Profilbild von cxtxi_buecherliebe

cxtxi_buecherliebe

Lesejury Star
offline

cxtxi_buecherliebe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit cxtxi_buecherliebe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2023

Ohje

Bourbon Kings
0

Oh je, oh je.

Die Story um Lane, Lizzie und das Bourbon-Imperium hatte so so so viel Potential. So viel!

Leider wurde alles zunichte gemacht. Zum einen ist die Erzähl-Perspektive hier nicht richtig ...

Oh je, oh je.

Die Story um Lane, Lizzie und das Bourbon-Imperium hatte so so so viel Potential. So viel!

Leider wurde alles zunichte gemacht. Zum einen ist die Erzähl-Perspektive hier nicht richtig gewählt. Die Autorin springt von Satz zu Satz und somit von Charakter zu Charakter. War man eben noch in im Garten bei Lane und Lizzie, ist man einen Satz weiter auf einem Gestüt bei Edward und co. Total wirr und das nimmt mir leider viel Lesegenuss weg.

Die Spannung wird im ersten Band noch sehr hoch gehalten und man fragt sich, woher die ganzen Leichen kommen und was dahinter steckt. Alles zieht sich jedoch wie Kaugummi, sodass die Spannung hier auch relativ schnell wieder vorbei ist. Die Auflösung ist dann doch an den Haaren herbei gezogen und nicht ernst zu nehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2023

Nicht überzeugend

Maple-Creek-Reihe, Band 1: Meet Me in Maple Creek (der SPIEGEL-Bestseller-Erfolg von Alexandra Flint)
0

Auf die „Maple Creek“-Reihe war ich wirklich sehr gehyped, hab beide Teile direkt nach ET gekauft und dann lagen se erstmal aufm SuB. Zugegeben, Cover und Farbschnitt finde ich nach wie vor wunderschön ...

Auf die „Maple Creek“-Reihe war ich wirklich sehr gehyped, hab beide Teile direkt nach ET gekauft und dann lagen se erstmal aufm SuB. Zugegeben, Cover und Farbschnitt finde ich nach wie vor wunderschön und auch die Details im Innenbereich finde ich super.

Leider konnte ich mit Band 1 der Reihe gar nicht warm werden. Die Charaktere sind mir äußerst unsympathisch und unnahbar. Das Katz-Maus-Spiel war ganz nice aber konnte mich auch nicht vom Hocker reißen.

Überraschend kam für mich der Thrill, damit habe ich gar nicht gerechnet. Das Ende war etwas spannender aber für mich trotzdem nicht ausreichend um Lust auf Band 2 zu bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2023

Nicht überzeugend

Maple-Creek-Reihe, Band 1: Meet Me in Maple Creek (der SPIEGEL-Bestseller-Erfolg von Alexandra Flint)
0

Auf die „Maple Creek“-Reihe war ich wirklich sehr gehyped, hab beide Teile direkt nach ET gekauft und dann lagen se erstmal aufm SuB. Zugegeben, Cover und Farbschnitt finde ich nach wie vor wunderschön ...

Auf die „Maple Creek“-Reihe war ich wirklich sehr gehyped, hab beide Teile direkt nach ET gekauft und dann lagen se erstmal aufm SuB. Zugegeben, Cover und Farbschnitt finde ich nach wie vor wunderschön und auch die Details im Innenbereich finde ich super.

Leider konnte ich mit Band 1 der Reihe gar nicht warm werden. Die Charaktere sind mir äußerst unsympathisch und unnahbar. Das Katz-Maus-Spiel war ganz nice aber konnte mich auch nicht vom Hocker reißen.

Überraschend kam für mich der Thrill, damit habe ich gar nicht gerechnet. Das Ende war etwas spannender aber für mich trotzdem nicht ausreichend um Lust auf Band 2 zu bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2023

Gute idee, umsetzung verbesserungsfähig

Zwei Fremde
0

"Zwei Fremde" ist der Debut-Roman von Martin Griffin und verspricht gemäß Klappentext eine Menge Spannung. 
 
Remie arbeitet (noch) im einzigen Hotel der Gegend, welches quasi gegenüber von einem Hochsicherheitsgefängnis ...

"Zwei Fremde" ist der Debut-Roman von Martin Griffin und verspricht gemäß Klappentext eine Menge Spannung. 
 
Remie arbeitet (noch) im einzigen Hotel der Gegend, welches quasi gegenüber von einem Hochsicherheitsgefängnis liegt. Etwas anderes gibt es in der Gegend nicht. Mitten in einem starken Unwetter stehen  in der Nacht zwei Fremde vor der Tür. Beide behaupten Officer zu sein und einen entflohenden Gewalttäter finden zu wollen. Beide sind verletzt und beide haben augenscheinlich eine Uniform und einen Ausweis dabei. Einer lügt. Nur wer? 
 
Remie braucht ganze 2/3 des Buches voller dümmlicher Entscheidungen, und deutliche Hilfe der beiden "Officers" bis sie den Schurken erkennt. Meiner Meinung nach hätte man hier deutlich eher drauf kommen können, aber Logik scheint der guten Remie nicht so bekannt zu sein. Kann man aber auch verstehen, sie ist nämlich so erpricht auf ihren Flug, der am nächsten Tag gehen soll, dass sie sich nichtmal wirklich darum kümmert, dass ein verdammter Mörder hinter ihr her ist - solange sie doch ihren Reisepass findet! Wer kennt es nicht? Prioritäten muss man setzen!  Selbst der andere Gast, welcher sich gezwungen fühlt sich mit ihr zu verbrüdern, versteht die Welt nicht mehr. 
 
Während der aktuellen Situation kommen immer mal wieder Ausschnitte aus der Vergangenheit, was für mich schon fast der spannenste Aspekt war. Anfangs habe ich noch mitgerätselt, wer nun der echte Officer ist, aber nach ca. 60-70 Seiten into it,  hatte ich den Braten gerochen und mich nur noch über die Naivität und Dummheit Remies aufgeregt. 
 
Der Schreibstil ist eher langwierig, was die kurzen Kapitel wieder rausholen. 
 
Insgesamt habe ich mich unterhalten gefühlt, jedoch nicht auf Grund des "Thrills". Dahingehend ist deutlich Luft nach oben! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2023

Leider schwächer

Whitestone Hospital - Drowning Souls
0

„Schmerz ist wie Liebe, Schmerz durchdringt alles.“

Ach, was habe ich dem ET von „Drowning Souls“ entgegengefiebert! Band 1 war ein Highlight für mich und hat mich berührt. Der Cliffhanger hat mich wahnsinnig ...

„Schmerz ist wie Liebe, Schmerz durchdringt alles.“

Ach, was habe ich dem ET von „Drowning Souls“ entgegengefiebert! Band 1 war ein Highlight für mich und hat mich berührt. Der Cliffhanger hat mich wahnsinnig gemacht und ich konnte es nicht abwarten.

Der Einstieg in Band 2 wsr direkt fesselnd und man wird schnell mit Sierra warm. Die Geschichte geht nahtlos weiter und man ist sofort wieder mitten im „Whitestone Hospital“. Der Schreibstil war wie gewohnt toll und auch gewitzt, allerdings hat mir hier der Pepp gefehlt.

Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, vielleicht war ich zu verliebt in Band 1. Allerdings konnte ich nichts gegen die wachsende Enttäuschung machen, die mich immer weiter eingnommen hat. Die Story war für mich eher langatmig und langweilig als emotional und aufregend.

Der Cliffhanger war jedoch wieder bombastisch, sodass ich die Reihe auch weiter verfolgen werde. Vielleicht gefällt mir Band 3 wieder so gut wie der erste!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere