Profilbild von chaosbaerchen

chaosbaerchen

Lesejury Profi
offline

chaosbaerchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chaosbaerchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2018

Fesselnde Erotik im Mafia-Milieu

Cold Princess
1

Allgemeines:
„Cold Princess“ von Vanessa Sangue ist Band 1 eines zweiteiligen Liebesromans, der im Mafia-Milieu von Palermo spielt. Der zweite Band mit dem Titel „Fire Queen“ erscheint Ende Juli 2018. ...

Allgemeines:


„Cold Princess“ von Vanessa Sangue ist Band 1 eines zweiteiligen Liebesromans, der im Mafia-Milieu von Palermo spielt. Der zweite Band mit dem Titel „Fire Queen“ erscheint Ende Juli 2018.

Der Roman ist eher düster und nichts für Zartbesaitete, daher hat die Autorin eine entsprechende Warnung vorangestellt.

Zum Inhalt:


Es geht in diesem Roman um die 26jährige Saphira De Angelis, die unangefochten am Kopf einer der beiden mächtigsten Mafiafamilien der Welt sitzt, seit 11 Jahre zuvor ihre Eltern und ihr kleiner Bruder Pippo bei einem Attentat ums Leben kamen. Als capo der famiglia ist sie bekannt für ihre eiskalte und berechnende Art. Sie hat klare und strikte Regeln, an die sie sich halten muss. Ganz oben steht hierbei, dass sie keine Gefühle zeigen und sich keinerlei Schwäche erlauben darf. Aber auch, dass sie sich niemals verlieben darf und alles töten muss, was eine Bedrohung darstellt, gehört zu ihren Maximen. Mit diesen Vorsätzen hat sie es als Frau geschafft, auf ihrer hohen Position respektiert und anerkannt zu werden.

Aber dann kommt alles anders, als sie denkt, denn es gibt da jemanden in ihrem direkten Umfeld, der sie nicht so kalt lässt, wie sie es gerne hätte, und der ihre Grundsätze ins Schwanken geraten lässt: Der Auftragskiller Madox cerbero Caruso, den sie als Verstärkung ihrer Leibgarde als soldato eingestellt hat.

Was Saphira nicht weiß: Madox ist ein Varga und die Vargas sind die zweite mächtige Mafiafamilie in Palermo, ergo ihr Todfeind.

Meine Meinung:


„Cold Princess“ war mein erstes Buch der Autorin und hat mich auf jeden Fall überzeugt.

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und deutet die düstere, aber auch sinnliche und verletzliche Stimmung an, die sich durch den Roman zieht.

Das Buch hat Tempo und liest sich sehr flüssig. Die aus mehreren Perspektiven geschriebene Handlung ist durchweg spannend und plausibel aufgebaut. Die sexuellen Szenen zwischen den Protagonisten weichen teilweise vom einvernehmlichen seichten Blümchensex ab, aber wirklich brutal wird es nicht, vor allem nicht vor dem Hintergrund der Warnung vorab.

Besonders gut haben mir als Italia-Fan die eingeflochtenen kursiv gedruckten italienischen Begriffe gefallen, die einen noch mehr nach Palermo und in die Geschichte reingezogen haben.

Das Ende hat mich allerdings ein bisschen stutzig gemacht, weil alles plötzlich so schnell ging und dann abrupt aufhörte. Andererseits will ich jetzt natürlich umso mehr wissen, wie es weiter geht mit Madox und Saphira. Aber es wurde alles etwas zu schnell aufgelöst für meinen Geschmack. Daher ein halber Punkt Abzug.

Fazit:


Das Buch hat mich sofort gefesselt und in seinen Bann gezogen. Ich lese sehr gerne erotische Literatur, die eben keine eintönigen Sexszenen, sondern insgesamt eine gute Story bietet, daher kam ich mit „Cold Princess“ wirklich voll auf meine Kosten. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!

Vielen Dank an die lesejury und den LYX Verlag für die gelungene Leserunde und nicht zuletzt an Vanessa, die entscheidend dazu beigetragen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Spannung
  • Gefühl
  • Thema
Veröffentlicht am 13.02.2023

Ein Wohlfühlbuch für ein entspanntes Wochenende

New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht
0

"New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht" von Rose Bloom ist der vierte Band der New Hope Serie.

ALLGEMEINES

Das Cover ist wie die ganze Reihe farblich sehr ansprechend gestaltet. Innen im Einband ist eine ...

"New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht" von Rose Bloom ist der vierte Band der New Hope Serie.

ALLGEMEINES

Das Cover ist wie die ganze Reihe farblich sehr ansprechend gestaltet. Innen im Einband ist eine Landkarte von New Hope zur Orientierung abgebildet. Der Klappentext ist sehr vielversprechend. Gleich zu Beginn des Buches steht eine Triggerwarnung zum Thema Mobbing.
Das Buch hat 341 Seiten und ist in 35 recht kurze Kapitel unterteilt, wobei im Großen und Ganzen im Wechsel aus der Persepketive der beiden Protagonisten erzählt wird. Dezenteren wird durch eine unterschiedliche Schriftart zwischen Vergangenheit und Gegenwart differenziert.

ZUM INHALT

Es geht um die etwas holprige Liebesgeschichte von Jackson und Cassidy (Cassie). Die beiden haben sich in der Schule kennengelernt. Jackson musste mit 15 Jahren nach dem Unfalltod seiner Eltern von Chicago zu seiner Tante Mildred nach New Hope ziehen. Er wird in der Schule wegen seines schüchternen Verhaltens und seines Stottern gemobbt. Cassie ist die Tochter des Direktors der Schule, hübsch und beliebt und sie sieht in Jackson jemanden, der ihr Interesse weckt - sehr zum Missfallen ihres Vaters und ihres Ex-Freundes Chester. Sie versucht alles, um Jackson Sicherheit zu geben, aber gegen das, was die anderen im Ort mit ihm machen, ist sie machtlos. Nach der Schule verschwindet Jackson ohne Abschied und stößt damit nicht nur Cassie, sondern auch seinen besten Freund Brad ziemlich vor den Kopf. Vor seinem Verschwinden hat er zudem Cassies Vater in Misskredit gebracht und damit ganz New Hope gegen sich aufgebracht.
Nun sind elf Jahre vergangen und Jackson ist erfolgreicher Unfallchirurg in einem Chicagoer Krankenhaus geworden. Er scheint seine Kindheit und Jugend hinter sich gelassen zu haben - bis sich seine Tante bei ihm meldet. Sie will eine Weltreise machen und er soll sich um die Pension kümmern respektive sie übernehmen. Wohl oder übel reist Jackson nach New Hope und wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Sind wirklich nach der langen Zeit alle noch gegen ihn? Und was ist mit Cassie und Brax?
Da die Pension renovierungsbedürftig ist, hat Jackson genug Zeit, sich diesen Fragen und letztlich auch sich selbst zu stellen.

MEINE MEINUNG

Um ehrlich zu sein wusste ich gar nicht, dass ich den vierten Band einer Buchreihe lese und es wäre mir auch nicht aufgefallen, wenn die Autorin es nicht im Epilog erwähnt hätte.
Das Buch ist in sich stimmig und abgeschlossen, was ich der Autorin hoch anrechne. Selbstverständlich möchte ich jetzt auch die anderen drei Bände lesen ;O)
Durch den Perspektivenwechsel erfährt man als Leser sehr gut, was in Cassie und Jackson vorgeht, was ich sehr gut finde, da vieles ungesagt bleibt.
Der Vorfall mit Cassie Vater wird erst gegen Ende des Buches aufgerollt und ans Tageslicht geholt, was den Spannungsbogen sehr gut aufrecht erhält. Ansonsten ist allerdings vieles vorhersehbar. Aber für mich ist das auch ein Wohlfühlfaktor.
Das Thema Mobbing ist gut und anschaulich thematisiert worden.

Alles in allem gebe ich 4 von 5 Sternen, denn ich habe das Buch wirklich gerne gelesen und freue mich schon auf die anderen Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2023

Erfrischende Lektüre über den Wert der Durchschnittlichkeit

Weil morgen ein neuer Tag beginnt
1

ZUM INHALT

In „Weil morgen ein neuer Tag beginnt“ von Rebecca Ryan geht es um die 28jährige Emily Turner, die nach dem Hören einer BBC-Radiodokumentation zum Thema „Durchschnittsmensch“ glaubt, sie entspreche ...

ZUM INHALT

In „Weil morgen ein neuer Tag beginnt“ von Rebecca Ryan geht es um die 28jährige Emily Turner, die nach dem Hören einer BBC-Radiodokumentation zum Thema „Durchschnittsmensch“ glaubt, sie entspreche zu sehr dem Mittelmaß und sei einfach nicht besonders genug.

Dies will sie unbedingt ändern und verfasst eine Liste mit Vorsätzen, um ihrem Leben mehr Pepp zu geben und aus der langweiligen Routine der Mittelmäßigkeit auszubrechen. Ihre Mitbewohnerin und beste Freundin Kaz unterstützt sie tatkräftig, nimmt jedoch auch kein Blatt vor den Mund und versucht immer wieder, Emily vor Augen zu halten, dass sie alles andere als langweilig ist - mit mäßigem Erfolg.

Da eines der Punkte auf der Liste ist, dass sie sich nicht verlieben darf, ergeben sich recht schnell Komplikationen bei der Umsetzung der Liste. Und über allem steht der frühe Tod ihrer Zwillingsschwester Claire zwanzig Jahre zuvor.


MEINE MEINUNG

Der Schreibstil ist sehr flüssig und locker. Die Autorin hat viel Wert auf den Charme peinlicher Situationen gelegt und die Protagonistin stolpert mehr schlecht als recht von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen und hakt einen Punkt nach dem anderen ab, ohne hinzufallen. Trotz der Trauerglocke, die sich durch das ganze Buch zieht und allgegenwärtig ist, wird durch den Humor und die Situationskomik ein Gegengewicht erschaffen, so daß die Lockerheit des Buches nicht verloren geht.
Im letzten Drittel schießt die Autorin leicht über das Ziel hinaus, aber alles in allem ist das Buch fröhlich, hat Schmiss und sorgt für kurzweilige Unterhaltung.

Ich habe es sehr gerne gelesen und bin nicht einmal ins Stocken gekommen. Inhaltlich hatte es mehr Potential, daher ziehe ich einen Stern ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.11.2022

Das Leben mit seinen Höhen und Tiefen

Wir und jetzt für immer
0

ZUM INHALT

Marie ist jung, aber sie hat auch viele Probleme und ist ziemlich chaotisch. Es ist erst zwei Jahre her, dass ihre geliebte Oma genau an dem Tag gestorben ist, als sie ihr Café "Glücksmarie" ...

ZUM INHALT

Marie ist jung, aber sie hat auch viele Probleme und ist ziemlich chaotisch. Es ist erst zwei Jahre her, dass ihre geliebte Oma genau an dem Tag gestorben ist, als sie ihr Café "Glücksmarie" verloren hat, weil ihr Partner sie um Geld betrogen und mit dem Schuldenberg sitzen gelassen hat. Nun soll sich auch noch ihre Miete erhöhen und sie hat ihren Job verloren...
Ausgerechnet im Bestattungsinstitut soll sie nun arbeiten und dann landet noch ein waghalsiger Irrer in ihrem Rosenbeet, der ihr den Kopf verdreht und noch mehr Probleme aufhalst.
Aber Marie meistert mehr, als sie sich zutraut und ihre Stärke ist nun wirklich gefragt, um durch das Chaos ihres Lebens zu steigen.

MEINE MEINUNG

Ich habe das Buch bei einer Verlosung gewonnen und bin froh und dankbar, es gelesen zu haben.
Erst dachte ich, die Themen seien zu belastend, aber das Buch macht Mut und ist sehr positiv trotz aller Katastrophen und Probleme, die es thematisiert.
Besonders schön fand ich, dass viele Schauplätze im Buch in meiner Heimat Köln-Bonn angesiedelt sind.
Ich glaube fest daran, dass in jedem eine Marie steckt ;O)

Es war insgesamt von der Handlung her am Ende doch etwas gewollt, daher ein Stern Abzug, aber ich habe es wirklich gerne gelesen und es hat die positive Grundstimmung auf mich übertragen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2020

Achterbahnfahrt der Gefühle

New Beginnings
0

Die 20jährige Berlinerin Lena schmeißt ihr Studium und geht für ein Jahr als Au-Pair nach Green Valley (Colorado), wo sie die Amy, eine junge schwangere Mutter, und ihren Mann Jake unterstützen und sich ...

Die 20jährige Berlinerin Lena schmeißt ihr Studium und geht für ein Jahr als Au-Pair nach Green Valley (Colorado), wo sie die Amy, eine junge schwangere Mutter, und ihren Mann Jake unterstützen und sich um den kleinen Liam kümmern soll. Als sie ankommt, weiß sie nicht, dass dort auch der gefallene Sportstar Ryan wohnt und seine Depressionen wegen der missglückten Karriere kultiviert.

Die beiden nähern sich an und stoßen sich ab und merken dabei gar nicht, was sie aneinander haben, bis Ryan erneut seiner Vergangenheit hinterherläuft und glaubt, sie einholen zu können...

Ein schönes Hörbuch, toll gelesen und zum Wohlfühlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere