Profilbild von chuckipop

chuckipop

Lesejury Star
offline

chuckipop ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chuckipop über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2025

Wenn der Junggesellinnenabschied zum Höllentrip wird...!

Der Weg – Jeder Schritt könnte dein letzter sein
0

- Meine Rezension bezieht sich auf das Hörbuch! - "Der Weg – Jeder Schritt könnte dein letzter sein" von Rebecca Russ ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 6 Stunden, 59 Minuten bei Aufbau ...

- Meine Rezension bezieht sich auf das Hörbuch! - "Der Weg – Jeder Schritt könnte dein letzter sein" von Rebecca Russ ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 6 Stunden, 59 Minuten bei Aufbau Audio erschienen und wird hervorragend gesprochen von Ann-Kathrin Hinz.

Julia steht kurz vor ihrer Hochzeit, als ihre beste Freundin Nicki sie, zwecks Junggesellinnenabschied der ganz anderen Art, spontan nach Schweden "entführt". Dort wollen die Beiden ein Stück des Wanderweges Kungsleden zurücklegen, denn wandern war schon immer ihr gemeinsames Hobby und dieser abgelegene Weg eines ihrer Traumrouten. Doch schon bald nach dem Aufbau ihres Zeltes zur Nachtruhe geraten die beiden Frauen in ein Unwetter und flüchten Hals über Kopf in den Wald. Dort richten sie sich notdürftig ein, aber als Julia nachts aufwacht, ist Nicki verschwunden. Julia begibt sich auf die Suche, verirrt sich vollkommen und gerät selbst in eine brenzlige, üble Situation. Aber das ist noch lange nicht das, was den perfiden Horror dieses Trips ausmacht...!

Rebecca Russ schreibt mitreißend, ausgesprochen bildhaft und spielt permanent mit der Psyche ihres Publikums, wodurch nicht nur die Atmosphäre der traumhaften und auch bedrohlichen Natur wundervoll zur Geltung kommt, sondern immer wieder durch kleine Äußerungen, Hinweise und Andeutungen Mißtrauen und Zweifel gesät werden. Meine Empfehlung: Traue niemandem. Niemandem!
Die Autorin bedient sich hier eines geschickten Kniffs, um ihre Hörer- und Leserschaft auf ganz falsche Fährten zu führen...Auch wenn ich recht früh etwas ahnte und damit auch ganz gut lag, war die Story doch bis zum Ende atemberaubend spannend!

Mehr kann ich definitiv nicht verraten, ohne zu spoilern - aber hört das Hörbuch unbedingt selbst, es ist wirklich klasse und mega ausdrucksstark gelesen von Ann-Kathrin Hinz und ich habe gefühlt sämtliche Höhen und Tiefen, Wendungen und all das Unvorstellbare voller Emotionen selbst dort in Schweden miterlebt. Unbedingt hörenswert...!

DerWegJederSchrittkönntedeinletztersein

NetGalleyDE!

DankeNetGalleyDE!

Horrortrip

Psycho

traueniemandem

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2025

Herausragender historischer Krimi ab 10 Jahren - ein genialer Reihenauftakt!

Mika Mysteries 1: Der Ruf des Nachtraben
0

"Mika Mysteries. Der Ruf des Nachtraben" von Johan Rundberg ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 4 Stunden und 1 Minute bei Hörbuch Hamburg / Silberfisch erschienen und wird gesprochen von ...

"Mika Mysteries. Der Ruf des Nachtraben" von Johan Rundberg ist als ungekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 4 Stunden und 1 Minute bei Hörbuch Hamburg / Silberfisch erschienen und wird gesprochen von Julia Nachtmann.

Stockholm, bitterkalter Winter 1880: Im Waisenhaus klopft es nachts an die Tür und ein Säugling wird abgegeben, den die 12-jährige Mika entgegennimmt. Weil es Pflicht ist, dass Neugeborene registriert werden, ruft man hierfür die Polizei hinzu. Mika wird befragt und sie hat sich wahnsinnig viele Details zu demjenigen, der das Kind abgeliefert hat, eingeprägt, und weiß diese Besonderheiten auch bestens zu deuten. So kommt es, das das sehr positiv aufgefallen ist, dass sie kurze Zeit später als Beobachterin / Beraterin bei einem Mordfall hinzugezogen wird. Der ermittelnde Kommissar Valdemar Hoff hat den Verdacht, dass der berüchtigte "Nachtrabe", ein brutaler Serienmörder, wieder zugeschlagen haben könnte, denn alles deutet auf ihn als Täter hin. Kann Mika hier entscheidend helfen?

Johan Rundberg hat einen absolut fesselnden, sehr atmosphärischen historischen Krimi geschrieben, der einen spannenden Fall bietet, der schlüssig und überzeugend verfolgt und gelöst wird. Desweiteren ist der Schreibstil des Autors so eingängig und bildhaft, dass die bittere Armut, die beißende Kälte und die Rivalität der Waisenkinder untereinander, auf der anderen Seite aber auch deren Freundschaft, Zusammenhalt und Loyalität bestens herüberkommen.

Mika ist erst 12 Jahre alt, und doch haben das Leben im Waisenhaus sowie ihre Arbeit in der "Kapelle", einer gut stets besuchten Schänke, sie bereits nachhaltig geprägt und der ständige Kampf ums Überleben hat ihre sämtlichen Sinne geschärft. Sie ist clever, kann sich gut behaupten, kümmert sich liebevoll um die anderen Kinder und zeigt dabei auch bisweilen ihre sensible und verletzliche Seite, was sie umso sympathischer und vor Allem wahnsinnig authentisch macht!

Mika ist nicht nur die Hauptfigur der Story, ihr Weg und ihre persönliche Entwicklung zeigen zudem wunderbar, dass man mit Fleiß und Willensklraft immer etwas erreichen kann, allen Widrigkeiten zum Trotz und auch unter denkbar schlechtesten Voraussetzungen.

Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, den Ermittlungen beizuwohnen und zu erleben, wie Hoff, der Mika zuerst abfällig als "Lumpenfräulein" bezeichnet, diese nach und nach immer mehr respektiert, bis beide zu einem richtig guten Team zusammenwachsen.

Die Stimme von Julia Nachtmann gibt der Geschichte den letzten Schliff, sie verleiht dem Ganzen mit ihrer ausdrucksstarken, prägnanten Lesung eine Lebendigkeit, die die Hörerinnen und Hörer ganz tief ins Geschehen abtauchen und mit den Charakteren fühlen und mitfiebern lässt.

Ich kann es kaum erwarten, bis Band 2 herauskommt und ich wieder mit Mika und Kommissar Hoff zusammen auf die Jagd nach Kriminellen gehen kann...!

MikaMysteries

NetGalleyDE!

Schwedenkrimi

grossartig

historisch

Spannung #DankeNetGalleyDE!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2025

Packender, wendungsreicher und überzeugender Thriller mit tollen Charakteren!

Merciful Truth - Erkennet die Wahrheit
0

„Merciful Truth. Erkenne die Wahrheit“ von Kendra Elliot ist als Taschenbuch mit 400 Seiten bei Knaur Taschenbuch erschienen.

Dies ist der zweite Band der Reihe um FBI Special Agent Mercy Kilpatrick und ...

„Merciful Truth. Erkenne die Wahrheit“ von Kendra Elliot ist als Taschenbuch mit 400 Seiten bei Knaur Taschenbuch erschienen.

Dies ist der zweite Band der Reihe um FBI Special Agent Mercy Kilpatrick und ihren Partner bei der örtlichen Police , Deputy Chief Truman Daly. Es handelt sich hier um einen in sich abgeschlossenen Fall für das Ermittler —Team, der problemlos, eigenständig lesbar ist. Aufgrund der relativ komplexen persönlichen Geschichte von Mercy und Truman würde ich allerdings empfehlen, Band eins zuerst zu lesen – das lohnt sich aber unbedingt , da auch dieser super packend ist und man nur so durch die Seiten fliegt.

In Eagle‘s Nest, Oregon, gibt es diesmal einen Brandstifter, dem die Cops auf der Spur sind. Bald wird jedoch in einer ausgebrannten Scheune die Leiche eines Mannes gefunden und bei einem weiteren Feuer werden zwei Deputies erschossen - somit geht es hier um Mord und der Fall hat nun höchste Priorität! Es wird brandgefährlich für Mercy, Truman und ihre Kollegen. Schnell wird klar, dass sie auf üble Machenschaften gestoßen sind, die in dem scheinbar beschaulichen Örtchen vor sich gehen. Und je weiter sie in ihren Ermittlungen vordringen, desto klarer wird, dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist. Auf eine Ranch am Rande des Ortes deuten erste Spuren und es scheint dort einiges vorzugehen, das vor der Öffentlichkeit verborgen werden soll - Cade, der Freund von Mercy’s Nichte Kaylie, arbeitet dort - weiß er etwas oder ist er gar involviert ?

Ein brenzliger , rasanter und erneut ausgesprochen persönlicher Fall für Mercy Kilpatrick…

Das Prepper-Thema, welches in Band eins der Reihe eine zentrale Rolle spielt, wird hier nur kurz angerissen wenngleich es untrennbar dazugehört. Diesmal liegt der Schwerpunkt eher auf der Bildung einer Miliz und Männern, die ohne ihre Waffen nicht aus dem Haus gehen...Neben einem Fall, der von der ersten Seite an fesselt und voller temporeicher Wendungen steckt, gefallen mir hier besonders die Weiterentwicklung derjenigen Charaktere , die schon aus Band eins bekannt waren und die Vielfalt und Komplexität der neuen Protagonisten.

Mercy, die sich bestens um Kaylie kümmert und sich ihrer Familie weiter annähert, Truman, der die Beziehung zu Mercy forciert und trotz eigener Dämonen mit seiner besonnenen und liebevollen Art imponiert, dazu die sanfte Rose, der erneut übel mitgespielt wird und Kaylie, die frisch verliebt und somit voller Zweifel ist , haben mir am Besten gefallen. Aber auch Cade, der teilweise , wohl aufgrund seines Alters , bisweilen etwas blauäugig agiert, und Tilda Brass, die leicht verwirrte ältliche Farmerin, sind ausgesprochen gut gelungen!

Kendra Elliot erzeugt mit ihrem bildhaften Schreibstil eine authentische und absolut glaubhafte Atmosphäre , mit der sie ihre Leserschaft höchstpersönlich nach Eagle‘s Nest hineinversetzt und sie ganz nah teilhaben lässt. So kann man fieberhaft mitnbangen, den nervenaufreibenden Ereignissen beiwohnen und die jederzeit spannungsgeladene Lektüre dann nach einem äußerst ereignisreichen , überraschenden und schlüssigen Finale zufrieden zuklappen. Top - so geht packender und sehr amerikanischer Thriller in einer unblutigen Variante …!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2025

Verhängnisvoll, genial und atemberaubend spannend!

Not Quite Dead Yet
3

"Not Quite Dead Yet" von Holly Jackson ist als Hardcover mit Schutzumschlag, tollem Farbschnitt und Lesebändchen bei Lübbe erschienen und bietet rasante Spannung und erschütternde Enthüllungen auf 480 ...

"Not Quite Dead Yet" von Holly Jackson ist als Hardcover mit Schutzumschlag, tollem Farbschnitt und Lesebändchen bei Lübbe erschienen und bietet rasante Spannung und erschütternde Enthüllungen auf 480 Seiten!

In Woodstock, Vermont wird ausgiebig Halloween gefeiert und die Stimmung ist bestens. Als Jet Mason das Fest verlässt, wird sie, soeben zu Hause angekommen, dann plötzlich hinterrücks brutal niedergeschlagen. Jet überlebt den skrupellosen Anschlag und hat zwar zunächst keine nennenswerten Beeinträchtigungen, allerdings ist ihr Schädel gebrochen und es hat sich durch die Schläge ein Aneurysma gebildet, das sich nicht bzw. nur mit extrem schlechten Überlebenschancen operabel entfernen lässt und sie innerhalb von sieben Tagen töten wird...
Somit hat Jet jetzt ein Ziel: Sie muss ihren Mörder finden. Und die Zeit läuft, also beginnt eine rasante und gnadenlose Jagd voller Twists und Action.

Was muss es für ein Gefühl sein, wenn man nur noch eine Woche zu leben hat und in dieser Zeit (endlich) das Leben leben will, indem man Vieles tut, was man bisher versäumt hat. Und dazu noch den Mord an sich selbst aufklärt?!
Jet macht es uns vor und es ist schon beeindruckend, wie zielstrebig, straight und oft emotionslos sie dabei vorgeht. Sie hat eine ziemlich schnodderige Art an sich, die wenig Rücksicht auf Andere nimmt, was ich angesichts ihrer Situation aber sehr gut nachvollziehen kann.

Jet verlässt ihr Zuhause, da ihre Familie, besonders ihre Mutter, überhaupt nicht mit der aktuellen Lage umgehen kann und sie zu einer OP drängen will. Ihr Jugendfreund Billy, bei dem sie unterkommt, unterstützt sie in Allem, was sie zu unternehmen gedenkt, und ist ebenfalls ihre emotionale und moralische Stütze.

Und letztendlich findet sie nicht nur Denjenigen, der sie ermordet hat, sondern deckt noch weitere unaussprechlich abscheuliche Taten auf, die in ihrem Umfeld begangen wurden...

Oh ja, Holly Jackson kann schreiben! Die Lektüre ist packend ohne Ende, die Atmosphäre voller Energie, durchdrungen von bedrückenden und auch emotionalen Momenten , die Charaktere sind nahbar und authentisch und die Idee hinter dem Plot hat mir wahnsinnig gut gefallen.

Was dem Lesevergnügen erstmal (und zwischendurch ebenfalls, wenn man sich davon nicht freimachen kann) massiv im Wege steht, sind insbesondere die leider recht zahlreichen absolut unrealistischen Handlungen, die Jet mit ihrer schweren und sich stetig verschlimmernden Kopfverletzung vollbringt - sie ermittelt nicht nur in ihrem eigenen Fall, sondern fährt Auto, schwingt den Vorschlaghammer, klettert, rennt etc...hat man sich aber davon freigemacht, dass das eigentlich nicht funktionieren kann, ist es ein großartiges, wahnsinnig fesselndes und mitreißendes Buch, das zu lesen mir einen Riesenspaß gemacht hat.
Allerdings kann ich auch diejenigen verstehen, die nicht über diese "schriftstellerischen Freiheiten" hinwegsehen können und darum von diesem Thriller enttäuscht sind - das muss wohl jede Leserin und jeder Leser für sich selbst herausfinden!

Dies ist übrigens Holly Jacksons erster Thriller für Erwachsene, den ich persönlich hingegen ebenfalls eher im Young Adult - Bereich sehe - was ich im Übrigen mindestens genauso gerne lese wie Lektüre für Erwachsene ;)

Selten ist es mir so schwer gefallen, mich zu entscheiden, mit wie vielen Sternen ich für ein Buch bewerten möchte - Nach dem Sprung über meinen Schatten fand ich es wirklich großartig, aber wegen der oben geschilderten Schwächen ziehe ich einen Stern ab und bewerte mit 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 31.07.2025

Wenn das Unheil seinen Lauf nimmt - erschütternd und tragisch...!

Die Nacht der Bärin
0

- Meine Rezension bezieht sich auf das Hörbuch! -

"Die Nacht der Bärin" von Kira Mohn ist als ungekürztes Hörbuch bei Saga Egmont erschienen und hat eine Laufzeit von 7 Stunden, 7 Minuten. Gesprochen ...

- Meine Rezension bezieht sich auf das Hörbuch! -

"Die Nacht der Bärin" von Kira Mohn ist als ungekürztes Hörbuch bei Saga Egmont erschienen und hat eine Laufzeit von 7 Stunden, 7 Minuten. Gesprochen wird "Die Nacht der Bärin" von Anne Sofie Schietzold.

Jule hat einen heftigen Streit mit ihrem Lebensgefährten Jasper, bei dem etwas Schlimmes passiert - danach braucht Jule erstmal Abstand und fährt zu ihren Eltern. Dort bekommt sie einen Anruf mit, der ihre Mutter über den Tod von Jules Großmutter berichtet. Jule ist erschüttert, wie sehr diese Nachricht ihre Mutter aus der Bahn wirft, denn es besteht doch seit Jahren keinerlei Kontakt und sie selbst hat ihre Großmutter nicht einmal kennengelernt. Die beiden Frauen reisen kurzerhand zusammen zum Haus ihrer Großmutter, um deren Unterlagen zu sichten, und zugleich wird es eine Reise in eine sehr aufwühlende Vergangenheit...
In einem zweiten Handlungsstrang erzählt Kira Mohn die Geschichte der Schwestern Anna und Maja, die in ihrem Elternhaus ständig häusliche Gewalt und teilweise auch sexuellen Missbrauch durch ihren Vater erleben müssen. Es ist erschütternd und beklemmend, was hinter verschlossenen Türen vor sich gehen kann, während nach außen hin immer alles korrekt und harmonisch zu sein scheint...

Kira Mohn erzählt in zwei Handlungssträngen und auf zwei Zeitebenen eine Geschichte über Missbrauch, häusliche Gewalt, verbale Erniedrigung und zahlreiche Demütigungen, aber auch über Zusammenhalt, Vertrauen, Freundschaft und Kraft.
Von Beginn an erzeugt die Autorin mit ihrer feinfühligen und eindrucksvollen Erzählweise eine beklemmende Atmosphäre voller Düsternis und schlimmen Momenten, aber dennoch voller Hoffnungsschimmer und (positiver) Emotionen.

Besonders beeindruckend war für es für mich, die Geschichte aus der Erzählperspektive der kleinen Schwester Maja zu erleben, die Vieles noch gar nicht versteht, aber trotzdem oder teilweise gerade deswegen löst das so Einiges in dem Mädchen aus. In ihr entsteht die ständige dringlicher werdende Sehnsucht, dem gewalttätigen Zuhause zu entfliehen, aber die gößere Schwester Anna, die sich seit einiger Zeit so komisch verändert hat, vertröstet Maja immer und immer wieder. Es tat mir regelrecht weh, wie viel Empathie und positive Gefühle trotz Allem hier im Spiel sind, wie sich Maja und Anna regelrecht aneinanderklammern und füreinander da sind, da doch selbst die Mutter nicht die Kraft hat, ihrem Mann Widerstand zu leisten, und selbst immer wieder verprügelt und vergewaltigt wird.

Definitiv gehört zu Beginn eine deutliche Triggerwarnung, da diese Lektüre zwar mit größter Feinfühligkeit und Sensibilität an die behandelten Themen herangeht, aber dennoch extreme Auswirkungen auf die Psyche hat - dies ist eine Lektüre, die auch bei mir noch lange nachhallen wird und vielleicht sogar das ein oder andere Erlebnis aus der Vergangenheit in Frage stellt...!

Anne Sofie Schietzold liest gaz großartig - so prägnant und zugleich feinfühlig und empathisch, dass mir wirklich oft ganz anders wurde...

DieNachtderBärin

NetGalleyDE!

DankeNetGalleyDE!

Triggerwarnung

HäuslicheGewalt

Missbrauch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere