Profilbild von campinos

campinos

Lesejury Star
offline

campinos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit campinos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2019

Lerne Peasebrook kennen

Liebe zwischen den Zeilen
0

Emilia erbt die Buchhandlung ihres Vaters Julius. Der Laden ist fast pleite, aber Emilias Herz hängt daran. Und auch die Bewohner fühlen sich dort wohl. Bald merkt man wieviele Menschen mit Julius verbunden ...

Emilia erbt die Buchhandlung ihres Vaters Julius. Der Laden ist fast pleite, aber Emilias Herz hängt daran. Und auch die Bewohner fühlen sich dort wohl. Bald merkt man wieviele Menschen mit Julius verbunden waren.

Es geht immer im Wechsel um verschiedene Bewohner des Ortes. Das hat mich zuerst irritiert. Aber schnell lernt man alle gut kennen und versteht auch den Zusammenhang. Es ist eine nette Geschichte für zwischendurch über einen kleinen verschlafenen Ort. Die Autorin konnte mich gut unterhalten, aber nicht fesseln.

Fazit: Wohlfühlroman über eine Buchhandlung, insgesamt nett erzählt.

Veröffentlicht am 13.02.2019

Wo willst du hin?

Davor und Danach
0

Mhairi ist auf dem Weg zu ihrer Großmutter. Nachdem sie schon lange unterwegs ist, weiß sie über die Gefahren, die lauern. Als sie einen Jungen mit Begleiter trifft, ist ihr schnell klar, dass der Junge ...

Mhairi ist auf dem Weg zu ihrer Großmutter. Nachdem sie schon lange unterwegs ist, weiß sie über die Gefahren, die lauern. Als sie einen Jungen mit Begleiter trifft, ist ihr schnell klar, dass der Junge sie bremsen wird und sie möchte ihn zurück lassen. Aber der Junge folgt ihr. Was ist die richtige Entscheidung? Wo ist das Ziel?

Das Buch ist wirklich toll aufgemacht. Ein echter Blickfang. Allerdings erinnern mich die Fragen auf dem Umschlag an eine Schullektüre, wo der Lehrer Fragen stellt, die mich während des Lesens gar nicht beschäftigt haben.

Die Idee ist interessant und auch das Ende finde ich gut. Aber leider beschreibt die Autorin Danach zu wenig. Auch ab wann gilt danach. Was hat es ausgelöst? Was passiert auf der Welt? Es wurden Themen wie der Klimawandel einfach in einem Nebensatz erwähnt. Aber nicht wie der Klappentext verspricht genauer darauf eingegangen. Man hätte dieses Danach genauer erfassen müssen um zu verstehen warum bestimmte Gesetze plötzlich gelten.

Dann zum Thema Gesetze: wieviele Menschen dürften auf der Insel der Großmutter leben, wenn alle 4 Großeltern dort geboren sein müssten?

Spannung kam bei mir erst gegen Ende auf, wo es dann um den Konflikt geht, was mit dem Jungen geschieht.

Fazit: Die Bewerbung des Buchs verspricht mehr als das Buch bietet. Spannend wird es erst gegen Ende hin. Tolles Cover!

Veröffentlicht am 06.02.2019

Für mich zu wenig umsetzbar

simplify your life - Küche, Keller, Kleiderschrank entspannt im Griff
0

Ordnung ist das halbe Leben. Der Ratgeber gibt Tipps wie man mehr Ordnung im Haus haben kann. Die Tipps sind einzeln umsetzbar und jeder kann das machen, was er praktisch findet.
Ich bin wahrlich kein ...

Ordnung ist das halbe Leben. Der Ratgeber gibt Tipps wie man mehr Ordnung im Haus haben kann. Die Tipps sind einzeln umsetzbar und jeder kann das machen, was er praktisch findet.
Ich bin wahrlich kein ordentlicher Mensch. Aber 99% der Tipps sind bei mir schon umgesetzt. Trotzdem habe ich noch das Gefühl von der Masse an Zeug daheim erschlagen zu werden. Also so richtig geholfen hat mir das Buch nicht.

Veröffentlicht am 13.01.2019

Langatmig

Die Unvollendete
1

Ursula wird nach einem Tod wiedergeboren. Sie kann dann ihr Leben nochmal leben und versuchen etwas zu verbessern.

Die Idee hinter dem Buch ist sehr spannend und die Umsetzung hat mir bis Seite 300 etwa ...

Ursula wird nach einem Tod wiedergeboren. Sie kann dann ihr Leben nochmal leben und versuchen etwas zu verbessern.

Die Idee hinter dem Buch ist sehr spannend und die Umsetzung hat mir bis Seite 300 etwa gefallen. Danach wurde es mir zu langatmig und teilweise auch echt langweilig. Zu Beginn brauchte ich 80 Seiten um den Aufbau der Geschichte zu verstehen.

Gut gefallen hat mir als Ursula mehrere versuche brauchte um nicht an der Grippe zu sterben. Aber wenn sie dann jedes mal etwas anderes erlebt hat an komplett anderen Punkten im Leben, war es echt schwer zu folgen, weil man nicht mehr so genau wusste was jetzt vorher war. Außerdem verliert sich die Handlung teilweise in zu vielen Details. Als Ursula zum Beispiel mit Frieda bei Eva ist, erfährt man viele Seiten später, dass sie schwanger war. Dann wieder einige seiten später, dass Frieda die Tochter ist und so weiter.

Vielleicht war mein Problem mit dem Buch, dass ich immer nur wenige Seiten pro Tag lesen kann und deshalb immer etwas den Faden verloren habe. Und das Ende hat mich etwas geärgert.

Fazit: Mir war es zu langatmig und schwer lesbar. Die Idee ist aber interessant.

Veröffentlicht am 20.12.2018

Wenig spannend

Der große Plan
0

Anna Hartmann ist verschwunden und Dengler ermittelt für das Auswärtige Amt. Die Spur führt nach Griechenland.

Mir fehlte dieses mal die Spannung, die ich normal bei Schorlaus Krimis mag. Und während ...

Anna Hartmann ist verschwunden und Dengler ermittelt für das Auswärtige Amt. Die Spur führt nach Griechenland.

Mir fehlte dieses mal die Spannung, die ich normal bei Schorlaus Krimis mag. Und während mich der vorhergehende Teil der Reihe noch tagelang beschäftigt hat, war das bei diesem Buch überhaupt nicht der Fall.

Der Autor schafft einen guten Überblick über die Eurorettung. Das versteht man recht gut. Es ist aber auch etwas tröge. Und am Ende weiß ich jetzt trotzdem nicht, wer für die Propaganda des faulen Griechen verantwortlich war.

Fazit: Nicht der beste Teil der Reihe, aber für Fans lesenswert.