Profilbild von classique

classique

Lesejury Star
offline

classique ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit classique über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2017

Liebe... und ihre Geschichten

Liebe wird überschätzt
0

Liebe wird überschätzt... und andere menschliche Geschichten.

Dieses Buch von Valeria Parrella erzählt, umfasst 8. untschiedliche Geschichten...

"Liebe wird überschätzt"
"Der Tag nach dem Fest"
"Die ...

Liebe wird überschätzt... und andere menschliche Geschichten.

Dieses Buch von Valeria Parrella erzählt, umfasst 8. untschiedliche Geschichten...

"Liebe wird überschätzt"
"Der Tag nach dem Fest"
"Die Ausgesetzen"
"Behave"
"Respekt vor dem, der es weiß"
"Das Kastell"
"Das letzte Leben"

Fazit:
Das Cover des Buches ist gut gestaltet, es wirkt zwar auf den ersten Blick etwas abstrakt, nach dem Lesen der Geschichten ist es aber doch passend.

Der Schreibstil ist aufgrund der Übersetzung, Italienisch - Deutsch, an einigen Stellen etwas gewöhnungsbedürftig. Die Kraft des Inhalts, der jeweiligen Geschichte, leidet darunter aber nicht.

Ich gebe daher 4 Sterne!

Veröffentlicht am 16.06.2017

Genre "Oper" kennenlernen....

Opernführer für Einsteiger
0

In diesem Buch gelingt es der Autorin auch Menschen, die bisher keinen oder wenig Bezug zum Musiktheather haben, oder diesen verloren haben, an das Genre Oper heranzuführen.

In diesem Buch werden die ...

In diesem Buch gelingt es der Autorin auch Menschen, die bisher keinen oder wenig Bezug zum Musiktheather haben, oder diesen verloren haben, an das Genre Oper heranzuführen.

In diesem Buch werden die Stücke "Die Hochzeit des Figaro", "Der Freischütz", "Der Ring des Nibelungen", erkärt und näher beleuchtet. Dazu zählen z.B. Diagramme, Fotos Erklärung der Figuren, und der Handlungsablauf der jeweiligen Oper.

Mein Fazit:
Ich persönlich kenne mich wirklich nicht mit Opern aus, habe aber durch dieses Buch einen Bezug dazu gefunden. Es ist mit Liebe und Hingabe geschrieben, was natürlich darin liegt, dass es von einer Opernregisseurin (Jasmin Solfaghari) geschrieben worden ist.

Ich gebe 4 Sterne!

Veröffentlicht am 16.06.2017

Eine Gedichtsammlung ...

in mir
0

In diesem Buch haben Vater, Sohn und Tochter, Gedichte zusammengestellt, die sie über die Jahre aufgeschrieben haben.

Das Cover ist sehr schlicht gehalten, sodass der Fokos gleich auf die Gedichte gelenkt ...

In diesem Buch haben Vater, Sohn und Tochter, Gedichte zusammengestellt, die sie über die Jahre aufgeschrieben haben.

Das Cover ist sehr schlicht gehalten, sodass der Fokos gleich auf die Gedichte gelenkt wird, ohne "Ablenkung".

Die Themen der Gedichte sind sehr vielfältig, z.B. Gefühle, Hoffung, Leben, Liebe, Mut, Sehnsucht, Trauer, Verlust...

Da es drei verschiedene Verfasser gibt, unterscheidet sich der Schreibstil und die Form der Gedichte ein wenig.

Mein Fazit:
Manche Gedichte haben mir gut gefallen, manche weniger. Es ist einfach eine große Geschmackssache. Es gibt auch Gedichte, mit denen ich persönlich nicht viel anfangen kann, und nur der jeweilige Verfasser weiß, was genau damit gemeint ist.

Ich gebe 3 Sterne!

Veröffentlicht am 15.06.2017

"Menschen, die verschwinden sind nicht weg."

Spiegel-Spiel
0

Plot:
Mira Mazur, Game-Disignerin, lebt mit ihrem Freund Mark zusammen. Mira verschwindet von einem Tag auf den anderen...

Seit Mira´s verschwinden sind nun 6 Monate vergangen, und in dieser Zeit hat ...

Plot:
Mira Mazur, Game-Disignerin, lebt mit ihrem Freund Mark zusammen. Mira verschwindet von einem Tag auf den anderen...

Seit Mira´s verschwinden sind nun 6 Monate vergangen, und in dieser Zeit hat Mark immer wieder den selben Traum... sieht er darin Mira?!?

Die Polizei hat inzwischen die Suche nach ihr eingestellt...

Dann taucht ein Brief von Mira auf, dieser enthält verschiedene Sätze, und ist wie ein Rätsel aufgebaut... Was bedeuten diese, und führen sie zu Mira? Will sie damit gefunden werden?

Um seine Träume zu deuten, sucht Mark Hilfe bei Carla Olsson, einer Traumforscherin... "luzides Träumen", d.h., "Der bewusste Eingriff des Träumenden in seinen Traum"... kann man so dem "Rätsel" auf die Spur kommen...

Mein Fazit:
Der Roman ist vom Schreibstil sehr angenehm, irgendwie ruhig geschrieben, dabei aber auch sehr anschaulich und kraftvoll.
Durch das Zusammenspiel von "Realität", "Traum" und ein "Computerspiel", kann das Lesen an manchen Stellen etwas verwirrend sein. Es ist aber, da es ein "Philosophischer Roman" ist, auf jeden Fall mal ein etwas anderes Lesevergnügen.

Ich gebe diesen Roman daher 4 Sterne!


Veröffentlicht am 14.06.2017

"Das Leben ist kein Zuckerschlecken"

Der schwarze Teufel
0

Ein Märchen für Erwachsene!

Das Buch ist in 3. Hauptteile gegliedert:

Der schwarze Teufel
Hexenjagt
Der Piratenprinz

Die Autorin dieses "Märchen´s" ist Pia Lüddecke und die Zeichnungen in diesem Buch ...

Ein Märchen für Erwachsene!

Das Buch ist in 3. Hauptteile gegliedert:

Der schwarze Teufel
Hexenjagt
Der Piratenprinz

Die Autorin dieses "Märchen´s" ist Pia Lüddecke und die Zeichnungen in diesem Buch sind von Vera Möhring. Die beiden kennen sich aus Kindertagen und ich finde, dass das "Zusammenspiel" auch sehr gut zu diesem Buch gepasst hat.

kurzer Inhalt:

Die Geschichte der Protagonistin Claudia wird von ihrer Geburt an erzählt...

Sie kommt als ungewolltes Kind zur Welt, was ihre Eltern, Luise und Heinrich, sie auch spüren lassen... sie darf z.B. nicht Papa sagen, sondern muss ihn "Heinrich" nennen, es gibt keine regelmäßigen Mahlzeiten...

Als die Schulzeit beginnt, ist sie auch eine Außenseiterin... die Lehrerin nennt sie "Stuwelpeter", und sie darf auch keine "Linkshänderin" mehr sein...

Dann findet sie doch eine "Freundin".. Johanna, doch sie lässt Claudia nicht mit ihren Spielzeug spielen, und sie darf Johanna im Bollerwagen durch die Gegend fahren... es ist mehr eine "Zweckgemeinschaft"...

Claudia ist sehr intelligent, diese Tatsache können oder wollen ihre Eltern nicht sehen...

Claudia möchte aber auf jeden Fall ihr unglückliches/schweres Leben ändern und verbessern ...

Realität und Wirklichkeit in der Geschichte verschwimmen manchmal...

Fazit:
Das Cover und die Zeichnungen passen gut zu den dazugehörigen Geschichten.
Der Schreibstil ist sehr anschaulich und voller "Fantasie".
Man sollte aber "düstere" Märchen mögen.

Ich gebe 3 1/2 bis 4 Sterne!