Platzhalter für Profilbild

corinna_98

aktives Lesejury-Mitglied
offline

corinna_98 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit corinna_98 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Love letters to the dead"

Love Letters to the Dead
0

Meine Meinung: Der Schreibstil war leicht zu lesen, also hatte man das Buch im Handumdrehen durch.
Laure als Protagonistin hat mir jedoch gar nicht gefallen. Sie hat gar kein Selbstvertrauen und May ...

Meine Meinung: Der Schreibstil war leicht zu lesen, also hatte man das Buch im Handumdrehen durch.
Laure als Protagonistin hat mir jedoch gar nicht gefallen. Sie hat gar kein Selbstvertrauen und May (ihre große Schwester)war für sie eine Götting und sie hat ihre Fehler gar nicht gesehen. Im Laufe der Geschichte wurde sie meiner Meinung nach nur ein Abklatsch von May.
Ihre Handlungen konnte ich oft nicht nachvollziehen und fand sie einfach nur naiv und unbedacht.
Des weiteren fand ich die Wahl der Stars an die sie geschrieben hat von der Autorin nicht besonders gut, da die meisten Leser der eigentlichen Zielgruppe diese Stars die meiste Zeit denke ich mal nicht kennen. Und recherchieren will man ja auch nicht während man grade im Lesefluss ist. Außerdem fand ich es nicht so geschickt geregelt, dass die ganze Geschichte des Buches nur in den Briefen geschrieben ist. Ich denke, dass die Briefe besser zur Geltung gekommen wären, wenn sie nicht das ganze Buch ausgemacht hätten.
Durch den Hype hatte ich aber vielleicht auch einfach zu hohe Erwartungen an das Buch.

Daher kann ich dem Buch nur 2 von 5 Bücherträumen geben.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Bevor ich sterbe"

Bevor ich sterbe
0

Das Buch war einige Zeit in aller Munde, was Schicksalsbücher angeht. Es wurde ja sogar verfilmt. Ich muss aber sagen, dass mir das Buch gar nicht gefallen hat, das mit Tessa einfach viel zu unsympathisch ...

Das Buch war einige Zeit in aller Munde, was Schicksalsbücher angeht. Es wurde ja sogar verfilmt. Ich muss aber sagen, dass mir das Buch gar nicht gefallen hat, das mit Tessa einfach viel zu unsympathisch war. Sie hat die ganze Zeit nur Party im Kopf und will sich ausleben. Okay das kann ich einerseits verstehen, da sie so jung ist aber andererseits hat mir der Tiefgang gefehlt und ich konnte mich nicht in die Protagonistin einfühlen.
Tessa hat mich sogar zeitweise so genervt, dass ich Seiten überspringen musste.

Veröffentlicht am 15.09.2016

"Rezension zu Nova&Quinton- True Love"

Nova & Quinton. True Love
0


Klappentext: Heimliche Dates, große Leidenschaft, dunkle Geheimnisse...
Als Teenager wollte Nova Drummer werden und ihre große Liebe Landon heiraten. Aber dieser Traum wurde in einem einzigen Moment ...


Klappentext: Heimliche Dates, große Leidenschaft, dunkle Geheimnisse...
Als Teenager wollte Nova Drummer werden und ihre große Liebe Landon heiraten. Aber dieser Traum wurde in einem einzigen Moment zerstört. Nova ist überzeugt, dass sie nie wieder jemanden lieben wird. Bis sie den unverschämt attraktiven Quinton kennenlernt. Er fasziniert und verwirrt sie. Und Nova ahnt, dass sie besser die Finger von ihm lassen sollte...

Meine Meinung: Da ich schon Bücher der Autorin gelesen habe, bin ich mit großen Erwartungen an das Buch gegangen. Leider haben mich die Charaktere einfach nur genervt mit ihrem Verhalten außerdem spielen in dem Buch auch Drogen eine große Rolle. Leider fand ich es an manchen Stellen übertrieben, da Drogen als Heilmittel gegen alles dargestellt wurden.
Während ich normalerweise die männlichen Protagonisten von Jessica Sorensen liebe, wurde ich mit Quinton nicht warm!
Er hat mich nicht in seinen Bann gezogen und hat mich zum Teil einfach nur gelangweilt.
Nova gefiel mir schon besser, zwischendurch hab ich ihr handeln aber überhaupt nicht nachvollziehen können und sie für bescheuert gehalten.
Auch die anderen Charaktere waren mir zu blass und kühl. Normalerweise kann ich mir die Charaktere vorstellen, hier leider nur wenig. Außer, dass die meisten Personen meiner Meinung nach Versager sind kann ich nichts sagen.
Deshalb gebe ich dem Buch 2,5/5 Bücherträume und werde die Reihe vermutlich nicht weiter lesen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Grotesque"

Grotesque
0

Aber erst ein herzliches Dankeschön an den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar

Klappentext:Als die junge Ingrid nach Paris kommt, um sich von einem Skandal in der Londoner High Society zu erholen, ...

Aber erst ein herzliches Dankeschön an den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar

Klappentext:Als die junge Ingrid nach Paris kommt, um sich von einem Skandal in der Londoner High Society zu erholen, ahnt sie noch nicht, was ihr bevorsteht: Erst verschwindet ihr Zwillingsbruder Grayson spurlos, und dann wird die Stadt von einer Reihe geheimnisvoller Todesfälle erschüttert. Ingrid macht sich auf die Suche nach Grayson und gerät plötzlich ins Visier höllischer Mächte. Hilfe bekommt sie von dem ebenso schönen wie missmutigen Luc. Was Ingrid nicht weiß: Luc ist ein Gargoyle, und sein Schicksal ist untrennbar mit Ingrids verbunden ...

Meine Meinung: Ich bin ein Paris Fan und habe mich gefreut, dieses Buch lesen zu dürfen, allerdings muss ich sagen, dass der Prolog das Beste an dem Buch ist.
Ich dachte man würde in die Welt der feinen Gesellschaft und der Intrigen der 19. Jahrhunderts geführt werden, was aber leider nur bedingt der Fall war.
Außerdem wurde mit keiner Silbe die bevorstehenden Olympischen Spiele oder die Weltaustellung die im Jahr 1900 stattfanden erwähnt, was meiner Meinung wichtig war, da dies in aller Munde war zu der Zeit.
Das Verhalten der Protagonisten war auch nicht typisch für die Zeit, weshalb mir die Personen einfach zu blass waren.
Sie waren nicht epochentypisch, aber sie wurden auch nicht so gut beschrieben, dass ich mir die Personen vorstellen konnte.
Ich denke, dass die Autorin lieber die Gegenwart von Paris genommen hätte oder eine Parallelwelt.
Allerdings muss ich sagen, dass die Autorin einen tollen Schreibstil hat, so dass man das Buch schnell durchlesen konnte.
Wer also ein großer Fantasy Fan ist wird denke ich mal sehr viel Spaß beim lesen haben, da es auch was Neues ist und nicht dieses ewige Vampir trifft Menschen gehabe.

Ich vergebe dem Buch deshalb 2,5 von 5 Bücherträumen!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Blue Secrets-Der Kuss des Meeres"

Blue Secrets - Der Kuss des Meeres
0


Klappentext: Als Emma den süßen Galen zum ersten Mal sieht, fallen ihr sofort seine violetten Augen auf – denn ihre haben dieselbe Farbe. Und tatsächlich bergen sie ein Geheimnis: Galen ist nämlich ein ...


Klappentext: Als Emma den süßen Galen zum ersten Mal sieht, fallen ihr sofort seine violetten Augen auf – denn ihre haben dieselbe Farbe. Und tatsächlich bergen sie ein Geheimnis: Galen ist nämlich ein Syrena, Prinz der Meere, und er spürt eine heftige Anziehung zu diesem Menschenmädchen, das mit den Fischen reden kann! Das kann nur eines bedeuten: Auch in ihren Adern fließt das Blut der Syrena. Doch falls sein Verdacht sich bestätigt, ist Emma eine Erbin Poseidons – und damit für einen anderen bestimmt

Meine Meinung: Leider kam ich mit dem Schreibstil so gar nicht klar, so dass ich lange gebraucht habe um das Buch zu lesen und ich war auch mehrmals kurz davor das Buch abzubrechen aber irgendwie wollte mich das Buch auch nicht so ganz los lassen. Also habe ich mit viel Geduld das Buch gelesen.
Emmas Verhalten war für mich in vielerlei Hinsicht nicht verständlich, da sie bei den Dingen die ihr passiert sind eigentlich schon hätte klar sein müssen, dass was mit ihr nicht stimmt. Außerdem fand ich, dass sie manchmal nicht Altersgerecht gehandelt hat.
Zur Handlung muss ich sagen, dass ich es an manchen Stellen in die Länge gezogen fand.
Zum Ende hin wurde das Buch aber spannender und das Ende hat mich schon ein bisschen aufgewühlt und ich wäge ab ob ich die Reihe weiterlesen möchte oder nicht.
Das Ende hat die Bewertung deshalb nochmal nach oben gezogen.
Da ich sehr viele Kritikpunkte habe, kann ich dem Buch nur 2,5 von 5 Bücherträumen geben.