Profilbild von dru07

dru07

Lesejury Star
offline

dru07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dru07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2023

Hass

Rachedorf
0

Eines Abends beobachtet Diana Heller von ihrem Fenster aus, wie drei Männer einen jungen Mann überfallen. Diana rennt auf die Straße, um dem jungen Mann zu helfen, doch als sie dort ankommt, steht er lichterloh ...

Eines Abends beobachtet Diana Heller von ihrem Fenster aus, wie drei Männer einen jungen Mann überfallen. Diana rennt auf die Straße, um dem jungen Mann zu helfen, doch als sie dort ankommt, steht er lichterloh in Flammen. Der junge Mann war ein Asylbewerber und hat leider nicht überlebt. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf, doch auch die Täter wissen, dass es eine Zeugin gibt. Um zu verhindern, dass sie identifiziert werden, ist ihnen jedes Mittel recht.

Das Buch war gut und flüssig geschrieben. Es ist schon erschreckend, wie ein Teil unserer heutigen Gesellschaft denkt und handelt. Es reicht nur ein falsches Wort, was vielleicht als Scherz gedacht war, und schon eskaliert es und es gibt Tote zu beklagen. Ich war sehr gespannt wie sich alles entwickeln und ausgehen wird. Da ich den ersten Band nicht kenne, hatte ich an ein paar Stellen das Gefühl, aufgrund dessen nicht die ganze psychische Verfassung von Diana wirklich verstanden zu haben. So konnte ich auch nicht die ganze Tragweite der Vorfälle von damals nachvollziehen, wie es ihr ergangen sein muss, als sie wieder in ihr Heimatdorf zurückfuhr. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

wer wars?

Am Faden des Spielers
0

In einem geschlossenen Münchner Lokal werden zwei Polizisten erschossen aufgefunden. Sie sollen den Kriminellen Kevin Cuizek beim Einbruch erwischt haben, worauf er die beiden erschossen haben soll. Doch ...

In einem geschlossenen Münchner Lokal werden zwei Polizisten erschossen aufgefunden. Sie sollen den Kriminellen Kevin Cuizek beim Einbruch erwischt haben, worauf er die beiden erschossen haben soll. Doch Kevin, versichert Nik Pohl, dass er es nicht war und wird selbst bei einer Geiselnahme erschossen. Nik begibt sich auf Spurensuche, denn es gibt für ihn viel zu viele Ungereimtheiten. Er findet immer mehr Anhaltspunkte, dass Kevin in eine Falle gelockt wurde.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und gut geschrieben. Nur bei den vielen Namen bin ich ab und zu durcheinander gekommen, war aber immer schnell wieder bei der richtigen Person. Nik ist ja nicht mehr bei der Polizei und ermittelt daher auf eigene Faust. Doch dieses Mal wird er von seinem ehemaligen Vorgesetzten um Hilfe gebeten. Natürlich glaubte ich auch an Kevins Unschuld, doch warum musste er als Täter herhalten? Hat er vielleicht etwas beobachtet, wofür er sterben oder aus dem Weg geräumt werden musste? Und wer steckt hinter allem? Ich fand es sehr spannend, wie Nik das Puzzle immer mehr zusammengesetzt und am Ende natürlich den wahren Täter gefunden hat. Nik erhält wieder tatkräftige Unterstützung von seinen beiden, doch etwas anderen Freunden, die ich auch total klasse finde. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2023

träumen

Die kleine Inseltöpferei
0

Nella ist Porzellanmalerin und hat ihren Platz in Meißen gefunden. Ihre Freude ist groß, als ihr Freund sie mit einer Reise nach Langeoog überrascht. Doch schnell stellt sich heraus, dass er von seinem ...

Nella ist Porzellanmalerin und hat ihren Platz in Meißen gefunden. Ihre Freude ist groß, als ihr Freund sie mit einer Reise nach Langeoog überrascht. Doch schnell stellt sich heraus, dass er von seinem Cousin Jack um Hilfe gebeten wurde, ihm bei seinem Souvenirladen unter die Arme zu greifen. Dabei hat sie so mit einem Heiratsantrag am Strand gehofft. Stattdessen verdreht ihr Jack gehörig den Kopf.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Nella hat es sich so romantisch vorgestellt. Ein schöner Heiratsantrag am Strand von Langeoog und dann kommt alles anders. Stattdessen verdreht ihr Jack den Kopf und Florian, ihr Freund wird immer komischer. Als dieser sich dann auch noch, als sie zurück in Meißen sind, von ihr trennt, beschließt sie, sich eine Auszeit auf Langeoog zu nehmen. Dort hat sie während ihres Aufenthaltes gut neue Freunde gefunden. Diese neuen guten Freunde kannte ich schon aus früheren Büchern und war überrascht, sie hier wieder treffen zu dürfen. Doch mit Jack war es nicht so einfach. Ich war sehr gespannt, wie die beiden zueinander finden werden oder ob Florian sie doch wieder zurück haben möchte. Ich würde mich sehr freuen, wenn es noch ein paar tolle Bücher von den vielen lieben bekannten Gesichtern geben würde. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2023

spannend

Sylter Gier
0

Auf Sylt scheint es als ob Abrechnungsbetrüger unterwegs sind und Krankenkassen betrügen. Alle Fäden laufen beim Schwangerenzentrum Baby-Well zusammen. Da Kari wegen ihrer Schwangerschaft keine Außeneinsätze ...

Auf Sylt scheint es als ob Abrechnungsbetrüger unterwegs sind und Krankenkassen betrügen. Alle Fäden laufen beim Schwangerenzentrum Baby-Well zusammen. Da Kari wegen ihrer Schwangerschaft keine Außeneinsätze mehr machen darf, bittet ihr Chef sie, sich dort privat umzusehen. Dies gefällt Hauptkommissar Jonas Voss überhaupt nicht. Er ist der Vater des Kindes und hat Angst um Kari und das gemeinsame ungeborene. Eigentlich scheint alles schon klar zu sein, doch dann wird der Hauptverdächtige tot aufgefunden.

Auch dieser Teil hat mir wieder gut gefallen. Er war spannend und flüssig geschrieben. Kari ist schwanger, darf daher keine Außeneinsätze mehr machen, dies gefällt ihr ganz und gar nicht. Dann ist da noch das andere „Problem“. Ihr Mann Jonas ist Hauptkommissar auf Sylt, genau auf der Insel, auf der sie ihre Undercover-Einsätze hat. Dies hat zur Folge, dass sie sich mit Jonas auf der Insel nicht sehen lassen darf – sonst würde ihre Tarnung auffliegen. Natürlich kann sie nicht Nein sagen, als ihr Chef sie darum bittet, sich privat in dem Schwangerschaftszentrum umzusehen. Jonas gefällt dies überhaupt nicht. Schon kurze Zeit später gibt es den ersten Toten und Jonas und Karis Wege kreuzen sich. Immer wieder gibt es neue Verdächtige und Beschuldigte, doch wer steckt wirklich hinter dem Betrug und wer ist für die Morde auf der Insel verantwortlich? Die Häkelmafia ist selbstverständlich fast immer an Karis Seite, denn die alten Damen spielen selbst zu gerne Detektiv. Bis zum Schluss wusste ich nicht so recht, was ich glauben soll und was nicht. Bin auch sehr gespannt, wie sich Kari entscheiden wird, denn wo sie ihr Kind großziehen wird, das steht noch nicht fest. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2023

ein jahr amrum

Ein Jahr Inselglück
0

Fenja ist kurz davor, sich in Hamburg als Designerin selbstständig zu machen. Doch dann stirbt ihre geliebte Tante Trude. Diese hat Fenja ihr Haus mit allem drum und dran auf Amrum vermacht, doch es gibt ...

Fenja ist kurz davor, sich in Hamburg als Designerin selbstständig zu machen. Doch dann stirbt ihre geliebte Tante Trude. Diese hat Fenja ihr Haus mit allem drum und dran auf Amrum vermacht, doch es gibt einen Haken. Trude verdonnert Fenja zu einem Jahr auf Amrum. Sollte sie dieses Zwangsjahr nicht machen, kann sie ihr Erbe nicht antreten und geht somit leer aus. Da Fenja sonst nichts von ihrer Tante bleiben würde, tritt sie schweren Herzens das Inseljahr an. Im Gepäck dabei ihr Mops Coco und Kater Pablo.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und gutgeschrieben. Ein gewisser Witz hat auch nicht gefehlt. Um überhaupt ein Erinnerungsstück an ihre Tante zu haben, muss sie wohl oder übel ein Jahr auf Amrum verbringen. Das passt ihr ganz und gar nicht, denn sie will gerade in Hamburg voll durchstarten und ihr eigenes Modelabel eröffnen. Ihr Freund Henrik bleibt in Hamburg zurück und verspricht ihr, jedes Wochenende zu kommen. Nun sitzt sie auf Amrum ein ganzen langes Jahr fest. Doch ihre Freunde bringen sie auf ganz neue Ideen und so fällt es Fenja dann doch nicht so schwer auf der Insel zu bleiben. Doch da ist immer noch Malte, ihr Ex-Freund aus Jugendtagen, der sie ganz schön durcheinander bringt. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere