Platzhalter für Profilbild

doppelgaenger

Lesejury Profi
offline

doppelgaenger ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit doppelgaenger über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2025

Mutig

Two Lives
0

In ‚Two Lives‘ beschreibt Laura Herz ihr Leben - einmal vor und einmal nach der Trennung von ihrem Verlobten/dem Umbruch. Mutig beschreibt sie, wie sie die Reise zu ihrer Trennung und danach ...

In ‚Two Lives‘ beschreibt Laura Herz ihr Leben - einmal vor und einmal nach der Trennung von ihrem Verlobten/dem Umbruch. Mutig beschreibt sie, wie sie die Reise zu ihrer Trennung und danach erlebt. Ich konnte das Buch, welches sich sehr leicht lesen lässt, in einem Tag durchlesen.
Während des Lesens habe ich mich jedoch mehrfach gefragt, ob die Männer, die die Autorin gedated hat, wohl davon wissen, dass sie erwähnt werden; und auch, ob ihr Exfreund eingewilligt hat.
Ich finde es sehr mutig, dass sie ihre Geschichte aufgeschrieben hat und dies zeigt, dass Depressionen und Lebenswege abseits der gesellschaftlichen ‚Norm‘ noch mehr Normalisierung brauchen. Man muss das Buch mit dem Wissen lesen, dass es sich um eine sehr individuelle und persönliche Geschichte handelt. Wenn nämlich im Single-Dasein der Autorin ein Tipp war, sich selbst eben das Dinner zu kochen, Dinge für sich selbst zu machen, etc., dann sind das leider keine neuen Erkenntnisse, sondern nur die altbekannte Leier.
Insgesamt ein mutiges Buch, das abseits der Insta-Glitzerwelt mal das wahre Leben zeigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 27.06.2025

Toll Idee, Spannung erst am Ende

Die feindliche Zeugin
0

Der Titel ‚die feindliche Zeugin‘ verspricht tatsächlich mehr Justizthriller, als er am Ende ist. Emmett, ein Schwarzer Jugendlicher, wird des Mordes an einem Weißen verdächtigt. Die junge Anwältin Rosa ...

Der Titel ‚die feindliche Zeugin‘ verspricht tatsächlich mehr Justizthriller, als er am Ende ist. Emmett, ein Schwarzer Jugendlicher, wird des Mordes an einem Weißen verdächtigt. Die junge Anwältin Rosa vertritt ihn vor Gericht. Und dies ist im Buch auch die Haupthandlung. Man erfährt viel über das britische Rechtssystem, allerdings bleiben alle Charaktere sehr oberflächlich beschrieben. Man fühlt sich keinem von ihnen nahe und es dauerte lange, bis ich in die Geschichte reingekommen bin. Dabei nehmen nebensächliche Handlungen (kaputte Strumpfhosen, ihre Affäre, …) auch einigen Raum ein und Rosa scheint auch nicht sehr überzeugend. Dabei kann ich mir jedoch gut vorstellen, dass die Geschichte näher an der Wahrheit dran ist, als dass sie fiktiv ist.
Im letzten Drittel nimmt die Geschichte an Fahrt auf und es wird dann doch spannend.
Eine bedeutende Geschichte, die jedoch für mich kein Justizthriller ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2025

Leichter Reisebericht

Wilde Berge des Balkan
0

In ihrem Reisebericht über die Wilden Berge des Balkan schreiben die Autorinnen, die den Podcast ‚Bergfreundinnen‘ aufnehmen, über ihre Reise in die ‚Wildnis‘.
Leicht lesbar und in sehr persönlichem Stil ...

