gruseligen Kurzgeschichten absolut zu empfehlen.

Veröffentlicht am 07.04.2019

Kurzgeschichten durch das Leben von Rebus

REBUS
0

Das Buch enthält Kurzgeschichten rund um John Rebus. Die Geschichten sind chronologisch geordnet und so kann man nochmal die Entwicklung von ihm mitverfolgen, allerdings ohne seine ganz dunklen Stunden. ...

Das Buch enthält Kurzgeschichten rund um John Rebus. Die Geschichten sind chronologisch geordnet und so kann man nochmal die Entwicklung von ihm mitverfolgen, allerdings ohne seine ganz dunklen Stunden. Die Geschichten sind sehr unterschiedlich, von Lustig bis zum Miträtseln.

Das Buch ist etwas für Rebus- Fans oder auch für Fans von Kurzgeschichten. Ich denke, auch Fans von Kurzgeschichten, die Rebus nicht kennen, bekommen mit dem Buch einen guten Überblick, was Rebus ausmacht und ob sie die Reihe lesen möchten. Ich hatte das Gefühl, dass nicht so viel verraten wird über sein Leben, dass man sich spoilert, wenn man noch kein Buch der Reihe kennt. Allerdings liegt bei mir das Lesen der Reihe schon einige Jahre zurück.

Der Schreibstil ist wie immer von Ian Rankin. Es gibt aber auch hier ein paar geniale Kurzgeschichten und einige nicht so tolle. Ich denke aber, das ist normal.

Fazit: Ein schönes Wiedersehen mit meinem liebsten Ermittler!

Veröffentlicht am 27.03.2019

Konnte es nicht aus der Hand legen

Wie man unsterblich wird
0

Sam hat Leukämie und schreibt seine Gedanken auf. Da stehen Fragen, da gibt es Ideen, Listen, was er noch tun möchte und Geschichten aus seinem Leben.
Das Buch ist sehr kurzweilig und ich konnte es nicht ...

Sam hat Leukämie und schreibt seine Gedanken auf. Da stehen Fragen, da gibt es Ideen, Listen, was er noch tun möchte und Geschichten aus seinem Leben.
Das Buch ist sehr kurzweilig und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Der Erzählstil ist wirklich gelungen.
Ich denke das Buch ist gut für Kinder und Jugendliche geeignet. Es gibt kurze Kapitel und Fragen, die wohl jedes Kind mal beschäftigen. Sam beschäftigen sie natürlich in kürzerer Zeit, weil er krank ist.
Auch die Nebencharaktere sind interessant und entwickeln sich spannend.

Absolute Leseempfehlung!