Profilbild von chuckipop

chuckipop

Lesejury Star
offline

chuckipop ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chuckipop über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2022

Familiengeschichte vor bedeutsamem historischen Hintergrund - leider mit zu wenig Tiefgang!

Das verschlossene Zimmer
0

"Das verschlossene Zimmer" von Rachel Givney ist als gebundenes Buch mit 544 Seiten im Februar 2022 beim Lübbe Verlag erschienen.

Krakau, 1939: Marie versucht, mit allen Mitteln hinter das Familiengeheimnis ...

"Das verschlossene Zimmer" von Rachel Givney ist als gebundenes Buch mit 544 Seiten im Februar 2022 beim Lübbe Verlag erschienen.

Krakau, 1939: Marie versucht, mit allen Mitteln hinter das Familiengeheimnis zu kommen, das ihr Vater Dominik vor ihr verbirgt. Warum hat ihre Mutter Marie verlassen und was ist aus ihr geworden? Diese Fragen treiben Marie persönlich um und zugleich werfen die sich nähernden Nazis unheilvoll ihre Schatten voraus...Die Lage im Krakau (und natürlich nicht nur dort) spitzt sich zu, insbesondere für die Juden wird es sehr gefährlich...

Rachel Givney hat einen Roman geschrieben, der eine geheimnisvolle Familiengeschichte vor dem erschütternden Hintergrund der Anfänge des zweiten Weltkriegs erzählt. Ihr Schreibstil ist bildhaft und baut einen gewissen Spannungsbogen auf, jedoch fehlt es mir an Tiefe und Intensität. Ich hatte einen erschütternden und nachhallenden Roman erwartet, der die Gräueltaten der Nazis aus der Perspektive Polens näher beleuchtet. Das ist aber eher Nebensache, und auch die Aufklärung des Familiengeheimnisses war in meinen Augen nicht ganz schlüssig.
Außerdem ist das Sprachniveau eher einfach gehalten, was der komplexen Thematik nicht ganz gerecht wird und eher wie ein Jugendroman herüberkommt.

Marie ist eine durchaus sympathische Protagonistin, mit der ich einerseits mitgefiebert habe, denn es muss schon sehr belastend sein, wenn man bei den Fragen nach der eigenen Mutter nur auf Schweigen stößt. Andererseits jedoch wurde Marie sehr ambivalent dargestellt, teilweise hochintelligent wie bei dem Chemietest, zumeist aber eher naiv und nahezu blind für die Geschehnisse in ihrem Umfeld und trotzig-pubertär in ihrem Verhalten.

Das Verhältnis zwischen Marie und ihrem Vater Dominik, einem angesehene Arzt, ist nicht so tief und innig, wie man vermuten möchte. So hat es mich z.B. ziemlich überrascht, dass Marie wegen Ben zum Judentum konvertiert, ohne zuvor mit Dominik darüber zu reden...
Im Wesentlichen spielt das Buch auf 2 Zeitebenen und schildert die Beziehungn zwischen Dominik und Helene sowie zwischen Marie und Ben.

Mir persönlich war "Das verschlossene Zimmer" etwas zu sehr Liebesgeschichte und zu wenig historischer Roman, es lässt sich jedoch flüssig und durchaus spannend lesen, wenn man nicht zu viele Erwartungen an die Lektüre stellt...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2022

Fesselnd, dystopsisch, außergewöhnlich - ein wirklich lohnenswerter Thriller!

Witness X – Deine Seele ist der Tatort
0


"Witness X - Deine Seele ist der Tatort" von S. E. Moorhead ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 13 Stunden bei Hörbuch Hamburg / Osterwold Audio erschienen und wird gesprochen von Sabina ...


"Witness X - Deine Seele ist der Tatort" von S. E. Moorhead ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 13 Stunden bei Hörbuch Hamburg / Osterwold Audio erschienen und wird gesprochen von Sabina Godec.

Der Februar - Killer hat wieder zugeschalgen, und Neuropsychologin Kyra Sullivan will dem Killer endlich auf die Spur kommen - dem Killer, der vor 14 Jahren ihre Schwester umbrachte. Schließlich kann er nicht gleichzeitig im Hochsicherheitsgefängnis sitzen und anderswo neue Morde begehen...Oder handelt es sich hier um einen Trittbrettfahrer? Dazu will Kyra eine von ihr selbst entwickelte neue Technologie anwenden - diese ist aber höchst umstritten und droht, für Kyra selbst äußerst gefährlich zu werden...

S.E. Moorhead hat einen ausgesprochen spannenden Thriller geschrieben, der durch Kyras Technologie des Transfers / Miterlebens von Erinnerungen anderer Personen mit dystopischen Elementen versetzt ist.
Das Szenario ist zwar bisher Zukunftsmusik - der Plot spielt im Jahr 2035-, wirkt aber erschreckend real und gibt dem Leser und Hörer ganz andere, noch viel tiefere Einblicke in die kranke Psyche des Serienmörders, als man es sonst gewohnt ist. Allerdings fordert das Miterleben fremder Erinnerungen einen hohen Tribut von Kyra - ist sie bereit, diesen Preis zu zahlen, um den Mörder ihrer Schwester zu stellen?

Der Spannungsbogen ist von Beginn an hoch und das Geschehen hat mich direkt mitgerissen. Ich wollte nicht nur wissen, wer der brutale Serienkiller ist, sondern habe zudem permanent mitgefiebert, wie es mit Kyra weitergeht, ob sie an der sich selbst auferlegten Aufgabe zerbricht oder es schafft, den wahren Killer zu überführen. Die Autorin hat einen facettenreichen und fesselnden Thriller geschrieben, der raffiniert und clever zu einer überraschenden Auflösung führt, nachdem man es vor Spannung fast nicht mehr aushält - und dann doch traurig ist, dass das Hörbuch bereits zu Ende ist !

Sabina Godec hat einen ausgesprochen guten Job gemacht, sie hat das fesselnde Fortschreiten der Handlung mit atemlos machender, nervenzerfetzender Spannung versehen und das grausige Szenario noch lebendiger gemacht.

Ein super Thriller, das Hören lohnt sich unbedingt!!

WitnessX

NetGalleyDE! #DankeNetGalleyDE!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2022

@greatjoy69 - toller Krimi mit viel Humor & einzigartigen Charakteren...!

Der Mann, der zweimal starb (Die Mordclub-Serie 2)
0

"Der Mann, der zweimal starb (Die Mordclub-Serie 2)" von Richard Osman ist als gekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 10 Stunden und 48 Minuten bei Hörbuch Hamburg erschienen und wird gesprochen von ...

"Der Mann, der zweimal starb (Die Mordclub-Serie 2)" von Richard Osman ist als gekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 10 Stunden und 48 Minuten bei Hörbuch Hamburg erschienen und wird gesprochen von Beate Himmelstoß und Johannes Steck.

Der Donnerstags-Mordclub, bestehend aus Elisabeth, Joyce, Ibrahim undRon, bekommt es wieder einmal mit einem Mord zu tun - einem Doppelmord sogar. Außerdem fehlen Diamanten im Wert von 20 Millionen Pfund, und wer ist eigentlich Marcus Carmichael? Die Senioren haben alle Hände voll zu tun, um Licht ins Dunkel zu bringen -und sie tun dies auf eine äußerst charmante Art mit ganz viel britischem Humor und kriminalistischem Gespür.

Der britische Fernsehmoderator und Produzent Richard Osman hatte da eine grandiose Idee, die er hier mit Band 2 fortführt. Man muss Band 1 nicht kennen, um den Donnerstagsmordclub zu libene und ins Geschehen hineinzufinden.
Eine Seniorenresidenz, ein paar schrullige und ganz unterschiedliche Protagonisten mit vielfältigen Kontakten, diverse mysteriöse Vorfälle und eine riesige Portion britischer Humor, dazu ganz viel Charme, das ist es, was dieses Buch ausmacht. Den Charakteren wird durch die tolle Lesung von Johannes Steck und Beate Himmelstoß zudem auf auf sehr gelungene Weise Leben eingehaucht und ich hatte ausgesprochen unterhaltsame Stunden Hörgenuss.

Am meisten amüsiert habe ich mich über Joyce, die teils naiv (ich sage nur @greatjoy69), andererseits aber auch äußerst scharfsinnig ist. Ron und Ibrahim mochte ich gleichermaßen, sie sind sehr empathische Männer, die das teilweise nur nicht so zeigen können - typisch Mann eben. Elisabeth ist taff und unerschrocken und hat die besten verbindungen zur örtlichen Polizei.

Insgesamt eine grandiose Truppe, die in Coopers Chase für Aufsehen sorgt - hier wird es nie langweilig!
Sehr empfehlenswerter britischer Krimi mit viel Charme und Humor :o)

DerMannderzweimalstarbDieMordclubSerie2

NetGalleyDE! #DankeNetGalleyDE!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2022

Top Idee, starker Anfang, schwächelndes Ende...!

Das gekaufte Leben
0

"Das gekaufte Leben" von Tobias Sommer ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 9 Stunden und 3 Minuten bei Audio-to-go erschienen und wird gesprochen von Philipp Oehme .

Clemens Freitag, alleinstehend, ...

"Das gekaufte Leben" von Tobias Sommer ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 9 Stunden und 3 Minuten bei Audio-to-go erschienen und wird gesprochen von Philipp Oehme .

Clemens Freitag, alleinstehend, ohne Job und immer in Geldnöten, ersteigert sich im Internet mit dem Geld, das er von seinen Eltern geerbt hat, ein komplett neues Leben inkl. Job, Haus, Auto, Boot und allem was dazugehört, bis hin zur sorgfältig gefalteten Unterhose.
So zieht Clemens in den beschaulichen kleinen Ort Zaun und übernimmt das Leben von Götz Dammwald, der nun angeblich eine Weltreise angetreten hat. Clemens wird in Zaun mit offenen Armen empfangen, ist direkt Präsident des örtlichen Angelclubs, hat einen tollen Job mit netten Kollegen und fühlt sich gleich wohl.

Allerdings gibt es nach kurzer Zeit diverse mysteriöse Vorfälle, so dass sowohl Clemens als auch der Leser bald nicht mehr sicher sein können, was ist echt und was Fassade!? Und wessen Probleme hat Clemens nun - seine eigenen oder die von Götz? Fast scheint es, als habe er seine eigenen Probleme nicht hinter sich lassen können, zumindest nicht die Trauer um seine Eltern. Aber nun hat er wohl alles, was Götz unerledigt hatte, zusätzlich am Hals - und dessen Leben war wohl nicht so makellos, wie die Fassade andeutet...

Tobias Sommer hatte hier eine, wie ich finde, grandiose Idee, das Hörbuch musste ich unbedingt hören.
Zu Anfang hat es mir wahnsinnig gut gefallen, es war total spannend mitzuerleben, wie Freitag das Leben eines Fremden komplett übernimmt und sich darin zurechtfinden muss. Was mich schon anfangs gestört hat war, dass beispielsweise sämtliche Klamotten und Schuhe des Vorbesitzers perfekt passen, obwohl in der Auktion nicht die Rede war.Aber genau das ist wohl das Konzept, dass zum neuen perfekten Leben eben auch perfekte, unglaubliche Zufälle gehören - gestört hat es mich trotzdem.

Der Schreibstil des Autors ist leichtgängig und detailreich, ich konnte mir die Bewohner von Zaun sehr gut vorstellen. Durch die Stimme von Philipp Oehme, der super gelesen hat, wurde das Geschehen besonders lebendig.
Leider wird es nach zwei Dritteln zunehmend verwirrend bzw. wirr - Clemens Wahrnehmung und seine Unterscheidung zwischen Wahrheit und Wahnvorstellung verschieben sich, er wird zunehmend unsicherer, trinkt zuviel und zweifelt an sich selbst und an Dammwald und überhaupt - das Ende war in meinen Augen irgendwie unpassend zum Plot, ich hatte da etwas ganz anderes erwartet. Auf alle Fälle lässt der Schluß jede Menge Interpretationsmöglichkeiten zu, das war mir persönlich zu viel des Guten...
Konnte mich nicht überzeugen, schade.

DasgekaufteLeben

NetGalleyDE!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2022

Vielfältig, ansprechend, lecker und für Jeden etwas dabei - klasse!

Teigliebe
0

"Teigliebe" von Anna Röpfl ist als gebundenes Buch mit Schutzumschlag beim Brandstätter Verlag erschienen und hat 168 Seiten.

Das Buch ist übersichtlich und sehr ansprechend gestaltet, die Fotos sind ...

"Teigliebe" von Anna Röpfl ist als gebundenes Buch mit Schutzumschlag beim Brandstätter Verlag erschienen und hat 168 Seiten.

Das Buch ist übersichtlich und sehr ansprechend gestaltet, die Fotos sind klasse und die Rezeptauswahl äußerst vielfältig.

Anna stellt sich erst einmal vor und man merkt deutlich, dass sie eine absolute Leidenschaft für Teig hat und ihre Rezepte gern teilt und sich freut, wenn sie gut ankommen. Und sie hat ihre Rezepte nicht "nur" im Buch veröffentlicht, sondern betreibt einen eigenen Blog und dort kann man sich auch zu vielen Rezepten aus dem Buch die passenden Videos anschauen.

Im Großen und Ganzen werden die 4 Grundteige Rührteig, Mürbeteig, Bisquitteig und Hefeteig vorgestellt, es wird ausführlich und einfach verständlich beschrieben, wie man diese zubereitet und dann folgen jeweils Rezepte für die soeben erklärte Variante. Das Ganze gibt es in klassisch und in vegan. Dann folgen noch diverse Rezepte "ohne", z.B. ohne Rührgerät, glutenfrei etc.

Was mir neben der Vielfalt super gefallen hat, sind die Tips an der Seite des jeweiligen Rezepts, da waren durchaus einige dabei, die mir nützlich sein werden, auch wenn ich schon einige Backerfahrung habe.

Weniger gut fand ich, dass beispielsweise die Größe der Eier nicht festgelegt wird, und es spielt ja durchasu eine Rolle für die menge der übrigen Zutaten, ob ich nu 6 Eier in Gr. S oder in XL verwende. Aber sei´s drum, das kann man ja ein wenig anpassen, man merkt ja, ob die Konsistenz des Teiges gut ist :)

Bisher habe ich drei rezepte ausprobiert, wobei der Käsekuchen ohne Boden schon fast ein wenig zu saftig war, die anderen beiden haben lecker geschmeckt und auch super ausgesehen.

Insgesamt ein tolles, übersichtliches und ansprechendes Backbuch für Anfänger und Fortgeschrittene! Danke Anna :o)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere