Profilbild von chuckipop

chuckipop

Lesejury Star
offline

chuckipop ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chuckipop über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2023

Ein äußerst fesselnder Politthriller, erschreckend realitätsnah und bestens durchdacht - ganz großes Kino!

Die Macht der Wölfe
0

"Die Macht der Wölfe" von Horst Eckert ist im April 2023 als Taschenbuch mit 480 Seiten bei Heyne erschienen.

Es handelt sich um Band vier um das Ermittlerduo Melia Adan und Vincent Che Veih, dieser kann ...

"Die Macht der Wölfe" von Horst Eckert ist im April 2023 als Taschenbuch mit 480 Seiten bei Heyne erschienen.

Es handelt sich um Band vier um das Ermittlerduo Melia Adan und Vincent Che Veih, dieser kann wie gewohnt ohne Kenntnis der Vorgänger gelesen werden, wenngleich die Handlung unmittelbar an den letzten Band anknüpft!

Horst Eckert hat erneut einen echten Pageturner geschrieben, der aktuelle und brisante Themen aufgreift sowie gewiefte Intrigen beinhaltet. Mord, Gier, ominöse Machenschaften und eine skandalbehaftete Kanzlerin sind die Themen dieses Politthrillers und führt die in spannende Abgründe...Ohne Umwege bringt der Autor die Geschehnisse auf den Punkt, dennoch schreibt er ausgesprochen detailliert und erzeugt eine äußerst authentische Atmosphäre.

Die kurzen Kapitel und der stetige Wechsel zwischen den Fällen, Personen und Handlungssträngen halten die Spannung auf höchstem Niveau und dieser clever ausgeklügelte Thriller sorgt wieder für beste und packendste Unterhaltung.

Erschreckend und realitätsnah entfaltet Horst Eckert ein fiktives Szenario, das ganz und gar nicht abwegig erscheint!

Für mich persönlich war es (erst) der dritte Fall um das sympathische Team, und es macht Riesenspaß, alte Bekannte wiederzutreffen und deren persönliche Entwicklung mitzuerleben ! Denn es sind ja nicht nur Melia und Vincent, die man im Verlauf der Reihe zu schätzen lernt, auch Andreas Götz, die Bundeskanzlerin und Staatssekretär Bovert sind facettenreiche Charaktere, mit denen das Wiedertreffen lohnt :o)

Fesselnder Politthriller, erschreckend und bestens durchdacht - ganz großes Kino!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2023

Großartig - ein Reiseführer für die Seele! Die tollsten Bücherorte Europas <3

KUNTH Bücherorte
0

"Bücherorte - Europas schönste Ziele für alle, die das Lesen lieben" von Susanne Lipps ist als gebundene Ausgabe mit 312 Seiten erschienen beim Kunth Verlag.

Ich habe sehr ungeduldig auf diesen ganz speziellen ...

"Bücherorte - Europas schönste Ziele für alle, die das Lesen lieben" von Susanne Lipps ist als gebundene Ausgabe mit 312 Seiten erschienen beim Kunth Verlag.

Ich habe sehr ungeduldig auf diesen ganz speziellen Reiseführer gewartet und hatte wirklich hohe Erwartungen - und was soll ich sagen: Sie wurden sogar noch übertroffen! Die Fotos sind grandios, die Texte sind informativ, interessant und laden dazu ein, die nächste Reise zu planen und den Schwerpunkt Bücherorte zu setzen und die Zusammenstellung ist vielfältig und einfach klasse!

Gegliedert ist die Lektüre in drei unterschiedliche Kategorien: Stadtgeschichten, Wo die wilden Bücher wohnen und Auf Spurensuche.
Die Autorin stellt hier die außergewöhnlichsten, schönsten, reizvollsten und traditionsbehaftesten Orte vor, an denen man Büchern begegnet, wie Buchhandlungen, Bibliotheken und und und...

In Stadtgeschichten begleiten wir die Autorin in die "Cities of Literature" der UNESCO , und die Beschreibungen, die Tipps und die genialen Fotos lassen mich die Buchseiten zwischen den Fingern spüren, den einzigartigen Duft der Leseexemplare riechen und das Herz vor Freude und Staunen überquellen. Sehenswerte Locations, Buchläden und Lesetipps werden hier vorgestellt und es gibt Anregungen zum Ausgehen, Entdecken und für Unternehmungen, die man auf keinen Fall verpassen sollte! Hier finde ich am reizvollsten wohl Edinburgh, und beim nächsten Prag - Besuch werde ich die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive neu entdecken :o)

Wo die wilden Bücher wohnen stellt die schönsten und ganz sicher sehenswertesten Bücherorte Europas vor und hat meine Augen zum glänzen gebracht und ließ mir den Mund offen stehen - viele Wahnsinns-Locations, die ich kaum oder gar nicht kannte und die nun auf meiner to-visit-Liste ganz oben stehen, wie z.B. ...!

Und in Auf Spurensuche bin ich auf den Spuren von Astrid Lindgren, Agatha Christie , Jule Verne und William Shakespeare uvm. gewandelt und konnte abtauchen in die Welten heißgeliebter literarischer Persönlichkeiten wie Harry Potter, Sherlock Holmes oder Dracula. Einige Orte der vorgestellten Märchenstrasse habe ich bereits besucht und mich gefreut, einiges wiederzuerkennen.

Ein Reiseführer, der inspiriert und bezaubert, zum Planen einlädt und von mir garantiert häuftig gelesen werden wird. Und seien wir Lesebegeisterten mal ehrlich: Gibt es für uns eine bessere Kombination als Bücher und Reisen?
Ein unbedingtes Must Have im Bücherregal eines jeden Büchwerwurms!! :o))

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2023

Serienmörder oder Mordserie? Ein spannender Friesland-Krimi!

Die Toten von Friesland
0

"Die Toten von Friesland" - Kriminalroman. Ein Fall für Jaspari und van Loon von Fynn Jacob ist als Taschenbuch mit 368 Seiten beim Heyne Verlag erschienen und bildet den Auftakt der sehr gelungenen Jaspari ...

"Die Toten von Friesland" - Kriminalroman. Ein Fall für Jaspari und van Loon von Fynn Jacob ist als Taschenbuch mit 368 Seiten beim Heyne Verlag erschienen und bildet den Auftakt der sehr gelungenen Jaspari & von Loon ermitteln - Reihe.

Fynn Jacob hat bereits unter seinem Klarnamen Christian Kuhn weitere Kriminalromane veröffentlicht.

Drei Leichen, drei in die Mordopfer geritzte Botschaften, drei Regionen in Friesland und zwei Ermittler, die sich zusammenraufen müssen.

Zudem rennt Marten Jaspari und Iska van Loon die Zeit davon, denn die Morde passieren schnell hintereinander und wer immer sie begeht, ist dem Team stets mindestens eine Nasenlänge voraus - und wer weiß, wer als Nächstes auf der Liste steht?

Das alles kombiniert mit sorgfältiger Recherche, einer bildhaften und packenden Schreibweise, tollen Locations, engagierten und unerschrockenen Ermittlern (und natürlich Ermittlerinnen) sowie viel Wissen über das alte, fast vergessene Volk der Friesen machen diesen Krimi ungeheuer authentisch und absolut lesenswert.

Kurze Kapitel, rasante Entwicklungen und die groß angelegte Tätersuche machen "Die Toten von Friesland" fesselnd und kurzweilig, so dass man den clever durchdachten Plot am Liebsten in einem Rutsch durchlesen möchte.

Außerdem lässt der Autor seine Leserschaft bis zum Schluss im Dunkeln tappen, legt immer wieder falsche Fährten und lässt seine Charaktere die ein oder andere heikle Situation meistern.

Kurz gesagt: unbedingte Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2023

Grandioser Abenteuer-Reiseführer für Kids & Erwachsene - hier gibt es endlos viel zu entdecken!

LONELY PLANET Kinderreiseführer Komm mit nach London
0

Der Lonely Planet Kinderreiseführer "Komm mit nach London" ist als Taschenbuch bei MairDuMont erschienen und die 2023er Neuauflage bietet eine 120 Seiten lange, megaspannende Entdeckungsreise quer durch ...

Der Lonely Planet Kinderreiseführer "Komm mit nach London" ist als Taschenbuch bei MairDuMont erschienen und die 2023er Neuauflage bietet eine 120 Seiten lange, megaspannende Entdeckungsreise quer durch London.

Die Lonely Planet Reisescouts Amelia und Marco entführen ihre Leserschaft auf 19 abenteuerliche und faszinierende Touren, bei denen Fakten und Informationen bunt gemixt mit supercoolen Illustrationen und wunderschönen Fotos daherkommen. Dieser außergewöhnliche Reiseführer ist absolut kindgerecht aufgemacht, aber auch für alle anderen Interessierten gibt es unglaublich viel Spannendes und Faszinierendes über London zu entdecken.

Durch jedes der 19 Kapitel (Touren) zieht sich eine Strasse, auf der man die einzelnen Stationen bereist. Das Design ist an die jeweiligen Kapitelinhalte angepasst, ganz große Klasse! Und es gibt so viel zu Erleben, ob Hohes, Geheimes, Königliches, Unterirdisches, Gruseliges, in und am Wasser gelegenes uvm.!

Ich kann kaum aufzählen, was mir am Besten gefallen hat, da mich das gesamte Buch absolut begeistert, aber hier mal ein paar meiner Highlights:

- Auf der ersten Tour "Tolle Adressen" haben mich die stinkenden Laternen zum Schmunzeln gebracht,

- in "London von oben" habe ich mich in den Fuchs Romeo verliebt, den es auf einer Baustelle ins 72. Stockwerk verschlagen hat - vermutlich hat er den unglaublichen Ausblick über die Stadt genossen !

- in "Tunnel unter London" fand ich superspannend, dass es unter London ganze 40 Geisterbahnhöfe gibt.

- in "Auf den Spuren der Magie" habe ich mich von den Heldentaten beeindrucken lassen, die Dick Whittingtons Katze in fernen Ländern beging :)

- und in "Gruseltour" fand ich es klasse, dass nicht nur Friedhöfe, Museen, Hospitäler etc. vorgestellt werden, sondern ebenso ein Laden für Monsterbedarf - der Besuch desselben hat auf meiner Liste für den nächsten London-Besuch Priorität Nr. 1!!

Hier werden Wissen, Fakten & Informationen locker-leicht, spannend und spielerisch vermittelt - ein faszinierendes Abenteuer, dass es zu erleben gilt! Und ein Reiseführer, den man so oft lesen möchte, dass der trotz Taschenbuch sehr stabile Einband ungemein hilfreich ist ;)

Meine einzige Anregung zur Verbesserung wären ggfs. ein paar Links oder Infos, die konkrete Adressen, Öffnungszeiten und mehr über diverse Locations enthalten - aber das würde den Rahmen des Buches vermutlich sprengen. Und wenn man einen Ort besonders interessant oder lohnenswert findet, kann man die passenden Daten dazu ja problemlos im www finden :o)

"Komm mit nach London" nimmt Dich mit auf ein großartiges Abenteuer, das die Reiselust garantiert weckt oder Dich vor Ort dabei unterstützt, die tollsten Orte zu erleben, faszinierende Eindrücke einer supercoolen Stadt zu gewinnen und garantiert eine Menge unvergleichlicher Fotos und Erinnerungen mit nach Hause zu nehmen.

Ein unbedingtes Must Have - und die weiteren Bände der Reihe, die Dich nach Paris oder New York begleiten, sind garantiert ebenso lohnenswert...!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Apokalypse-Szenario mit Sogwirkung und ganz besonderen Charakteren!

Wanderers - Die Schlafwandler
0

"Wanderers - Die Schlafwandler" von Chuck Wendig ist als Paperback mit 480 Seiten bei der Panini Verlags-GmbH erschienen.

Es handelt sich um eine hochwertige Klappenbroschur, die Innenseiten der Buchdeckel ...

"Wanderers - Die Schlafwandler" von Chuck Wendig ist als Paperback mit 480 Seiten bei der Panini Verlags-GmbH erschienen.

Es handelt sich um eine hochwertige Klappenbroschur, die Innenseiten der Buchdeckel sind mit Fotos versehen und sowohl Cover als auch Klappentext versprechen spannende Unterhaltung.

Als Shana eines Morgens erwacht, ist ihre Schwester Nessie nicht mehr sie selbst. Ihre Haut ist glühend heiß, sie hat einen starren Blick, scheint tief zu schlafen und beginnt zu wandern - und nichts und niemand vermag sie zu wecken oder gar zu stoppen. Shana beschließt, keinen Schritt von der Seite ihrer Schwester zu weichen, bis diese wieder erwacht - denn vor einiger Zeit verließ bereits die Mutter Knall auf Fall die Familie, und Shana möchte selbstverstndlich nicht noch einen geliebten Menschen verlieren...

Nach und nach gesellen sich immer mehr Schlafwandler dazu, bis sich eine regelrechte Herde gebildet hat. Fast alle werden sie von Familienmitgliedern oder Freunden begleitet, den sogenannten Hirten.

Schnell wird die seltsame Herde in der Öffentlichkeit bekannt, und diverse Wissenschaftler stoßen dazu, um zu ergründen, was den Wandlern widerfahren und was ihre Mission ist.

Handelt es sich um eine rätselhafte Krankheit? Oder hat die Wanderung etwas mit dem Kometen zu tun, der kürzlich niederging?

Chuck Wendig, ein bekannter New-York-Times- und USA-Today- Bestsellerautor, versteht es gekonnt, seine Leserschaft von Beginn an in seinen Bann zu ziehen und nicht mehr loszulassen. Sein sehr detaillierter Schreibstil, die geheimnisvolle künstliche Intelligenz Black Swan sowie vielschichtige, facettenreich angelegte Charaktere sorgen dafür, dass man nur so durch die Seiten fliegt, um das Rätsel um die Wanderer zu entschlüsseln.

Ausgesprochen spannend fand ich es, mitzuerleben, wie eine Lawine ins Rollen kommt und sich gesellschaftliche Probleme entwickeln. Im Verlauf des Plots gibt es eine Spaltung in der Bevölkerung, außerdem vollzieht sich im Verlauf des Geschehens ein spannender Wandel - und das hauptsächlich durch die vielfältige Manipulation der Öffentlichkeit durch die Politik, diverse Institutionen und einzelne schillernde Persönlichkeiten.

Besonders nervenaufreibend fand ich persönlich die anfänglichen Versuche, die Wandler zu stoppen oder umzulenken sowie die Konfrontation mit der Homeland Security.

Nessies Schwester Shana, der in Verruf geratene Wissenschaftler Dr. Benji Ray, der Prediger Matthew sowie Pete Corley, der abgedrehte Sänger einer etwas in die Jahre gekommenen Rockband sind die zentralen Figuren der Story und beleuchten die Handlung aus verschiedenen Perspektiven. Aber auch die anderen Charaktere habe ich gern kennen- und schätzengelernt, beispielsweise die ehemalige Polizistin Marcy oder den Schrottplatzbesitzer Ozark, der den Prediger auf eine sehr subtile Art beeinflusst...

Gegen Ende dieses ersten Teils liefert der Autor einige Wendungen und Überraschungen, so dass schlußendlich diverse Fragen offen bleiben, die es unbedingt erfordern, Teil 2 schnellstens lesen zu wollen! Dennoch ist das Ende nicht unbefriedigend, sondern man ist der Aufklärung deutlich näher als zu Beginn, schockierende Tatsachen kommen ans Licht und es ergeben sich ganz neue Fragen - und derweil wandern die Wandler immer weiter, einem unbekannten Ziel entgegen.

Unbedingt empfehlenswert, ein Apokalypse-Szenario mit Sogwirkung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere