Profilbild von classique

classique

Lesejury Star
offline

classique ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit classique über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2025

"Die Selbstwertwoche"

Nur du weißt, wer du bist
0

Das Buch "Nur du weißt, wer du bist" umfasst 272 Seiten.


Kurzer Plot:

Die fast 50-jährige Lena Berg wurde nach 6 Jahren Beziehung für eine jüngere Frau verlassen, und fühlt sich seitdem handlungsunfähig.

"Jedes ...

Das Buch "Nur du weißt, wer du bist" umfasst 272 Seiten.


Kurzer Plot:

Die fast 50-jährige Lena Berg wurde nach 6 Jahren Beziehung für eine jüngere Frau verlassen, und fühlt sich seitdem handlungsunfähig.

"Jedes Mal aufs Neue bin ich schnell entflammt und stürze ich voller Hoffnung in die Liebe." - Seite 9

Lenas erwachsene Tochter Marie und ihre beste Freundin Karla machen sich große Sorgen, und buchen einen 7- tägigen Kurs für Lena, um ihr Selbstwertgefühl wieder aus dem Minusbereich zu holen.

Die -Agentur für Selbstwert- soll Lena neue Lebenskraft schenken. Denn wie immer gibt sich Lena die alleinige Schuld am scheitern der Beziehung. Aber ist das wirklich so?

Der 7 Tage Kurs beinhaltet jeden Tag eine neue Aufgabe bzw. Herausforderung für Lena - SELBSTBEWUSSTSEIN, SELBSTBILD, das Auseinandersetzen mit seinem SCHATTEN-ICH gegenüber dem SONNEN - ICH, SELBSTVERWIRKLICHUNG, SELBSTVERANTWORTUNG, SELBSTVERTRAUEN und SELBSTFÜRSORGE.

Lena lernt sich selbst mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Denn wenn man nahtlos von einer in die nächste Beziehung wechselt, besitzt man oft ein mangelnden Selbstvertrauen, und wünscht/braucht die Bestätigung von anderen Menschen. Und man verliert dabei sein eigenes ICH im WIR.

Was sagt uns unser Unterbewusstsein? Was ziehen wir an? Was vermisst man tief im Inneren?

Wir müssen selbst für unser Glück sorgen, unabhängig von jemand anderen...

Fazit:

Das Buch ist eine Mischung aus Roman und psychologischen Ratgeber.

Beim Lesen begleitet man die Protagonistin Lena auf ihre Reise zu sich selbst, und man kann somit auch für sich einiges an Impulsen mitnehmen.

"Mit Abstand verändert sich unser Blick auf uns selbst." - Seite 90

4. Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2025

"Für mehr Sonnenschein im Leben"

Es kann so schön sein, das Leben
0

Das Buch "Es kann so schön sein das Leben" umfasst 240 Seiten auf 10. Kapiteln.

Kurzer Plot:

"Das selbstlose Geben und Nehmen scheint ein Relikt vergangener Tage zu sein..." - Seite 17

Der Autor Alexander ...

Das Buch "Es kann so schön sein das Leben" umfasst 240 Seiten auf 10. Kapiteln.

Kurzer Plot:

"Das selbstlose Geben und Nehmen scheint ein Relikt vergangener Tage zu sein..." - Seite 17

Der Autor Alexander Oetker lebt zeitweise in einem Dorf in Brandenburg, und zuweilen in Médoc/Frankreich.

Durch seine Arbeit als Journalist ist er viel in der Welt herumgekommen, und hat dadurch die unterschiedlichen Lebensweisen in Mittel- und Südeuropa hautnah kennengelernt.

"Hier denkt niemand viel über das Alter nach. Und auch nicht darüber, was kommen wird." - Seite 20

Im Süden ist Gastfreundschaftlichkeit, Großzügigkeit ohne die geringste Erwartung einer Gegenleistung, und ein gesunder Patriotismus, gang und gäbe.

Warum werden Menschen in den sogenannten BLUE ZONES, wie z.B. in Bergdörfern auf Sardinnen, oft um die 100 Jahre alt?

Was macht es aus mit offenen Augen durch die bunten Welten zu FLANIEREN- Beobachten, Wahrnehmen, die Schönheit der Welt erkennen...

Und auch den Geist zu stimulieren - "Lesen Sie. Denn das Lesen bewegt den Geist."- Seite 35

Natürlich gehört gutes Essen und trinken auch dazu. Welche Geheimnisse des Essens haben die Menschen, die bis ins hohe Alter gesund bleiben? z.B. Olivenöl

Im Süden sind die Alten die Familienoberhäupter, und werden respektvoll behandelt. Wenn jemand krank wird, ist man selbstverständlich für denjenigen da. Denn jeder kann selbst mal krank werden und auch alt. Niemand würde dort z.B. auf die Idee kommen, nicht zur Beerdigung ihrer Großeltern zu gehen. WERTSCHÄTZUNG!

Leichtigkeit, man arbeitet um zu leben, und das Flirten ist im Alltag eine Selbstverständlichkeit.

"Leichtigkeit und Lebensfreude beginnen in jungen Jahren und halten bis ins Alter an." -Seite 97

INNERE ZUFRIEDENHEIT... für ein DOLCE - VITA.

Fazit:

Das Buch zeigt die Vorzüge und die damit verbundene positive Lebenseinstellung des Südens auf.

Der Autor will GEDANKEN/INSPIRATION/ANREGUNGEN vermitteln. Und dies ist ihm gelungen.

4. Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2025

"Ethisch entscheiden"

Leben und Sterben
0

Das Sachbuch "Leben & Sterben" umfasst 304 Seiten auf 4. Kapiteln.

Kurzer Plot:

"Fragen nach dem moralisch Gesollten, Erlaubten und Zulässigen, speziell im Umgang mit menschlicher Krankheit und Gesundheit..." ...

Das Sachbuch "Leben & Sterben" umfasst 304 Seiten auf 4. Kapiteln.

Kurzer Plot:

"Fragen nach dem moralisch Gesollten, Erlaubten und Zulässigen, speziell im Umgang mit menschlicher Krankheit und Gesundheit..." - Seite 12

Im Leben können plötzlich Situationen über einen hereinbrechen z.B. schwere Krankheit, Pflegefall... Dann ist gutes und richtiges Handeln gefragt.

"Eine gute Entscheidung, ist eine wohlbegründete, informierte Entscheidung, die gegebenenfalls auch in Unkenntnis der Zukunft getroffen wird." - Seite 48

Wie können wir mit ethischen Herausforderungen am Lebensanfang und am Lebensende umgehen?

Zum Veranschaulichen der oft sehr komplizierten Entscheidungsfindung in Ethikfragen, werden im Buch mehrere Fallbeispiele vorgestellt.

Bei der Entscheidungsfindung geht es immer um ethische Prinzipien, FÜRSORGE und WOHNTUN, SELBSTBESTIMMUNG, SCHADENSVERMEIDUNG und GERECHRIGKEIT.

Ein heißes Eisen ist auch immer die Frage nach der passiven und vor allem aktiven Sterbehilfe. "Lässt man denn nicht durch eine solche kategorische Ablehnung der aktiven Sterbehilfe selbstbestimmte, sterbewillige Patienten in Deutschland auf nahezu unmenschliche Art und Weise allein? - Seite 139

Was ist ein lebenswertes Leben? Welche ethischen Fragen stellen sich am Lebensende? Wann ist es ethisch geboten, das Sterben zu zulassen? Ist die künstliche Intelligenz uns bereits überlegen? (KI und Medizin) Es gibt unzählige Fragen, die sich ethisch Stellen können, und individuell beantwortet werden müssen...

Fazit:

Das Sachbuch gibt einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Ethikfragen, und
erfasst wesentliche ethische Themen vom Beginn bis zum Ende des Lebens.

Wie würde man in bestimmten Fällen als Mitglied der Ethikkommission entscheiden?

Das Buch befasst sich mich wichtigen Fragen, die JEDEN von uns früher oder später betreffen können/werden! Man sollte sich mit ihnen auseinandersetzen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

"Das Geheimnis wahrer Liebe"

Die Bibliothek der geborgten Herzen
0

Das Buch "Die Bibliothek der geborgten Herzen" umfasst 464 Seiten in 5. Teilen und 35. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Chloe Sampson ist 24 Jahre alt und arbeitet in der Colville Public Library. Da ihre Mutter ...

Das Buch "Die Bibliothek der geborgten Herzen" umfasst 464 Seiten in 5. Teilen und 35. Kapiteln.

Kurzer Plot:

Chloe Sampson ist 24 Jahre alt und arbeitet in der Colville Public Library. Da ihre Mutter einfach abgehauen ist, musste sie ihr Studium abbrechen, um die Vormundschaft für ihre drei jüngeren Geschwister zu übernehmen. Seitdem versucht sie die Familie irgendwie über Wasser zuhalten.

Beim aufräumen und aussortieren von Büchern im Keller der Bibliothek, findet sie eine seltene Ausgabe des Buches - Wendekreis des Krebses - mit Anmerkungen, die wohl zwei Verliebte, vor langer Zeit im Buch, vermerkt haben.

Chloe nimmt das Buch mit nach Hause, aus Neugier und auch mit dem Wissen, dass es einen bestimmten Wert haben muss.

Jasper Holmes, ihr etwa 80- jähriger Nachbar hat mal wieder ein Frisbee von Chloes Geschwistern einbehalten, das auf seinem Grundstück gelandet ist.

Chloe versucht das Frisbee wieder zu holen, aber wie immer stellt sich J. Holmes stur. Bis Chloe das Buch - Wendekreis des Krebses - erwähnt. Jasper bietet Chloe einen Scheck für das Buch, und da sie seine Schrift, als einer der beiden, der die Anmerkungen im Buch gemacht haben muss erkennt, beginnt für sie der Drang, das Geheimnis, rund um die Anmerkungen im Buch, zu lösen.

Die Lösung führt ins Jahr 1960... und nach und nach kommt eine bitter - süße Liebesgeschichte aus der Vergangenheit in die Gegenwart.

Chloe erkennt, sie hat mehr mit ihrem vermeintlich griesgrämigen Nachbarn gemeinsam, als nur die Liebe zur Literatur.

'Wozu sind wir auf der Welt, wenn nicht, um das Leben, derer besser zu machen, die wir zurück lassen?" - Seite 434

Fazit:

Der Roman spielt in zwei unterschiedlichen Zeitabschnitten.

Die Gegenwart trifft die Vergangenheit und umgekehrt, und beide Verknüpfung sich nach und nach miteinander.

Eine charmant erzählte Geschichte fürs ❤️.

4. Sterne 🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

"Die Antwort ist immer Liebe"

Was das Leben dir schenkt
0

Das Buch "Was das Leben dir schenkt" umfasst 160 Seiten.

Kurzer Plot:

"Es gibt weder den richtigen noch den falschen Weg. Es gibt nur deinen Weg." - Seite 7

Das Leben und alles was damit verbunden ist, ...

Das Buch "Was das Leben dir schenkt" umfasst 160 Seiten.

Kurzer Plot:

"Es gibt weder den richtigen noch den falschen Weg. Es gibt nur deinen Weg." - Seite 7

Das Leben und alles was damit verbunden ist, als GESCHENK zu sehen, dazu wird man in diesem Buch angeregt.

Das GESCHENK der LIEBE - feste Umarmungen, ein Gefühl das man nicht beschreiben kann, aber auch das Loslassen gehört dazu...

Das GESCHENKT der FREUNDSCHAFT - lässt uns Stürme überstehen, Trost in der Stille, helfende Hand...

Das GESCHENK der DANKBARKEIT - Momente festhalten, irgendwann sind Fotos dein größter Schatz, auf die Gegenwart konzentrieren...

Das GESCHENK des MUTES - im Rückblick hast du schon viele Stille Kämpfe gewonnen, dunkle Zeiten gehören dazu...

Das GESCHENK der ERINNERUNG - was mir beigebracht wurde, hinterlassene Liebe wird auf ewig bleiben...

Das GESCHENK der FREUNDLICHKEIT - kleine Gesten können eine Welle der Liebe auslösen...

Das GESCHENK der SELBSTLIEBE - verzeih dir selbst, wenn man nicht faul ist, sondern müde, Pausen für Selbstliebe...

Das GESCHENK der HOFFUNG - in den dunkelsten Zeiten durchhalten...

"Hoffnung ist, an ein helleres Morgen zu glauben." - Seite 154

Fazit:

Die Autorin Lucy Claire Dunbar ist siebenundzwanzig Jahre alt, und lebt seit ihrem zweiten Lebensjahr mit Typ-1-Diabetes.

Mit Anfang zwanzig verlor sie durch ihre Erkrankung kurzzeitig ihr Augenlicht.

Das Ziel ihres Buches ist in dunklen Zeiten Impulse für mehr Mut, Zuversicht und Lebensfreunde zu geben.

Die Sprüche und Weisheiten in diesem Buch sind nicht neu, aber die dazu gehörigen Illustrationen, die von der Autorin selbst gezeichnet wurden, sind eine gelungene und wunderschöne zusätzliche Ergänzung.

4. Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere