Cover-Bild Nur du weißt, wer du bist
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 17.04.2025
  • ISBN: 9783423352468
Michaela Wiebusch

Nur du weißt, wer du bist

7 Tage für ein neues Selbst
Gisela Goppel (Illustrator)

Bring dein Glück zum Leuchten

Nach einer schmerzlichen Trennung ist Lenas Selbstwert am Boden. Ihre beste Freundin kennt die Lösung: Die Agentur für Selbstwert soll Lena helfen, ein neues Selbstbild zu entwickeln. Das intensive Programm stellt sie zwar vor große Herausforderungen, eröffnet ihr aber auch neue Welten. Sie wirft einen Blick in die verborgenen Winkel ihres Herzens, wo sie den Schatten ihrer Vergangenheit begegnet. Jeden Tag lernt sie, sich selbst ein Stückchen mehr anzunehmen und sich für das zu schätzen und zu mögen, was sie ist. So holt sie sich zurück, was sie verloren hat: ihre Selbstliebe. Sie erkennt und erlebt ihren wahren Wert und hat den Mut, das Glück in ihr Leben einzuladen. Das alles geschieht, weil sie selbst es für möglich hält.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2025

Ratgeber in Romanform

0

Ich gebe ehrlich zu, dass der Titel und das Cover mich zunächst etwas abgeschreckt haben. Ich habe eine unrealistische Feel-Good Story erwartet - und wurde positiv überrascht! Gleich zu Beginn wird klar ...

Ich gebe ehrlich zu, dass der Titel und das Cover mich zunächst etwas abgeschreckt haben. Ich habe eine unrealistische Feel-Good Story erwartet - und wurde positiv überrascht! Gleich zu Beginn wird klar gestellt, dass es nicht darum geht innerhalb von nur einer Woche sein ganzes Leben umkrempeln zu können, sondern dass dies Zeit braucht. Aber in der Woche mit der Agentur für Selbstwert werden die Samen gesät, die Lena dann selber weiterpflegen muss. Dabei geht es nicht nur um positive Affirmationen, sondern auch mögliche Kritikpunkte werden aufgegriffen, als auch, wie schnell wir in alte Denk- und Verhaltensmuster verfallen und das dies auch menschlich ist. Durch kleine Übungen, die man aufs eigene Leben anwenden kann, bekommt der Roman einen Ratgeber/Self-Help Charakter.
Dies war mein erstes Buch von Michaele Wiebusch, aber ich werde mir jetzt auch ihre anderen Bücher, die ja auch in eine ähnliche Richtung gehen, anschauen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2025

emotional und ruhig

0

„Nur du weißt, wer du bist“ hat mich direkt mit seiner sanften Aufmachung und den stimmungsvollen Illustrationen angesprochen. Schon beim ersten Blättern spürt man, dass hier viel Herzblut drinsteckt. ...

„Nur du weißt, wer du bist“ hat mich direkt mit seiner sanften Aufmachung und den stimmungsvollen Illustrationen angesprochen. Schon beim ersten Blättern spürt man, dass hier viel Herzblut drinsteckt. Und obwohl der Titel vielleicht nach Ratgeber klingt – es ist tatsächlich ein Roman! Eine feinfühlige Geschichte, in der sich Themen wie Selbstbewusstsein, Selbstfürsorge und persönliche Entwicklung ganz natürlich entfalten.

Die Handlung ist dabei keine Nebensache, sondern trägt das Buch mit viel Gefühl. Die Hauptfigur macht sich auf eine innere Reise, die – obwohl fiktiv – unglaublich echt wirkt. Man begleitet sie durch Höhen und Tiefen, stellt sich mit ihr zusammen große Fragen und erkennt sich in vielen Momenten vielleicht sogar selbst ein Stück weit wieder.

Was ich besonders mochte, ist die Mischung aus ruhiger Erzählweise, klugen Gedanken und der leichten Art, wie auch tiefere Themen behandelt werden. Es fühlt sich an wie ein sanftes Gespräch mit einer vertrauten Person – kein erhobener Zeigefinger, kein Besserwissen, sondern ein liebevolles "Schau mal, vielleicht so?"

Natürlich hat jeder beim Lesen andere Berührungspunkte, aber für mich war es genau das richtige Maß aus Story, Emotion und kleinen Impulsen zum Nachdenken. Ein Buch, das ich sicher nicht zum letzten Mal aufgeschlagen habe – denn manchmal muss man einfach erinnert werden, dass man selbst am besten weiß, wer man ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Machst du dich auf den Weg?

0

Beim Buch "Nur du weisst, wer du bist" von Michaela Wiebusch liegt eine gelungene Mischung aus Roman und Selbsthilferatgeber vor. Im Mittelpunkt der Ereignisse steht die 50 jährige Lena, deren Selbstwertgefühl ...

Beim Buch "Nur du weisst, wer du bist" von Michaela Wiebusch liegt eine gelungene Mischung aus Roman und Selbsthilferatgeber vor. Im Mittelpunkt der Ereignisse steht die 50 jährige Lena, deren Selbstwertgefühl nach einer erneuten Trennung in Scherben liegt und bei der die Melancholie zu Hause ist. Bis eine Frundin sie überzeugt an einem siebentägigen Kurs bei der "Akademie für Selbstwet" teilzunehmen. Am Anfang ist Lena noch etwas kritisch, nach und nach lässt sie sich aber immer mehr drauf ein und beschäftigt sich dann mit den sieben Themen Selbstbewusstsein,Selbstbild, Selbstliebe, Selbstverwirklichung, Selbstverantwortung, Selbstvertrauen und Selbstfürsorge. Das Buch ist in einerseits in einer lockeren Sprache verfasst, so dass mensch sich theoretisch zurücklehnen und einfach nur schmökernd das Geschehen durchlesen könnte. Andererseits werden nach jedem Kapitel konkrete Tipps und Anleitungen gegeben, die die geneigten Leserinnen selber ausprobieren können. Hier zeigt sich einer der Berufe der Autorin - Psychologische Beraterin - sehr eindeutig und jeder kann selbst entscheiden, ob mensch bereit ist, sich auf den Weg zu machen oder auch nicht. Die Übungen sind einfach und klar formuliert und lassen sich auch ohne Begleitung alleine umsetzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Inspirierende Geschichte

0

Das Buch enthält die inspirierende Geschichte von Lena, deren Selbstwert nach diversen gescheiterten Beziehungen am Boden ist. Durch ihre Freundin und Unterstützung ihrer Tochter meldet sie sich bei der ...

Das Buch enthält die inspirierende Geschichte von Lena, deren Selbstwert nach diversen gescheiterten Beziehungen am Boden ist. Durch ihre Freundin und Unterstützung ihrer Tochter meldet sie sich bei der Agentur für Selbstwert an. Dort lernt sie sieben Tage lang sich selbst zu lieben. Das Buch ist ebenfalls nach diesen sieben Tagen unterteilt. An jedem Tag enthält man auch selbst Hinweise, wie man "Lenas Gelerntes" selbst in seinen Alltag integrieren könnte.
Während des gesamten Buches kann man sich sehr gut mit Lena identifizieren. Einige ihrer Probleme kennt man sehr gut und enthält auch Lösungsvorschläge für den eigenen Alltag. Das Buch ist sehr angenehm und inspirierend geschrieben, so dass man dem Inhalt gut folgen kann. Durch den Aufbau nach Wochentagen, kann man die Tipps auch in den eigenen Alltag integrieren.

Fazit: Ein inspirierendes Buch mit angenehmem Schreibstil, durch welches man, wenn man möchte, ebenfalls Tipps umsetzen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2025

"Die Selbstwertwoche"

0

Das Buch "Nur du weißt, wer du bist" umfasst 272 Seiten.


Kurzer Plot:

Die fast 50-jährige Lena Berg wurde nach 6 Jahren Beziehung für eine jüngere Frau verlassen, und fühlt sich seitdem handlungsunfähig.

"Jedes ...

Das Buch "Nur du weißt, wer du bist" umfasst 272 Seiten.


Kurzer Plot:

Die fast 50-jährige Lena Berg wurde nach 6 Jahren Beziehung für eine jüngere Frau verlassen, und fühlt sich seitdem handlungsunfähig.

"Jedes Mal aufs Neue bin ich schnell entflammt und stürze ich voller Hoffnung in die Liebe." - Seite 9

Lenas erwachsene Tochter Marie und ihre beste Freundin Karla machen sich große Sorgen, und buchen einen 7- tägigen Kurs für Lena, um ihr Selbstwertgefühl wieder aus dem Minusbereich zu holen.

Die -Agentur für Selbstwert- soll Lena neue Lebenskraft schenken. Denn wie immer gibt sich Lena die alleinige Schuld am scheitern der Beziehung. Aber ist das wirklich so?

Der 7 Tage Kurs beinhaltet jeden Tag eine neue Aufgabe bzw. Herausforderung für Lena - SELBSTBEWUSSTSEIN, SELBSTBILD, das Auseinandersetzen mit seinem SCHATTEN-ICH gegenüber dem SONNEN - ICH, SELBSTVERWIRKLICHUNG, SELBSTVERANTWORTUNG, SELBSTVERTRAUEN und SELBSTFÜRSORGE.

Lena lernt sich selbst mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Denn wenn man nahtlos von einer in die nächste Beziehung wechselt, besitzt man oft ein mangelnden Selbstvertrauen, und wünscht/braucht die Bestätigung von anderen Menschen. Und man verliert dabei sein eigenes ICH im WIR.

Was sagt uns unser Unterbewusstsein? Was ziehen wir an? Was vermisst man tief im Inneren?

Wir müssen selbst für unser Glück sorgen, unabhängig von jemand anderen...

Fazit:

Das Buch ist eine Mischung aus Roman und psychologischen Ratgeber.

Beim Lesen begleitet man die Protagonistin Lena auf ihre Reise zu sich selbst, und man kann somit auch für sich einiges an Impulsen mitnehmen.

"Mit Abstand verändert sich unser Blick auf uns selbst." - Seite 90

4. Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere