Profilbild von dartmaus

dartmaus

Lesejury Star
offline

dartmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dartmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2022

Neuanfang

Im Dorf der Schmetterlinge
0

Inhalt:
Jule steckt mit Ende vierzig in der größten Krise ihres Lebens: Eigentlich scheint alles gut zu sein, doch Selbstzweifel, Zukunftsängste und Alltagssorgen, machen ihr das Leben schwer. Als sie ...

Inhalt:
Jule steckt mit Ende vierzig in der größten Krise ihres Lebens: Eigentlich scheint alles gut zu sein, doch Selbstzweifel, Zukunftsängste und Alltagssorgen, machen ihr das Leben schwer. Als sie eines Nachts aus dem Schlaf aufwacht, befindet sie sich in einem besonderen Dorf, in dem sie mit ihren Ängsten, Sorgen und Sehnsüchten konfrontiert wird, aber auch lernt, dass ein Perspektivwechsel alles ändern kann.

Meine Meinung:
In diesem Buch steckt viel Gefühl. Das merkt man bereits ab der ersten Seite. Sehr gut wird hier das Gefühlsleben von Jule dargestellt. Ihre Selbstzweifel, Alltagssorgen und auch ihre Ängste spürt man mit jeder Zeile, so als würde man neben ihr sitzen.
Im laufe des Buches spürt man dann aber auch den Wandel ganz deutlich. Man spürt wie sie wieder Hoffnung schürt und wie sie sich aus dem Loch raus zieht. Dieses Buch zeigt ganz deutlich, das es sich immer lohnt weiter zu gehen.
Auch die Treffen mit ihrer Großmutter, ihrer Mutter, ihrer Tochter etc. sind sehr authentisch und gut dargestellt. Und man spürt nach jedem Treffen, wie sich Jule verändert. Letztendlich erkennt Jule, das es sich auch lohnt um ihre Ehe zu kämpfen.
Ganz besonders gut hat mir gefallen, das ich mich in vielen Gedanken Jules wieder gefunden habe. Denn gerade Frauen in unserem Alter haben diese Gedanken und da ist es wirklich gut zu lesen, das es doch irgendwie immer weiter geht.
Auch möchte ich hier noch die tollen Bilder erwähnen, die das ganze Buch noch abrunden. Und die wunderschönen Schmetterlinge, die immer wieder auf den Zeiten zu finden sind.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung. Volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 02.03.2022

Monas Tod

Andy-Mücke-Reihe / Ende einer Lesereise
0

Inhalt:
Für ein Boulevardblatt ist Mona der Shootingstar unter den Selfpublishern. Doch das Urteil täuscht – die junge Autorin steht erst am Anfang ihrer bislang stotternden Karriere. Noch muss sie sich ...

Inhalt:
Für ein Boulevardblatt ist Mona der Shootingstar unter den Selfpublishern. Doch das Urteil täuscht – die junge Autorin steht erst am Anfang ihrer bislang stotternden Karriere. Noch muss sie sich um alles selbst kümmern. Auch um ihre Lesereise, die in diesem Jahr immerhin erfolgreich startet. Aber die Freude ist nur von kurzer Dauer: Wenige Stunden nach ihrer Lesung wird Mona in Bad Münstereifel erstochen, ihre Leiche erst am folgenden Morgen unter einer Erftbrücke entdeckt.
Die eigenwillige Autorin hinterlässt eine kleine, treue Fangemeinde, rätselhafte Manuskripte und reichlich Geld. Von Monas Vater erhält Detektiv Andy Mücke den Auftrag, mehr über das Leben seiner ihm so fremd gewordenen Tochter herauszufinden

Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich vom ersten Moment an gefesselt. Ich konnte es nicht wirklich aus der Hand legen. Der spannende, flüssige und interessante Schreibstil hat kaum Lesepausen zugelassen.Auch die relativ kurzen Kapitel steigern hier den Lesefluss nochmals. Die einzelnen Schauplätze und Situationen sind sehr realistisch und bildlich und man hat vieles direkt vor Augen. Die Schauplätze hierzu sind echt gut ausgewählt.
Während mir Mona während des ganzen Buches nicht wirklich sympathisch wurde, so habe ich Andy, trotz seiner schwierigen Beziehungen zu Frauen sofort ins Herz geschlossen. Ein wirklich sympathischer Ermittler/Detektiv, der nicht wirklich was dem Zufall überlässt.
Was mir auch besonders gut gefällt, das man auch immer wieder Einblicke in das Privatleben von Andy erhält, ohne das es zu überladen wirkt. Hier ist genau der richtige Mittelweg getroffen.
Insgesamt konnte mich das Buch absolut überzeugen und ich freue mich auf weitere Fälle für Andy Mücke.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung. Volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 18.02.2022

Tiefgehende Liebesgeschichte

The Sky in your Eyes
0

Inhalt:


Islands Winternächte sind lang. Doch Elín mag die Dunkelheit. Allein am Strand, unter dem endlos weiten Sternenhimmel, kann sie fast vergessen, was ihr Ex-Freund über sie gesagt hat. Über ihren ...

Inhalt:


Islands Winternächte sind lang. Doch Elín mag die Dunkelheit. Allein am Strand, unter dem endlos weiten Sternenhimmel, kann sie fast vergessen, was ihr Ex-Freund über sie gesagt hat. Über ihren Körper. Über ihr Gewicht. Bis die Selbstzweifel wieder so laut werden, dass nicht einmal das Tosen der Wellen sie übertönen kann. Als sie bei einem Kochkurs Jón kennenlernt, ist sie deshalb mehr als verunsichert. Jón ist attraktiv, charmant und witzig – und interessiert sich für sie. Elíns Herz schlägt in seiner Nähe schneller, trotzdem erstarrt sie bei jeder Berührung. Denn wie kann sie sich noch einmal fallen lassen? Wenn der Aufprall am Boden alles zerstören würde, was von ihr übrig ist …


Meine Meinung:

Dieses Buch ist eine wirklich intensive, tiefgehende und herzzerreißende Liebesgeschichte. Allerdings auch mit vielen tragischen und tiefgehenden Verletzungen. Die Geschichte, die aus Elins Sicht geschrieben ist, zeigt deutlich wie sehr man unter Mobbing, Lieblosigkeit und Unzufriedenheit mit seinem Körper leidet. Gerade Elins Selbstzweifel werden sehr deutlich beschrieben, aber auch die Hoffnung, die mit Jon wieder in ihr aufkeimt. Während Elin die ganze Zeit sehr präsent ist und man in ihre Gedanken eintauchen kann, so ist Jon phasenweise allerdings etwas farblos. Aber im laufe des Buches erfährt man genug, das man auch ihm näher kommt.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und interessant. Toll ist in diesem Zusammenhang auch, die tollen Beschreibungen von Island, die einen zum Träumen einladen. Man hat nach dem Ende des Buches so eine gewisse Sehnsucht nach Island.

Insgesamt hinterlässt dieses Buch wirklich einen bleibenden Eindruck, der einen zum Nachdenken anregt, aber auch die Hoffnung auf einen Neuanfang ohne Selbstzweifel macht.


Fazit:

Ganz klare Leseempfehlung. Volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 18.02.2022

Zürcher Glut

Zürcher Glut
0

Inhalt:
Auf dem Weg zum Weltwirtschaftsforum in Davos macht Botschafter Stephen Keller Zwischenstation in seiner Heimat Zürich. Doch während eines Empfangs mit Gästen aus aller Welt gerät sein Patrizierhaus ...

Inhalt:
Auf dem Weg zum Weltwirtschaftsforum in Davos macht Botschafter Stephen Keller Zwischenstation in seiner Heimat Zürich. Doch während eines Empfangs mit Gästen aus aller Welt gerät sein Patrizierhaus in Brand. Der Verdacht auf Brandstiftung steht schnell im Raum, aber die Immunität der Beteiligten legt sich wie ein bleierner Vorhang über die Ermittlungen. Um den Feuerteufel zu entlarven, observiert Werner Meier das diplomatische Umfeld in den Bündner Bergen, während Zita Schnyder ein geheimes »Safe-House« überwacht. Da zündelt jemand erneut. Und diesmal soll alles brennen.

Meine Meinung:
Auch dieser Fall für Schneyder und Meier hat mich wieder von der ersten Seite an gefesselt. Ich konnte auch dieses Buch, wie bereits die Vorgänger einfach nicht aus der Hand legen.
Der Schreibstil ist, wie bereits bei den Vorgängern sehr flüssig, interessant und spannnend. Toll finde ich in diesem Zusammenhang auch, das immer wieder Ausdrücke und Dialoge in Schwiitzerdeutsch eingefügt werden. Das mag ich an disesn Regionalkrimis wirklich sehr sehr gerne, so kommt man einfach Land und Leuten näher.
Auch diesmal hat man es wieder mit zwei unterschiedlichen Handlungssträngen zu tun, die anscheinlich nichts miteinander zu tun haben, doch Stück für Stück immer mehr Gemeinsamkeiten aufzeigen. Das gelingt der Autorin jedesmal wirklich gut.
Die Beschreibung der einzelnen Handlungsorte ist ebenfalls sehr gut gelungen und man hat vieles sehr deutlich vor Augen. Auch das ist etwas, was ich an Regionalkrimis sehr mag.
Insgesamt hat auch dieses Buch mich wieder überzeugen können und ich freue mich auf weitere Fälle für Schneyder und Meier.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung, Volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 01.02.2022

Einfach lecker

Rob’s Barbecue
0

Inhalt:

Robin Schulz – gefeierter DJ und begnadeter Koch. Ja richtig gehört, Deutschlands erfolgreichster DJ macht nicht nur an den Turntables eine gute Figur, sondern kann auch richtig gut kochen und ...

Inhalt:

Robin Schulz – gefeierter DJ und begnadeter Koch. Ja richtig gehört, Deutschlands erfolgreichster DJ macht nicht nur an den Turntables eine gute Figur, sondern kann auch richtig gut kochen und grillen. In seinem Kochbuch-Debüt „Rob’s Barbecue“ nimmt Robin Fleischliebhaber mit in seinen BBQ-Himmel und schlägt so die Brücke zu seinem gleichnamigen Instagram-Kanal. Denn bei einer Sache ist sich Robin sicher: Auch das Knistern eines Grills ist Musik in den Ohren eines Foodie. Pulled Pork, Rib-Eye-Burger oder Korean Veal Short Ribs sind nur drei von Robins Lieblingsrezepten, an denen man im Buch nicht vorbeikommt! Und für besondere Momente am Grill gibt es eine Playlist mit dem Sound von Robin Schulz!

Meine Meinung:
Ein wirklich tolles Barbecue Buch, das einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Ich habe jetzt bereits so einige Rezepte ausprobiert und muß echt sagen, sie waren alle mega lecker. In einfachen Schritten erklärt Robin hier die Zubereitung der einzelnen Gerichte unterstützt von mega tollen Bilder, die einem wirklich Appetit machen.
Toll finde ich hier, die Ausgewogenheit zwischen Fleisch und veganen Gerichten, so das wirklich für jeden etwas dabei ist. Auch die Marinaden sind, zumindest die, die ich bis jetzt ausprobiert habe mega lecker. Empfehlen kann ich bis jetzt ganz besonders die Chicken Nuggets mit Coffee Cajun Rub. Ohhh einfach ein Traum. Aber auch die gegrillte Pfirsichbowle ist echt empfehlenswert.
Insgesamt ist dieses Buch wirklich toll und für jeden ist das passende dabei. Auch für Grillanfänger bestens geeignet, da es anfangs viele Tipps und Erklärungen zum Grillen auf unterschiedlichste Weise gibt. Die habe ich allerdings überlesen und habe mich lieber gleich mit den Rezepten befasst.
Also sowohl für Profis wie auch für Anfänger bestens geeignet.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung. Volle 5 Sterne