Profilbild von carmensbuecherkabinett

carmensbuecherkabinett

Lesejury Star
offline

carmensbuecherkabinett ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit carmensbuecherkabinett über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2024

Der Schuppe auf der Spur

Timi Travel und die Schuppe des Basilisken
0

Auch wenn Timi nach den letzten Abenteuern nicht mehr nach Newelia möchte, muss er dennoch zurück. Der Fluch der bösen Hexe Armada breitet sich aus und nur er und seine Freundin Romi können ihr Einhalt ...

Auch wenn Timi nach den letzten Abenteuern nicht mehr nach Newelia möchte, muss er dennoch zurück. Der Fluch der bösen Hexe Armada breitet sich aus und nur er und seine Freundin Romi können ihr Einhalt gebieten. Dafür benötigen sie jedoch bestimmte Gegenstände, die sie nach einer Auflistung des Zauberers Finix zusammentragen müssen.

In diesem Band steht der dritte Punkt auf der Liste an, eine Schuppe von einem Basilisken. Das klingt sehr schwer, vor allem müssen die Kinder diesen erst einmal finden. Da Romi, sobald die Newelia dank dem Fluch der Hexe sich in einen Flugs verwandelt, kann sie Timi auch nur bedingt unterstützen.

Noch während die beiden nach ihrer Rückkehr nach Newelia überlegen, wo sie suchen müssen, werden sie gefangen genommen und treffen auf weitere Bewohner von Newelia. Können sie den Basiliken finden und ihrer Gefangenschaft entkommen?

Die Geschichte ist wieder sehr spannend und flüssig geschrieben. Das Niveau spricht Kinder in der 2./3. Klasse an und kann auch von leseschwächeren Kindern sehr gut gelesen werden. Die Schriftart wurde für Legastheniker optimiert. Jede Seite verfügt über Bilder, die mal größer oder kleiner sind, so dass das Buch durchweg bunt und ansprechend ist.

Die offene Liste mit zwei weiteren Punkten deutet darauf hin, dass die Abenteuer von Romi und Timi noch nicht zu Ende sind und darüber freuen wir uns sehr. In den Abenteuern merkt man auch deutlich, wie sehr sich der Fluch der Hexe Armada verbreitet und ausweitet. Dadurch entsteht auch ein gewisser Zeitdruck, denn natürlich möchte man, dass Timi und Romi es rechtzeitig schaffen, die Gegenstände zusammenzutragen.

Das Buch weißt eine Detailverliebtheit auf, die uns sehr gefällt. Nicht nur im Text, auch und vor allem in den Illustrationen, die sehr farbenprächtig und detailliert sind.

Die Geschichte ist schnell gelesen, einfache Sätze und kurze Kapitel sorgen für einen entsprechenden Lesefluss, was gerade junge oder schwächere Leser:innen motiviert.

Fazit:
Es ist immer wieder schön, nach Newelia zurückzukehren und weitere Bewohner von Newelia kennenzulernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2024

Rasante Abenteuergeschichte in Newelia

Timi Travel und die Wurzel der Alraune
0

Die nächste Aufgabe führt die beiden Kinder Timi und Romi in den Dschungel der tausend Gefahren. Hier sollen sie eine Alraune finden. Von dieser wird die Wurzel als nächster Gegenstand benötigt, um der ...

Die nächste Aufgabe führt die beiden Kinder Timi und Romi in den Dschungel der tausend Gefahren. Hier sollen sie eine Alraune finden. Von dieser wird die Wurzel als nächster Gegenstand benötigt, um der bösen Hexe Armada Einhalt gebieten zu können.

Was zunächst recht einfach klingt, entpuppt sich sehr schnell als eine Herausforderung. Bereits bei ihrer Landung in Newelia erwartet sie ein riesiges sabberndes Biest.

Auch die Pucks und kleine pelzige Tiere warten auf die beiden Freunde und stellen sie vor die nächste zu überwindende Hürde.

Die Geschichte ist wieder sehr spannend und flüssig geschrieben. Das Niveau spricht Kinder in der 2./3. Klasse an und kann auch von leseschwächeren Kindern sehr gut gelesen werden. Die Schriftart wurde für Legastheniker optimiert. Jede Seite verfügt über Bilder, die mal größer oder kleiner sind, so dass das Buch durchweg bunt und ansprechend ist.

Die offene Liste mit vier weiteren Punkten deutet darauf hin, dass die Abenteuer von Romi und Timi noch nicht zu Ende sind und darüber freuen wir uns sehr.

Die Geschichte ist schnell gelesen, einfache Sätze und kurze Kapitel sorgen für einen entsprechenden Lesefluss, was gerade junge oder schwächere Leser:innen motiviert.

Fazit:
Beim dritten Teil lernt man immer mehr von Newelia kennen und erkennt, dass es unterschiedliche Bereiche in dieser Welt gibt. Als kleine Hilfe findet sich am Ende des Buches eine Übersichtskarte. Die unbekannten Flecken darauf deuten an, wo wir wohl noch weitere Abenteuer mit Timi und Romi erleben werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2024

Die Phönix Feder

Timi Travel und die Feder des Phönix
0

Timi und Romi haben eine Aufgabe, eigentlich sind es sogar fünf. Sie müssen für den Zauberer Finix fünf Gegenstände besorgen, damit der Fluch der bösen Hexe Armada gebrochen werden kann. Doch das ist gar ...

Timi und Romi haben eine Aufgabe, eigentlich sind es sogar fünf. Sie müssen für den Zauberer Finix fünf Gegenstände besorgen, damit der Fluch der bösen Hexe Armada gebrochen werden kann. Doch das ist gar nicht so einfach. An erster Stelle steht die Feder eines Phönix, aber wann hat man diesen Vogel je zu Gesicht bekommen?

Klar ist, Timi und Romi müssen wieder zurück nach Newelia, damit sie überhaupt eine Chance haben. Leider wurde Romi von der Hexe verflucht und ist nun im Newelia ein Flugs, der Timi nur bedingt bei der Suche helfen kann.

Trotzdem geben die beiden Freunde nicht auf.

Es geht wieder nach Newelia, dieses Mal sogar mit einer wichtigen Mission. Die Feder eines Phönix will gefunden und gesichert werden. Timi und Romina erleben dabei so einige Abenteuer und es geht nicht nur spannend, sondern auch nass einher.

Die Geschichte ist wieder sehr spannend und flüssig geschrieben. Das Niveau spricht Kinder in der 2./3. Klasse an und kann auch von leseschwächeren Kindern sehr gut gelesen werden. Die Schriftart wurde für Legastheniker optimiert. Jede Seite verfügt über Bilder, die mal größer oder kleiner sind, so dass das Buch durchweg bunt und ansprechend ist.

Die offene Liste mit vier weiteren Punkten deutet darauf hin, dass die Abenteuer von Romi und Timi noch nicht zu Ende sind und darüber freuen wir uns sehr.

Die Geschichte ist schnell gelesen, einfache Sätze und kurze Kapitel sorgen für einen entsprechenden Lesefluss, was gerade junge oder schwächere Leser:innen motiviert.

Fazit:
Auch der zweite Teil hat uns wieder sehr gut gefallen. Die Abenteuer sind spannend, aufregend und so detailverliebt, dass es einfach nur Spaß macht, in die Welt von Timi und Romi einzutauchen und mit ihnen auf Reise zu gehe

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2024

Auf nach Newelia

Timi Travel und das Portal nach Newelia
0

Der neunjährige Timi ahnt noch nicht, was für Abenteuer auf ihn warten, als er seine Tante Trude besucht. Dort wird er von einer kleinen Holzkiste magisch angezogen und schließlich zusammen mit seiner ...

Der neunjährige Timi ahnt noch nicht, was für Abenteuer auf ihn warten, als er seine Tante Trude besucht. Dort wird er von einer kleinen Holzkiste magisch angezogen und schließlich zusammen mit seiner besten Freundin Romina verschluckt.
Beide gelangen in die fantastische Welt von Newelia, wo Magie noch gelebt wird und es jede Menge Fabel- und Fantasiewesen gibt. Leider steht es mit dieser Welt nicht zum Besten und eine mächtige Hexe droht, alles zu zerstören. Natürlich wollen Timi und Romi helfen, doch das ist gar nicht so einfach.

Die Geschichte ist sehr fantasievoll und doch gut nachvollziehbar geschrieben. Das Niveau spricht Kinder in der 2./3. Klasse an und kann auch von leseschwächeren Kindern sehr gut gelesen werden. Die Schriftart wurde für Legastheniker optimiert. Jede Seite verfügt über Bilder, die mal größer oder kleiner sind, so dass das Buch durchweg bunt und ansprechend ist.

Timi ist ein kleiner Held, auch wenn er keine magischen Eigenschaften hat. Alleine mit seinem Wissen und seiner Gewitztheit, sowie Romis Unterstützung meistert er das Abenteuer. Die Gefahren sind unheimlich, jedoch noch im Rahmen, damit sich junge Leser nicht erschrecken. Die Spannung wird mit dem Betreten von Newelia aufgebaut und bleibt bis zum Ende erhalten.

Das offene Ende zeigt, dass es noch einige weitere Bände geben wird, immerhin haben die Kinder einige Aufgaben zu lösen.
Wir sind begeistert von dem Buch und der Reihe. Die Texte sind mit einfachen Sätzen ausgestattet und die kurzen Kapiteln sorgen für einen schönen Lesefluss.

Fazit:
Ein spannender Auftakt in eine aufregende Welt, wir sind schon gespannt, wie es weiter gehen wird und was Timi und Romi bei ihren Aufgaben alles erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Rückblicke und Erinnerungen

VON HERZEN WILD
0

50 Jahre – so alt wird der Serengeti-Park in Hodenhagen in diesem Jahr. So viele Jahre, so viele Geschichten, die im Park geschehen sind oder damit verbunden werden. Erinnerungen, Erlebnisse, witzige Situationen ...

50 Jahre – so alt wird der Serengeti-Park in Hodenhagen in diesem Jahr. So viele Jahre, so viele Geschichten, die im Park geschehen sind oder damit verbunden werden. Erinnerungen, Erlebnisse, witzige Situationen oder einfach nur Gedanken rund um das Jubiläum.

Geschäftsführer und Inhaber Dr. Fabrizio Sepe hat diese Geschichten zusammengetragen und in diesem Buch veröffentlicht. 100 Geschichten von vielen unterschiedlichen Stimmen.

Das Buch ist thematisch etwas gegliedert. So gibt es Geschichten zu:

Liebe und andere glückliche Ereignisse
Die Anfänge des Parks / Erinnerungen
Begegnungen mit Tieren
Einblicke in den Park

Die ersten Geschichten drehen sich unter anderem vielmals um Beziehungen, die neu entstanden sind, Ehen, die geschlossen wurden oder Kinder, die auf die Welt kamen. Danach geht es weiter mit Geschichten zu der Entstehung des Parks, auch in Verbindung mit Paolo Sepe, dem Vater von Dr. Fabrizio Sepe, der den Park letztlich 1973 aufbaute. Im letzten Teil geht es vor allem um Tierbegegnungen im Park und die Erlebnisse.

Die Geschichten sind von Besuchern, Mitarbeitern, aber auch vom früheren Bürgermeister, Geschäftsleute und vielen anderen geschrieben worden. Selbst Christian Wulff, der ehemalige Bundespräsident, hat einige Zeilen zum Park verfasst.

So unterschiedlich wie die Menschen, die hier ihre Erlebnisse aufgeschrieben haben, sind auch die Erinnerungen an den Park. Es macht Spaß in dem Buch zu stöbern und zu lesen. Man muss es nicht sukzessive durchlesen, sondern kann munter darin herumblättern. Die meisten Geschichten sind sehr kurz, so dass sie sich als Lesehappen wunderbar eignen. Viele Geschichten werden mit einem Bild abgerundet, dass zum Inhalt der Geschichte passt. Der Name des Verfassers steht unter dem Text, manchmal auch der Wohnort oder die Position des Verfassers, so dass man einige gut zu sortieren kann.

Das Buch ist nicht sonderlich dick mit 181 Seiten und doch beinhaltet es eine Menge. 50 Jahre Serengeti – Park.

Fazit:

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist eine tolle Ergänzung zu dem Buch von Dr. Fabrizio Sepe – Die Safari meines Lebens, in dem er seine Lebensgeschichte und auch die des Parks im Detail beschreibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere