Profilbild von claida

claida

Lesejury Profi
offline

claida ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit claida über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.08.2025

Vom Traum in den Albtraum, spannende Story, teils menschliche Abgründe!

Die Yacht
0

In dem Thriller "Die Yacht - Wer wird untergehen, wenn die Wahrheit ans Licht kommt?" von Sarah Goodwin feiert eine Gruppe Freund Sylvester auf einer Luxusyacht.

Hannah ist von ihrer mittlerweile wohlhabenden ...

In dem Thriller "Die Yacht - Wer wird untergehen, wenn die Wahrheit ans Licht kommt?" von Sarah Goodwin feiert eine Gruppe Freund Sylvester auf einer Luxusyacht.

Hannah ist von ihrer mittlerweile wohlhabenden Kindheitsfreundin auf eine exklusive Luxusparty eingeladen worden. Als einzige nicht reiche fühlt sie sich schnell ausgeschlossen, wie ein Sozialprojekt und überhaupt nicht wohl. Eigentlich möchte sie am Morgen danach direkt an Land, aber die Yacht treibt auf einmal im offenen Meer und Hilfe auf Rettung ist auch nicht wirklich in Sicht. Streits eskalieren und schon bald wird jemand vermisst. Die Geschehnisse überschlagen sich und schon bald zweifelt Hannah an ihrem Überleben.

Mir hat die Story gut gefallen, die Geschichte war fesselnd und super zu lesen. Die Yacht als Gefängnis auf See hatte definitiv ihren Vibe. Die Charaktere auf dieser waren hingegen sehr speziell, teils ziemlich brutal. Als Leser sind die sich Überschlagenden Ereignisse spannend und ich hatte beim Lesen meinen Spaß. Das Ende, gehe ich jetzt nicht näher drauf ein, hatte einige Plotttwists. Man muss es mögen, für manche ist es ein gutes Ende für andere vielleicht eher nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2025

Liebevolle Charaktere, unterhaltsam und anders als man denkt.

Küsse im Gepäck
0

In dem Roman "Küsse im Gepäck" von Catherine Bybee geht es um den Bauarbeiter Max, der quasi über Nacht erfährt, dass er Geschwister hat und Erbe eines Milliardenvermögens ist, und die Journalistin Sarah ...

In dem Roman "Küsse im Gepäck" von Catherine Bybee geht es um den Bauarbeiter Max, der quasi über Nacht erfährt, dass er Geschwister hat und Erbe eines Milliardenvermögens ist, und die Journalistin Sarah die exklusive Details über diese Story herausfinden soll. Es handelt sich um hier um Teil 2, das Buch ist ohne Vorwissen des ersten Teils lesbar

Sarah will ihrem Chef beweisen, dass sie es drauf hat, auch um ihren Job zu behalten. Einzige Möglichkeit, exklusive Details über Maximillian Smith und seine Verbindung zu der Stone Familie herauszufinden, dessen Patriarch vor nicht allzu langer Zeit verstorben ist. Max, Bauarbeiter, führt ein ruhiges und einfaches Leben, bis drei fremde bei ihm auftauchen und ihm mitteilen, dass er Erbe eines Milliardenvermögens ist. Sein Leben ändert sich von heute auf morgen und nichts mehr ist wie es war. Auf einmal hat er Geld, eine Familie die er bisher nicht kannte und Journalisten die in belagern. Allen voran die neugierige, etwas freche, aber ehrliche Sarah, die sein Leben nochmal anders auf den Kopf stellt.

Mir hat das Buch gefallen, es ist unterhaltsam, der Schreibstil flüssig und angenehm. Es wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, wobei ein Großteil Max zufällt. Die Handlung ist überraschend abwechslungsreich und anders als ich es am Anfang vermutet habe. Die Charaktere finde ich sehr sympathisch, allen voran Max, Sarah und die Stone Geschwister. Sie sind tiefgründig, emotional und ehrlich. Emotionen kommen nicht zu kurz und gerade gegen Ende wird es immer emotionaler. Es macht einfach Spaß Max durch sein neues Leben zu begleiten und etwas über seine nicht ganz einfache Vergangenheit zu erfahren. Die Lovestory zwischen ihm und Sarah hat einen guten Anteil an der Geschichte ohne zu viel Raum einzunehmen. So einiges bleibt am Ende offen und ich gehe davon aus, dass diese Handlungsstränge in einem dritten Teil aufgenommen werden.

Fazit: Für mich eine klare Leseempfehlung für entspannte und unterhaltsam Stunden. Jetzt wird erstmal Teil 1 nachgeholt und dann Teil 3 mit Spannung erwartet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2025

Abwechslungsreich, unterhaltsam und interessant! -Morden mal anders :-)

Achtsam morden
0

Bei dem Roman "Achtsam morden" von Karsten Dusse handelt sich es um den Auftakt einer mehrteiligen Reihe rund um den Anwalt Björn Diemel der nach einem Achtsamkeits-Seminar die Probleme, die sich seinem ...

Bei dem Roman "Achtsam morden" von Karsten Dusse handelt sich es um den Auftakt einer mehrteiligen Reihe rund um den Anwalt Björn Diemel der nach einem Achtsamkeits-Seminar die Probleme, die sich seinem neuen achtsamen Leben in den Weg stellen, aus dem Weg räumt.

In diesem Buch versucht er auf drängen seiner Frau sein Leben zu ändern, was gar nicht so einfach ist, wenn der Mandat ein psychopathischer Krimineller ist, der nur Probleme bringt. So bringt er, ganz achtsam, den störenden Faktor während seiner Zeitinselzeit mit Tochter Emily, um.

Mir hat das Buch super gefallen. Es ist toll geschrieben und die Story so, dass ich es nicht weglegen konnte. Björn Diemel ist mir auf eine verquere Art sympathisch, ich finde seine Art nach dem Achtsamkeitsseminar höchst unterhaltsam. Vor allem trifft das Buch meine Art von Humor. Wie die Probleme teils gelöst werden ist interessant, teils etwas brutal, aber auch wirklich mal was neues.

Ich freue mich jetzt auf die weiteren Teile der Reihe! Für mich eine Leseempfehlung, wichtig ist das Buch mit Humor zu nehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2025

Beziehung ohne Tiefgang, leider

Whitestone Hospital - High Hopes
0

Bei dem Roman "Whitestone Hospital - High Hopes" von Ava Reed, handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. In diesem Teil geht es um die junge Assistenzärztin Laura Collins und um den jungen Stationsarzt ...

Bei dem Roman "Whitestone Hospital - High Hopes" von Ava Reed, handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. In diesem Teil geht es um die junge Assistenzärztin Laura Collins und um den jungen Stationsarzt Nash Brooks. Die Bücher sollten auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, da sie aufeinander aufbauen.

Neu am Whitestone Hospital geht es bei Laura von Anfang an richtig los. Sie erlebt Schicksalsschläge, Schlafmangel, Tod, aber auch eine überraschende Anziehung zu ihrem Mentor Nash. Dieser ist attraktiv, kompetent, heiß und natürlich verboten. Nach einem traumatischen Erlebnis kommen sich die Beiden näher. Hat ihre zarte Liebe eine Chance? Ist Laura dem Druck als junge Ärztin gewachsen?

Mir hat das Buch in großem und ganzen ganz ok gefallen. Der Schreibstil ist angenehm, die Handlung logisch. Was mich stört ist der teilweise fehlende Tiefgang, sowohl in der Handlung, als auch zwischen Laura und Nash. Der Stationsalltag war ebenfalls zwar präsent, aber für mich nicht ausgeführt genug. Manche Szenen haben stattgefunden und danach nie wieder einer Rolle gespielt, obwohl man als Leser gerne nochmals etwas darüber erfahren hätte. Schade. Die meisten Charaktere waren mir sympathisch, allerdings gab es meiner Meinung nach zu viele und manche hatten eine zu große Rolle. Das hat wiederum dazu geführt, dass die Beziehung zwischen Laura und Nash etwas untergegangen ist. Aber naja, das ist meine Meinung. Ich verstehe auch, dass in weiteren Teilen noch mehr auf manche Personen eingegangen wird. Das Ende war überraschend und irgendwie leicht unpassend. Ich bin gespannt wie es mit diesem Cliffhanger im nächsten Teil weitergeht.

Von mir eine Empfehlung an Leute die gerne, einfach zu lesende, Romane über Liebesbeziehungen zwischen Ärzten lesen. Mich hat das Buch leider nicht so mitgerissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2025

Spannung und Evan Smoak, was will man mehr?!

Die Spur der Orphans
0

Bei dem Thriller "Die Spur der Orphans" von Gregg Hurwitz handelt es sich um den vierten Teil einer Reihe die unbedingt in der richtigen Reihenfolge zu lesen ist.

Auch in diesem Teil ist Evan als "Nowhere ...

Bei dem Thriller "Die Spur der Orphans" von Gregg Hurwitz handelt es sich um den vierten Teil einer Reihe die unbedingt in der richtigen Reihenfolge zu lesen ist.

Auch in diesem Teil ist Evan als "Nowhere Man" am Start, zusätzlich führt ihn die Spur der ermordeten Orphans zu dem ultimativen Ziel, das es auszuschalten gilt: dem amtierenden US-Präsidenten! Doch schafft er es alleine alle Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen ohne selbst getötet zu werden? Schafft er zusätzlich noch einen Auftrag als Nowhere Man?

Mich hat auch dieser Teil mitgerissen und bis zum Ende nicht losgelassen. Der Charakter Evan Smoak ist einfach so brutal, genial und doch auf eine spezielle Art voller Empathie und Sinn für Gerechtigkeit. Seine Nowhere Man Einsätze sind jedes Mal aufs neue interessant und bringen viel Abwechslung. Auch hier verwebt sich dieser Auftrag mit dem ultimativen Auftrag, der Ermordung des US-Präsidenten, und bringt auf positive Art viel Schwung in die Story. Die Spannung lässt bis zur letzten Seite nicht nach und als Leser fragt man sich wie es weitergeht mit Evan, Mia, ihrem Sohn Peter und der jungen Hackerin Joey, die bei Evans letztem Einsatz eine große Rolle gespielt hat.

Ich liebe diese Reihe einfach und kann sie nur empfehlen, die weiteren Teile werde ich ebenfalls noch lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere