Profilbild von connys_buecherparadies

connys_buecherparadies

Lesejury Star
offline

connys_buecherparadies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit connys_buecherparadies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.07.2018

Night School - Du darfst keinem trauen

Night School 1
0

Meine Meinung:
Dies ist der erste Band der Night-School-Reihe und ich muss zugeben, dass mich die Geschichte rund um Allie in den Bann gezogen hat. Schon nach den ersten paar Seiten war ich total gespannt ...

Meine Meinung:
Dies ist der erste Band der Night-School-Reihe und ich muss zugeben, dass mich die Geschichte rund um Allie in den Bann gezogen hat. Schon nach den ersten paar Seiten war ich total gespannt was passiert, da Allie am Anfang eine ganz schöne Rebellin war. Doch im Verlauf des Buches konnte man die Veränderung von Allie verfolgen, was ich sehr positiv fand. Was doch so ein Internat bewirken kann. Der Charakter von Sylvain konnte mich diesbezüglich überhaupt nicht überzeugen im Gegensatz zu Carter. Mag sein, dass Sylvain gut aussehend und auch charmant ist, aber mir hat nicht gefallen wie voreingenommen er von sich ist. Carter ist da eher zurückhaltend, zwar nicht schüchtern, aber auch nicht so über charmant.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und konnte mich unheimlich fesseln. Es ist spannend geschrieben und es passiert wirklich viel geheimnisvolles. Ich hatte teilweise das Gefühl auch in Cimmeria zu sein und hautnah mitzuerleben was dort passiert. Die Autorin hat es so authentisch geschrieben, dass man rundherum alles vergisst.


Fazit:
Dieses Buch war der Hammer und ich habe es echt bedauert nicht gleich den zweiten Band zur Hand zu haben. Ich finde die Geschichte sehr gut umgesetzt und man fiebert jede Sekunde mit. Hier vergebe ich 5 Sterne und freue mich auf den zweiten und weitere Bände. Wer es noch nicht gelesen hat, sollte dies auf jedenfall tun.

Veröffentlicht am 16.07.2018

Berühre mich. Nicht.

Berühre mich. Nicht.
0

Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch von Laura Kneidl, dass ich gelesen habe und es konnte mich zu 100 Prozent überzeugen. Der Schreibstil war sehr flüssig und ich bin nur so über die Seiten geflogen. ...

Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch von Laura Kneidl, dass ich gelesen habe und es konnte mich zu 100 Prozent überzeugen. Der Schreibstil war sehr flüssig und ich bin nur so über die Seiten geflogen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Sage.

Die Geschichte beginnt sofort mit dem neuen Leben von Sage, worauf man merkt, dass in ihrer Vergangenheit wohl einiges nicht so war wie es hätte sein sollen. Sie versucht in ihrer neuen Umgebung und ihren Transporter so wenig Aufmerksamkeit wie möglich auf sich zu ziehen, denn alles was sie hat, trägt sie bei sich. Die ganze Geschichte ist ein auf und ab, wobei ihr sympathische Charaktere zur Seite stehen. Denn bald wird klar, dass Sage ein Geheimnis mit sich herum trägt, was sie keinem anvertrauen kann aus Angst vor ihrer Familie. Desto trotz ist schön zu sehen wie positiv Sage sich entwickelt und Hilfe annimmt.

Dafür das Luca eine Bad Boy Ausstrahlung hat, finde ich seinen Charakter sehr umwerfend und fürsorglich. Das einzige was mich am Anfang etwas gestört hat, war das er seine Frauen gewechselt hat wie seine Unterwäsche, dies sich aber ändert als er Sage näher kennenlernt.

Im Großen und Ganzen hat sich die Autorin sehr viel Mühe gegeben für die einzelnen Protagonisten, denn jeder Charakter war auf die eine oder andere Art sehr sympathisch.


Fazit:
Ein sehr gelungener Roman mit sehr viel Potential. Die Autorin fesselt einen von Anfang bis Ende. Und das Ende war ein echt fieser Cliffhanger. Darum freue ich mich sehr auf den 2. Band und bin mega gespannt wie es mit Sage und Luca weitergeht. Wer dieses Buch noch nicht gelesen hat, sollte dies unbedingt so schnell wie möglich nachholen. Von mir erhält dieser Roman 5 Sterne.

Veröffentlicht am 16.07.2018

Hope Forever

Hope Forever
0

Meine Meinung:
Hope Forever war mein erstes Buch von Colleen Hoover gewesen und es hat mich echt umgehauen. Es hat mich so eine Intensität spüren lassen, dass es mir stellenweise echt den Atem geraubt ...

Meine Meinung:
Hope Forever war mein erstes Buch von Colleen Hoover gewesen und es hat mich echt umgehauen. Es hat mich so eine Intensität spüren lassen, dass es mir stellenweise echt den Atem geraubt hat. Das Buch greift ein Thema auf, welches man sich für kein Kind der Welt wünscht, aber dennoch passieren solche grausamen Dinge.

Sky und Six zwei unzertrennliche Freundinnen, die durch dick und dünn gehen. Die beiden überreden Skys Mutter Karen dazu Sky auf eine öffentliche Schule zu schicken. Nachdem dies geglückt ist, geht Six für ein halbes Jahr auf Schüleraustausch nach Italien, so dass Sky sich allein den ersten Schultag stellen muss. Sie durchläuft einige Lästerattacken ihrer Mitschülerinnen, doch sie findet schnell einen Verbündeten namens Breckin. Nach der Schule geht Sky noch etwas einkaufen in einen nahe gelegenen Supermarkt. Dort trifft sie auf den attraktiven Dean Holder, der bei ihr sofort Schmetterlinge im Bauch verursacht und sie ins Gefühlschaos stürzt. Mit ihm und durch ihn beginnt Sky zu fühlen, was sie zuvor für nicht möglich gehalten hat. Da sie für gewöhnlich früh morgens vor der Schule laufen geht, macht sie das auch weiter und trifft Holder nun auch da. Sie lernen sich besser kennen und verbringen mehr Zeit miteinander. Durch ihn erfährt auch Sky wer sie wirklich ist, denn nicht Sky, sondern Hope. Mit Holder wagt sie es in ihre Vergangenheit zu fahren, um herauszufinden was damals passiert ist. Leider gefällt ihr nicht was sie da erfährt ...

"Was natürlich sehr faszinierend ist, dass Sky ohne Fernsehen, Radio, Internet sowie Handy aufgewachsen ist. Das ist heutzutage gar nicht mehr möglich."


Fazit:
Ich finde die Geschichte sehr gut umgesetzt von Colleen Hoover und es bewegt mich sehr. Das Buch ist so wundervoll und voller Gefühl, dass sich doch das eine oder andere Lächeln auf meine Lippen gezaubert hat. Doch gleichzeitig hab ich auch manchmal einfach die Welt nicht mehr verstanden und mir standen die Tränen in den Augen. Colleen ist es aber geglückt, dass wundervolle mit dem schlimmen zu verbinden und daraus eine absolut geniale Geschichte zu schreiben. Es lässt sich sehr flüssig lesen und ich bin nur so über die Seiten geflogen, da ich auch unbedingt wissen wollte wie es weitergeht. Dieses schöne Buch ist eine ganz große mega Leseempfehlung. Auch hier vergebe ich 5 verdiente Sterne.

Veröffentlicht am 16.07.2018

Wie die Stille unter Wasser

Wie die Stille unter Wasser
1

Meine Meinung:
Die Geschichte von Maggie und Brooks.
Mit diesem Buch hat mich Brittainy zum Weinen gebracht. Der Schreibstil ist sehr herzzerreißend und emotional von der ersten bis zur letzten Seite.
Alles ...

Meine Meinung:
Die Geschichte von Maggie und Brooks.
Mit diesem Buch hat mich Brittainy zum Weinen gebracht. Der Schreibstil ist sehr herzzerreißend und emotional von der ersten bis zur letzten Seite.
Alles fängt an als Maggie und Brooks noch Kinder waren und zu dieser Zeit hasste er das kleine nervige Mädchen. Aber das ist in dem Alter vermutlich so. Bald schon erlebte man mit Maggie May ihr traumatisierendes Erlebnis woraufhin sie kein Wort mehr spricht. Maggie kann sich keinem anvertrauen, weil sie Angst hat, dass er ihr etwas antun könnte. Ich fand es sehr schön, dass man schon zu Beginn erfährt, was der Protagonistin zugestoßen ist, weil man das sonst eigentlich immer erst am Ende erfährt. Dies war mal eine schöne Abwechselung. So war das Buch von Anfang an schon sehr mitreißend und mitfühlend, da ich die Angst von Maggie so gut verstehen konnte. Die Emotionen steigerten sich von Seite zu Seite und ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen, da ich unbedingt wissen wollte wie es weitergeht. Auch die Gefühle von Brooks veränderten sich gegenüber Maggie, denn er fühlte sich wahnsinnig verantwortlich für das Geschehene. Durch seine Musik wurde Brooks zum Star und konnte jede haben, aber er wollte nur das ruhige geheimnisvolle Mädchen, dass leider nie das Haus verließ. Brooks hat mir persönlich als Protagonist sehr gefallen, da er versucht hat immer für Maggie da zu sein egal was kommt und was mich am meisten berührte, dass er jeden Tag gefragt hat, wie es ihr denn heute geht. Ich fand das so süß.
Doch auch Maggie hat sich in mein Herz geschlichen, durch ihre Art und Weise wie sie einfach ist. Trotz ihres schrecklichen Erlebnisses lässt sie sich nicht unterkriegen und was ich sehr gut fand, dass sie sehr viele Bücher gelesen hat. Da war sie mir gleich noch einmal sympathischer.
Am Ende müssen beide für ihre Liebe kämpfen, denn auch Brooks erlebt etwas schreckliches und seine Musikkarriere steht auf dem Spiel. Doch Maggie kämpft um Brooks, um ihn ins Leben zurück zu holen. Die ständigen Zurückweisungen machen Maggie sehr zu schaffen, bis es das Fass zum Überlaufen bringt und Maggie ihre Stimme wieder findet. Durch dieses Erlebnis fängt auch Brooks wieder an zu kämpfen, um doch noch seine Karriere zu retten.


Fazit:
Das Buch hat mich total begeistert und fand es bis jetzt von den dreien am besten. Ich war einfach nur aufgelöst nach dem Lesen und musste es erst einmal sacken lassen. Dieses Meisterwerk erhält 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 16.07.2018

Der letzte erste Kuss

Der letzte erste Kuss
1

Meine Meinung:
Ich bin total geflasht von dem Buch, denn es war viel besser als der erste Teil. Hier geht es diesmal nicht um Dylan und Emery, sondern um Luke und Elle.

Die beiden haben sich vor zwei ...

Meine Meinung:
Ich bin total geflasht von dem Buch, denn es war viel besser als der erste Teil. Hier geht es diesmal nicht um Dylan und Emery, sondern um Luke und Elle.

Die beiden haben sich vor zwei Jahren, als Elle aufs College kam, kennengelernt. Seither sind die beiden Freunde und nichts sollte sich auch daran ändern. Bis Luke ein Telefonat von Elle mit ihrer Schwester mitbekommt. Elle soll zu der Verlobungsfeier ihrer Schwester kommen und das obwohl sie jetzt seit 2 Jahren nicht mehr zuhause war, denn noch sagt Elle zu. Als Elle in ihrem Elternhaus ankommt, hofft sie immer noch auf eine zweite Chance und das es wieder so wird wie es einmal war. Doch dies ändert sich als sie ihre Mutter sieht und sie anfängt wieder ihre Giftpfeile zu verschießen. Notgedrungen ruft Elle Luke an, aber nur um seine Stimme zu hören. Er sieht das etwas anders und kommt sofort nach Alabama um Elle zu unterstützen. Sie zeigt ihm die Stadt und die Orte an denen sie gerne war. Am Abend ist dann die Verlobungsfeier, die sie aber nach kurzer Zeit schon verlassen um in eine Bar zu gehen. Dort treffen sie Freunde von Elle. Später als sie nach hause fahren wollen, passiert es. Der erste leidenschaftliche Kuss zwischen Elle und Luke. Beide tun dann erst einmal so als wenn es nichts zu bedeuten hat, aber leider lässt das Kribbeln auf der Haut bei beiden nicht nach. Und immer, wenn sie sich näher kommen und sich küssen, reden sie sich ein, dass es nicht zählt bis die Situation eskaliert und ihre Freundschaft auf dem Spiel steht.

Was für eine Geschichte. Luke und Elle verbindet eine sehr innige Freundschaft und ich habe sehr schnelle gemerkt, dass die Chemie der beiden einfach passt. Die beiden haben den gleichen Humor und ähneln sich auch sonst in ihren Verhaltensweisen. Ich fand auch die Neckereien und Sprüche der beiden herrlich. Aber auch die Clique durfte hier nicht fehlen ebenso die Streiche zwischen Dylan und Emery. Elle und auch Luke haben beide ihre Last zu tragen und ihre Geheimnisse. Sie haben beide eine Vergangenheit, die sie belastet und aus der sie gerne entfliehen möchten ohne auch nur darüber zu reden. Ich liebe die Schlagfertigkeit der beiden und ihr Selbstbewusstsein, obwohl ich am Anfang Luke und seine wechselnden Bettbekanntschaften nicht so toll fand. Aber je mehr ich Luke kennen lernte desto sympathischer wurde er mir. Was ich sehr schätzte, dass sie ihre Taten und deren Konsequenzen hinnehmen und nicht rum jammern. Sie sind beide ihrer Gefühle bewusst, aber versuchen sich trotz ihrer Gedanken und Wünsche dem anderen gegenüber normal zu verhalten. Ob sie sich am Ende kriegen und sie ihre Vergangenheit dem jeweils anderen offenbaren werden?

Der Schreibstil war wie immer sehr flüssig. Man konnte nur so über die Seiten fliegen und alles um sich herum vergessen. Die Autorin schreibt mit so viel Gefühl und auch der Wechsel zwischen den Protagonisten war wieder hervorragend, denn ich hatte wieder einen Einblick in beide Gefühlswelten und ich konnte sowohl Luke als auch Elle verstehen.


Fazit:
Ich liebe diese Geschichte und ich finde diese noch besser als den 1. Band. Also hier hat sich die Autorin wieder selbst übertroffen. Dieses Buch kann ich einfach nur weiter empfehlen. Einfach klasse und erhält somit ebenfalls 5 Sterne.