In ihrem Reisebericht über die Wilden Berge des Balkan schreiben die Autorinnen, die den Podcast ‚Bergfreundinnen‘ aufnehmen, über ihre Reise in die ‚Wildnis‘.
Leicht lesbar und in sehr persönlichem Stil kann man von ihren Abenteuern lesen. Meine anfängliche Befürchtung, dass sich der Schreibstil zu stark verändert, hat sich nicht bewahrheitet. Ich war eher sogar verwirrt, als ich dachte, dass immer noch dieselbe Person schreibt, es aber nicht so war. In der Mitte des Buches finden sich einige farbliche Fotos, die dafür sorgen, dass man sich alles besser vorstellen kann. Die Erzählungen sind gespickt von persönlichen Anekdoten, ein bisschen Wissen über die uns doch so ferne Balkanregion, und dem Bericht über die Wanderung.
Eine sehr leichte Lektüre, die definitiv das Fernweh weckt - denn hey, 28 km sind doch gar nicht so viel, oder?

Veröffentlicht am 28.04.2025

Must Have für Hundehaltende

Frust lass nach!
0

Maren Grote schreibt in ihrem Buch über Frust und Frustrationstoleranz. Das Buch ist in viele kleine Kapitel gegliedert, die meistens eine Frage sind, z.B. Was ist Frust, wann wird‘s gelernt, nutzt sich ...

Maren Grote schreibt in ihrem Buch über Frust und Frustrationstoleranz. Das Buch ist in viele kleine Kapitel gegliedert, die meistens eine Frage sind, z.B. Was ist Frust, wann wird‘s gelernt, nutzt sich Frustrationstoleranz ab? Das führt die Leserschaft durch das Buch und beantwortet so Stück für Stück Fragen, die sich Hundehaltende zum Thema stellen. Auf jeder Seite sind viele Bilder, die Übungen, Situationen und Ausdrücke zeigen. Ich hätte mir gewünscht, dass der Text im Blocksatz geschrieben wird, aber nach einer Weile gewöhnt man sich daran.
Es findet sich auch ein Test zum Frusttyp sowie Übungen, die man mit dem eigenen Hund durchführen kann (ja, natürlich ist der Alltag das beste Training, wir müssen nur unsere Augen öffnen!).
Maren Grote schafft es, das Thema auch für Laien verständlich aufzuarbeiten und macht die Notwendigkeit für mehr Frustrationstoleranz bei Hunden deutlich. Ich habe dieses Buch als Handwerkszeug verstanden, das das Thema Frust theoretisch und praktisch aufarbeitet - mit dem Hinweis, genau auf den eigenen Hund zu schauen und immer wohlwollend zu handeln.
Ein sehr leicht lesbares Werk, das das Thema umfassend und anschaulich aufbereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 13.04.2025

Schnell, spannend, überraschend

Devil's Kitchen
0

Der neue Thriller von Candice Fox um die freiberufliche Ermittlerin Andy Nearland, die sich undercover bei einer Feuerwehr einschleust, ist rasant. Die Einheit der Männer begeht bei den Bränden, die sie ...

Der neue Thriller von Candice Fox um die freiberufliche Ermittlerin Andy Nearland, die sich undercover bei einer Feuerwehr einschleust, ist rasant. Die Einheit der Männer begeht bei den Bränden, die sie (legen und) löschen, Raubzüge, und die Partnerin von Ben, einem Feuerwehrmann der Crew ‚Engine 9‘, ist verschwunden. Andy schleicht sich in die Einheit und muss sich gegen die derben Männer behaupten.
Der Thriller ist rasant und Zeit für Hintergrundgeschichten bleibt kaum; so wird aber mächtig Spannung erzeugt, die mich das Buch in 2 Tagen hat lesen lassen. Im späteren Teil erfährt man dann aber doch etwas über Andys Leben, genauso wie über das von Ben, der ebenfalls eine Hauptfigur ist. Der Thriller wird abwechselnd aus den Perspektiven der beiden erzählt, sodass man Sympathien für beide entwickelt.
Die Sprache ist derbe und die Charaktere kantig, ganz wie man es von der Autorin kennt. Durch die schnelle Erzählung entwickeln sich die Charaktere allerdings recht wenig. Das Ende kommt überraschend und war zu keiner Zeit vorhersehbar. Die Autorin lässt sich hier offen, ob es vielleicht einen zweiten Teil gibt. Ich bleibe auf jeden Fall gespannt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere