Profilbild von dru07

dru07

Lesejury Star
offline

dru07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dru07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2023

Afrika

Fischbrötchen und Roibuschtee
0

Hanna wollte eigentlich zusammen mit ihrem Freund zu der Hochzeit ihrer besten Freundin nach Afrika fliegen. Doch dieser hat sie wegen einer anderen verlassen. So fliegt Hanna allein nach Namibia. Am Flughafen ...

Hanna wollte eigentlich zusammen mit ihrem Freund zu der Hochzeit ihrer besten Freundin nach Afrika fliegen. Doch dieser hat sie wegen einer anderen verlassen. So fliegt Hanna allein nach Namibia. Am Flughafen von Windhoek lernt sie den Deutschnamibier Louis kennen, der sie zu ihrem Hotel fährt. Überraschenderweise trifft sie Louis auf der Hochzeit wieder. Louis kann fürsorglich aber auch sehr trotzig sein, dennoch lässt sie sich auf einen Road Trip mit ihm ein.

Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn es sich dieses Mal nicht in Eckenförde abgespielt hat und ich Anni und Kjell sehr vermisst habe. Es war lustig, romantisch und gut geschrieben. Ich war wieder einmal viel zu schnell durch. Louis kann sehr liebevoll aber auch sehr trotzig und eigensinnig sein. Auch neigt er dazu sehr schnell Aggressiv zu werden. Hier hatte ich so meine Bedenken, ob Hanna nicht unter seiner „Art“ zu sehr leiden wird oder vielleicht kann sie ihn ja bändigen. Jane hat Namibia sehr toll beschrieben, so dass man sich die Orte sehr gerne selbst einmal ansehen möchte. Ich habe sehr geschwankt zwischen den tollen Orten in Namibia und dem vermissen der liebgewonnen Personen und Orte in Eckenförde, denn Eckenförde ist mir doch sehr abgegangen. Trotzdem hat mir dieses Buch sehr gut gefallen und ich bin sehr auf weitere Abenteuer gespannt. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2023

spannend

Tränentod: Thriller
0

Gegenwart:
Leonies Mitbewohnerin bricht bei einer Party vor aller Augen zusammen und stirbt. Doch hatte es der Täter wirklich auf ihre Mitbewohnerin abgesehen oder war eigentlich Leonie das Ziel? Kommissar ...

Gegenwart:
Leonies Mitbewohnerin bricht bei einer Party vor aller Augen zusammen und stirbt. Doch hatte es der Täter wirklich auf ihre Mitbewohnerin abgesehen oder war eigentlich Leonie das Ziel? Kommissar Oliver Bergmann ermittelt auf Hochtouren. Er muss sich nicht nur um den Mord an der Studentin kümmern, er soll auch noch den seltsam inszenierten Doppelmord an zwei Liebespaaren aufklären. Eine geheime Rezeptur aus dem Mittelalter führt Oliver auf die Spur des Täters, der schon sein nächstes Opfer im Visier hat.

Vergangenheit:
Bastian Mühlberg soll den Mord am Tuchhändler und dessen Verlobter aufklären. Beide sitzen am Tisch, den Blick selbst im Tod noch, starr aufeinander gerichtet. Ein weiterer Mord führt ihn zu einem alten Geheimbund der Alchemisten. Ein rätselhaftes Buch führt ihn näher an den Mörder, doch dieser hat schon sein nächstes Opfer auserkoren.

Das Buch hat mir wieder gut gefallen. Es ist spannend und flüssig geschrieben. Immer an den spannendsten Stellen wechselt es zwischen Gegenwart und Vergangenheit. So ist der Leser eigentlich „gezwungen“ weiter zu lesen, denn man will doch unbedingt erfahren, wie es weitergeht. Ich finde es immer sehr spannend, wie die aktuellen Fälle mit den Vorfällen aus der Vergangenheit zusammenhängen. Ich habe sehr gehofft, dass Oliver Leonie noch retten kann. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2023

toll

Das Glück in einer stürmischen Nacht
0

Ella und Bastian sind frisch verliebt und voller Tatendrang. Sie wollen auf den alten Petersen-Hof renovieren und dort glücklich ihre Zukunft verbringen. Auch Ella´s Hof Café soll endlich eröffnet werden, ...

Ella und Bastian sind frisch verliebt und voller Tatendrang. Sie wollen auf den alten Petersen-Hof renovieren und dort glücklich ihre Zukunft verbringen. Auch Ella´s Hof Café soll endlich eröffnet werden, doch die Renovierung dauert aufgrund von Materialmangen länger als geplant. Auch Bastians Töchter haben sich so langsam auf Rügen eingelebt und möchten nicht mehr von der Insel fort. Nur Ellas Ex-Mann taucht immer häufiger am Hof auf. Was hat er vor?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend, herzlich und flüssig geschrieben. Ich habe mich im ersten Teil so gefreut, dass Ella und Bastian zueinander gefunden haben. Doch jetzt scheint Ellas noch Ehemann das Glück stören zu wollen. Zu allem Überfluss verletzt er sich auch noch auf dem Hof und Ella bleibt nichts anderes übrig, als ihn dort wohnen zu lassen und ihn zu „pflegen“. Wird Finn sich zwischen Ella und Bastian drängen können? 5 von 5*

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2023

spannend

Prost, auf die Gaukler
0

In Brunngries startet das alljährliche Volksfest. Die Stimmung ist ausgelassen und der Volksmusiker Ron Goldinger bringt das Bierzelt zum kochen. Kurz nach seinem Auftritt wird er tot hinter dem Bierzelt ...

In Brunngries startet das alljährliche Volksfest. Die Stimmung ist ausgelassen und der Volksmusiker Ron Goldinger bringt das Bierzelt zum kochen. Kurz nach seinem Auftritt wird er tot hinter dem Bierzelt aufgefunden. In seinem Hals steckt der Pfeil einer Armbrust. Tischler und Fink nehmen die Ermittlungen auf.

Auch dieses Buch hat mir wieder gut gefallen. Es war flüssig und spannend geschrieben. Ja wer wollte denn den Ron tot sehen? Hat er sich an einen weiblichen Fan zu sehr ran gemacht, dass der Ehemann rot gesehen und ihn ermordet hat, oder hatte jemand anderes noch eine Rechnung mit dem Schlagerstar offen? Tischler und Fink haben so ihre eigenen Methoden zu ermitteln. Dieses Mal erhalten sie tatkräftige Unterstützung der Dackeldame Resi (denn ihr Herrchen liegt im Krankenhaus und so kümmert sich Tischler wieder um sie). Die bekannte TUF Methode siegt aber immer und für den Humor wurde auch wieder gesorgt. Es ist auch schön und interessant zu lesen, wie sich Brunngries und ihre Einwohner weiterentwickeln. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2023

schön

Ein Apfelbaum am Meer
0

Julie erhält eine Einladung zu Ennas achtzigstem Geburtstag. Enna war die beste Freundin ihrer verstorbenen Großmutter. Schon lange war sie nicht mehr auf Juist, darum beschließt sie, die Einladung anzunehmen. ...

Julie erhält eine Einladung zu Ennas achtzigstem Geburtstag. Enna war die beste Freundin ihrer verstorbenen Großmutter. Schon lange war sie nicht mehr auf Juist, darum beschließt sie, die Einladung anzunehmen. Auf Juist angekommen, ist Enna dabei, verschiedene lieb gewonnene Dinge zu verschenken, damit sie in guten Händen die Zeit überdauern können. Auch Julie erhält ein besonderes Geschenk. Ebenso trifft sie wieder auf Ole, der ihr schon damals als kleiner Junge versprochen hat, sie später einmal zu heiraten.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war gefühlvoll und flüssig geschrieben. Ich kenne schon ein paar Bücher der Autorin, doch Julie & Co. kannte ich noch nicht, hatte aber nicht das Gefühl, etwas nicht verstanden zu haben. Von Enna erfährt Julie auch so einiges über ihre Oma und deren früherer Zeit auf der Insel. Ja und dann ist da noch Ole. Er hatte ja damals versprochen, sie zu heiraten. Irgendwie ist er ja auch süß, denkt Juli, aber dann taucht seine Ex-Freundin wieder auf. Ich war sehr gespannt wie sich alles auf Juist entwickeln wird und wie die Missverständnisse aus der Welt geschafft werden. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere